GRÜNE JUGEND
3.76K subscribers
299 photos
19 videos
63 files
598 links
Download Telegram
100 Milliarden Euro für die Bundeswehr - und jetzt?!

Der Bundestag stimmt am Freitag über die Erhöhung das 100 Milliarden-Sondervermögens für die Bundeswehr ab. Die Verteidigungsausgaben werden damit massiv erhöht, obwohl Deutschland bereits das Land mit den siebt höchsten Verteidigungsausgaben weltweit ist. Liegt es also wirklich am Budget oder wird das ineffektive Beschaffungswesen der Bundeswehr auch die folgenden Ausgaben verbrennen? Was bedeutet das für Investitionen in Klima und Soziales? Das wollen wir von unseren Bundessprecher*innen Sarah und Timon hören und mit ihnen diskutieren.

🗓 03.06.2022
🕗 18 Uhr
📍
Hier auf Zoom

Bis dahin könnt ihr - wenn noch nicht geschehen - auch noch an einer der drei Aktionen teilnehmen, die wir für euch vorbereitet haben (scroll einfach etwas weiter hoch) 😊
👀Puhhhh da war einiges los letzte Woche im Bundestag.

Trotz jeder Menge Druck von der Straße, auch von vielen von euch in euren Ortsgruppen, ist dem Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr mit großer Mehrheit zugestimmt worden 🥴

Wir haben das Sondervermögen in der Vergangenheit kritisiert - und das tun wir auch immer noch. Warum, das erklären wir in unserem neuesten Instagram-Post.

Außerdem war unsere Sprecherin Sarah letzte Woche in einigen Medien zu Gast, um nochmal unsere Position zu stärken und klar zu machen, was genau uns denn am Sondervermögen stört. Checkt das Interview mit Watson doch gerne ➡️ hier ⬅️

Und auch auf Twitter haben wir die Debatte geprägt. Lasst doch gerne Likes da! 🔥🔥

Wir finden es falsch, dass die Fraktion diesem Sondervermögen zugestimmt hat.
In der Fraktion befinden sich auch viele Menschen, die aus der Grünen Jugend kommen. Dass sie diesem Sondervermögen zugestimmt haben, aber wir es ablehnen, kann schon irritieren.
Sie sind aber eben nicht nur Menschen aus der GJ, sondern auch an die Positionen von Partei und Fraktion gebunden, die eine andere Auffassung vertreten als wir‼️
Das ist vielleicht auch eine frustrierende Erkenntnis, dass es nicht nur reicht, die richtigen Menschen in ein Amt und Parlament zu schicken, damit sich alles verändert. Aber es zeigt uns auch: Politik wird von unten erkämpft 💪

Umso wichtiger, dass wir uns nicht wegducken, sondern als eigenständiger linker Verband unsere Position vertreten und aktiv werden gegen Aufrüstung und für soziale Gerechtigkeit, in der Partei, aber auch gemeinsam mit der Zivilgesellschaft in der Öffentlichkeit!

Und jetzt? Das haben wir in unserem Mitgliederzoom letzte Woche mit euch schon ausführlich besprochen. Jetzt heißt es Druck machen, dass aufgrund der Kompromisse rund um die 100 Milliarden keine Kürzungen in den Klima- oder Sozialbereichen passieren ‼️

Hier findet ihr nochmal ein Recap auf Instagram, teilt ihn gern!
#KeinMenschIstIllegal – Mach mit beim antirassistischen Aktionstag am 20.06! ✊🏽

Der 20. Juni ist Weltgeflüchtetentag. Das nehmen wir zum Anlass, um auf die Situation von Flüchtenden und die Missstände in der Migrationspolitik aufmerksam zu machen. Denn trotz des Menschrechts auf Asyl werden den ca. 82. Millionen Flüchtenden rassistische Hürden in den Weg gelegt.

Auf ihrer Flucht begegnen Menschen den Hürden eines rassistischen und kapitalistischen Systems. Einwanderung wird in den meisten Staaten anhand einer kapitalistischen Verwertbarkeitslogik organisiert, welche Migrant*innen nach ihrer Produktivität und Nützlichkeit für die Gesellschaft hierarchisiert. Und auch nach ihrer Ankunft finden sich die Menschen rassistischer Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt, auf dem Wohnungsmarkt, in der Verwaltung und in fast allen Bereichen des alltäglichen Lebens ausgesetzt. Nicht zuletzt an Ankerzentren und der zutiefst unwürdigen Abschiebehaft erkennt man ein System, das nie auf Solidarität und Schutz ausgerichtet war, sondern auf Spaltung und Abschottung.

Für uns ist Solidarität kein bloßes Mitleid. Menschen flüchten vor den Auswirkungen eines Systems, das ihrer Heimat die Lebensgrundlage entzieht. Dagegen lehnen wir uns auf!

Lasst uns also den Weltgeflüchtetentag nutzen, um zu zeigen: Antirassismus geht uns alle an!

Seid beim Antirassistischen Aktionstag der GRÜNEN JUGEND am 20. Juni dabei und tragt unsere Forderungen in eure Stadt! Egal ob digital, mit deiner Ortsgruppe oder deinem Landesverband.

Wie kann ich mitmachen?

🤓 bereitet euch inhaltlich mit einem Aktiventreffen auf den Aktionstag vor (eine Beispielablauf findet ihr im Wolke Ordner)

📃 führt gemeinsam mit eurer Ortsgruppe die Palaktieraktion mit unseren #KeinMenschIstIllegal Plakaten durch

📣 setzt euch vorher mit Bündnispartner*innen wie z.B. eurer lokalen Seebrücke in Kontakt und schließt euch einer lokalen Kundgebung oder Aktion dieser an

📷 Macht mit bei der digitalen Fotoaktion

Alle Informationen und Link zu den Materialien findet ihr im Aktionsreader und unter folgendem Link in der Wolke:
➡️ Link

Wir sehen uns auf der Straße und im Netz 🙌🏽
🚨Restplätze für das Bildungscamp Nord - OFFEN FÜR ALLE 🚨

Vom 01.07 - 04.07 findet das Bildungscamp Nord in Hamburg statt, und wir haben noch Plätze frei😱

🤔Was erwartet dich beim Bildungscamp Nord?

Es erwarten dich spannende und einsteiger*innenfreundliche Workshops und Diskussionen zu verschiedenen Themen wie z.B. der Klimakrise, dem Patriarchat und sozialer Ungerechtigkeit. Vor allem aber reden wir darüber, was wir dagegen tun können und wie ein solidarisches Leben aussieht! ☀️Das Ganze tun wir an einem wunderschönen Tagungsort mit viel Sommergefeelings und einigen Freizeitaktivitäten☀️

Und das beste: Du musst kein Vorwissen mitbringen, um dabei sein zu können!

📩Du willst dabei sein?
Dann schreibe schnell eine E-Mail an
Bildung@gruene-jugend.de
mit folgenden Informationen:
- Vor- und Nachname
- Alter
- Ob du dich als Frau, inter oder trans Person identifizierst
- Landesverband und Ortsgruppe
- Weshalb du zum Bildungscamp nach Hamburg kommen möchtest!

👉Sei schnell - die Plätze werden nach dem „first come, first serve“- Prinzip vergeben!

Sei dabei wenn es heißt: Eine Welt zu retten!
Unsere Fachforen laden ein:

Die Schweiz ist das Traumland für ÖPNV-Fans: Pünktlichkeit der Öffis, viele Verbindungen und gut abgestimmte Fahrpläne. Doch wie sieht es mit der Barrierefreiheit und Inklusion beim Schweizerischen ÖPNV aus. Zusammen mit Kapsar Grossmann (Leiter des Center of Compentence Inklusion und Barrierefreiheit der SBB CFF FFS) und Arjun Pfaffstaller (Kokoordinator Fachforum WiSoGe, AK Behindertenpolitik) werden wir über Barrierefreiheit und Inklusion in den Schweizerischen Öffis - als mögliches Vorbild für Deutschland und Europa- diskutieren.
Wann: 30.06.22
Zeit: 18:00 Uhr
Wo: via Zoom

Link:

https://us02web.zoom.us/j/82761933884?pwd=C70NLyfcIc7IVeGA2pygWttIWlEQC1.1
#6 Weekly News - Diese Woche in der GRÜNEN JUGEND

Puh, schon wieder ganz schön viel passiert! Denn diese Woche stand im Zeichen des Antirassismus - am 20.06 fand unser Antirassistischer Aktionstag statt! ✊🏾

In über 50 Ortsgruppen waren wir aktiv auf der Straße und im Netz, um klarzumachen:

‼️ Kein Mensch ist illegal 📣

▶️ Mit einer starken Plakatieraktion waren wir in unterschiedlichen Städten, wie Bremen, Berlin und Karlsruhe unterwegs. 🚶

▶️ In Dresden, Hannover und Stuttgart hatten wir außerdem noch Großflächen am Start und gemeinsam mit der Grünen Jugend Berlin und einem Transpi waren wir vor dem Reichstagsgebäude für eine Kundgebung am Start. 🗣

▶️ Verschiedene Landesverbände haben den Tag genutzt, um nochmal landesspezifische Forderungen an ihre Landesregierung zu stellen – von der Abschaffung von Ankerzentren bis hin zur psychosozialen Betreuung – auch das ist Antirassismus! 💪🏽

▶️ Unser Bundessprecher Timon und Grünen Politiker und Aktivist Tareq Alaows haben die Notwendigkeit einer humanen, antirassistischen Geflüchtetenpolitik in der Watson hergeleitet. Den Artikel findet ihr hier! 📰

▶️ Sehr eindrucksvoll waren ebenso die vielen Fotos, Posts und Statements, die von vielen von euch auf Social Media geteilt wurden. Wir freuen uns, dass so viele am Aktionstag teilgenommen haben. 🤩

🔜 Natürlich beginnt und endet unser Antirassismus nicht mit einem Tag. In den nächsten Wochen und Monaten werden wir als Verband noch viel über eine konkrete Strategie zur antirassistischen Verbandsöffnung reden! 🙌🏾

💚An dieser Stelle gilt auch nochmal ein riesen Dank dem Team für Antirassistische Strategien auf Bundesebene: Danke an Amal, Klara, Julia, Francesca, Markus, Mariella, Rênas und Sámi für eure Arbeit! Ohne euch wäre dieser Aktionstag nicht möglich gewesen! 🥳🥳
🚨Restplätze für das Bildungscamp West - OFFEN FÜR ALLE 🚨

Vom 08.07.-11.07. findet das Bildungscamp West in NRW statt, und wir haben noch Plätze frei😱

🤔Was erwartet dich beim Bildungscamp West?

Es erwarten dich spannende und einsteiger*innenfreundliche Workshops und Diskussionen zu verschiedenen Themen wie z.B. der Klimakrise, dem Patriarchat und sozialer Ungerechtigkeit. Vor allem aber reden wir darüber, was wir dagegen tun können und wie ein solidarisches Leben aussieht! ☀️Das Ganze tun wir an einem wunderschönen Tagungsort mit viel Sommergefeelings und einigen Freizeitaktivitäten☀️

Und das beste: Du musst kein Vorwissen mitbringen, um dabei sein zu können!

📩Du willst dabei sein?
Dann schreibe schnell eine E-Mail an
Bildung@gruene-jugend.de
mit folgenden Informationen:
- Vor- und Nachname
- Geburtsdatum
- Ob du dich als Frau, inter oder trans Person identifizierst
- Landesverband und Ortsgruppe
-Unverträglichkeiten
-Workshoppräferenz (1. und 2. Präferenz, zur Auswahl stehen: Klima, Patriarchat, soziale Gerechtigkeit)
-Schlafraum: egal, nur Frauen, inter oder trans Personen, nur männlich

👉Sei schnell - die Plätze werden nach dem „first come, first serve“- Prinzip vergeben!

Sei dabei wenn es heißt: Eine Welt zu retten!
❗️SAVE THE DATE - Förderwochenende für migrantisierte Menschen 02.-05.09.22 in Schweinfurt❗️

Endlich ist es soweit - das erste Förderwochenende für migrantisierte Menschen steht an.

Ob in der Sozial- und Wohnungspolitik, im Energie- und Klimabereich oder im Kampf für eine offene Gesellschaft – Migrantisierte Menschen sind in allen Politikfeldern aktiv für eine solidarische Welt, denn wir sind mehr als unsere Migrantisierung und Betroffenheit! ✊🏽

Du bist in der Grünen Jugend schon eine Weile dabei und migrantisiert? Du willst dich stärker engagieren, etwas Neues lernen und mit vielen coolen Menschen vernetzen? Dann sei dabei! Wir wollen uns im schönen Schweinfurt ein ganzes Wochenende solidarische Utopien, Empowerment und auch gechillte Momente gönnen.

Markiert euch also den 02.-05.09.22 fett im Kalender!

Mehr Infos folgen in Kürze.
#7 Weekly News - Diese Woche in der GRÜNEN JUGEND

🫠 Ihr seid auch genervt von dem ganzen Chaos, jedes Mal wenn man Bus oder Bahn nimmt? Genervt davon, dass ständig was ausfällt und es außer dem Auto keine wirkliche Alternative zum überteuerten ÖPNV gibt?

We know! 👀 Deswegen haben wir ein Positionspapier geschrieben, in dem wir massive Investitionen in den Verkehrssektor & ein dauerhaftes 9€-Ticket fordern!

Wie das gehen soll? Wir haben Finanzminister Lindners und Verkehrsminister Wissings Job übernommen und durchgerechnet, wie sich das umsetzen lässt! 💸
Hier kommt ihr zum Positionspapier.

Auch der Spiegel berichtete darüber ☺️

📺 Außerdem war unsere Bundessprecherin Sarah gestern beim ZDF um über die Entlastungsstrategien der Bundesregierung zu sprechen. Einen Ausschnitt findet ihr hier!

☀️ Du bist Verantwortungsträger*in und Sommer, Sonne & über Reformen und Revolutionen sprechen hört sich gut an? Dann bewirb dich noch heute für einen Platz auf unserer Sommerakademie 😎 die Anmeldefrist endet heute noch, also lieber jetzt fix hier nachholen!

⚫️🟢 Und: in Nordrhein-Westfalen & in Schleswig-Holstein stehen jetzt schwarz-grüne Koalitionen. Das ist für uns als GJ eine harte Situation. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Landesvorstände in NRW und SH, ihr habt nicht nur während den Koalitionsverhandlungen für wichtige Themen gekämpft - sondern werdet auch weiter dafür kämpfen, dass sich auch in diesen Koalitionen etwas für die Menschen in euren Bundesländern spürbar verbessert!
Wir freuen uns auch noch über Likes, Kommentare & wenn ihr unsere Positionierung zum 9€-Ticket teilt! 🚊🚃🚌

Hier gehts zum Insta-Post & hier zum Tweet 😇
❗️SAVE THE DATE - U18 Vernetzungstreffen❗️

🏫Du gehst noch zur Schule oder bist grade fertig geworden? Ranzige Schulklos und nervige Lehrer:innen sind für dich keine Fremdwörter?

🏝Kurz vor den Sommerferien, bevor es für die meisten von uns von der Schulbank an den Stand geht, laden wir euch herzlich zu einer Vernetzungsrunde ein!

🤝Gemeinsam wollen wir über all die politischen Themen sprechen, die uns grade beschäftigen.

🗣Außerdem soll es einen Austauschraum geben, um über unsere eigenen Strukturen zu sprechen und Möglichkeiten zu finden, es für Schüler:innen noch angenehmer und leichter zu machen sich in der Grünen Jugend zu engagieren.

➡️Das Treffen findet hier am 19.07. von 18:00 bis 19:30 Uhr statt.
Bei Rückfragen meldet euch gerne bei @JosephaAlbrecht.
Wir freuen uns🥳!
Was ein Länderrat 🥳

Am letzten Wochenende hat der 1. Länderrat 2022 getagt. Der Länderrat ist das zweithöchste Beschlussgremium nach dem Bundeskongress mit Delegierten aus allen 16 Landesverbänden!

Beschlossen haben wir 3 inhaltliche Anträge:
1️⃣ im ersten haben wir klargemacht, wir stehen solidarisch an der Seite der Ukrainer*innen!
2️⃣ der zweite Beschluss bestätigt in Zeiten von Sondervermögen und co: Sicherheit ist so viel mehr als nur Militär!
3️⃣ im dritten haben wir unsere Positionierung zu bezahlbarem & gutausgebautem ÖPNV festgehalten

Alle Beschlüsse könnt ihr hier nachlesen: https://bv.antrag.gruene-jugend.de/

🔥Außerdem besprochen: unsere Antira-Evaluation🔥
In diesem Jahr hat das Team für Antirassistische Strategien eine Evaluation gestartet, um zu schauen wie wir unseren Verband strukturell noch mehr öffnen können für migrantisierte Menschen. Die ersten Ergebnisse wurden auf dem Länderrat debattiert!

Danke an alle Landesverbände, das Präsidium, das Social Media Team & das Team für Antirassistische Strategien für dieses spannende Wochenende 🫶
Das Fachforum Stadt Land Mobilität lädt ein ☝️