Flying High - Demokanal und Subkultur Bonn
1.02K subscribers
1.46K photos
18 videos
11 files
1.28K links
Dies ist ein selbstorganisierter Telegramkanal für widerständige und subkulturelle Ereignisse in und um Bonn.
Download Telegram
Die Linke Studiwoche ist wieder am Start zum Semesterbeginn! Coole Gruppen hosten Events zum Kennenlernen. Auch wer kein Ersti ist ist selbstverständlich herzlich willkommen!

Tägliche Veranstaltungen vom 14. bis 20. Oktober!

https://m.facebook.com/linkewoche
heute ist Rave!
19-24 Uhr Bonn-Hofgarten corner
Ropp Auff (NO!label) (deephouse/melodic techno)
Touse (elephants & aliens rec) (Techhouse)
Ras Pfandflash (Techno-Acid)
free party: no entry no doors no racism no hate just 4/4 beats
Heute Abend Hardcore/Punk Konzert in der VHS von Genoss_innen aus Moskau.
Beginn / Einlass: 18.00 Uhr
Vortrag: 18.30 Uhr (Vernetzung / Unterstützung Moskauer Musikerinnen)
Raum: Workshopraum 1 / Veranstaltungsraum 1 (siehe Aushänge!)
Band 1 (Tilidin) 20.00 Uhr
Band 2 (Pincher) 21.00 Uhr

https://www.alte-vhs.de/event/hardcore-aus-moskau-punk-aus-berlin/
Das Programm des Tags der offenen Tür der alten VHS. Kommt gerne vorbei
Digital selves, digital work & digital labor

Soziale Medien sind in aller Munde: mal sollen sie die Rettung der politischen Debatte sein, mal ihr Verderben. Immer öfter wird auf ihre Eigendynamik hingewiesen, also darauf, dass Debatten die in Sozialen Medien ausgetragen werden, nur bedingt Rückschlüsse darauf zulassen, was die öffentliche Debatte prägt.
Ausgehend von einer Analyse technischen Handelns als Entäußerung wird im Vortrag die These einer dritten Entfremdung erörtert, die Aus den Mechanismen Sozialer Medien folgt und die fortschreitende technische Vermittlung der Welt prägt.

Vortrag mit Frederike H. Schuh, Technikphilosophin Wien

Uni Bonn, 17.10., 19:00 Hörsaal 17

https://www.facebook.com/events/2603545316539404/
+++ Der Buchladen Le Sabot sucht Verstärkung! +++

Seit bald 30 Jahren ist der Buchladen Le Sabot eine feste Größe in Bonn. Sein Sortiment besteht aus linker Literatur, solidarischem Kaffee, veganen Leckereien und mehr.
Jedes Jahr finden zahlreiche Veranstaltungen im Sabot statt, von Buchvorstellungen bis hin zu kleinen Konzerten.
Zusätzlich bietet der Buchladen Raum für politische und studentische Gruppen, die dort ihre Plena abhalten können.

Der Buchladen wird dabei von einem Kollektiv ehrenamtlich und nicht profitorientiert geführt. Das Kollektiv sucht nun dringend Verstärkung! Wenn ihr euch vorstellen könnt, bei diesem Projekt mitzumachen, dann meldet euch einfach per mail, ihr werdet dann zum Kennenlernen eingeladen.

buchladen@lesabot.de
www.lesabot.de
twitter.com/LeSabotBonn
Diesen Freitag, 11.10.:
Eine Veranstaltung der FAU-Ortsgruppe Köln!

18:00, Alte Feuerwache
Forwarded from YXK & JXK Channel
+++EILMELDUNG+++

Türkische Luftwaffen bombardieren
das Dorf Mişrefa bei Serêkaniyê in Rojava!
#RiseUp4Rojava
Liebe Freund*innen, liebe Genoss*innen!

Leider ist es soweit, heute ist der befürchtete Tag X!!!

Der Tag an dem die Türkei mit ihren Luftangriffen auf Rojava begonnen hat!

Wie bereits erahnt, geht damit die Stärkung des IS einher. So gab es schon mehrere Selbstmordattentate auf die kurdische Bevölkerung.

Wir rufen euch dazu auf mit uns auf die Straße zu gehen um zu zeigen, dass wir dies nicht hinnehmen!!!

Wir nehmen keine Politik eines Seehofers hin, der Deals mit dem Faschisten Erdogan abschließt! Wir nehmen nicht hin dass Erdogan die Revolution und die Menschen in Rojava angreift!!!

Lasst uns von hier aus Widerstand leisten und unseren Freund*innen zeigen, dass wir zusammen stehen!!!

Kommt um 18:00 zur Kundgebung am Friedensplatz!!!

#smashturkishfascism
#riseup4rojava
#womendefendrojava
#defendrojava
An alle die ihre Solidarität mit allen Jüd_innen zeigen und deutlich machen wollen, dass Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit nichts in Bonn zu suchen hat: angemeldete Mahnwache an der Synagoge (Tempelstraße 2).
Jetzt
Forwarded from YXK & JXK Channel
++#HEUTE: BUNDESWEITE #PROTESTE++

Liebe GenossInnen, hier findet ihr eine aktuelle #Liste der stattfindenden Proteste gegen den türkischen Angriffskrieg auf #Rojava! #RiseUpRojava
Wir müssen reden - über Extinction Rebellion
[Kritik & Diskussion]
21.10.2019 // 19 Uhr
Alte VHS // VA2

[In dieser Veranstaltung wird der Versuch unternommen die zahlreichen Kritikpunkte an XR aufzuzeigen und im Anschluss zu diskutieren. Sie wird von Einzelpersonen organisiert und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung anderer wieder.]

Die junge Bewegung XR sieht sich zur Zeit heftiger Kritik von links ausgesetzt. Jedoch werden üble Fehltritte, inakzeptable Aussagen, fragwürdige Geldquellen und abstruse Gruppenrituale einfach abgetan oder als "Einzelfälle" bezeichnet und auf die dezentrale Organisationsform geschoben. Eigentlich kritische Medien, wie z.B. die Taz, fressen der Organisation aus der Hand und bezeichnen die geäußerten Kritiken als "Neid" und "Hasstiraden".

Dabei lässt sich ganz einfach zeigen, dass XR eine Bedrohung für alle Kapitalismuskritiker*innen darstellt, die auf eine emanzipatorische Gesellschaft hinarbeiten: mit den XR-eigenen Inhalten aus dem "Extinction Rebellion Local Coordinator training" von Roger Hallam und weiterem öffentlich zugänglichem Material.

Kommt vorbei, es wird kontrovers :)