Flying High - Demokanal und Subkultur Bonn
1K subscribers
1.36K photos
18 videos
11 files
1.18K links
Dies ist ein selbstorganisierter Telegramkanal für widerständige und subkulturelle Ereignisse in und um Bonn.
Download Telegram
In die feministische Offensive! Kommt am Donnerstag, den 31.8. um 19 Uhr in den Höörsaal II (1. OG im Uni-Bonn Hauptgebäude) zu unserem Vortrag über die Christliche Rechte in Deutschland.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Bündnis Pro Choice Bonn in Vorbereitung auf den Protest gegen den sogenannten „Marsch für das Leben“ am 16.9. in Köln.
[Wasserkampf in Chile]

🥑 Avocados haben einen katastrophalen ökologischen Fußabdruck. Was tun - Avocado-Boykott? Der Bewegung MODATIMA aus Chile geht es um mehr: das Recht auf Wasser für alle.

Die Informationsstelle Lateinamerika ila e.V. lädt ein zum Vortrag "Avocados. Superfood und ökologisches Desaster" von Carolina Vilches (MODATIMA/Chile) mit Diskussion

🗓 Donnerstag, 07.09.23, 20 Uhr
📍 Oscar-Romero-Haus, Heerstr. 205, 53111 Bonn
🗣 Sprachen: Spanisch mit Konsekutiv-Dolmetschung auf deutscher Lautsprache
🪜 Barrieren: leider viele (Dachboden, steile Treppen)

Die Nachfrage nach Avocados steigt weltweit. Die Plantagen für den Export führen jedoch aufgrund des hohen Wasserverbrauchs zu massiven sozialen und ökologischen Problemen. In der einst grünen Provinz Petorca, dem chilenischen Hauptanbaugebiet, herrscht heute Dürre, der Fluss ist ausgetrocknet, das Trinkwasser knapp, und Kleinbäuer*innen müssen aufgeben. Seit 2010 kämpft die Bewegung MODATIMA gegen diese agrarindustrielle Verwüstung.
Demo, Freitag 15.09. 13 Uhr, Münsterplatz

Global Strike

Gemeinsam am 15 09. auf die Straße!

Der Fossile Comeback ist deutlich. Trotz Waldbränden und weltweiten Hitzerekorden und den immer schärferen Warnungen von Expert*innen werden nach wie vor Milliarden in neue fossile Projekte gesteckt.

Die Fossilen Projekte haben besonders im letzten Jahrhundert massiv die Klimakrise befeuert. Soziale Abhängigkeiten, neokoloniale Kontinuitäten und Ungerechtigkeiten verschärfen sich durch diese fossile Agenda.
Die versprochene Zeitenwende? Bleibt aus.

🔥WANN, WENN NICHT WIR 🔥
Die Klimakatastrophe rollt heran, aktuell sind wir aber noch ziemlich privilegiert. Nutzen wir es also, um den Wandel herbeizutragen!
Die fossile Industrie wird mehrheitlich in der Gesellschaft nicht unterstützt. 📢📢 Bleiben wir laut und unbequem, nur dann brechen wir ihre Macht! 📢📢

Weltweit gehen wir deshalb unter dem Motto Endfossilfuels am 15.09. auf die Straße. 13 Uhr am Münsterplatz. Sei dabei und bring deine Friends mit. 🙌
[Save the Date]

📢 am 16.9. den „Lebensschützer*innen“ entgegentreten
🚆 Gemeinsame Anreise aus Bonn:
11.50 - Gleis 1 HBF

Feministische Offensive für sexuelle Selbstbestimmung

Am 16. September marschieren christliche Fundamentalist:innen, Afdler:innen und andere ultra-konservative Organisationen in Köln gegen das Recht auf Abtreibung.
Sie wollen Liebe sowie sexuelle und körperliche Selbstbestimmung ihrem Zugriff unterwerfen. Die Anti-Choice-Bewegung will Abtreibungen verbieten und Betroffene und Ärzt:innen bestrafen. Sie lobbyieren für eine Rückkehr zu traditionellen Geschlechterrollen, die auf die Unterdrückung von Frauen und queeren Menschen abzielt. Sie sind Teil eines konservativen Backlashes, dem wir uns gemeinsam entgegenstellen müssen.

Für Lebensmodelle abseits der heteronormativen Kleinfamilie! Für eine angemessene Gesundheitsversorgung für Schwangerschaftsabbrüche! 

🤓 Weitere Infos: https://feministische-vernetzung-bonn.de/buendnisprochoice & https://www.sexuelle-selbstbestimmung.de/
Am 22.09., um 19:00 Uhr, lädt der Arbeitskreis Bildung der LINKEN Bonn zu einer Podiumsdiskussion in die Alte VHS ein. Diskutiert wird die Frage nach den nächsten Schritten der Klimabewegung, insbesondere in Bezug auf Forderungen und Aktionsformen, aber auch hinsichtlich der Anknüpfungsmöglichkeiten an andere Bewegungen. Die Diskutant*innen vertreten verschiedene linke und/oder klimaaktivistische Gruppen. Mit dabei sind: Fridays for Future Bonn, Extinction Rebellion Bonn, die Letzte Generation (angefragt), die Sozialistische Organisation Solidarität (Sol) und Jürgen Repschläger aus der Stadtratsfraktion der LINKEN Bonn. Für (veganes) Essen wird auch gesorgt, was gerne gegen Spende verteilt wird. Wir freuen uns auf einen informativen Austausch.
Le Sabot Lesetresen am Mittwoch 13.09.

Für die Leute, die es unter der Woche oft nicht zu unseren Öffnungszeiten in den Laden schaffen, haben wir gute Nachrichten: es gibt jeden zweiten Mittwoch im Monat die Chance, auch nach Ladenschluss bei uns vorbeizuschauen. Egal ob ihr stöbern, lesen, Bücher kaufen oder mit uns ein Kaltgetränk genießen wollt – kommt gern vorbei! Heute Special da der Laden tagsüber auch zu ist.
Immer jeden zweiten Mittwoch im Monat.
Dieses Wochenende finden gleich mehrere Demos statt, hier eine Übersicht

📣 Gobaler Klimastreik
Freitag 15.09 13:00 Uhr Münsterplatz Bonn

📣 Demo Frauen Leben Freiheit
Samstag 16.09.2023 15:00 Uhr Altes Rathaus Bonn

🚂 Gemeinsame Anreise nach Köln zur  Gegendemo gegen den "Marsch für das Leben"
Samstag 16.09. 11:50 Bonn Hbf Gleis 1
Beim Offenen Antifa Abend am Mittwoch den 20. September 2023, ab 19:00 in der Alten VHS in Bonn Beuel möchten wir die Partei dieBasis zum Thema machen.

Nach einem Input wollen wir mit Euch diskutieren, was hinter der Partei dieBasis steckt, warum uns das interessieren muss und was wir tun können.
Film, Küche für alle und Konzert!
🗓️ 28. September 2023 19 Uhr
📍 Oscar Romero Haus, Heerstr. 205
Am Donnerstag (28.09.) ist wieder KüfA in der Alten VHS!
Ab 17 Uhr fangen wir mit Kochen an und um 20 Uhr gibt es dann Essen.
Kommt gerne vorbei und helft beim Kochen oder natürlich auch beim Essen.
Wir kochen Vegan!
Gemeinsame Anreise zur bundesweiten Demo in Herford, nächsten Samstag 07.10., 9 Uhr Hbf

Die Polizei lügt! - Solidarität mit Bilel

Am 7. Oktober 2023 wird in Herford erneut eine Demonstration in Solidarität mit Bilel stattfinden. Er wurde im Juni 2023 mit 34 Schüssen von der Polizei beschossen und ist nun querschnittsgelähmt. Unter dem Motto "Die Polizei lügt!" wird aufgerufen, gemeinsam für Aufklärung, Gerechtigkeit und Konsequenzen auf die Straße zu gehen
Am 3. Juni 2023 wurde der 19-jährige Bilel aus Herford von der Polizei in einer Sackgasse in Bad Salzufflen mit 34 Schüssen beschossen, während er im Auto saß. Sechs der 13 anwesenden Polizist*innen haben insgesamt 34 Mal geschossen. Mindestens sechsmal wurde Bilel getroffen, er ist nun querschnittsgelähmt. Der Grund laut Polizei: Das Auto sei ohne Licht unterwegs gewesen, es hätte eine Verfolgungsjagd gegeben, vermutlich, weil Bilel ohne Führerschein unterwegs war, die in einer Sackgasse endete. Laut Polizei hätten sie dann aus Notwehr geschossen. Gegen die Polizist*innen wird wegen versuchter Körperverletzung, gegen den Betroffenen wegen versuchten Mordes ermittelt.

In einer Sondersitzung im Landtag bestand man auf die Unschuldsvermutung für die Polizei, für den Angeschossenen hat sie nie gegolten. Dies ist kein Einzelfall! Nicht in Herford und auch nicht darüber hinaus.

Eine erste Demonstration in Herford am 15. Juli gegen rassistische Polizeigewalt wurde von einem riesigen Polizeiaufgebot einzuschüchtern versucht. Die Forderung nach Gerechtigkeit, Konsequenzen und Aufklärung wird somit als gefährlich dargestellt und versucht, zu kriminalisieren. Die Wut in der Stadt, vor allem der Jugendlichen, soll delegitimiert und als kriminell dargestellt werden.

Kompletter Aufruf und mehr Infos: https://www.bilel-soli.org/
Online-Rechtsextremismus und angrenzende Phänomene

Votrag am 12. Oktober 2023 um 19:00Uhr im Buchladen Le Sabot, Breite Str. 76 in Bonn

Der Vortrag behandelt die Medienstrategien rechtsextremer und verschwörungsideoligischer Akteur*innen, zeigt das Wechselspiel zwischen etablierten sozialen Medien und Ausweichplattformen auf und gibt Einblicke in die formale Gestaltung rechtsextremer Online-Propaganda.

Mehr Infos: https://antifabonn.blackblogs.org/
Linke Studiwochen und KEW

Zum Wintersemesterstart gibt es wieder die linken Studiwochen und die kritischen Einführungswochen gespickt mit guten Veranstaltungen für einen linken Studistart.

Schaut doch auf den Websites vorbei für alle Veranstaltungen:

Linke Studiwochen
KEW

Viel Erfolg beim Studienstart!
Kundgebung, morgen 06.10. 14:30 Uhr, Münsterplatz

Kein Ausverkauf der Menschenrechte!

Haftlager an den Außengrenzen, Ausgleichszahlungen für unwillige Mitgliedsstaaten, und beschleunigte Abschiebungen. Statt echte Lösungen zu suchen, entscheidet sich Europa, die Mauern hochzuziehen und auf Abschottung zu setzen. Statt echter Lösungen, entscheidet man sich für das Aufgreifen rechter Narrative von "Begrenzung" und der "illegalen Migration".

Diese Reform gilt es entschieden abzulehnen und von den Regierungsparteien zu fordern sofort umzusteuern, um das individuelle Asylrecht nicht auszuhöhlen und die Genfer Flüchtlingskonvention zu erhalten! Denn klar ist: Asyl ist Menschenrecht, es steht allen zu, die fliehen. Verschärfte Verfahren, Vorprüfungen des Anspruchs und Inhaftierung an den Außengrenzen sorgen nur für mehr Leid und Verzweiflung an den Außengrenzen.

Kommt am Freitag mit auf die Straße und seid laut!
Online-Rechtsextremismus und angrenzende Phänomene

Votrag am 12. Oktober 2023 um 19:00Uhr im Buchladen Le Sabot, Breite Str. 76 in #Bonn

Der Vortrag behandelt die Medienstrategien rechtsextremer und verschwörungsideoligischer Akteur*innen, zeigt das Wechselspiel zwischen etablierten sozialen Medien und Ausweichplattformen auf und gibt Einblicke in die formale Gestaltung rechtsextremer Online-Propaganda. Mehr Infos:
https://antifabonn.blackblogs.org/2023/10/01/online-rechtsextremismus-und-angrenzende-phanomene
Erfahrungen der Landlosenbewegung Brasiliens (Movimento dos Trabalhadores sem Terra - MST)

Wie in Zeiten der Krise die sozialökologische Transformation organisieren? Dr. Felipe Campelo berichtet vom Kampf der brasilianischen Landlosenbewegung um Territorium.

🗓️ Freitag, den 13. Oktober, 18 Uhr
📍 Allerwelthaus Köln, Geisselstraße 3-5

Infos zur MST findet ihr unter https://mstbrasilien.de/.