GRÜNE JUGEND
3.76K subscribers
299 photos
19 videos
63 files
598 links
Download Telegram
Ausbeutung auf deutschen Spargelfeldern - und jetzt?
Vortrag von der Gewerkschaftssekretärin und Autorin Kathrin Birner

Sie arbeiten in Schlachthöfen, in der Pflege oder der Landwirtschaft: Arbeitsmigrant*innen, die regelmäßig zeitlich befristet in Deutschland arbeiten – überall präsent und doch meist unsichtbar. Ihre Arbeit ist gekennzeichnet durch lebensgefährliche Arbeitsbedingungen und Lohnraub. Kathrin Birner wird in dem Vortrag die prekären Arbeits- und Lebensverhältnisse von Arbeitsmigrant*innen in Deutschland beschreiben, sowie den Widerstand der Betroffenen.

📍 Hier auf Zoom
🗓 Samstag, den 30.04.22
🕢 19 Uhr
GRÜNE JUGEND
Ausbeutung auf deutschen Spargelfeldern - und jetzt? Vortrag von der Gewerkschaftssekretärin und Autorin Kathrin Birner Sie arbeiten in Schlachthöfen, in der Pflege oder der Landwirtschaft: Arbeitsmigrant*innen, die regelmäßig zeitlich befristet in Deutschland…
Leider müssen wir die Veranstaltung morgen Abend wegen einer Erkrankung der Referentin absagen. Wir hoffen, dass wir sie nachholen können werden. Wenn ja, geben wir euch hier Bescheid!💚
💰100 Milliarden? 100 Fragen!
💳Kein Blankocheck für Aufrüstung!

Dieses Wochenende tagt der Grüne Länderrat, auf dem auch ein Antrag zur Solidarität mit der Ukraine behandelt wird - viele dort formulierten Forderungen & Positionen teilen wir, doch nicht alle: es soll eine Unterstützung des sogenannten Sondervermögens Bundeswehr über 100 Milliarden beschlossen werden, aus unserer Sicht ein Fehler!

Warum?
Ein Sondervermögen über 100 Milliarden wirft viele Fragen auf: Wofür genau soll das Geld verwendet werden? Wie wird verhindert, dass das Geld dort landet, wo es gebraucht wird, statt wie so häufig ausgegeben wird, ohne Klarheit darüber, wie dadurch ein Mehr an Sicherheit geschaffen wird?

All diese Fragen müssen beantwortet werden, bevor zusätzliche Mittel in die Bundeswehr fließen!
Dazu haben wir einen entsprechenden Änderungsantrag gestellt - wie unter Änderungsantrag aussieht und warum aus unserer Sicht ein so klares Bekenntnis zum Sondervermögen der falsche Weg ist, haben unser Bundessprecher Timon und wir als Bundesverband hier klar formuliert
➡️ https://twitter.com/dzienus/status/1520046915756474370?s=21&t=wnEWQphofxf8RlSxjxvO5A
➡️ https://www.instagram.com/p/Cc8Vm-pt4RL/?igshid=YmMyMTA2M2Y=

✊🏽❤️Teilt unsere Beiträge dazu und sprecht mit euren Länderrats-Delegierten darüber, damit die Debatte dazu auch in der Partei aktiv geführt wird!
Heute war der Grüne Länderrat - debattiert wurde die aktuelle Lage in der Ukraine und viele Forderungen, unter anderem die 100 Milliarden für die Bundeswehr 💸

Wir haben schon von unserem Änderungsantrag berichtet. Für uns sind zu viele Fragen offen, um einen Blankoscheck für das Sondervermögen auszustellen.

‼️Was für ein krasser Erfolg, weit mehr als nur GJ Delegierte haben dafür gestimmt. 40% für einen Änderungsantrag an einem Dringlichkeitsantrag, der gestern gestellt wurde.

➡️ Das zeigt, unsere Bedenken sind berechtigt - und die Debatte noch lange nicht vorbei.

Wir bleiben laut

Hier findet ihr Timons Rede zum Änderungsantrag ⬇️ ihr teilt diese Meinung? Dann teilt den Post doch in euren Stories 🤗

https://www.instagram.com/tv/Cc-9EI-FgMS/?igshid=NDA1YzNhOGU=
Umfrage für eine antirassistische Verbandsstrategie ✊🏽

Seit 2020 arbeitet der Arbeitsbereich Antirassistische Strategien intensiv daran die GRÜNE JUGEND zu einem Ort zu machen, an dem Menschen mit Rassismuserfahrungen politisch aktiv werden wollen. 💪🏾 Nun gilt es die Arbeit des Arbeitsbereiches zu evaluieren, um dieses Jahr noch bessere Strategien für eine starke antirassistische Verbandspraxis auf allen Ebenen zu entwickeln.

Dafür brauchen wir Eure Unterstützung & 5 Minuten Eurer Zeit!
Nehmt an unserer anonymen Umfrage teil & teilt Eure Perspektiven, Erfahrungen & Einschätzungen mit uns ➡️ LINK UMFRAGE ⬅️

🪧 Der Aufruf zur Teilnahme an der Verbandsevaluation richtet sich an alle unsere Mitglieder - unabhängig davon, ob sie selbst von Rassismus betroffen sind oder nicht.
⬇️ Eine Nachricht von der GJ Schleswig Holstein ⬇️

⚫️🟡Schwarz-Gelb im echten Norden? - Nicht mit uns! 🔥
+++ Jetzt schnell Wahlkampfsupport leisten +++

Ihr Lieben,
die Umfragen der letzten Wochen sagen leider: CDU und FDP haben in SH eine Mehrheit. Eine solche Regierung würde zurückdrehen, was wir geschafft haben und #KurSHalten noch ausweiten in #EchterRückschritt für eine Politik von gestern.

Aber wer kann das ändern, wenn nicht wir? Wir haben noch eine letzte Woche zur Landtagswahl am 8. Mai! 😈

Wir geben jetzt nochmal alles für Echten Aufbruch statt Kurs Halten und dafür brauchen wir eure Unterstützung: kommt zum Wahlkampfurlaub als Unterstützung nach Flensburg, Kiel oder Lübeck und helft uns auf den Straßen und an den Haustüren

Du hast ein paar Tage Zeit, zu helfen?
-> Melde dich bei Sophia (@SophiaMariePott) oder Finn (@blokovat) aus dem Landesvorstand der GJ 🥳

Schleswig-Holstein zählt auf euch 💚
➡️ Anmeldefrist heute ⬅️

📢 Kommt zur Frühlingskonferenz der europäischen Grünen Jugend in Karlsruhe!

🇪🇺Vom 26. bis 28. Mai 2022 findet in Karlsruhe die Generalversammlung der Federation of Young European Greens (FYEG) statt. Als Teil des Programms organisieren wir gemeinsam mit der GJBW & FYEG die Frühlingskonferenz, die sich dieses Jahr rund um das Thema Postwachstum drehen wird - also wie wir weg von Profitmaximierung als wichtigstes Ziel unseres Wirtschaftens und Lebens kommen und welche konkreten Schritte es im Land und in Europa dazu braucht. Es erwarten euch spannende Workshops und Panel Diskussionen! Außerdem könnt ihr mit jungen grünen Aktivistis aus ganz Europa ins Gespräch kommen.
Hiermit laden wir euch herzlich dazu ein, vor Ort mit dabei zu sein!

Bis heute Abend könnt ihr euch unter diesem Link anmelden:
https://www.gjbw.de/fyeg-anmeldung-zur-fruehlingskonferenz

‼️ Bitte beachtet, dass ihr die Kosten selbst tragen müsst. Wir können euch leider weder die Fahrtkosten noch Spesen erstatten (da dies formell keine Grüne Jugend Veranstaltung ist und FYEG nur für Delegierte Kosten übernehmen kann). Falls ihr eine Übernachtung braucht, müsst ihr sie selbst organisieren.
Bei Fragen, meldet euch gern bei der GJBW unter buero@gjbw.de

Wir freuen uns auf spannende Tage mit euch und anderen junggrünen Europäer*innen! 🙌
GaLiGrü von unserer Bundesvorstandsklausur! 👋

Von Mittwoch bis Sonntag hat unser Bundesvorstand in Brandenburg - begleitet von ganz viel Sonne, Pferden und Kühen - getagt und die turbulente Zeit von Oktober bis heute Revue passieren lassen 💭

Besonders diskutiert haven wir die die aktuelle Weltlage, geprägt durch den Krieg in der Ukraine.

👉 Natürlich haben wir auch in die Zukunft geblickt und uns mit der wegweisenden Frage beschäftigt, welche Weichen wir für den Verband in den nächsten Monaten stellen wollen und welche Rolle die Grüne Jugend spielt.

Klar ist: Wir haben richtig Bock, mit euch zusammen die Arbeit in nächster Zeit anzupacken - stay tuned 💥
🙅🏽‍♀️100 Milliarden für unüberlegte Aufrüstung? Wir haben da was Besseres!💡

Wahrscheinlich habt ihr die Debatte um das 100 Milliarden Sondervermögen für die Bundeswehr in den letzten Wochen auch verfolgt. In wenigen Tagen wird der Bundestag nun vermutlich darüber entscheiden. Wir haben dazu aber noch viele Bedenken. 💭

Warum ist es plötzlich möglich, für die Bundeswehr die Schuldenbremse zu umgehen, aber normalerweise darf man es nicht wagen, diese auch nur in Frage zu stellen?
Und warum stecken wir überhaupt 100 Milliarden in die Bundeswehr, wenn in den letzten Jahren immer mehr Geld in die Bundeswehr geflossen ist und dieses Geld durch Missmanagement und Fehlplanung nicht zu einer besseren Ausstattung beigetragen hat? Gehen die 100 Milliarden dann nicht genauso verloren, wenn nicht davor geplant wird, wie sie genau ausgegeben werden? 🤔

Doch was tun?

Natürlich mit eurer Ortsgruppe eine Aktion machen! Wir wollen mit Nachbar:innen, Mitschüler:innen und Verkäufer:innen vor Ort ins Gespräch kommen und haben euch dafür drei verschiedene Ideen zusammengetragen, mit denen ihr - je nach euren Ressourcen - aktiv werden könnt! Die Frage ist immer: Für was kann man 100 Milliarden eigentlich noch gebrauchen? Und neben praktischen Tipps und Tricks zur Aktionsorga haben wir natürlich auch ein FAQ zum Sondervermögen angehängt! 🤩

Und das allerbeste? Ihr findet alle Infos gebündelt in einem Reader!

Lasst uns gemeinsam eine Debatte anstoßen und deutlich machen, dass Politik nicht einfach an uns vorbei passieren kann! Wir freuen uns, alle eure Aktionen zu sehen! 🥳
Antirassistische Strategien – Verlängerung der Umfrage bis 19.05

Wir haben die Rückmeldung erhalten, dass die Umfrage von Donnerstag bis Sonntag nicht erreichbar war und in dieser Zeit einige Mitglieder noch an der Evaluation teilnehmen wollten. Das lag an einem kleinen technischen Fehler, der mittlerweile behoben ist.

Deshalb verlängern wir die Umfrage noch bis zum 19.05.
Teilt diese Info auch gerne weiter in eure Landesverbände und Ortsgruppen!

Nehmt an unserer anonymen Umfrage teil & teilt Eure Perspektiven, Erfahrungen & Einschätzungen mit uns ➡️ LINK ⬅️

🪧 Der Aufruf zur Teilnahme an der Verbandsevaluation richtet sich an alle unsere Mitglieder - unabhängig davon, ob sie selbst von Rassismus betroffen sind oder nicht.
⁉️100 Milliarden für… ⁉️

Die Abstimmung zum Sondervermögen für die Bundeswehr wurde verschoben - wann nun darüber abgestimmt werden soll, ist noch unklar.

Wir bleiben daher dabei: Es muss Zeit sein für eine echte Bedarfsplanung anstatt per Gießkanne zu verteilen! Denn Sicherheit ist so viel mehr als Geld fürs Militär.

Einige Ortsgruppen haben die Aktion bereits umgesetzt 😍 für ein paar Bilder zur Inspiration, checkt gerne unseren Instagram Post aus 😉

Deine OG hat die Aktion noch nicht umgesetzt ? Dann aber los, lasst uns in ganz Deutschland zeigen, was wir mit den 100 Milliarden sonst so anstellen könnte! 🤗
#KeinMenschIstIllegal❗️Mach mit beim antirassistischen Aktionstag

Der 20. Juni ist Weltgeflüchtetentag. Das nehmen wir zum Anlass, um auf die Situation von Flüchtenden und die Missstände in der Migrationspolitik aufmerksam zu machen, denn allein im Mittelmeer sind von 2016 bis 2020 über 13 000 Menschen verschwunden.

Trotz des grundlegenden Menschenrechts auf Asyl sind die Fluchtrouten und Realitäten vieler Geflüchteter alles andere als menschenwürdig; nicht zuletzt aufgrund rassistischer Praktiken an den Außengrenzen, in Ländern des globalen Südens, aber auch innerhalb Deutschlands mit stark diskriminierenden Asylverfahren und fortwährenden Alltagsrassismus.

Dagegen möchten wir gemeinsam kämpfen, denn Rassismus geht uns alle an!

Beteiligt euch also mit eurer Ortsgruppe am Antirassistischen Aktionstag der GRÜNEN JUGEND und tragt unsere Forderungen in eure Stadt!

Meldet euch als Ortsgruppe jetzt bis zum 5. Juni an.
Alle Informationen und die Anmeldung findet ihr unter ➡️ diesem Link ⬅️

✊🏽Lasst uns den Weltgeflüchtetentag nutzen, um zu zeigen: Antirassismus geht uns alle an!✊🏽
#5 Weekly News - diese Woche in der Grünen Jugend

1️⃣ 100 Milliarden - 100 Ideen!
Unter diesem Motto macht ihr gerade alle ganz fleißig Aktionen zum Thema Sondervermögen und Aufrüstung! 🥳 An dieser Stelle schon mal vielen Dank an alle Ortsgruppen, die sich bereits beteiligt haben! Ihr wollt auch mitmachen, aber braucht noch Inspiration? Dann schaut doch mal in diesen Artikel rein! 💡 Unser Bundessprecher Timon war nämlich für die Aktion bei der Grünen Jugend Potsdam zu Besuch, das nd berichtet! Alle Infos zu den Aktionsformaten gegen stumpfe Aufrüstung findest du auch in diesem Channel!

2️⃣ Über:morgen Fans aufgepasst!
Nach dem Erscheinen der ersten Ausgabe unseres Mitgliedermagazins in diesem Jahr hat das Redaktionsteam wieder seine Arbeit aufgenommen 🤩
Die zweite Ausgabe wird sich rund um das Thema Antirassismus drehen!
Bis ihr die nächste über:morgen in euren Händen halten könnt, vergeht zwar noch ziemlich viel Zeit, aber langweilen müsst ihr euch nicht 😉
Hier gelangt ihr zur letzten Ausgabe voller kluger Analysen und Texte zum Thema „Das gute Leben- Her zu uns“ 📚

3️⃣ Und außerdem: GaLiGrü von der Konferenz der europäischen Grünen Jugend in Karlsruhe. 👋🏼
Das erste mal seit langer Zeit sind wir Gastgeber für die Mitgliederversammlung von FYEG - seit Donnerstag und bis Sonntag wird es noch um jede Menge inhaltlicher Positionen gehen. Ihr wollt mehr erfahren? Dann achtet auf unsere Instagram Stories, bei denen wir euch später noch behind the Scenes mitnehmen werden ! 🥳

Du willst nichts mehr verpassen? Dann abonniere doch gerne diesen Channel & teile ihn in eure Landesverbands- & Ortsgruppenkanäle! Hier werden wir weiterhin über die Arbeit im Verband berichten ☺️
☀️Endlich ist es wieder soweit ☀️

Die Sommerakademie steht an! Dieses Jahr steht sie ganz unter dem Thema „Reform und Revolution 🤩

🧐 Dabei stellen wir uns viele Fragen: Können Reformen uns überhaupt ans Ziel bringen, oder kann uns nur eine Revolution retten? Was haben Utopien mit der Veränderung im Hier und Jetzt zu tun? 💭

Wenn du jetzt schon aktiv in der Grünen Jugend bist und Lust hast, dich mit anderen Veranwortungsträger*innen des Verbands auszutauschen, dann ist die Sommerakademie genau das Richtige für dich! ☀️

🗓 Sie findet vom 27. bis zum 31. Juli in Nordrhein-Westfalen statt.
➡️ Anmelden kannst du dich hier ⬅️ Erfahrungsgemäß erhalten wir mehr Anmeldungen zur Sommerakademie als Plätze angeboten werden können. Wir werden uns nach Ende des Anmeldezeitraums schnellstmöglich bei dir zurückmelden und dir mitteilen, ob du einen Platz bei der Sommerakademie 2022 bekommst.

🔥 außerdem endet die Anmeldefrist für das Bildungscamp Nord heute - und die Anmeldefrist für das Bildungscamp West am Sonntag. Du bist noch nicht angemeldet? Dann hol das schnell nach unter diesem Link 🔥