Flying High - Demokanal und Subkultur Bonn
1.02K subscribers
1.46K photos
18 videos
11 files
1.27K links
Dies ist ein selbstorganisierter Telegramkanal für widerständige und subkulturelle Ereignisse in und um Bonn.
Download Telegram
Warum ein Aktionstraining besuchen? Unsere Aktionstrainings sind Blockade-Trainings. Und selbstverständlich sind auch diejenigen herzlich eingeladen, die noch nicht genau wissen, ob eine Blockade - zum Beispiel im Rahmen von Ende Gelände - das richtige für sie ist.

Also egal ob du schon ein Bus Ticket in die Lausitz hast oder einfach nur neugierig bist. Ihr seid alle herzlich eingeladen am Sonntag in die Alte VHS Bonn zukommen.

Unsere Erfahrung zeigt: Gemeinsame Vorbereitung stiftet Ruhe und Entschlossenheit, und ist damit für eine erfolgreiche Aktion
nahezu unerlässlich.

Für gelingende Aktionen benötigen wir also eine gute Vorbereitung, Erfahrungsaustausch und Aktionstechniken. In diesem moderierten Training wollen wir verschiedene Formen des Zivilen Ungehorsam beleuchten, reflektieren und praktisch ausprobieren.
Inhalte des Trainings sind: Was sind Bezugsgruppen und wofür sind sie gut, gemeinsame Entscheidungsfindung in Aktionen des massenhaften Zivilen Ungehorsams, praktische Übungen
von Aktionstechniken und der Umgang mit Repressionen.
Das Training soll die Voraussetzung dafür schaffen, dass ihr euch in Aktionen sicher fühlen, euch selbst schützen und entschlossen mit kollektiver Handlungsfähigkeit euren politischen Zielen Ausdruck verleihen könnt.

Wir freuen uns auf euch!

https://www.facebook.com/events/717237375436049/?active_tab=about

➡️ Prozess gegen AfDler aus Bonn

Vielleicht erinnern sich hier noch Leute an die AfD-Veranstaltung am 7.4. in Köln Kalk. Unter dem Motto "Kalk-Verbot für die AfD“ wurde der Veranstaltungsort von mehreren Seiten blockiert, die Polizei geleitete die AfD-ler über einen Korridor hinein. Auch im Gebäude wurde die Veranstaltung gestört.

Am Ende des Tages ist ein Mann mit einem Leihwagen in eine Gruppe von Demonstrant*innen gefahren und hat sie teilweise verletzt. In Köln steht deshalb ein AfD-Mitglied aus Bonn vor Gericht. Der Verdacht besteht, dass er diese Tat begangen hat und dass es sich um keinen Unfall handelt.

"Köln gegen Rechts" hat vor ein paar Tagen schon Ort und Datum zu dem Gerichtstermin gepostet, allerdings haben die sich geändert:

Morgen, am Mittwoch dem 20.11. um 12:00 findet die Verhandlung statt, in Raum 15 des Amtsgerichts Köln (Luxemburger Straße).

Hier gibt es die Ankündigung von KgR, Achtung! da stehen noch die falschen Angaben drin! ⬇️⬇️⬇️

http://gegenrechts.koeln/2019/express-11-04-2019-nach-afd-demo-in-koeln-kalk-pkw-faehrt-in-menschengruppe-weil-sie-protestierten/
Möglicherweise wurde der AfD-Prozess nach hinten verschoben, weil er sonst gleichzeitig mit einem Prozess gegen einen Menschen aus dem Hambi wäre:

https://mobile.twitter.com/HambiBleibt/status/1196339567592427521?s=19

Wenn ihr da Zeit habt: auch hin da!!

10:30, ebenfalls Amtsgericht Köln

🌳🌲🏴
Von Freund*innen aus Athen:

International call to action

Dozens of squats in Greece (whether political or by refugees not living in concentration camps) have just been given a 15 days ultimatum to evacuate the buildings or they will be met with police violence and force. The ultimatum has been given officially an hour ago by the Ministry of "Social Order".

Please show your solidarity in any way you can
------------------------
Plenum dazu am Montag 19 Uhr, alte VHS, Workshopraum 1
+++++Defend Rojava!+++++
--------- Bitte verbreiten!--------
Demo am 27.11., Kaiserplatz, 18.45. Uhr.
Wir rufen als deutsche und kurdische linke dazu auf nicht die Augen vor den gräultaten der türkischen Regierung zu verschließen! Die Türkei hält sich nicht an den Waffenstillstand. Hunderttausende Menschen werden vertrieben. Die Bundesregierung liefert der Türkei Waffen. Zivile Hilfe der Bundesrepublik für Syrien geht nicht in kurdische Gebiete, sondern in gebiete die von Islamisten kontrolliert werden. Der Westen kehrt dem demokratischen Projekt Rojava den Rücken zu.
Dagegen wollen wir am 27.11. auf die Straße gehen. Prangern wir den gebrochenen Waffenstillstand an, fordern wir die Bundesregierung auf ihre Hilfe für den Diktator Erdogan einzustellen und die demokratischen, feministischen und ökologischen Kräfte der Region, die ypg/ypj zu unterstützen!
Soli-Demo für die Aufständischen in Chile

"Mit einem Protestmarsch starten wir am 23.11.19 um 15:00 am Hanns-Hartmann-Platz, die solidarische Demonstrationen für die Protestbewegung in Chile. Wir laufen alle in Richtung Ehrenfeld zum CBE/Yuca Club, wo das Haupt-Event "Chile no para" ab 16:00 stattfindet.

Es sind alle herzlich eingeladen mit uns zu kommen - bitte bringt alle so viele Töpfe, Holzlöffel, Instrumente und Dinge zum Lärm machen mit, wie ihr finden könnt!!!"

https://www.facebook.com/events/hanns-hartmann-platz-50667-k%C3%B6ln-deutschland/chile-no-para-el-cacerolazo-wir-demonstrieren-f%C3%BCr-chile/475243779759073/
Gemeinsame Anreise zur Chile- Solidaritäts-Demo "Chile no para" morgen in Köln: 13:45 Gleis 1 Bonn Hbf
https://www.facebook.com/events/1661747143962240/
Flying High - Demokanal und Subkultur Bonn pinned «+++++Defend Rojava!+++++ --------- Bitte verbreiten!-------- Demo am 27.11., Kaiserplatz, 18.45. Uhr. Wir rufen als deutsche und kurdische linke dazu auf nicht die Augen vor den gräultaten der türkischen Regierung zu verschließen! Die Türkei hält sich nicht…»
25.11. - internationaler tag gegen Gewalt gegen Frauen

Bereits 2019 wurden 108 Frauen von ihren (Ex)Partnern getötet, 42 schwer verletzt. Alle 72 Stunden ein #femizid in Deutschland. Die Dunkelziffer ist hoch, oft wird Gewalt gegen Transfrauen und Sexarbeiterinnen statistisch nicht erfasst.
Der strukturellen patriarchalen Gewalt muss ein Ende gesetzt werden.

Der Frauen*Streik Bonn und die Frauen in bunt informieren von 13 - 15:30 Uhr auf dem Marktplatz über Feminizide und Beratungs- und Anlaufstellen für Frauen in Bonn. Das Haus der Frauengeschichte zeigt um 16 Uhr den Film "Shortcut to justice".
DIENSTAG, 16 UHR, ANTIREPRESSIONS WORKSHOP:

"Repressionen gehören zu Aktionen zivilen Ungehorsams oftmals dazu. Sie können sehr unterschiedlich ausfallen und Menschen unterschiedlich stark belasten.

In diesem Workshop wollen wir uns zusammen Gedanken machen zu Themen wie „Bezugsgruppe“„Gesa“, „U-Haft“ oder „Vor- und Nachteile der Personalienverweigerung“.

Dauer des Workshops: ~3 Stunden
Ort:Alte VHS Workshopraum 1, EG

https://www.facebook.com/events/3558317450852793/
Flying High - Demokanal und Subkultur Bonn
Photo
Morgen ist Demo - die erste, die von vielen kurdischen und nicht-kurdischen Menschen gemeinsam organisiert wurde! Wir möchten euch deshalb noch mal bitten, kommt rum, wenn ihr Zeit habt, und zeigt Solidarität mit Rojava!
💛❤️💚 ✌️