GRÜNE JUGEND
3.76K subscribers
299 photos
19 videos
63 files
598 links
Download Telegram
Raubkunst und die koloniale Vergangenheit deutscher Museen - Austausch mit Erwin Köhler

Deutsche Museen blicken auf eine koloniale Vergangenheit zurück und stellen noch heute Raubkunst aus. Wie gehen wir mit dieser Vergangenheit um und was soll mit kolonialer Raubkunst in Museen passieren? Seit einigen Jahren gibt es Debatten um die Rückgabe von kolonialen Objekten und Forderungen nach einer kritischen Aufarbeitung der deutschen Kolonialvergangenheit auch in Kultureinrichtungen. Das Linden-Museum in Stuttgart hat sich beispielsweise über ein Jahr lang mit seiner eigenen Kolonialvergangenheit in der Ausstellung "Schwieriges Erbe" beschäftigt. Jetzt wurde auch ein Rückführungsabkommen zwischen Nigeria und Deutschland getroffen, welches eine gute Grundlage für Rückgaben bildet.
Über diese Debatte und mögliche Lösungsansätze von Seiten der Kulturpolitik wollen wir mit Erwin Köhler sprechen. Erwin ist Landtagsabgeordneter in Baden-Württemberg und Sprecher für Kulturpolitik der Grünen Fraktion. Wir freuen uns auf den Austausch! 🌻

Wer: Fachforum Stadt Land Mobilität mit Erwin Köhler MdL
Wann: Montag, 25. Juli 2022, 19:30 Uhr
Wo: Zoom
Link: https://us02web.zoom.us/j/88023670357?pwd=GuLZSABvMl3q8Fjj6o_bQLn2LeoHiW.1
🌎System Change Camp in Hamburg
- feat. Ende Gelände …und dir?

⛺️9-15. August in Hamburg, genauer Ort folgt im Infochannel

Wir erleben in diesem Sommer, wie extrem die Klimakrise schon jetzt ist: Flüsse und Bäche tragen kein Wasser mehr, Wälder brennen und auf vielen Feldern vertrocknet die Ernte.
Aber dieser Sommer wird uns im Rückblick vielleicht einmal kühl erscheinen. Wir müssen Schluss machen damit, dass fossile Konzerne Krisen weiter ausnutzen, um ihre Profite maximal zu erhöhen, während sie unsere Lebensgrundlagen
zugrunde wirtschaften.

✊🏽Wir packen es selbst an!
Auf dem System Change Camp kommt die Klimabewegung von Bundjugend zu Ende Gelände zusammen, um Perspektiven gegen den fossilen Kapitalismus zu entwickeln. Dort können wir viel von- und miteinander lernen und wenn wir wollen auch in Aktion treten.
Mehr Infos: https://systemchange.noblogs.org/


🤝🏽Als GJ werden wir auch vor Ort sein, uns einen gemeinsamen Platz zum Zelten suchen und uns regelmäßig treffen.
Nikhil aus Hamburg und Momme aus Schleswig-Holstein werden eure Ansprechperson sein!
Du hast keine Bezugsgruppe? Kein Problem! Auf dem Camp werden wir auch Bezugsgruppen bilden, damit niemand alleine ist!

🤩Du hast jetzt richtig Bock und willst auch zum System Change Camp kommen? Tritt unserem Infochannel bei! https://t.me/+6I1bH_xhe7M2ZWMy

Wir sehen uns 👋🏽
Förderwochenende migrantisierte Menschen - von wegen politikverdrossen!

Während viele unserer Eltern im Niedriglohnsektor schufteten, wurden sie als soziale Belastung für dieses Land betitelt und „Multikulti“ zum Scheitern verurteilt. Und während wir noch um Halle und Hanau trauerten, wurden Rassismus und Antisemitismus weiterhin als Einzeltaten runtergespielt.

Aber nicht mit uns! ✊🏾
Wir schließen uns zusammen gegen die herrschenden Verhältnisse, die migrantisierte Menschen an den Rand der Gesellschaft drücken und diese Gesellschaft spalten – wir kämpfen gegen die Ausbeutung und Ausgrenzung von allen - zusammen mit Vielen statt jede*r für sich.
Ob in der Sozialpolitik, im Klimabereich oder im Kampf für eine offene Gesellschaft – Migrantisierte Menschen sind in allen Politikfeldern aktiv für eine solidarische Welt, denn wir sind mehr als unsere Migrantisierung und Betroffenheit!

Lasst uns auf unserem ersten Förderwochenende zusammenkommen, damit wir noch mehr werden, die für eine Politik streiten, die das Leben vieler Menschen wirklich verbessert. Wir wollen uns ein ganzes Wochenende solidarische Utopien, Empowerment und auch gemeinsame gechillte Momente gönnen.

Das Förderwochenende findet vom 02.09. bis zum 05.09.2022 in Schweinfurt statt.

👉 Melde dich bis zum 14.08. über diesen Link an 👈

Liebe Grüße, der Arbeitsbereich Antirassistische Strategien
🔥Winds of Change - Brüsselfahrt mit dem Europaabgeordneten Micha Bloss 🔥

Im Anbetracht des Klimawandels wissen wir: Es muss sich etwas bewegen und zwar schnell und global! Um mehr über die politische Umsetzung von erneuerbaren Energien zu erfahren, wollen wir mit euch Micha Bloss, Abgeordneter des Europaparlaments, in Brüssel besuchen.

Zusammen mit vielen Mitgliedern aus ganz Deutschland die politische Arbeit für Klimagerechtigket auf Europa-Ebene, im Parlament sowie bei unterschiedlichen gemeinnützigen Organisationen (NGOs) in Brüssel kennenzulernen und auf den Prüfstand zu stellen hört sich gut an?

Dann melde dich jetzt bis Montag, den 15.08. an und sei dabei wenn es vom 22.-24.09. nach Brüssel geht 🥳 für die Teilnahme kann eine Gebühr von bis zu 35€ entstehen. Sollte das für dich nicht möglich sein, kannst du dich anmelden & anschließend vertrauensvoll per Mail an lysander.liermann@gruene-jugend.de wenden!

👉 Ansonsten geht es hier lang zur Anmeldung 👈
Als aufmerksame Leser*innen dieses Channels wisst ihr ja bereits, dass wir Teil verschiedener Initiativen für eine Nachfolgelösung für das 9€-Ticket sind - denn wir sehen: Dauerhafte, bezahlbare Mobilität ist zum Greifen nah! 🥳

Also lasst uns am 27.08. mit Aktionen in unseren Ortsgruppen auf die Straße gehen und klar machen: die FDP und vor allem Christian Lindner kommen nicht daran vorbei, bezahlbaren ÖPNV endlich zur Realität werden zu lassen! 💪

Mehr Infos gibts im Reader ⬇️ wenn ihr Fragen zu dem Aktionstag habt, meldet euch bei @lysandernoel 🔥
Das Fafo WiSoGe ist zurück aus der Sommerpause und startet mit einer spannenden Veranstaltung in der AG Wirtschaft zur Geldtheorie 💶📉

Der Abgeordnete des Europäischen Parlaments Rasmus Andresen wird mit uns über die sogenannte „Modern Monetary Theory“ diskutieren, einer Geldtheorie die so manch neoklassischen Ansätze in Frage stellt.
Sowohl Finanzexpert*innen als auch Geldpolitik-Neulinge sind herzlich willkommen!

🗓 Wann? Dienstag, 01.09. 19 Uhr
💻Wo? online auf Zoom: https://eu01web.zoom.us/j/68167008401?pwd=MmdCeDArVjFwZ0syV01QSTdRSzltZz09
Meeting-ID: 681 6700 8401
Kenncode: 170470
#8 Weekly News - Diese Woche in der GRÜNEN JUGEND

💰Energiepreisdeckel vs Gasumlage?! 💰

Wir haben diese Woche klargemacht: um echte Entlastung der Menschen zu erreichen, kämpfen wir für den Energiepreisdeckel und die Übergewinnsteuer. Hier haben wir nochmal erklärt, was das eigentlich genau heißt. Und hier hat unsere Sprecherin Sarah auch nochmal in der Tagesschau erklärt, was genau an der Gasumlage falsch ist!

🚆 9€-Ticket-weiterfahren! 🚍
Gemeinsam mit vielen von euch waren wir am Samstag auf der Straße, bei Aktionen und in Bündnissen, um der Bundesregierung und besonders Christian Lindner zu zeigen, dass das 9€-Ticket nicht gestoppt werden darf, während die Krise noch nicht überwunden ist. Krass, was ihr auf die Straße gebracht habt 🔥

Vorprogramm zum Bundeskongress
Deine Ortsgruppe ist noch nicht zum Vorprogramm des Bundeskongress’ angemeldet? Dann holt das hier nach!
❗️SAVE THE DATES- Info-Zoom und Sprechstunde für
Ortsgruppenverantwortliche
❗️

🗳 Beim Bundeskongress am 01. Oktober wollen wir über verschiedene Satzungsänderungsanträge abstimmen. Einer davon betrifft direkt die Strukturen von Ortsgruppen.

Du bist im Vorstand einer Ortsgruppe und ihr fragt euch, was sich mit dem Änderungsantrag für Ortsgruppen ändern würde?

➡️ Dann komm am 06.09. um 18 Uhr zum Info-Zoom für Ortsgruppen-Verantwortliche, bei dem wir genau diese Fragen klären wollen.

Du hast spezifische Fragen, die die Struktur deiner Ortsgruppe bei Änderung der Satzung betreffen?

➡️Dann komm zur Sprechstunde für Ortsgruppen eine Woche später, am 13.09. ab 18 Uhr.
Bitte meldet euch dafür bis zum 09.09. bei @PhilineNiethammer an

🎊Übrigens könnt ihr eure Ortsgruppe hier noch bis zum 04.09 zum Vorprogramm für den Bundeskongress anmelden!
Na du? Deine Ortsgruppe schon angemeldet zum Vorprogramm zum diesjährigen Bundeskongress? 😎

Falls nein: diesen Sonntag ist die Anmeldefrist, also holt das lieber heute nach - ganz nach dem Motto: was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen. Oder Samstag. Oder Sonntag 🤪😂

Du weißt noch nicht worum es gehen soll ⁉️
Kein Problem: Beim Vorprogramm zum Bundeskongress werden wir diskutieren, wie wir uns als Grüne Jugend bereit machen können für die kommenden Monate. Dabei werden wir sowohl über die aktuelle politische Lage sprechen, als auch über unsere innerverbandlichen antirassistischen Strategien und weitere Maßnahmen zur Demokratisierung und Professionalisierung unserer Arbeit - also jede Menge gute Gründe, sich noch fix anzumelden 🥳

➡️ Hier gehts lang zur Anmeldung: https://buko.gruene-jugend.de/vorprogramm/ ⬅️
GRÜNE JUGEND
❗️SAVE THE DATES- Info-Zoom und Sprechstunde für Ortsgruppenverantwortliche❗️ 🗳 Beim Bundeskongress am 01. Oktober wollen wir über verschiedene Satzungsänderungsanträge abstimmen. Einer davon betrifft direkt die Strukturen von Ortsgruppen. Du bist im…
Reminder: heute um 18:00 findet unsere Sprechstunde für Ortsgruppenverantwortliche statt 😎 letzte Chance also mit deinen Vorstandskolleg*innen zu besprechen, wer aus eurer Ortsgruppe dazu kommen wird 😇

Wir freuen uns auf euch! Bis später
Vernetzungstreffen für inter, trans und nicht-binäre Personen

Bald ist BuKo und im Vorfeld wollen wir uns vernetzen.
In aktuellen Zeiten ist Zusammenhalt wichtig, vor allem für INTA*-Personen. Die Gesellschaft entwickelt sich weiter und wir müssen diese Entwicklung begleiten, dafür machen wir Parteiarbeit.
Über genau diese Arbeit, unsere persönlichen Erfahrungen damit und wie wir gemeinsam Veränderungen schaffen, auch innerhalb unserer Strukturen, wollen wir gemeinsam sprechen 🤝

Dafür treffen wir uns am Donnerstag den 15.09. um 18 Uhr auf Zoom 🥳

Was? Vernetzungstreffen für INTA* Personen
Wann? 15.09. 18 Uhr
Wo? Zoom
- Link: https://eu01web.zoom.us/j/64919509962?pwd=K2tzM3UwQ1ZheWpKdzBob2xzcGl5UT09

Meeting-ID: 649 1950 9962
Kenncode: 199565

inta* = inter, trans, nicht-binäre und agender Personen
Bald ist es soweit, unser Bundeskongress findet am 01.10. in Bielefeld statt 🥳

Du weißt noch nicht genau, wieso du dich anmelden solltest? Kein Problem, wir liefern dir in den nächsten Tagen 4 der vielen Gründe, weshalb es sich lohnt zum Bundeskongress anzumelden 😎

Grund 1️⃣: Klima, Krieg und Inflation - alles schreit Krise und du weißt nicht so richtig, wie wir damit umgehen sollen? Verständlich. 🫠 Beim Bundeskongress werden wir uns Zeit nehmen, um über die politische Lage beraten und Antworten auf die soziale Krise finden, die sich immer weiter verschlimmert!

🤝Also Zack, schnell noch bis zum 19.09. anmelden unter Buko.gruene-jugend.de 🤝
Na du? Schon überzeugt und du hast dich gestern noch zum Bundeskongress am 01.10. in Bielefeld angemeldet? 🧐

Falls nein, kein Problem, wir haben heute einen weiteren Grund, weshalb es sich lohnt zum Bundeskongress anzumelden 😎

Grund 2️⃣: antirassistische Verbandsstrategie, Satzung, Arbeitsprogramm, Haushalt: Klingt langweilig, ist es nicht! 😛 Wir legen den Grundstein für unsere Weiterentwicklung als Grüne Jugend und entscheiden gemeinsam, wie wir uns als Verband entwickeln 📈

🤝Also Zack, schnell noch bis zum 19.09. anmelden unter Buko.gruene-jugend.de 🤝
#9 Weekly News - Diese Woche in der GRÜNEN JUGEND

⁉️Was steckt in dem „Entlastungs“-Paket der Bundesregierung? ⁉️
Für 64 Milliarden könnte man meinen: genug, damit die Ampel-Koalition zukunftsfähige Politik macht. Stattdessen versucht sie aber nur, alte Fehler auszugleichen. Klar ist: Wir brauchen schnelle, unkomplizierte Hilfen für den Winter - dafür werden wir weiter kämpfen für weitere Einschätzungen klickt hier 😎

🔥"Wer behauptet, er handle im Namen der jungen Generation, wenn es darum geht, keine neuen Schulden aufzunehmen, hat den Ernst der Lage offensichtlich nicht begriffen. Das Gegenteil ist der Fall.“ 🔥
Unser Bundessprecher Timon hat mit Watson über die Schuldenbremse und die Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen gesprochen. Den ganzen Artikel gibt es hier!

📚Beste Grüße vom Redaktionsteam der über:morgen! Und unser Grund 3️⃣, weshalb es sich lohnt, heute noch zum Bundeskongress anzumelden 📚
Wir geben gerade alles, um pünktlich zum Bundeskongress die zweite Ausgabe in diesem Jahr herauszubringen 😎
Die wird sich rund um das Thema "Rassismus" drehen und viele spannende Artikel zu dem Thema versammeln!
Seid gespannt und meldet euch bis zum 19.09. zum Bundeskongress an, um zu den Ersten zu gehören, die die neue Ausgabe druckfrisch in den Händen halten dürfen 🤝

⬇️ Infos zum Bundeskongress ⬇️

🗓 01.10.22
📍 Bielefeld
🚌 es werden Busse zur gemeinsamen An- und Abreise organisiert. Für eine Anmeldung hierfür oder sonstige Nachfragen meldet euch am besten bei eurer Landesgeschäftsstelle

💰 beim Bundeskongress wird es einen Teilnahmebeitrag geben, die genauen Infos findest du auf der Webseite. Kannst du keinen Beitrag zahlen oder möchtest du einen individuellen Beitrag zahlen, wähle Individueller Beitrag aus und schreib uns dann eine Mail an veranstaltungen@gruene-jugend.de 📲
Wichtig: Niemand wird ausgeschlossen, nur weil er*sie keinen Beitrag zahlen kann! Alle sind beim Bundeskongress willkommen🫶

meldet euch bis morgen unter Buko.Gruene-jugend.de an, um dabei zu sein 😍
🔥Heute ist der Anmeldeschluss zum Bundeskongress 🔥

Also Zeit für unseren Grund 4️⃣, weshalb es sich lohnt, zum Bundeskongress anzumelden 🤩: Alle endlich wieder sehen! Und das nicht erst auf dem Kongress, sondern schon davor bei den Vernetzungstreffen und beim Neueinsteiger*innentreffen! https://buko.gruene-jugend.de/programm/ - wir freuen uns riesig, euch digital und in Präsenz sehen zu dürfen 🫶

Noch Fragen? Melde dich bei deiner Landesgeschäftsstelle oder der Bundesgeschäftsstelle unter veranstaltungen@gruene-jugend.de, wenn du weitere Fragen hast!
Bald ist es soweit ❤️‍🔥 unser 56. Bundeskongress findet am 01.10. in Bielefeld statt - und wir freuen uns, ganz viele von euch vor Ort begrüßen zu dürfen 😍

Zu jedem Bundeskongress gehören aber natürlich auch die Vortreffen und diesmal finden sie digital statt 🫶

🥁Es finden natürlich auch wieder super spannende Vernetzungstreffen statt 🥁
➡️ am Dienstag den 27.09. ist um 18:00 das Treffen für Menschen mit Behinderung und chronischen Krankheiten
➡️ direkt im Anschluss um 19:00 ist das Treffen für Frauen, inter und trans Personen
➡️ am Mittwoch, den 28.09. findet um 18:00 das Treffen für Menschen unter 18 Jahren statt!
➡️ und direkt im Anschluss ist um 19:00 das Treffen für migrantisierte Menschen
➡️ am Donnerstag, den 29.09. findet das Neumitgliedertreffen statt

Checkt doch gerne auch https://buko.gruene-jugend.de/laendertreffen/ , um zu schauen, Wann die Treffen eurer Landesverbände stattfinden & die Zugangslinks dazu 🤗
GRÜNE JUGEND
Bald ist es soweit ❤️‍🔥 unser 56. Bundeskongress findet am 01.10. in Bielefeld statt - und wir freuen uns, ganz viele von euch vor Ort begrüßen zu dürfen 😍 Zu jedem Bundeskongress gehören aber natürlich auch die Vortreffen und diesmal finden sie digital statt…
‼️Reminder ‼️

Unter dem Motto „Solidarität statt Krisen“ findet an diesem Samstag, den 01.10. unser Bundeskongress in Bielefeld statt

Als Vorbereitung darauf habt ihr vom 27.09. bis 29.09. online die Möglichkeit, euch kennenzulernen und zu vernetzen❤️‍🔥🫂

27.09. 18 Uhr: Menschen mit Behinderung und chronischen Krankheiten
27.09. 19 Uhr: Frauen, inter und trans Personen
28.09. 18 Uhr: Menschen unter 18 Jahren
28.09. 19 Uhr: migrantisierte Menschen
29.09. 18 Uhr: Neumitglieder

Die Links zu den verschiedenen Vortreffen erhaltet ihr nach Anmeldung auf unserer Homepage - klickt hierfür die Titel des Vernetzungstreffen oder hier: https://buko.gruene-jugend.de/vernetzungstreffen/
Wir freuen uns auf euch🥳
Genug ist Genug – Zoom Einladung

Als Grüne Jugend unterstützen wir „Genug ist Genug“. Denn die Preise steigen und viele Menschen können sich ihren Lebensunterhalt immer weniger leisten.
Die ersten Ortsgruppen waren schon auf der Straße, jetzt geht die Planung der Proteste richtig los!

📢Du willst den Protest in deinen Ort holen?
Das Orga-Team von „Genug ist Genug“ lädt alle Interessierten zu einem Zoom ein, bei dem das Team, die Inhalte und vor allem das Konzept der sogennanten „Rallys“ vorgestellt werden.
Kommt vorbei am Mittwoch den 28.09. um 17 Uhr bis 18:30

🔗Den Link für den Zoom bekommt ihr, wenn ihr euch auf der Website von Genug ist Genug noch bis Mittwoch für den Newsletter eintragt!