Flying High - Demokanal und Subkultur Bonn
1.01K subscribers
1.37K photos
18 videos
11 files
1.18K links
Dies ist ein selbstorganisierter Telegramkanal für widerständige und subkulturelle Ereignisse in und um Bonn.
Download Telegram
Euch hängen die kommerziellen Weihnachtsmärkte der Stadt, mit ihren unangenehm durchgestylten Dörfchen zum Hals raus? Trotzdem habt ihr Lust, mal wieder eure Friends auf ein Gläschen Glühwein oder eine Waffel zu treffen, und dabei noch ein geschmeidiges Kulturprogramm mitzunehmen? Dann kommt am 12.12. ab 13 Uhr ins Autonome Zentrum und genießt mit uns die räudige nasskalte Winteratmosphäre bei Feuertonne und extrem Nicen Bands. Von Infovorträgen über Workshops bis Weihnachtslesungen ist vieles dabei was uns ein bisschen Feuer unterm Hintern macht in dieser fiesen Zeit.

Wie immer gilt 2G, plus einen tagesaktuellen Schnelltest. Da die Veranstaltung im Hof stattfinden wird, behalten wir uns vor, diese bei sehr schlechtem Wetter abzusagen.
++++Heute, 19 Uhr: Achtung Corona bedingt wird der Vortrag Online stattfinden++++

Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/85456331773

Meeting-ID: 854 5633 1773
Kenncode: 698307
Schnelleinwahl mobil
+496971049922,,85456331773#,,,,*698307# Deutschland
+496938079883,,85456331773#,,,,*698307# Deutschland
Forwarded from Antifa AK Köln
🔈 🔈 🔈 Morgen geht es noch einmal auf die Straße gegen das geplante Versammlungsgesetz NRW. 🔈 🔈 🔈

Das Gesetz ist Repression pur für soziale Bewegungen und muss mit allen Mitteln verhindert werden!
Wir sind dabei nicht allein sondern handeln im Rahmen des Aktionstages vom Bündnis Versammlungsgesetz NRW stoppen. Unsere Genoss*innen von NIKA NRW organisieren im Rahmen von lokalen Bündnissen ähnliche Aktionen in Bochum und Münster.
Wir haben schon viel erreicht, das Gesetz sollte eigentlich Anfang des Jahres durchgewunken werden, aber durch unseren Protest konnte das ganze kräftig verzögert werden und die FDP musste sogar öffentlich ihr Pseudobürgerrechtsimage polieren.
Sorgen wir also gemeinsam dafür, dass Reuls Repressionsgesetz erneut zum bundesweiten Gespräch wird!
Kommt Samstag 13:00 zur Demo nach Köln und fahrt Mittwoch mit uns zur Kundgebung vor dem Landtag
#VersGNRWstoppen #NoVersGNRW #STAMPfEsEin!
Nach dieser Demo könnt ihr in Ruhe den Abend mit Glühwein und Kinderpunsch ausklingen lassen. Die ASJ lädt zum After Demo Glühwein trinken ab 19h vor der VHS ein. Kommt vorbei und stellt euch einen rein.
Für dieses Jahr ist die Streikwelle am UKB vorbei - nach 7 Streiktagen, heruntergefahrenen OPs und geschlossenen Stationen. Bonn und die anderen Unikliniken NRWs waren damit die Speerspitze der Streiks in ganz Deutschland.

🤜🤛 Der Support in Bonn war stark! Das haben diesen Samstag bei ekligstem Regenwetter 75 solidarische Menschen wieder gezeigt: Wir stehen hinter den Streiks im Krankenhaus. Für gute Arbeitsbedingungen im Krankenhaus und eine gute Gesundheitsversorgung für alle!

💥 Die Bewegung in der Klinik geht gerade erst los. Lasst uns gemeinsam planen, wie wir auch in der Stadt eine Bewegung lostreten können💥 Kommt dafür zum Unterstützer*innentreffen! 💥

Dienstag, 7.12. 19 Uhr
📍 Alte VHS, Kasernenstraße 50
Musikproduktion Workshops: Von Freitag bis Dienstag findet nachmittags in Bonn eine Workshopreihe statt, in der du erlernen kannst, deine eigene Musik zu produzieren und am Ende mit einem eigenen Song rausgehst. Insbesondere wenn du schon erste Erfahrungen hast aber Unterstützung möchtest oder sowas schon immer mal ausprobieren möchtest, melde dich unter info@falkenbonn.de
Das Projekt führt der "Palast der Löwin" zusammen mit den Falken Bonn durch.
Die Hoschulgruppe ★ZAK startet morgen mit der Auftaktveranstaltung „Was ist Links?" in eine zweimonätige Vortragsreihe.
Beginnen wird der an der Universität Siegen mit Schwerpunkt auf kritische Ökonomie forschende Professor Peukert, zur Frage, was links ist. Verschiedene Ansätze werden beleuchtet, um sie anschließend anhand der akutellen Klimanotlage einer Prüfung zu unterziehen. Wir freuen uns auf kritische Fragen und eine angeregte Diskussion im Anschluss.

Die Veranstaltung findet im hybriden Modus statt. Wer im Präsenzmodus teilnehmen möchte, benötigt eine Anmeldung, da unsere Plätze in Präsenz stark begrenz sind.
Für alle anderen folgt hier der Link zum Zoomraum.

https://uni-siegen.zoom.us/j/98993899608?pwd=ZWd0Mzh0ZkZhN3JUWkJaVVNEdFpXZz09
Forwarded from ZAK Veranstaltungen
Politisch korrekt - Ein Ernüchterungsversuch
Dienstag, 14. Dezember 18 Uhr
US-C 101 und per Zoom

In unserem zweiten Vortrag der Reihe "Linke Theorie gegen die Tristesse des deutschen Winters" wird Prof. Dr. Clemens Knobloch sich dem Themenkomplex der politischen Korrektheit in der Sprache widmen. An der Uni Siegen forscht er unter anderem in den Gebieten der Sprachpsychologie und der politischen Kommunikation. Zudem publiziert er zur gegenwärtigen politischen Debattenkultur und ihrer moralischen Aufladung.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und eine kritische Diskussion im Anschluss!

Vor Ort gelten 2G+ und die aktuellen Corona Maßnahmen der Uni.

Anmeldung möglich per Nachricht bei Instagram oder Mail an zaksiegen@protonmail.com.

Zoomlink: uni-siegen.zoom.us/j/92407761815?pwd=MjhUdVNLTUxtU1cvSkFnNVdNRVBGQT09
Gestern Abend sind bis zu 500 Personen aus dem sogenannten „Querdenken“-Spektrum einen Aufruf, der über Soziale Medien und Telegram verbreitet wurde, gefolgt und haben sich auf dem Bonner Markplatz versammelt. Von dort aus zogen sie mit einer unangemeldeten Demonstration anderthalb Stunden durch die Innenstadt. Die Polizei war mit starken Kräften vor Ort, schritt aber nicht ein, obwohl die Versammlung weder angemeldet war, noch sich an die Maskenpflicht gehalten wurde.

Stattdessen wurden Personen, die spontan gegen die Querdenker*innen demonstrierten, von der Polizei für fast eine Stunde festgehalten, kontrolliert und abgefilmt. Wir fragen uns warum die Stadt Bonn und die Bonner Polizei offensichtlich kein Interesse daran haben, geltende Corona-Regeln durchzusetzen und stattdessen lieber den Gegenprotest von den Querdenker*innen fernhalten!

Für uns gilt nach wie vor: Kein Platz für Querdenken, Verschwörungsideologie und Antisemitismus!
Nächsten Montag haben sich erneut Querdenker*innen in Bonn angekündigt. Nach den Geschehnissen der letzten Wochen wollen wir das nicht weiter unkommentiert lassen! Kommt am Montag, den 20.12. ab 17:30 Uhr auf den Marktplatz und setzt mit uns ein Zeichen gegen die Querdenker*innen und für eine solidarische Pandemiebekämpfung!
Heute Abend gegen Querdenken auf die Straße!
Wenn möglich:
- macht vorher einen Schnelltest
- Kommt mit FFP2-Maske
- Kommt nur ohne Krankheitssymptome!
Heute wieder den Leerdenkenden, deren erste Reihe letzte Woche aus stramm organisierten Neonazis bestand, den Abend vermiesen!
3.1. und 10.1. Nazis in Bonn - Machen wir es ihnen ungemütlich! Auch am 27.12. waren wieder 1000 Verschwörungsideolog:innen und andere Gegner:innen der Coronamaßnahmen in Bonn. Unter den Teilnehmer:innen befanden sich wieder ca. 20 Neonazis: eine Gruppe Burschenschaftler und Neonazis, die vermutlich dem Dritten Weg zu zuordnen sind. Deren Versuch Einfluss auf die Demonstration zunehmen ist eine nicht zu unterschätzende Gefahr, wie auch das Bonn zu einer Stadt werden kann, in der Neonazis sich ohne Widerspruch bewegen können. Wenn wir nicht gemeinsam handeln könnte die Situation brenzlich werden. In der Vergangenheit war Bonn ein rotes Tuch für Nazis, dass dürfen wir nicht einreisen lassen, wenn wir eine Stadt haben wollen in der Nazis einen Platz haben. Solltet wir jetzt nicht kraftvoll und energisch reagieren, haben wir ein Problem, dass wir so schnell nicht wieder los werden. Dieses Problem wird Folgen haben: Angst und Angriffe auf uns und Menschen, die wegen ihrer Hautfarbe, Sexualität oder Religion zu Zielen von Nazis werden. Gerade Burschenschaftler haben in Bonn gute Infrastruktur und werden ohne Gegenwehr ihre Aktivitäten schnell ausdehnen. Es geht nicht um Panikmache, sondern darum uns schnell trotz aller Gefahren zu mehren. Kommt deshalb am 3.1. und am 10.1. um 17:30 zum Bonner Marktplatz. Es wird eine Kundgebung der SPD geben. Machen wir es den Nazis so ungemütlich wie möglich und zeigen wir ihnen, dass die Straßen uns gehören. Wir informieren euch in den nächsten Tagen über geplante Aktionen.
Schon wieder Monatsanfang? Wenn ihr gerne in Kneipen geht dann gebt euer frisches Geld doch gerne im Limes heute abend beim Schwarz Roten Tresen der ASJ aus. Natürlich auch ohne Geldausgeben möglich, es lässt sich immer ne solidarische Lösung finden.
2G (+ Test wenn möglich)