Tomorrow at 8 pm a presentation is planned at Marktplatz in Bonn. Katja Girr is talking about the impact of migration policy on the mental health of stranded migrants at the EU border. Her research focuses on illegalized sub-Sahran migrants in Tunisia. Katja is currently a PhD student at the Bonn Center for Dependency and Slavery Studies and the Institute of Geography at Bonn University. The presentation will be held in English, and we would be pleased if you observe the physical distance indicators on the floor. See you tomorrow!
Im Rahmen der Dauermahnwache, die auf die Situation Geflüchteter aufmerksam macht, findet morgen Abend ein Vortrag statt. Um 20:00 Uhr auf dem Bonner Marktplatz spricht Katja Girr über den Einfluss von Migrationspolitik auf die mentale Gesundheit von gestrandeten Migrant*innen an der EU Außengrenze. Der Fokus ihrer Forschung sind illegalisierten subsaharischen Migrant*innen in Tunesien. Katja ist Promotionsstudentin am Bonn Center for Dependency and Slavery Studies und am Institut für Geographie der Universität Bonn. Der Vortrag findet auf Englisch statt und wir bitten euch, die Abstandsmarkierungen auf den Boden zu beachten und eure eigene Decken/Sitzmöglichkeiten mitzubringen. Bis Morgen!
Demo ”Gegen das Sterben auf dem Mittelmeer”
#freeALANKURDI #LeaveNoOneBehind #Blacklivesmatter
Am Samstag 6. Juni von 10 – 13 Uhr veranstaltet das Aktionsbündnis ”Grenzenlose Solidarität” in Bonn eine Demonstration vom Bonner Münsterplatz zum Konrad-Adenauer-Platz.
Mit der Aktion möchte sich das Bündnis dem bundesweiten Aktionstag von Sea-Eye anschließen und gegen die Festsetzung des Rettungsschiffes ALAN KURDI in Italien demonstrieren. Schon seit Anfang Mai kann die Alan Kurdi nicht mehr auslaufen, um in Seenot geratene Menschen zu retten.
Gleichzeitig bildet die Demo den Abschluss der zweiwöchigen Dauermahnwache, die das Bündnis unter dem Motto ”Leave Noone Behind” auf dem Marktplatz veranstaltet hat, um auf die katastrophalen Bedingungen auf den griechischen Inseln hinzuweisen und die Evakuierung der Camps zu fordern.
Zudem solidarisiert sich das Bündnis mit der #blacklivesmatter-Bewegung, die vor allem durch die jüngsten Vorfälle in den USA zeigt, dass struktureller Rassismus weiterhin eines der großen Probleme unserer Zeit ist.
Die Demonstration startet am Münsterplatz und führt über Friedensplatz und Bertha-von-Suttner-Platz bis zum Konrad-Adenauer-Platz, wo die Abschlusskundgebung stattfindet.
Wir bitten die Teilnehmenden, ein Schild zu basteln und mitzubringen, auf dem z.B. ”#freeALANKURDI”, ”freeTheShips”, ”#LeaveNooneBehind” oder ”#Blacklivesmatter” stehen kann.
Wer außerdem Kleidung in Warnfarben (Orange, Gelb, Rot) zuhause hat, kann diese gerne anziehen.
Wir werden mit Ordnern dafür Sorge tragen, dass die Mindestabstände der Corona-Schutzverordnung eingehalten werden und bitten alle Demonstranten, sich an diese zu halten. Außerdem wird empfohlen, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
#freeALANKURDI #LeaveNoOneBehind #Blacklivesmatter
Am Samstag 6. Juni von 10 – 13 Uhr veranstaltet das Aktionsbündnis ”Grenzenlose Solidarität” in Bonn eine Demonstration vom Bonner Münsterplatz zum Konrad-Adenauer-Platz.
Mit der Aktion möchte sich das Bündnis dem bundesweiten Aktionstag von Sea-Eye anschließen und gegen die Festsetzung des Rettungsschiffes ALAN KURDI in Italien demonstrieren. Schon seit Anfang Mai kann die Alan Kurdi nicht mehr auslaufen, um in Seenot geratene Menschen zu retten.
Gleichzeitig bildet die Demo den Abschluss der zweiwöchigen Dauermahnwache, die das Bündnis unter dem Motto ”Leave Noone Behind” auf dem Marktplatz veranstaltet hat, um auf die katastrophalen Bedingungen auf den griechischen Inseln hinzuweisen und die Evakuierung der Camps zu fordern.
Zudem solidarisiert sich das Bündnis mit der #blacklivesmatter-Bewegung, die vor allem durch die jüngsten Vorfälle in den USA zeigt, dass struktureller Rassismus weiterhin eines der großen Probleme unserer Zeit ist.
Die Demonstration startet am Münsterplatz und führt über Friedensplatz und Bertha-von-Suttner-Platz bis zum Konrad-Adenauer-Platz, wo die Abschlusskundgebung stattfindet.
Wir bitten die Teilnehmenden, ein Schild zu basteln und mitzubringen, auf dem z.B. ”#freeALANKURDI”, ”freeTheShips”, ”#LeaveNooneBehind” oder ”#Blacklivesmatter” stehen kann.
Wer außerdem Kleidung in Warnfarben (Orange, Gelb, Rot) zuhause hat, kann diese gerne anziehen.
Wir werden mit Ordnern dafür Sorge tragen, dass die Mindestabstände der Corona-Schutzverordnung eingehalten werden und bitten alle Demonstranten, sich an diese zu halten. Außerdem wird empfohlen, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Außerdem gibt es Samstag schon eine Demo. Der Dresscode soll schwarz sein, aber die Organisator*innen haben keinen besonderen radikalen Anspruch. Sie legen sogar eher einen Fokus auf friedlichen Protest. Sie werden aber nichts gegen radikale Äußerungen haben, sie wollen breit mobilisieren. (Die Polizei hat sie deshalb schon vom Dom an die Werft verlegt, weil es zu groß werden soll.)
Forwarded from Alte VHS Bonn
An der Mahnwache auf dem Marktplatz geht es heute um 20:00 Uhr mit einer Filmvorführung zum Thema zivile Seenotrettung weiter. Ein Filmteam begleitete die Crew um Kapitänin Carola Rackete drei Wochen an Bord.
Ihr seid wieder herzlich eingeladen vorbeizukommen.
Wichtig: Bitte schützt euch und andere und denkt an die Abstandsregelungen. Bringt euch gerne Decken oder andere Sitzgelegenheiten mit.
Ihr seid wieder herzlich eingeladen vorbeizukommen.
Wichtig: Bitte schützt euch und andere und denkt an die Abstandsregelungen. Bringt euch gerne Decken oder andere Sitzgelegenheiten mit.
Jeder Tag ist Frauen*kampftag!
Deswegen gibts jetzt auch eine feministische version von bella ciao, die durch Bonn und andere städte tönt.
Wenn ihr tuned bleiben wollt, was feministisch so in Bonn geht, abonniert den kanal unserer friends vom feministischen kalender
Deswegen gibts jetzt auch eine feministische version von bella ciao, die durch Bonn und andere städte tönt.
Wenn ihr tuned bleiben wollt, was feministisch so in Bonn geht, abonniert den kanal unserer friends vom feministischen kalender
Forwarded from Feministischer Kalender ✊
8. März ist jeden Tag! #patriarciao
„Diese Hymne geht raus – als Kampfansage, als Klagelied, als Aufschrei, als Erinnerung.“
https://www.youtube.com/watch?v=-zdOwEjl8cQ&feature=youtu.be
Zu jedem 8. Tag eines Monats möchten wir verstärkt auf die feministischen Forderungen des 8. März aufmerksam machen.
Zum 8. Juni sind wir dem Aufruf von e*vibes gefolgt und haben die Hymne #PATRIARCIAO vertont.
Aufruf:
https://evibes.org/2020/05/08/patriarcaio-ciao-ciao/?fbclid=IwAR0Uqkor5f_ht8CHwuTNspH5a0Y-E6lhQpOb3JbunYRpZ7off6PCT161ah0
Wir möchten uns damit auch dem Frauen*streik Bonn anschließen, die diese Hymne ebenfalls ausfgenommen haben:
https://www.instagram.com/tv/CA21a57Hhgj/?utm_source=ig_web_copy_link
8. März ist jeden Tag!
Wir kämpfen an jedem Tag gegen Rassismus, Sexismus, Ausgrenzung, Diskriminierung. Gegen das Patriarchiat.
Wir kämpfen an jedem Tag für ein System, in dem wir alle gleichberechtigt sind. Für Menschenrechte.
8. März ist jeden Tag!
Die Hymne basiert auf dem Arbeiter*innenlied „Bella Ciao“. Das Lied wurde ursprünglich im 19. Jahrhundert von Arbeiterinnen auf den Reisfeldern zum Symbol des Klassenkampfes. Ihr Einsatz für die Befreiung der Arbeiterklasse prägt das Piemont bis heute. https://www.arte.tv/de/videos/092839-000-A/piemont-klassenkampf-auf-dem-reisfeld/
„Diese Hymne geht raus – als Kampfansage, als Klagelied, als Aufschrei, als Erinnerung.“
https://www.youtube.com/watch?v=-zdOwEjl8cQ&feature=youtu.be
Zu jedem 8. Tag eines Monats möchten wir verstärkt auf die feministischen Forderungen des 8. März aufmerksam machen.
Zum 8. Juni sind wir dem Aufruf von e*vibes gefolgt und haben die Hymne #PATRIARCIAO vertont.
Aufruf:
https://evibes.org/2020/05/08/patriarcaio-ciao-ciao/?fbclid=IwAR0Uqkor5f_ht8CHwuTNspH5a0Y-E6lhQpOb3JbunYRpZ7off6PCT161ah0
Wir möchten uns damit auch dem Frauen*streik Bonn anschließen, die diese Hymne ebenfalls ausfgenommen haben:
https://www.instagram.com/tv/CA21a57Hhgj/?utm_source=ig_web_copy_link
8. März ist jeden Tag!
Wir kämpfen an jedem Tag gegen Rassismus, Sexismus, Ausgrenzung, Diskriminierung. Gegen das Patriarchiat.
Wir kämpfen an jedem Tag für ein System, in dem wir alle gleichberechtigt sind. Für Menschenrechte.
8. März ist jeden Tag!
Die Hymne basiert auf dem Arbeiter*innenlied „Bella Ciao“. Das Lied wurde ursprünglich im 19. Jahrhundert von Arbeiterinnen auf den Reisfeldern zum Symbol des Klassenkampfes. Ihr Einsatz für die Befreiung der Arbeiterklasse prägt das Piemont bis heute. https://www.arte.tv/de/videos/092839-000-A/piemont-klassenkampf-auf-dem-reisfeld/
YouTube
8. März ist jeden Tag! #patriarciao
„Diese Hymne geht raus – als Kampfansage, als Klagelied, als Aufschrei, als Erinnerung.“
Zu jedem 8. Tag eines Monats möchten wir verstärkt auf die feministischen Forderungen des 8. März aufmerksam machen. Zum 8. Juni sind wir dem Aufruf von e*vibes gefolgt…
Zu jedem 8. Tag eines Monats möchten wir verstärkt auf die feministischen Forderungen des 8. März aufmerksam machen. Zum 8. Juni sind wir dem Aufruf von e*vibes gefolgt…
Forwarded from Antifa AK Köln
Ein Wochenende mit großen antirassistischen Demonstrationen in Gedenken an George Floyd liegt hinter uns. Für uns ist die Erinnerung an die Opfer rassistischer Gewalt ein zentraler Bestandteil antifaschistischer Gedenkpolitik aus der wir unser politisches Handeln ableiten. Deshalb möchten wir am Jahrestag des Nagelbombenanschlages vom 9. Juni 2004 gemeinsam mit Betroffenen aus der Keupstraße und der Probsteigasse, wo 2001 ebenfalls eine Bombe des NSU explodierte, und Vertreter*innen der Initiative 19. Februar aus Hanau an die Opfer rassistischer Gewalt und die Kämpfe gegen Rassismus erinnern.
Bitte unterstützt auch den offenen Brief der Initiative "Herkesin Meydanı – Platz für Alle" für ein Mahnmal in der Keupstraße: https://mahnmal-keupstrasse.de/
und kommt am Dienstag 19:00 zur Keupstraße / Schanzenstraße und zeigt Solidarität mit den Opfern rassistischer Gewalt!
https://www.facebook.com/events/181721543205272
Bitte unterstützt auch den offenen Brief der Initiative "Herkesin Meydanı – Platz für Alle" für ein Mahnmal in der Keupstraße: https://mahnmal-keupstrasse.de/
und kommt am Dienstag 19:00 zur Keupstraße / Schanzenstraße und zeigt Solidarität mit den Opfern rassistischer Gewalt!
https://www.facebook.com/events/181721543205272
Seit Wochen treffen sich Deutschlandweit Verschwörungstheoretiker*innen und Esoteriker*innen jeder Art, um gegen die Maßnahmen zum Schutz vor Covid-19 zu Demonstrieren. Die Gefahr besteht nicht nur im offensichtlichen Problem, der Leugnung und Verharmlosung einer gefährlichen Krankheit, sondern auch in der Verbreitung antisemitischer Ressentiments, die diesen Verschwörungstheorien zu Grunde liegen. Das geschieht auch in Bonn: jeden Samstag, um 15.30 auf dem Kaiserplatz.
Wir haben keinen Bock, dass sich Verschwörungstheoretiker*innen und Antisemit*innen Plätze in Bonn aneignen und fordern: RECLAIM KAISERPLATZ!
Kommt am nächsten Samstag, den 13. Juni ab 14:30 zum Kaiserplatz, um dort mit uns zu cornern. Wenn ihr mögt, bringt laute Boxen und Pöbellaune mit, um den Spinnern zu zeigen, dass es keinen Platz für sie gibt!
Wir haben keinen Bock, dass sich Verschwörungstheoretiker*innen und Antisemit*innen Plätze in Bonn aneignen und fordern: RECLAIM KAISERPLATZ!
Kommt am nächsten Samstag, den 13. Juni ab 14:30 zum Kaiserplatz, um dort mit uns zu cornern. Wenn ihr mögt, bringt laute Boxen und Pöbellaune mit, um den Spinnern zu zeigen, dass es keinen Platz für sie gibt!