Flying High - Demokanal und Subkultur Bonn
1.02K subscribers
1.46K photos
18 videos
11 files
1.27K links
Dies ist ein selbstorganisierter Telegramkanal für widerständige und subkulturelle Ereignisse in und um Bonn.
Download Telegram
Save the date: 29. Mai dezentraler Aktionstag gegen die #Abfckprämie!


Liebe Verkehrs- und Klimabewegte,

nächste Woche soll über 'Konjunkturhilfen' für die Autoindustrie entschieden werden, es droht eine neue Abwrackprämie. Dazu darf es nicht kommen!

Das Aktionsbündnis 'Sand im Getriebe' hat dazu aufgerufen, am Freitag den 29.5. überall gegen eine #Abfckprämie und andere Subventionen für fossile Industrien zu protestieren. Auch in Köln!

Haltet Euch den späten Nachmittag frei, erzählt es weiter - genauere Infos folgen!

Mit solidarischen Grüßen,
Aktive von Ende Gelände Köln, Sand im Getriebe und Kölle for Future

---------------------------

Verkehrswende statt #Abfckprämie!

Rückbau der Autoindustrie jetzt - keine Staatshilfen für fossile Dinosaurier!

Die Autokonzerne stecken in einer selbstverschuldeten Krise, ausgelöst durch den Abgasbetrug und das Festhalten an Uralt-Technologien. Nun nutzen Sie Corona als Vorwand, um nach staatlichen Subventionen zu rufen. Angelehnt an die "Abwrackprämie" von 2009 sollen diese dazu dienen, die Dividende der Aktionär*innen zu sichern. Während die Beschäftigten in der Pflege mit freundlichem Klatschen und hohlen Worten abgespeist werden, öffnen sich für die Autoindustrie sofort die Türen des Kanzleramts und fließen die Steuergelder. Anfang Juni soll die Entscheidung über eine Abwrackprämie 2.0 fallen.

Nicht mit uns! Die eskalierende Klimakrise zwingt zu einer Abkehr vom Auto-fixierten Verkehrssystem. Wir sagen nein zur #Abfckprämie – und ja zu einer radikalen Verkehrswende, zu autofreien Städte mit viel mehr ÖPNV, Fuß- und Radverkehr!

Öffentliche Gelder müssen so genutzt werden, dass sie Allen zugutekommen: Für klimagerechte öffentliche Mobilität und für die soziale Absicherung aller vom Strukturwandel Betroffenen. Notwendig ist eine gemeinsam mit den Beschäftigten organisierte grundlegende Konversion der Autoindustrie. Durch die Umstellung der Produktion auf Straßenbahnen, E-Busse und -Lieferwagen oder Lastenräder können dort dem Gemeinwohl zuträgliche, zukunftsfähige Arbeitsplätze geschaffen werden.

Eine #Abfckprämie oder andere Staatshilfen für fossile Industrien sind im Jahr 2020 indiskutabel. Die Zeit des ‘business as usual’ ist vorbei!

Die Politik ist gespalten, daher ist deutlicher Protest jetzt besonders wichtig. Lasst uns gemeinsam auf der Straße die #Abfckprämie verhindern!

- Beim Demonstrieren beachten wir selbstverständlich die Hygiene- und Abstandsregeln -
FEMINISMUS IN ZEITEN VON CORONA Zur Teilnahme klickt ihr einfach am 28.05. um 19:00 Uhr auf diesen Link: https://live.die-linke-koeln.de/b/fie-26v-rnf Die Veranstaltung läuft als Videokonferenz über Big Blue Button, bei der ihr als Zuschauer*innen teilnehmen und auch Fragen stellen könnt
Gleich ab 16:00 gibt es in Siegburg auf dem Marktplatz eine Kundgebung der AFD. Geht da mal vorbei und sagt denen sie sollen ihr Maul halten.
Omas gegen Rechts haben eine Gegenkundgebung angemeldet.
Forwarded from BLACK LIVES MATTER Cologne/NRW
Tomorrow at 8 pm a presentation is planned at Marktplatz in Bonn. Katja Girr is talking about the impact of migration policy on the mental health of stranded migrants at the EU border. Her research focuses on illegalized sub-Sahran migrants in Tunisia. Katja is currently a PhD student at the Bonn Center for Dependency and Slavery Studies and the Institute of Geography at Bonn University. The presentation will be held in English, and we would be pleased if you observe the physical distance indicators on the floor. See you tomorrow!
Im Rahmen der Dauermahnwache, die auf die Situation Geflüchteter aufmerksam macht, findet morgen Abend ein Vortrag statt. Um 20:00 Uhr auf dem Bonner Marktplatz spricht Katja Girr über den Einfluss von Migrationspolitik auf die mentale Gesundheit von gestrandeten Migrant*innen an der EU Außengrenze. Der Fokus ihrer Forschung sind illegalisierten subsaharischen Migrant*innen in Tunesien. Katja ist Promotionsstudentin am Bonn Center for Dependency and Slavery Studies und am Institut für Geographie der Universität Bonn. Der Vortrag findet auf Englisch statt und wir bitten euch, die Abstandsmarkierungen auf den Boden zu beachten und eure eigene Decken/Sitzmöglichkeiten mitzubringen. Bis Morgen!
Demo ”Gegen das Sterben auf dem Mittelmeer”
#freeALANKURDI #LeaveNoOneBehind #Blacklivesmatter

Am Samstag 6. Juni von 10 – 13 Uhr veranstaltet das Aktionsbündnis ”Grenzenlose Solidarität” in Bonn eine Demonstration vom Bonner Münsterplatz zum Konrad-Adenauer-Platz.
Mit der Aktion möchte sich das Bündnis dem bundesweiten Aktionstag von Sea-Eye anschließen und gegen die Festsetzung des Rettungsschiffes ALAN KURDI in Italien demonstrieren. Schon seit Anfang Mai kann die Alan Kurdi nicht mehr auslaufen, um in Seenot geratene Menschen zu retten.
Gleichzeitig bildet die Demo den Abschluss der zweiwöchigen Dauermahnwache, die das Bündnis unter dem Motto ”Leave Noone Behind” auf dem Marktplatz veranstaltet hat, um auf die katastrophalen Bedingungen auf den griechischen Inseln hinzuweisen und die Evakuierung der Camps zu fordern.
Zudem solidarisiert sich das Bündnis mit der #blacklivesmatter-Bewegung, die vor allem durch die jüngsten Vorfälle in den USA zeigt, dass struktureller Rassismus weiterhin eines der großen Probleme unserer Zeit ist.

Die Demonstration startet am Münsterplatz und führt über Friedensplatz und Bertha-von-Suttner-Platz bis zum Konrad-Adenauer-Platz, wo die Abschlusskundgebung stattfindet.

Wir bitten die Teilnehmenden, ein Schild zu basteln und mitzubringen, auf dem z.B. ”#freeALANKURDI”, ”freeTheShips”, ”#LeaveNooneBehind” oder ”#Blacklivesmatter” stehen kann.
Wer außerdem Kleidung in Warnfarben (Orange, Gelb, Rot) zuhause hat, kann diese gerne anziehen.

Wir werden mit Ordnern dafür Sorge tragen, dass die Mindestabstände der Corona-Schutzverordnung eingehalten werden und bitten alle Demonstranten, sich an diese zu halten. Außerdem wird empfohlen, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Außerdem gibt es Samstag schon eine Demo. Der Dresscode soll schwarz sein, aber die Organisator*innen haben keinen besonderen radikalen Anspruch. Sie legen sogar eher einen Fokus auf friedlichen Protest. Sie werden aber nichts gegen radikale Äußerungen haben, sie wollen breit mobilisieren. (Die Polizei hat sie deshalb schon vom Dom an die Werft verlegt, weil es zu groß werden soll.)
Forwarded from Alte VHS Bonn
An der Mahnwache auf dem Marktplatz geht es heute um 20:00 Uhr mit einer Filmvorführung zum Thema zivile Seenotrettung weiter. Ein Filmteam begleitete die Crew um Kapitänin Carola Rackete drei Wochen an Bord.
Ihr seid wieder herzlich eingeladen vorbeizukommen.
Wichtig: Bitte schützt euch und andere und denkt an die Abstandsregelungen. Bringt euch gerne Decken oder andere Sitzgelegenheiten mit.
NEUER ORT! NEUMARKT