Vortrag am Dienstag, 18. Juli, 19:00 Uhr, in der Brotfabrik
Frieden und Klimagerechtigkeit bedingen sich gegenseitig:
💥 Das Militär ist der größte institutionelle Verursacher von Treibhausgasemissionen.
💥 Die weltweite Militärlogistik, die Rüstungsindustrie sowie die laufenden Kriege verschlingen Unmengen an fossilen Brennstoffen und schaden der Umwelt langfristig.
💥 Gleichzeitig investieren die Staaten global etwa dreißigmal mehr in ihre Militärapparate, als in dringend Gebrauchte Klimaschutzmaßnahmen.
💥 Die NATO behauptet, bis 2050 klimaneutral zu werden, doch ein umweltfreundliches und "Klimaneutrales" Militär kann es nicht geben.
👉🏽 Der Vortrag zeigt auf, wie Militärapparate die Klimakrise Verschärfen und wie Streitkräfte den Zugang zu Erdöl und -gas absichern und ihre Transportwege schützen.
🌏 Um Frieden zu haben, brauchen wir Klimagerechtigkeit und Klimagerechtigkeit braucht Frieden.
INFORMATIONSSTELLE MILITARISIERUNG E. V.
Frieden und Klimagerechtigkeit bedingen sich gegenseitig:
💥 Das Militär ist der größte institutionelle Verursacher von Treibhausgasemissionen.
💥 Die weltweite Militärlogistik, die Rüstungsindustrie sowie die laufenden Kriege verschlingen Unmengen an fossilen Brennstoffen und schaden der Umwelt langfristig.
💥 Gleichzeitig investieren die Staaten global etwa dreißigmal mehr in ihre Militärapparate, als in dringend Gebrauchte Klimaschutzmaßnahmen.
💥 Die NATO behauptet, bis 2050 klimaneutral zu werden, doch ein umweltfreundliches und "Klimaneutrales" Militär kann es nicht geben.
👉🏽 Der Vortrag zeigt auf, wie Militärapparate die Klimakrise Verschärfen und wie Streitkräfte den Zugang zu Erdöl und -gas absichern und ihre Transportwege schützen.
🌏 Um Frieden zu haben, brauchen wir Klimagerechtigkeit und Klimagerechtigkeit braucht Frieden.
INFORMATIONSSTELLE MILITARISIERUNG E. V.
Flying High - Demokanal und Subkultur Bonn
Liebe Menschen! Es entsteht gerade in Bonn ein ökologisches und gemeinschaftliches Wohnprojekt. Nun brauchen wir Unterstützung z.b. in Form von kleinen Krediten, aber auch in Form von interessierten und motivierten Menschen, die Bock haben das Projekt tatkräftig…
Morgen Samstag 22. Juli ist ab 10 Uhr wieder offener Bautag in dem solidarischen Mietshäusersyndikatswohnprojekt Siemensch. Da könnt ihr das Projekt und die Menschen kennenlernen. Sie freuen sich auch noch über Menschen die Interesse haben mit einzuziehen. Außerdem sind sie noch auf der Suche nach diversen Handwerkerinnen. Unter Siemensch.org findet ihr mehr Infos.
Am Samstag, den 16. September, werden christliche Fundamentalist:innen, Afdler:innen und andere ultra-konservative Organisationen in Köln gegen das Recht auf Abtreibung marschieren. Unter dem Deckmantel des „Lebensschutz“ vertreten sie eine rückschrittliche Politik, die sich gegen jegliche Form von selbstbestimmtem Leben richtet.
Es geht ihnen dabei um viel mehr als um Schwangerschaftsabbrüche: Sie wollen Liebe sowie sexuelle und körperliche Selbstbestimmung wieder ihrem Zugriff unterwerfen. Der Zugang zu Abtreibung ist davon genauso betroffen wie queere Lebensweisen. Die Anti-Choice-Bewegung will Abtreibungen verbieten und fordert die Bestrafung von Betroffenen und Ärzt:innen. Sie drangsalieren Beratungsstellen und Ärzt:innen, die Abtreibungen durchführen. Sie verbreiten verzerrende Informationen zum Schwangerschaftsabbruch und lobbyieren für eine Rückkehr zu traditionellen Geschlechterrollen, die letztendlich auf die Unterdrückung von Frauen und queeren Menschen abzielt. Und natürlich laufen sie Hand in Hand mit Afdler:innen und der Neuen Rechten. Sie sind Teil eines konservativen Backlashes, dem wir uns gemeinsam entgegenstellen müssen.
Wir brauchen mehr Rechte für Lebensmodelle abseits der heteronormativen Kleinfamilie! Wir brauchen eine angemessene Gesundheitsversorgung für Schwangerschaftsabbrüche!
Dafür werden wir am 16. September gemeinsam in Köln auf die Straße gehen. Markiert euch den Tag im Kalender! Unterstützt bei der Mobilisierung durch Öffentlichkeitsarbeit oder Infoveranstaltungen.
Informiert euch unter: https://feministische-vernetzung-bonn.de/buendnisprochoice
Kontakt: pro-choice-bonn@solidaris.me
Infos zum Thema findet ihr zum Beispiel unter: https://www.sexuelle-selbstbestimmung.de/
Ihr wollt euch in die Protest-Orga einbringen?
Dann meldet euch bei: Pro-choice-koeln@riseup.net
Es geht ihnen dabei um viel mehr als um Schwangerschaftsabbrüche: Sie wollen Liebe sowie sexuelle und körperliche Selbstbestimmung wieder ihrem Zugriff unterwerfen. Der Zugang zu Abtreibung ist davon genauso betroffen wie queere Lebensweisen. Die Anti-Choice-Bewegung will Abtreibungen verbieten und fordert die Bestrafung von Betroffenen und Ärzt:innen. Sie drangsalieren Beratungsstellen und Ärzt:innen, die Abtreibungen durchführen. Sie verbreiten verzerrende Informationen zum Schwangerschaftsabbruch und lobbyieren für eine Rückkehr zu traditionellen Geschlechterrollen, die letztendlich auf die Unterdrückung von Frauen und queeren Menschen abzielt. Und natürlich laufen sie Hand in Hand mit Afdler:innen und der Neuen Rechten. Sie sind Teil eines konservativen Backlashes, dem wir uns gemeinsam entgegenstellen müssen.
Wir brauchen mehr Rechte für Lebensmodelle abseits der heteronormativen Kleinfamilie! Wir brauchen eine angemessene Gesundheitsversorgung für Schwangerschaftsabbrüche!
Dafür werden wir am 16. September gemeinsam in Köln auf die Straße gehen. Markiert euch den Tag im Kalender! Unterstützt bei der Mobilisierung durch Öffentlichkeitsarbeit oder Infoveranstaltungen.
Informiert euch unter: https://feministische-vernetzung-bonn.de/buendnisprochoice
Kontakt: pro-choice-bonn@solidaris.me
Infos zum Thema findet ihr zum Beispiel unter: https://www.sexuelle-selbstbestimmung.de/
Ihr wollt euch in die Protest-Orga einbringen?
Dann meldet euch bei: Pro-choice-koeln@riseup.net
Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung
Wir wollen leben und lieben ohne Bevormundung!
Aktionstag - Samstag 15.07. - 14 Uhr - Friedensplatz
Für eine klimagerechte Verkehrswende - Gegen Krieg und Militarisierung!
Statt der nötigen Maßnahmen für eine klimagerechte Verkehrswende, setzt die Bundesregierung auf Aufrüstung und Militarisierung. Die deutsche Autoindustrie profitiert daran direkt doppelt: Sie können weiterhin Autos verkaufen, weil wir auf PKWs angewiesen bleiben, um mobil zu sein und sie profitieren über ihre Beteiligung an den Rüstungskonzernen.
Bei unserer Aktion stellen wir uns gegen den Kurs der Militarisierung, und prangern die deutsche Autoindustrie als Profiteur und Klimakiller an.
Kostenloser Nahverkehr - nur nicht für das Militär!
Aufruf vom Antikapitalistischen Klimatreffen Bonn
Für eine klimagerechte Verkehrswende - Gegen Krieg und Militarisierung!
Statt der nötigen Maßnahmen für eine klimagerechte Verkehrswende, setzt die Bundesregierung auf Aufrüstung und Militarisierung. Die deutsche Autoindustrie profitiert daran direkt doppelt: Sie können weiterhin Autos verkaufen, weil wir auf PKWs angewiesen bleiben, um mobil zu sein und sie profitieren über ihre Beteiligung an den Rüstungskonzernen.
Bei unserer Aktion stellen wir uns gegen den Kurs der Militarisierung, und prangern die deutsche Autoindustrie als Profiteur und Klimakiller an.
Kostenloser Nahverkehr - nur nicht für das Militär!
Aufruf vom Antikapitalistischen Klimatreffen Bonn
Buchladen Le Sabot Lesetresen: Mittwoch 12.07., ab 19:30 Uhr - Open End
Für Menschen, die es unter der Woche oft nicht zu unseren Öffnungszeiten in den Laden schaffen, haben wir gute Nachrichten: ab Juni gibt es jeden zweiten Mittwoch im Monat die Chance, auch nach Ladenschluss bei uns vorbeizuschauen. Egal ob ihr stöbern, lesen, Bücher kaufen oder mit uns ein Kaltgetränk genießen wollt – kommt gern vorbei!
Ab jetzt immer jeden zweiten Mittwoch im Monat.
Für Menschen, die es unter der Woche oft nicht zu unseren Öffnungszeiten in den Laden schaffen, haben wir gute Nachrichten: ab Juni gibt es jeden zweiten Mittwoch im Monat die Chance, auch nach Ladenschluss bei uns vorbeizuschauen. Egal ob ihr stöbern, lesen, Bücher kaufen oder mit uns ein Kaltgetränk genießen wollt – kommt gern vorbei!
Ab jetzt immer jeden zweiten Mittwoch im Monat.
Offener Antifa Abend im Juli: Queerfeindlichkeit und antifaschistischer Selbstschutz
Am Mittwoch den 19. Juli 2023 wollen beim wir OAA nach einem Input über Queerfeinlichkeit mit Euch diskutieren: welche Formen und Funktionen hat Queerfeindlichkeit? Wie können wir dem begegnen und wie bekämpfen? Wie funktioniert antifaschistischer Selbstschutz?
Wir freuen uns auf Euch ab 19:00 in der Alten VHS in Beuel.
Am Mittwoch den 19. Juli 2023 wollen beim wir OAA nach einem Input über Queerfeinlichkeit mit Euch diskutieren: welche Formen und Funktionen hat Queerfeindlichkeit? Wie können wir dem begegnen und wie bekämpfen? Wie funktioniert antifaschistischer Selbstschutz?
Wir freuen uns auf Euch ab 19:00 in der Alten VHS in Beuel.
🪴 Verwurzelt im Kolonialismus - Wie können wir koloniale Spuren im Botanischen Garten aufarbeiten?
Am 20.07. ab 17 Uhr geht's bei einer Gartenführung und anschließender Diskussion genau darum. Welche (neo)kolonialen Strukturen prägen den botanischen Garten Bonn auch heute? Was haben Zimmerpflanzen, Agrarindustrie, Wissen über Heilpflanzen, Blumensträuße oder die Universität Bonn damit zu tun? Welche Perspektiven fehlen in der Diskussion um Erinnerungskultur in Bonn noch immer?
Ob Pflanzen-Fan, Kakao-Liebhaber:in oder einfach nur gern im Botanischen Garten: Kommt samt Freund:innen, Familie, Nachbarinnen und Mitbewohnis vorbei und lasst uns Wissen über koloniale Spuren und Ausbeutung teilen und einer Antworten finden, wie wir ganz konkret im Botanischen Garten diese aufarbeiten und durchbrechen können.
🪴 Donnerstag, 20. Juli, 17 Uhr, Botanischer Garten (Haupteingang am Schlossvorplatz, ohne Anmeldung)
Am 20.07. ab 17 Uhr geht's bei einer Gartenführung und anschließender Diskussion genau darum. Welche (neo)kolonialen Strukturen prägen den botanischen Garten Bonn auch heute? Was haben Zimmerpflanzen, Agrarindustrie, Wissen über Heilpflanzen, Blumensträuße oder die Universität Bonn damit zu tun? Welche Perspektiven fehlen in der Diskussion um Erinnerungskultur in Bonn noch immer?
Ob Pflanzen-Fan, Kakao-Liebhaber:in oder einfach nur gern im Botanischen Garten: Kommt samt Freund:innen, Familie, Nachbarinnen und Mitbewohnis vorbei und lasst uns Wissen über koloniale Spuren und Ausbeutung teilen und einer Antworten finden, wie wir ganz konkret im Botanischen Garten diese aufarbeiten und durchbrechen können.
🪴 Donnerstag, 20. Juli, 17 Uhr, Botanischer Garten (Haupteingang am Schlossvorplatz, ohne Anmeldung)
Forwarded from Alte VHS Bonn
Wer ist "Revolte Rheinland" eigentlich?
Falls ihr euch das auch schon gefragt habt, haben wir genau das Richtige für euch! Ein Bündnis von vielen Gruppen lädt am Donnerstag, den 20.7., um 19 Uhr in die Alte VHS zu einem Vortrag über die "Revolte Rheinland" und ihre Hintergründe ein.
Am 22. Juli um 14:00 findet dann am Kaiserplatz eine antifaschistische Demonstration statt.
Falls ihr euch das auch schon gefragt habt, haben wir genau das Richtige für euch! Ein Bündnis von vielen Gruppen lädt am Donnerstag, den 20.7., um 19 Uhr in die Alte VHS zu einem Vortrag über die "Revolte Rheinland" und ihre Hintergründe ein.
Am 22. Juli um 14:00 findet dann am Kaiserplatz eine antifaschistische Demonstration statt.
Persisch/فارسی unten
Am 25. Juli findet endlich wieder die feministische Kneipe statt.
Diesmal mit Input von feminista.bonn. Wie sieht die Lage im Bezug auf Schwangerschaftsabbrüche, Sexualität und Zugang zu Verhütungsmitteln im Iran aus?
Wir möchten den Input zum Anlass nehmen darüber zu sprechen, inwieweit sich die Vorstellungen des fundamentalistischen, politischen Islam im Iran mit denen der fundamentalistischen Christen hier in Deutschland auf diese Themen vergleichen lassen.
Im Anschluss werden wir den Abend mit Getränken im ORH-Garten ausklingen lassen und darüber sprechen wie wir diesen reaktionären Ideologien entgegentreten können.
Adresse: Heerstraße 205, 53111 Bonn
Am 25. Juli findet endlich wieder die feministische Kneipe statt.
Diesmal mit Input von feminista.bonn. Wie sieht die Lage im Bezug auf Schwangerschaftsabbrüche, Sexualität und Zugang zu Verhütungsmitteln im Iran aus?
Wir möchten den Input zum Anlass nehmen darüber zu sprechen, inwieweit sich die Vorstellungen des fundamentalistischen, politischen Islam im Iran mit denen der fundamentalistischen Christen hier in Deutschland auf diese Themen vergleichen lassen.
Im Anschluss werden wir den Abend mit Getränken im ORH-Garten ausklingen lassen und darüber sprechen wie wir diesen reaktionären Ideologien entgegentreten können.
Adresse: Heerstraße 205, 53111 Bonn
در روز ۲۵ جولای دوباره کنایپه بار فمینیستی برگزار میشود.
اینبار با محتوایی از گروه فمینیستا بن با محوریت موضوعاتی از قبیل سکسوالیته و جنسینگی مردم در ایران، پدیدههایِ فرهنگیِ مرتبط با رفتارهای جنسی، وضعیت کنونی قوانین سقط جنین، شرایط دسترسی به لوازم جلوگیری از بارداری و همچنین مقایسه شرایط با وضعیت کنونی در آلمان.
در این برنامه با بحث و گفتوگو راجع به تفکر اسلام سیاسی و بنیادگرایانه حاکم در جمهوری اسلامی ایران و مسیحیت بنیادگرایانه در آلمان قصد داریم به تفاوتها و شباهتها، سیاستها و نحوهی عملکرد این دو نگرش بپردازیم.
در ادامه برنامه در باغ کوچک ساختمان ORH همراه با نوشیدنی به گفتوگو مینشینیم که چگونه میتوانیم با دیدگاهها و ایدئولوژی های چنین متحجر مقابله کنیم.
اینبار با محتوایی از گروه فمینیستا بن با محوریت موضوعاتی از قبیل سکسوالیته و جنسینگی مردم در ایران، پدیدههایِ فرهنگیِ مرتبط با رفتارهای جنسی، وضعیت کنونی قوانین سقط جنین، شرایط دسترسی به لوازم جلوگیری از بارداری و همچنین مقایسه شرایط با وضعیت کنونی در آلمان.
در این برنامه با بحث و گفتوگو راجع به تفکر اسلام سیاسی و بنیادگرایانه حاکم در جمهوری اسلامی ایران و مسیحیت بنیادگرایانه در آلمان قصد داریم به تفاوتها و شباهتها، سیاستها و نحوهی عملکرد این دو نگرش بپردازیم.
در ادامه برنامه در باغ کوچک ساختمان ORH همراه با نوشیدنی به گفتوگو مینشینیم که چگونه میتوانیم با دیدگاهها و ایدئولوژی های چنین متحجر مقابله کنیم.
📢 Demo MORGEN! am 22. Juli - 14:00 Uhr - Kaiserplatz
Gemeinsam mit vielen anderen Gruppen rufen wir zu einer antifaschistischen Demo in Bonn auf. Anlass ist eine queerfeindliche Aktion einer rechtsradikalen Gruppe in Bonn. Alles weitere entnehmt ihr dem Aufruftext.
Kommt am 22. Juli mit uns auf die Straße!
Gemeinsam mit vielen anderen Gruppen rufen wir zu einer antifaschistischen Demo in Bonn auf. Anlass ist eine queerfeindliche Aktion einer rechtsradikalen Gruppe in Bonn. Alles weitere entnehmt ihr dem Aufruftext.
Kommt am 22. Juli mit uns auf die Straße!
50 Jahre ORH
mit Livemusik, Siebdruck, Küfa und vielem mehr
Am 26.08 14:00-24:00
Heerstraße 205, 53111 Bonn
Das Oscar-Romero-Haus wird dieses Jahr 50 Jahre alt!
Als selbstverwaltes Hausprojekt ist das ORH zentraler Teil der linken Infrastruktur in Bonn. Das ORH ist nicht nur Zuhause für die 14 Bewohner:innen, sondern auch für verschiedene linke Initiativen und Gruppen. In Erinnerung sind uns die legendären 1. Mai Partys, zahlreiche Kneipen im Keller und Garten und unzählige Plena, die von den vorbeidonnernden Güterzügen unterbochen werden.
Die Errungenschaften sollen gefeiert werden.
Wir möchten aber auch einen Blick auf die Vergangenheit werfen, in der das ehemalige Gefängnis von NS-Organisationen genutzt wurde.
Es wird verschiedenes musikalisches und inhaltliches Programm geben:
Hausführungen zur Geschichte des Hauses,
Kinderprogramm,
Musik von Parallelgesellschaft, Cupshot, Frau Fratz, die schon wieder und vieles mehr
Wir freuen uns auf euch 🥳
mit Livemusik, Siebdruck, Küfa und vielem mehr
Am 26.08 14:00-24:00
Heerstraße 205, 53111 Bonn
Das Oscar-Romero-Haus wird dieses Jahr 50 Jahre alt!
Als selbstverwaltes Hausprojekt ist das ORH zentraler Teil der linken Infrastruktur in Bonn. Das ORH ist nicht nur Zuhause für die 14 Bewohner:innen, sondern auch für verschiedene linke Initiativen und Gruppen. In Erinnerung sind uns die legendären 1. Mai Partys, zahlreiche Kneipen im Keller und Garten und unzählige Plena, die von den vorbeidonnernden Güterzügen unterbochen werden.
Die Errungenschaften sollen gefeiert werden.
Wir möchten aber auch einen Blick auf die Vergangenheit werfen, in der das ehemalige Gefängnis von NS-Organisationen genutzt wurde.
Es wird verschiedenes musikalisches und inhaltliches Programm geben:
Hausführungen zur Geschichte des Hauses,
Kinderprogramm,
Musik von Parallelgesellschaft, Cupshot, Frau Fratz, die schon wieder und vieles mehr
Wir freuen uns auf euch 🥳
Am 12.08. gibt es ab 15:00 Uhr einen Flohmarkt mit kühlen Getränken und Soli-Cocktails in der Alten VHS.
Das Soli-Geld fließt in feministische Mobiarbeit für den Gegenprotest am 16.09! Wenn ihr euch über die feministische Arbeit in Bonn informieren wollt, einen Ort zum chillen nach der Pride sucht oder einfach für die gute Sache trinken wollt, kommt vorbei.
PS: Falls auch du einen kleinen Stand haben möchtest an dem du deine Sachen los werden kannst, schreib uns einfach und wir geben dir alle restlichen Infos! Instagram: @femqrew
Das Soli-Geld fließt in feministische Mobiarbeit für den Gegenprotest am 16.09! Wenn ihr euch über die feministische Arbeit in Bonn informieren wollt, einen Ort zum chillen nach der Pride sucht oder einfach für die gute Sache trinken wollt, kommt vorbei.
PS: Falls auch du einen kleinen Stand haben möchtest an dem du deine Sachen los werden kannst, schreib uns einfach und wir geben dir alle restlichen Infos! Instagram: @femqrew
Demo, diesen Samstag 05.08. von Frauen Leben Freiheit Bonn und FFF
Wir gehen gemeinsam auf die Straße, um an Fereydoun Farokhzad zu erinnern, der am 06.08.1992 hier in Bonn brutal von der Islamischen Republik Iran hingerichtet wurde.
Er war ein iranischer Künstler und wichtiger Opositioneller der Islamischen Republik Iran.
Der Mord ist schon einige Jahre her, und immernoch hat Deutschland den Fall nicht aufgearbeitet.
Das können wir so auf keinen Fall stehenlassen, kommt deshalb am Samstag mit zur Demo, gemeinsam können wir viel erreichen!
Wir gehen gemeinsam auf die Straße, um an Fereydoun Farokhzad zu erinnern, der am 06.08.1992 hier in Bonn brutal von der Islamischen Republik Iran hingerichtet wurde.
Er war ein iranischer Künstler und wichtiger Opositioneller der Islamischen Republik Iran.
Der Mord ist schon einige Jahre her, und immernoch hat Deutschland den Fall nicht aufgearbeitet.
Das können wir so auf keinen Fall stehenlassen, kommt deshalb am Samstag mit zur Demo, gemeinsam können wir viel erreichen!