Flying High - Demokanal und Subkultur Bonn
1K subscribers
1.36K photos
18 videos
11 files
1.18K links
Dies ist ein selbstorganisierter Telegramkanal für widerständige und subkulturelle Ereignisse in und um Bonn.
Download Telegram
Pride Demo, 12.08. 11 Uhr, Beueler Ufer Rheinlust

Wir sind sehr glücklich, dass es dieses Jahr wieder eine queere Pride in Bonn

Warum gibt es diese Demo? Bzw. was ist das Thema?

Wir kämpfen gegen die Unterdrückung von queeren Menschen.
Wir möchten die queeren Communities und Vielfalt feiern.

Wer sind wir eigentlich? Wer ist im Team?
1. AIDS Hilfe Bonn / Herzenslust
2. Fem* Streik
3. GAP - ein Zentrum für queere Jugendliche
4. Queer Referat der Universität Bonn
5. Pride Protest Bonn
und 6. Disability Pride Bonn.

Was sind unsere Werte?
- Partei-unabhängig
- unabhängig von Unternehmen (unkommerziell)
- nachhaltig
- intersektional
- inklusiv

Queere und nicht-queere Menschen sind herzlich willkommen! 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️
Le Sabot Lesetresen am Mittwoch 09.08.

Für Menschen, die es unter der Woche oft nicht zu unseren Öffnungszeiten in den Laden schaffen, haben wir gute Nachrichten: ab Juni gibt es jeden zweiten Mittwoch im Monat die Chance, auch nach Ladenschluss bei uns vorbeizuschauen. Egal ob ihr stöbern, lesen, Bücher kaufen oder mit uns ein Kaltgetränk genießen wollt – kommt gern vorbei!
Immer jeden zweiten Mittwoch im Monat.
Vortrag Akteur*innen des 1000-Kreuze Marsch und Gegenprotest

📆 Donnerstag, 10.08.23 - 19 Uhr
📌 Alte VHS - Bonn

Was zur Hölle?!
Am 16. September findet erstmals in Köln der „Marsch für das Leben“ statt. Unter dem Motto „Einzigartig. Leben wagen“ wollen christliche Fundamentalist:innen, Ultrakonservative, Abtreibungsgegner:innen, Burschenschaftler und Faschist:innen durch die Kölner Innenstadt laufen.
Dieselben Akteure haben in den letzten Jahren versucht, ihre Märsche vor allem in Münster und Berlin zu etablieren. Dabei sind sie mitunter auf erfolgreiche Blockaden gestoßen. Mit ihrer als „Gebets- und Trauermarsch“ getarnten Demonstration hetzen sie insbesondere gegen das Selbstbestimmungsrecht von Schwangeren. Sie propagieren reaktionäre Vorstellungen von Geschlecht, Sexualität und Familienleben.   

Die Fantifa Münster gibt uns eine Einordnung der Akteur*innen und berichten von ihren Erfahrungen im Gegenprotest. Wie sind die Fundamentalist:innen aufgestellt? Was lässt sich dem „Marsch“ entgegensetzen?
Hallo liebe Abonnent_innen des Kanals,

Wie sich sicherliche viele denken können, haben wir als Admin-Team das Problem, dass wir nicht immer alle Aktivitäten in und um Bonn, die wir für Flying High gut finden, mitbekommen können. Aus diesem Grund haben wir einen Bot entwickelt, an den jede_r Telegramnutzer_in Nachrichten schicken kann.
Wie das geht erklärt euch der Bot sobald ihr diesen startet. @fh_input_bot
OAA_August_2023_2.png
172.3 KB
Offener Antifa Abend im August

Kein Bock auf Nazis?
Aktiv werden! Aber wie?

Wir möchten mit Euch diskutieren, wie wir antifaschistische Organisierung hier vor Ort ausbauen können.

Kommt zu unserem monatlichen Offenen Antifa Abend, am Mittwoch den 16. August ab 19:00 in der Alten VHS in Bonn-Beuel.
Auch in diesem Jahr finden sich christlich-fundamentalistische Gläubige, extreme Rechte und andere reaktionäre Kräfte aus ganz Europa am 16. September in Berlin ein – und zeitgleich auch zum ersten Mal in Köln. Sie veranstalten den sogenannten „Marsch für das Leben“ – und fordern den vermeintlichen Schutz „ungeborenen Lebens„ und deshalb u.a. ein umfassendes Verbot von Schwangerschaftsabbrüchen. Doch hinter ihren „familienfreundlichen“ Parolen steckt eine zutiefst antifeministische, queerfeindliche und autoritäre Ideologie. Unter bürgerlichen Deckmänteln organisieren sie nach rechts weit offene Veranstaltungen.

Lasst uns in Vorbereitung auf den Gegenprotest zusammen Hintergrundtexte über körperliche und sexuelle Selbstbestimmung lesen und diskutieren.

Kommt gerne am Mittwoch, den 09.08.2023 um 19 Uhr dazu :) Wir treffen uns in dem Park "Baumschulwäldchen" in der Nähe des Bonner Hauptbahnhofs.

Wir freuen uns auf euch!
📷 🎵 Findus kommt nach Bonn!

Fühlt euch eingeladen (denn ihr seid es!), am Montag, 14.08. um 19 Uhr in den ORH Garten 🌞 oder Keller 🌧 zu kommen und ein kleines, feines, wunderbares Konzert zu hören! 🌈
Eintritt frei, Getränke gegen Spende, mehr zu Findus: https://www.instagram.com/findus_music/
Vortrag Revolutionäre Queerpolitik am 28.08 19:00 Uhr in der Alten VHS

Während die faschistische AfD in Umfragen aufsteigt, auch die CDU ihre queerfeindliche Rhetorik verschärft und rechte Gruppen den Pride Month zum nationalistischen Stolzmonat erklären wollen, ist unser Widerstand wichtiger denn je. Doch wie geht eigentlich revolutionäre Queerpolitik? Wie packen wir Queerfeindlichkeit an der Wurzel und bekämpfen dessen Ursachen? Genau mit diesem Thema beschäftigt sich der Arbeitskreis Bildung der LINKEN Bonn am 28.08. in Form eines Vortrages. Dafür haben wir Jan Schiffer von der Linksjugend ['solid] Köln als Referenten eingeladen. Kommt also am 28.08. um 19:00 Uhr in die Alte VHS Bonn und diskutiert mit!
[Feministischer HipHop]

Die feministische HipHop-Ikone aus Guatemala kommt nach Bonn! 5 Tage vor den Präsidentschaftswahlen in Guatemala rappt Rebeca Lane (@rebecalane6) über patriarchale Gewalt und feministische Gegenwehr, über Liebe, Mutterschaft und Solidarität. Außerdem gibt's feministische Wandkunst von @barbarasosofartist1 zu sehen.

Präsentiert von Informationsstelle Lateinamerika, Hausprojekt Siemensch und fem.sound.

🗓 Dienstag, 15. August
Einlass 19 Uhr, Konzertbeginn 19:30
📍 Zentrifuge | Godesberger Allee 70, Bonn
💸 Spendenvorschlag 10-20 Euro. Keine Tickets im Vorverkauf - früh kommen lohnt sich 💜
Demo, morgen 19 Uhr, Marktplatz

Don't forget Afghanistan – Aufnahmeprogramm endlich umsetzen!

Am 15. August jährt sich die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan zum zweiten Mal.

Als Bonner Bündnis wollen wir den zweiten Jahrestag der Machtübernahme der Taliban erneut zum Anlass nehmen, um auf die Situation in Afghanistan aufmerksam zu machen und an die Versprechungen erinnern. Wir fordern weiterhin von der Bundesregierung, dass sie das Bundesaufnahmeprogramm endlich konsequent umsetzt und bedrohte und verfolgte Menschen aus Afghanistan unbürokratisch und schnell aufnimmt. Das bedeutet insbesondere die aktive Unterstützung der Ausreise von bedrohten Afghan_innen in Afghanistan und Pakistan sowie die Schaffung eines fairen Zugangs zum Bundesaufnahmeprogramm.

Ganzer Aufruf

Kommt dazu am 16.08. zur Mahnwache und fordert mit uns eine faire Umsetzung des Bundesaufnahmeprogramms!
Demo und Kundgebung, Samstag 19.08 15 Uhr, Frankenbandplatz

Wir laden alle Menschen herzlich zu unserer Demonstration ein. Uns ist dabei wichtig: Menschen mit Behinderung bestimmen. Wir wollen vor allem die Meinungen von Menschen mit Behinderung hören. Menschen ohne Behinderung sollen uns zuhören.

Unsere Demonstration ist am 19. August 2023. Wir beginnen um 15 Uhr auf dem Franken•bad•platz. Erst gibt es eine Kundgebung bis 17 Uhr. Danach gibt es eine Demonstration.

Warum machen wir diese Demonstration?

Wir wollen als Menschen mit Behinderung sichtbar sein. Andere Menschen sollen uns zuhören. Sie sollen darüber nachdenken, was Menschen mit Behinderung erleben. Sie sollen wissen, was Ableismus ist. Sie sollen uns helfen, gegen Ableismus zu kämpfen.

Die Gesellschaft sagt uns: Eine Behinderung ist das Schlimmste, was uns im Leben passieren kann. Das Leben mit Behinderung ist nichts wert. Wir sagen: Das Schlimme ist nicht unbedingt die Behinderung. Ableismus ist das Problem.

Mehr Infos
Die christliche Rechte in Deutschland - mit Beispielen aus Bonn und Umgebung

Vortrag Do., den 31.8., 19 Uhr im Hörsaal II, 1. OG Uni-#Bonn Hauptgebäude

Wenig beachtet von einer kritischen Öffentlichkeit, existieren auch in NRW Organisationen und Netzwerke, die aus religiös-christlichen Motiven eine andere Gesellschaft anstreben. Diese soll nach ultrakonservativen Wert-Vorstellungen modelliert werden. Der liberalen Demokratie gegenüber ist man kritisch bis ablehnend eingestellt. Bewundernd schaut diese christliche Rechte dagegen auf Ungarn unter Orban.
Zur Abwehr der liberalen Moderne werden vermehrt Bündnisse mit der extremen Rechten geschmiedet. Einig ist man sich dabei u.a. in einem gemeinsamen Antifeminismus, der sich unter dem Label „Lebensschutz“ auch gegen Schwangerschaftsabbrüche wendet.

Der Referent Lucius Teidelbaum ist freier Journalist, Publizist und Rechercheur. Von ihm erschien 2018 im Unrast-Verlag das Buch „Die christliche Rechte in Deutschland“.
Jetzt mit Programm!

5⃣ 0⃣ Jahr' ORH
mit Livemusik, Siebdruck, Küfa, Preisverleihung&&&
📅 26.08 14:00-24:00
📍Heerstraße 205, 53111 Bonn

🏘️ Das Oscar-Romero-Haus wird 50 Jahre alt!
Als selbstverwaltes Hausprojekt ist es zentraler Teil der linken Infrastruktur in Bonn. Das ORH ist nicht nur Zuhause für die 14 Bewohner:innen, sondern auch für verschiedene linke Initiativen und Gruppen. In Erinnerung sind uns die legendären 1. Mai Partys, zahlreiche Kneipen im Keller und Garten und unzählige Plena, die von vorbeidonnernden Güterzügen unterbochen werden.
Die Errungenschaften sollen gefeiert werden.
Wir möchten aber auch einen Blick auf die Vergangenheit werfen, in der das ehemalige Gefängnis von NS-Organisationen genutzt wurde.

🎤 Es wird musikalisches und inhaltliches Programm geben:
Hausführungen zur Geschichte des Hauses,
Kinderprogramm,
Musik von Parallelgesellschaft, Cupshot, Frau Fratz, Die schon wieder &&&.

Wir freuen uns auf euch 🥳

🪩 P.S.: Danach warten DJs, die Wandelbar und Solidrinks auf euch 🍸😏
Theater, Donnerstag 24.08.
20 Uhr, alte Vhs

V-day is here! Join us on Thursday 24 August for a one-time performance of “The Vagina Monologues”.

"In 1994, a play called The Vagina Monologues, written by playwright and activist V (formerly Eve Ensler), premiered. It offered the world a piece of art like nothing it had seen before. Based on over 200 interviews Ensler conducted with women, the play addressed women's sexuality and the social stigma surrounding rape and abuse, creating a new conversation about and with women". On this ocassion, women living in Bonn from diverse backgrounds will recreate her play. This event will have the special performance of Jane who will be playing the drums. We hope you can join us!

Please note that the performance will be in English!

This event is free of charge. Donations in the form of cash are welcome and will be given to Internationales Frauenzentrum Bonn as well as the Alte VHS. You can find more info about what IFZ does here: https://ifzbonn.de/ueber-uns/
Vortrag, Freitag 25.08. 18 Uhr, alte Vhs

Ella ist seit einem Jahr aus dem Gefängnis entlassen, nachdem sie anderthalb Jahre anonym im Gefängnis verbracht hat, weil sie sich während der Räumung des Dannenröder Waldes 2020 mit den Polizisten angelegt hat. Sie bietet an, über ihre Perspektive und Erfahrungen zu sprechen, um den Übergang von einer auf Bestrafung und Belohnung ausgerichteten Gesellschaft zu einer Gesellschaft zu fördern, die sich an ihren Bedürfnissen und Wünschen orientiert.

Außerdem stellt sie ihre Geschichte in Form des kürzlich im Selbstverlag erschienenen Buches "Imprisonment is for Burning, A Story About The Defence of a Forest and The Case for Dis-identification" vor. Der Vortrag ist offen für Fragen und Diskussionen und wird in englischer Sprache mit angebotener Übersetzung gehalten.
Demo, Sonntag 27.08., 12 Uhr

🔥JETZT Notstand Artensterben ausrufen! Großdemo am 27.08. in Bonn! 🔥

🌍 Das Artensterben ist die bisher kaum beachtete Zwillingskrise der Klimakrise!
EINE MILLION ARTEN könnten innerhalb der nächsten JAHRZEHNTE aussterben, wenn wir nicht jetzt handeln!

📅 Ab dem 28.08. tagt der Weltbiodiversitätsrat (IPBES) 2023 in Bonn.
‼️ Extinction Rebellion fordert ihn und unsere Regierung auf, einen Notstand Artensterben auszurufen und veranstaltet dafür eine angemeldete, öffentliche Großdemo, am:

Sonntag, 27.08. in BONN, 12-14 Uhr, vom Alten Rathaus zum Platz der Vereinten Nationen!📍

Lasst uns gemeinsam die Regierung auffordern, JETZT zu handeln - für uns und ALLE unsere Mitlebewesen. 💪❤️‍🔥
Soliparty, Samstag 02.09., AZ Köln

Wir laden euch herzlich ein zur Party der Freiwilligen Feierwehr, die sich einmalig zu diesem Anlass zusammen findet!

Als Reaktion auf eine Kraftwerksblockade läuft der Repressionsautomat nun auf Hochtouren und einige Aktivistis der Gruppe "Unfreiwillige Feuerwehr" stehen vor Gericht. Als Feierwehr Department finden wir, dass Gerichte nur zum Essen da sind!
Zu 90's Trance, UK Garage, Trash, Techno oder Goa könnt ihr ne selbstgebackene Pizza aufm Dancefloor genießen und mit eurer Kohle dabei helfen die Aktivisti zu supporten, denn gemeint sind wir alle!! Wir freuen uns auf euch 🔥

Einlass 19 Uhr
Spendenvorschlag 5-10 Euro.
Solizweck: Unfreiwillige Feuerwehr

https://unfreiwilligefeuerwehr.blackblogs.org
Lesung & Konzert, Montag 04.09. 19:30, Buchladen Le Sabot
„Esther“ - mit Joram Bejarano & Kutlu Yurtseven


Dass Esther Bejarano (1924 - 2021) in Schulen geht, diskutiert, liest, singt und tanzt, das ist ihre späte Rache an den Nazis - da bleibt nur zu sagen, es ist uns eine Ehre ein Teil ihrer Rache sein zu dürfen. Esther hat noch an ihrem Krankenbett zu Joram und Kutlu gesagt: „Jetzt müsst ihr weitermachen, meine Rache mit Musik, Worten und Herz weiterführen.“
Jede Gedenkveranstaltung, jede Erinnerungsveranstaltung wird jetzt eine Erinnerung an Esther, ihre Kraft und Entschlossenheit.
Gegen „Barbarei“ und „Moderne“
Der Kulturkampf radikaler Abtreibungsgegner*innen und ihre antifeministischen Allianzen

Vortrag mit Lina Dahm
07.09. | 19h
Hs VIII, Hauptgebäude Uni Bonn

In den letzten Wochen und Monaten konnten Feminist*innen international Erfolge in Bezug auf reproduktive Rechte verbuchen. Hierzulande ist das Thema Schwangerschaftsabbruch spätestens seit der Debatte um die Streichung des sogenannten „Werbeparagrafen“ wieder in die Öffentlichkeit gerückt.

In diesem Klima spürt die selbsternannte „Lebensschutz“-Bewegung Handlungsdruck und ist in die Offensive gegangen, um einen aus ihrer Sicht drohenden zivilisatorischen Zerfall zu verhindern, der mit einer Liberalisierung der Gesetzgebung in Bezug auf Schwangerschaftsabbrüche einherginge.

Lina Dahms Vortrag soll Einblicke in lokale und internationale Strukturen und Netzwerke liefern, die gegen reproduktive und sexuelle Rechte mobilisieren und beleuchten, mit welchen Methoden die Akteur_innen der „Lebensschutz“-Bewegung agieren.

Mehr Infos