Flying High - Demokanal und Subkultur Bonn
1.02K subscribers
1.44K photos
18 videos
11 files
1.26K links
Dies ist ein selbstorganisierter Telegramkanal für widerständige und subkulturelle Ereignisse in und um Bonn.
Download Telegram
Game over, Krauts! Wer nicht feiert, hat verloren! 76. Jahrestag der Niederschlagung Nazideutschlands. In Deutschland nach wie vor kein offizieller Feiertag. #DeutscheVerhältnisse #NieWiederDeutschland #TagderBefreiung
Veranstaltungsreihe Die Kommune: Im Kampf die neue Gesellschaft aufbauen

In der folgenden Veranstaltungsreihe wollen wir die Idee der Kommune in ihrem historischen Prozess verfolgen, vom kommunalen Leben in Stammesgesellschaften und auf dem Land, über die Pariser Kommune und die Räterepubliken in Deutschland bis hin zur Revolution in Kurdistan. Wir wollen all diese Kämpfe als Teil der Geschichte der demokratischen Gesellschaft in Verbindung setzen und diskutieren, wie die Kommune noch heute eine Lösung der gesellschaftlichen Herausforderungen in der kapitalistischen Moderne sein kann.

Alle Veranstaltungen beginnen um 20:00 Uhr.

13.5. Die Kommune im Fluss der demokratischen Zivilisation
zoom.us/j/9712194548

3.6. Die Pariser Kommune
zoom.us/j/96249695209

17.6. Louise Michel und die Pariser Kommune
zoom.us/j/95541653093

24.6. Erich Mühsam und die Räterepublik
zoom.us/j/92817782222

15.7.Räte und Kommunen in Theorie und Praxis der kurdischen Freiheitsbewegung
zoom.us/j/98352138347

29.7. Kiez Kommunen aufbauen
zoom.us/j/92955202121

Weitere Infos und Materialien findet ihr unter:
wasistdiekommune.noblogs.org

Eure Initiative Geschichte & Widerstand
https://www.facebook.com/events/610844903644181/

Am 15. Mai diesen Jahres jährt sich das Bestehen des Paragrafen 218 im Strafgesetzbuch zum 150. mal. Dieses Jubiläum ist kein Grund zum Feiern - der Paragraf kriminalisiert und verbietet Schwangerschaftsabbrüche und ist damit ein systematischer Angriff auf die körperliche Selbstbestimmung von FLINT*A.
150 Jahre §218 bedeuten aber auch 150 Jahre Widerstand, denn schon immer haben FLINT*A – vor allem aus der Arbeiter*innenklasse – gegen den sogenannten „Klassenparagrafen“ (weil ein Verbot besonders arme FLINT*A trifft, die sich keine sicherere Lösung erkaufen können) gekämpft. Schon damals wurde mit dem Slogan „Dein Bauch gehört dir“ Protest organisiert. Diese Slogans gibt es noch heute und den Paragrafen leider auch.
Mit der Debatte um das Verbot sogenannter „Abtreibungswerbung“ hat sich einmal mehr gezeigt, dass Gebärenden systematisch ihre Mündigkeit abgesprochen wird. Gleichzeitig nehmen die Angriffe von Rechts auf das Recht der körperlichen Selbstbestimmung immer mehr zu und antifeministische Kräfte mobilisieren auf der ganzen Welt gegen sexuelle und geschlechtliche Vielfalt und Gleichberechtigung. Wir stehen solidarisch mit unseren Mitstreiter*innen in Polen und blicken voller Hoffnung nach Argentinien, wo erst vor Kurzem die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen erkämpft werden konnte. Nehmen wir uns an den argentinischen Aktivist*innen ein Beispiel und sorgen dafür, dass der Paragraf dieses Jahr endlich aus dem Strafgesetzbuch dorthin wandert, wo er hingehört – auf den Müllhaufen der Geschichte!

Wir laden euch zu unserer Kundgebung mit anschließender Demonstration am 15.5. um 17 Uhr am Neumarkt ein. Die Versammlung ist offen für alle Geschlechter, es wird aber einen FLINT*A Block ganz vorne geben. Bringt gerne Schilder, Transpis, Trommeln oder andere Dinge zum Lärm machen mit, seid laut und bunt! Gerne könnt ihr mit z.B. grünen Masken oder Tüchern eure Solidarität mit unseren argentinischen Mitkämpfer*innen zeigen.
Wer es noch nicht mitbekommen hat:

Zwischen Israel und palästinensischen Milizen eskaliert wieder die Gewalt. Anscheinend war das der Anlass, dass gestern Abend eine kleine Gruppe bei der Synagoge in Bonn Fenster eingeworfen hat. In Düsseldorf und Münster ist ähnliches passiert.
https://m.facebook.com/events/949857019094304

Freiräume erhalten - Bonn braucht eine Alte VHS!
Aufruf zur Demonstration am 29.05.2021

Die Alte VHS in Bonn ist nun seit über zwei Jahren ein Ort für Kunst, Kultur, Politik, Vernetzung und so vieles mehr. Nicht erst die Pandemie hat gezeigt: Freiräume für Kultur und zivilgesellschaftliches Engagement sind unglaublich wichtig. Wir wollen in einer Stadt leben, in der kulturelle Vielfalt erhalten bleibt und Begegnungsorte existieren - fernab von Konsumzwang. In einer Stadt wie Bonn muss es neben Beethoven Platz für eine freie und unabhängige Kulturszene geben. Dafür müssen Räume geschaffen werden.

Die Stadt Bonn hat viel zu lange mit dem Zerfall ihrer Leerstände geglänzt. Es wird Zeit für eine neue Politik: Ende mit dem Leerstand. Die Stadt Bonn muss ihre kaputten Leerstände auf eigene Kosten sanieren, anstatt Kulturvereine in die Pflicht zu nehmen, die ohnehin schon unglaublich viel ehrenamtlich und kostenlos leisten. Sie muss ihre Leerstände wieder nutzbar machen, anstatt dank einer Aneinanderreihung von Fehlplanungen selbstorganisierte Räume zu erschweren. Hier bietet sich der neuen Ratskoalition eine große Chance zu zeigen, wie positive Veränderung aussehen kann!

Am 29.05.21 wollen wir gemeinsam mit euch und einem bunten Programm die Forderung nach Freiräumen in Bonn auf die Straße tragen!

Bonn braucht Raum für Kultur!
Bonn braucht Raum für Miteinander!
Bonn braucht Raum für eine lebendige Zivilgesellschaft!
Bonn braucht Raum für politisches Engagement!
Bonn braucht Raum für neue Ideen!


Selbstorganisierte Räume brauchen bezahlbare Mieten. Sie brauchen eine gut erreichbare Lage. Projekte wie die Alte VHS brauchen Platz. Die Potenziale und die Bereicherung durch Räume wie die Alte VHS für eine Stadt müssen gesehen und anerkannt werden.

Wir sehen uns am 29.05. um 14.00 Uhr im Hofgarten! :)
Die kapitalkonformen Corona Maßnahmen haben in Deutschland dazu geführt, das es jetzt wieder Arbeitslager für Osteuropäer*innen gibt. In Diepholz in Niedersachsen befinden sich nach einem Corona Ausbruch hunderte Saisonarbeiter*innen in sogenannter "Arbeitsquarantäne" auch die Gesunden. Sie werden von Polizei und Sicherheitsdienst gehindert das Betriebsgelände zu verlassen, dürfen nicht nach Hause, werden aber weiter zum arbeiten auf die Felder und in die Hallen geschickt, wo es großes Ansteckungsrisiko gibt. Die Linke interessiert sich bisher nicht so, bis auf die Gewerkschaften. https://www.zdf.de/politik/frontal-21/spargelernte-in-coronazeiten-miese-arbeitsbedingungen-fuer-erntehelfer-100.html
[Koloniale Spurensuche]

🚏 Bismarck-Turm, Rheinaue 🏗

Inmitten der Rheinaue in Bonn Gronau steht einer von rund 146 noch erhaltenen Bismarcktürmen in Deutschland: Hommage an den ersten Kanzler des Deutschen Reiches – und zugleich fehlende Problematisierung einer Schlüsselfigur des deutschen Kolonialismus. Bismarcks Reklamation deutscher Gebiete auf afrikanischem Kontinent im Jahr 1884 wird als Geburtsstunde des deutschen Kolonialismus bezeichnet. Die im gleichen Jahr durchgeführte Berliner Afrika-Konferenz gilt als Ausgangspunkt innerstaatlicher Konflikte auf dem afrikanischen Kontinent. Die Grenzen, die dort festgelegt wurden, sind bis heute Ursprung von Unrecht, Militarisierung und der Begrenzung von Menschen in ihrer Bewegungsfreiheit.

🔎 Wie Bismarck dekolonisieren?
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Kurz erklärt: Das Bonner Bündnis gegen Rechts beantwortet 5 Fragen zum Versammlungsgesetz NRW.

Alle weiteren Infos und Links findet ihr hier:
https://bonn-gegen-rechts.de/noversgnrw/


#VersGNRWstoppen #NoVersammlGNRW #NoVersGNRW
Liebe Genoss*innen
bitte verbreitet diesen Aufruf weiter und spendet was das Zeug hält.


Liebe Antimilitarist*innen, wo auch immer ihr organisiert oder nicht
organisiert seid – wir brauchen eure Unterstützung!

am 04. Februar 2020 haben wir mit über 100 Aktivist*innen das Bundesamt
für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (kurz BAFA) in Frankfurt Eschborn
blockiert. Über mehrere Stunden besetzten Aktivist*innen das Foyer der
Behörde während vor der Türe zeitgleich eine Kundgebung stattfand. Mit
dieser Aktion haben wir den Ablauf der Behörde empfindlich gestört.
Das BAFA ist dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (kurz
BMWI) unterstellt und für die Genehmigung von Rüstungs- und Dual Use
Gütern zuständig. Des Weiteren hat es bei Exporten von Kleinwaffen oder
Einzelteilen die Endverbleibserklärungen zu prüfen und den tatsächlichen
Verbleib der Waffen zu kontrollieren.

Von den gestellten Anträgen werden regelmäßig über 99% genehmigt.
Kontrollen finden so gut wie gar nicht statt. In der Heckler & Koch
Affäre hat sich gezeigt, dass wissentlich gefälschte
Endverbleibserklärungen durchgewunken wurden.

Deutschland ist der viertgrößte Waffenexporteur weltweit und die hier
hergestellten Waffen gehen in fast alle Kriegs- und Krisengebiete.
Der konkrete Anlass für unsere Aktion am BAFA letztes Jahr war der
wiederholte völkerrechtswidrige Einmarsch der Türkei in Nordsyrien
(Rojava). Ein Angriff der auch mit deutschen Waffen durchgeführt wurde.
Die Bundesregierung unterstützt solche Angriffe des Faschisten Erdogan,
sowohl politisch als auch durch Waffenlieferungen.

Wir stehen solidarisch an der Seite unserer kurdischen Genoss*innen und
haben mit dieser Aktion eine Behörde ans Licht der Öffentlichkeit
gezerrt, die viele nur als Genehmigungsinstanz für Energieeffizientere
Heizungen oder E-Autos kennen.

Für diese Aktion werden nun in Frankfurt 30 Menschen juristisch
verfolgt. Die Vorwürfe gehen von Hausfriedensbruch, Nötigung,
Rädelsführer*innenschaft bis Körperverletzung, Gefangenenbefreiung und
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.
Wir haben uns entschieden diese Repression nicht stillschweigend
hinzunehmen.
Denn welchen Frieden sollen wir in diesem Haus des Krieges gebrochen
haben?
Daher führen wir die Prozesse politisch und solidarisch.

Leider kostet Repression nicht nur Nerven und Zeit sondern auch viel
Geld. Deshalb bitten wir euch um Spenden. Gerade heute wurden 2
Aktivist*innen wegen Hausfriedensbruch zu jeweils 40 Tagessätzen zu 40
und 50 Euro verurteilt. Wenn alle einen kleinen Beitrag geben, mag das
nur ein Tropfen auf den heißen Stein sein, wenn aber viele kleine Tropen
zusammen kommen, höhlt es den Stein und gibt uns die Kraft in unserem
Kampf gegen deutsche Rüstungsexporte weiter zu machen.

Wir freuen uns über jede Unterstützung! Wenn ihr bei den Kundgebungen,
die wir zu jedem Prozess organisieren, anwesend seid, oder sie gleich
selbst organisiert. Falls ihr zu weit weg wohnt, könnt ihr uns
Grußbotschaften oder kurze Redebeiträge schicken.

Wenn Ihr spenden wollt, dann geht das entweder über den nachfolgenden
Link oder direkt per Überweisung auf das Konto der Roten Hilfe Frankfurt.

https://www.betterplace.me/bafa-blockade-mit-einer-spende-unterstuetzen
<https://www.betterplace.me/bafa-blockade-mit-einer-spende-unterstuetzen>


Konto: Rote Hilfe e.V. – Ortsgruppe Frankfurt
IBAN: DE24 4306 0967 4007 2383 90
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: BAFA

Weitere Infos zu den Prozessen und unseren Aktionen findet ihr auf
unserer Webseite:
https://riseupforsolidarity.blackblogs.org/
<https://riseupforsolidarity.blackblogs.org/>

Riseup against war – Riseup for Solidarity - Für ein Ende der Gewalt
https://forumnrw.noblogs.org/
Polizei NRW:"Wieviele Einzelfälle braucht es für ein rechtes Netzwerk?

Demonstration am Samstag, den 05.06.2021 um 13 Uhr zum Polizeipräsidium Essen, Büscherstr. / Ecke Martinstr.

Gegen Nazis! Gegen Rassismus! Gegen Polizeigewalt und Repression! Überall!
Samstag ist es endlich soweit: Wir gehen auf die Straße um Freiräume zu erhalten, denn Bonn braucht eine Alte VHS! 🏫

Wir können noch Unterstützung gebrauchen! Jeder unserer 5 Demozüge braucht mindestens 10 Ordner*innen. Das ist nicht kompliziert und eine Riesenhilfe! Um 13 Uhr, eine Stunde vor der Demo, bekommt ihr vor Ort alles nochmal erklärt. 👷‍♀️
Ihr könnt euch das vorstellen? Schreibt eine Mail an hygiene_alte_vhs@riseup.net
Die Demo für die alte VHS sucht nach wie vor dringend Ordner*innen. Bitte meldet euch doch.
Aus Fußball gründen sind heute mal wieder Aachen Fans in Bonn unterwegs, die deutlich rechts rüberkommen.
Ein besoffen aggressiver Trupp war vor ca. 30 min von der kölnstraße Richtung Altstadt unterwegs