Flying High - Demokanal und Subkultur Bonn
1.01K subscribers
1.37K photos
18 videos
11 files
1.18K links
Dies ist ein selbstorganisierter Telegramkanal für widerständige und subkulturelle Ereignisse in und um Bonn.
Download Telegram
Dieses Wochenende finden gleich mehrere Demos statt, hier eine Übersicht

📣 Gobaler Klimastreik
Freitag 15.09 13:00 Uhr Münsterplatz Bonn

📣 Demo Frauen Leben Freiheit
Samstag 16.09.2023 15:00 Uhr Altes Rathaus Bonn

🚂 Gemeinsame Anreise nach Köln zur  Gegendemo gegen den "Marsch für das Leben"
Samstag 16.09. 11:50 Bonn Hbf Gleis 1
Beim Offenen Antifa Abend am Mittwoch den 20. September 2023, ab 19:00 in der Alten VHS in Bonn Beuel möchten wir die Partei dieBasis zum Thema machen.

Nach einem Input wollen wir mit Euch diskutieren, was hinter der Partei dieBasis steckt, warum uns das interessieren muss und was wir tun können.
Film, Küche für alle und Konzert!
🗓️ 28. September 2023 19 Uhr
📍 Oscar Romero Haus, Heerstr. 205
Am Donnerstag (28.09.) ist wieder KüfA in der Alten VHS!
Ab 17 Uhr fangen wir mit Kochen an und um 20 Uhr gibt es dann Essen.
Kommt gerne vorbei und helft beim Kochen oder natürlich auch beim Essen.
Wir kochen Vegan!
Gemeinsame Anreise zur bundesweiten Demo in Herford, nächsten Samstag 07.10., 9 Uhr Hbf

Die Polizei lügt! - Solidarität mit Bilel

Am 7. Oktober 2023 wird in Herford erneut eine Demonstration in Solidarität mit Bilel stattfinden. Er wurde im Juni 2023 mit 34 Schüssen von der Polizei beschossen und ist nun querschnittsgelähmt. Unter dem Motto "Die Polizei lügt!" wird aufgerufen, gemeinsam für Aufklärung, Gerechtigkeit und Konsequenzen auf die Straße zu gehen
Am 3. Juni 2023 wurde der 19-jährige Bilel aus Herford von der Polizei in einer Sackgasse in Bad Salzufflen mit 34 Schüssen beschossen, während er im Auto saß. Sechs der 13 anwesenden Polizist*innen haben insgesamt 34 Mal geschossen. Mindestens sechsmal wurde Bilel getroffen, er ist nun querschnittsgelähmt. Der Grund laut Polizei: Das Auto sei ohne Licht unterwegs gewesen, es hätte eine Verfolgungsjagd gegeben, vermutlich, weil Bilel ohne Führerschein unterwegs war, die in einer Sackgasse endete. Laut Polizei hätten sie dann aus Notwehr geschossen. Gegen die Polizist*innen wird wegen versuchter Körperverletzung, gegen den Betroffenen wegen versuchten Mordes ermittelt.

In einer Sondersitzung im Landtag bestand man auf die Unschuldsvermutung für die Polizei, für den Angeschossenen hat sie nie gegolten. Dies ist kein Einzelfall! Nicht in Herford und auch nicht darüber hinaus.

Eine erste Demonstration in Herford am 15. Juli gegen rassistische Polizeigewalt wurde von einem riesigen Polizeiaufgebot einzuschüchtern versucht. Die Forderung nach Gerechtigkeit, Konsequenzen und Aufklärung wird somit als gefährlich dargestellt und versucht, zu kriminalisieren. Die Wut in der Stadt, vor allem der Jugendlichen, soll delegitimiert und als kriminell dargestellt werden.

Kompletter Aufruf und mehr Infos: https://www.bilel-soli.org/
Online-Rechtsextremismus und angrenzende Phänomene

Votrag am 12. Oktober 2023 um 19:00Uhr im Buchladen Le Sabot, Breite Str. 76 in Bonn

Der Vortrag behandelt die Medienstrategien rechtsextremer und verschwörungsideoligischer Akteur*innen, zeigt das Wechselspiel zwischen etablierten sozialen Medien und Ausweichplattformen auf und gibt Einblicke in die formale Gestaltung rechtsextremer Online-Propaganda.

Mehr Infos: https://antifabonn.blackblogs.org/
Linke Studiwochen und KEW

Zum Wintersemesterstart gibt es wieder die linken Studiwochen und die kritischen Einführungswochen gespickt mit guten Veranstaltungen für einen linken Studistart.

Schaut doch auf den Websites vorbei für alle Veranstaltungen:

Linke Studiwochen
KEW

Viel Erfolg beim Studienstart!
Kundgebung, morgen 06.10. 14:30 Uhr, Münsterplatz

Kein Ausverkauf der Menschenrechte!

Haftlager an den Außengrenzen, Ausgleichszahlungen für unwillige Mitgliedsstaaten, und beschleunigte Abschiebungen. Statt echte Lösungen zu suchen, entscheidet sich Europa, die Mauern hochzuziehen und auf Abschottung zu setzen. Statt echter Lösungen, entscheidet man sich für das Aufgreifen rechter Narrative von "Begrenzung" und der "illegalen Migration".

Diese Reform gilt es entschieden abzulehnen und von den Regierungsparteien zu fordern sofort umzusteuern, um das individuelle Asylrecht nicht auszuhöhlen und die Genfer Flüchtlingskonvention zu erhalten! Denn klar ist: Asyl ist Menschenrecht, es steht allen zu, die fliehen. Verschärfte Verfahren, Vorprüfungen des Anspruchs und Inhaftierung an den Außengrenzen sorgen nur für mehr Leid und Verzweiflung an den Außengrenzen.

Kommt am Freitag mit auf die Straße und seid laut!
Online-Rechtsextremismus und angrenzende Phänomene

Votrag am 12. Oktober 2023 um 19:00Uhr im Buchladen Le Sabot, Breite Str. 76 in #Bonn

Der Vortrag behandelt die Medienstrategien rechtsextremer und verschwörungsideoligischer Akteur*innen, zeigt das Wechselspiel zwischen etablierten sozialen Medien und Ausweichplattformen auf und gibt Einblicke in die formale Gestaltung rechtsextremer Online-Propaganda. Mehr Infos:
https://antifabonn.blackblogs.org/2023/10/01/online-rechtsextremismus-und-angrenzende-phanomene
Erfahrungen der Landlosenbewegung Brasiliens (Movimento dos Trabalhadores sem Terra - MST)

Wie in Zeiten der Krise die sozialökologische Transformation organisieren? Dr. Felipe Campelo berichtet vom Kampf der brasilianischen Landlosenbewegung um Territorium.

🗓️ Freitag, den 13. Oktober, 18 Uhr
📍 Allerwelthaus Köln, Geisselstraße 3-5

Infos zur MST findet ihr unter https://mstbrasilien.de/.
Vom 12.10 bis 15.10 veranstaltendie Falken Bonn eine Städtefahrt nach Hamburg für Mädchen und Frauen zwischen 16-24 Jahren.
Es sind spontan wieder Plätze frei geworden. Anmeldung unter info@falkenbonn.de. Beitrag 25€.
Soforthilfe für Rojava!
Humanitäre Hilfe für die Opfer des Angriffskrieges der Türkei

Seit dem 4. Oktober 2023 bombardiert die Türkei die zivile Infrastruktur in Rojava (Nord- und Ostsyrien), die Region steuert auf eine humanitäre Katastrophe zu. Die Türkei hat bisher mehr als 150 Ziele bombardiert: Ein Großteil der lebenswichtigen Infrastruktur der Region wurde innerhalb weniger Stunden beschädigt oder zerstört. Die Angriffe der Türkei haben bisher Dutzende zivile Tote und Verletzte gefordert und 80 Prozent der zivilen Infrastruktur zerstört, darunter Wasser- und Energieversorgung, Krankenhäuser, Wohngebiete, Schulen, Ölfelder, Fabriken und Warenlager. Hunderttausende Menschen sind seit Tagen von der Strom- und Wasserversorgung abgeschnitten. Auch das Corona-Krankenhaus in Dêrik, eines der wichtigsten Krankenhäuser seiner Art in der Region, wurde durch die türkischen Luftangriffe vollständig zerstört. Zahlreiche weitere Gesundheitseinrichtungen in der Region sind zerstört, Krankenhäuser von der Stromversorgung abgeschnitten, Kühlketten unterbrochen - es gibt Aufrufe zu Blutspenden. Da die Angriffe der Türkei andauern, ist davon auszugehen, dass sich die humanitäre Lage weiter verschlechtern und die Zahl der Todesopfer weiter steigen wird. Der Kurdische Rote Halbmond (Heyva Sor a Kurd) ist vor Ort und leistet lebenswichtige humanitäre Hilfe. Unterstützt die Arbeit von Heyva Sor a Kurd mit Ihrer Spende!

Spendenkonto:
Heyva Sor a Kurdistanê e. V.
Kreissparkasse Köln
IBAN: DE49 3705 0299 0004 0104 81
BIC/SWIFT: COKSDE33XXX
Verwendungszweck: Rojava
PayPal: paypal.me/heyvasorakurdistane

*bitte beachten:
Durch eine Verfügung seitens der ADD Rheinland-Pfalz können wir aktuell keine Spenden aus dem Bundesland Rheinland-Pfalz annehmen.

Kontakt und weitere Informationen:
www.heyvasor.com
E-Mail: heyvasor@web.de
Tel.: +49 (0) 2241 975 25 83
Instagram: heyvasor
Twitter: @Heyva__Sor
Facebook: Heyva Sor a Kurdistanê e.V.
Film mit Gespräch, Samstag 21.10. 18:30 Uhr, alte VHS

Nächste Woche Samstag zeigt Alexia Metge den Film „Innenheraus“ in der Alten VHS Bonn. Anschließend wird es ein Gespräch geben.

Innenheraus ist ein 30 Minuten langer Film, in dem drei Personen aus unterschiedlichen Ländern von ihren Erfahrungen im Gefängnis erzählen.
Die (teils emotionalen) Erfahrungsberichte zeigen Umstände auf, die die katastrophalen Bedingungen näher bringen.

Alexia Metge im Gespräch
Alexia Metge war 4 Jahre in den JVAs Willich und Köln im Knast und wurde im Sommer 2022 entlassen. Schon im Gefängnis begann sie, für ihre Rechte und die Rechte anderer inhaftierter trans* Personen sowie gegen das Knastsystem zu kämpfen.
Seit ihrer Entlassung führt sie diesen Kampf weiter – auch, um das Thema in einer breiteren Community sichtbar zu machen.
Sie ist selbst Teil des Films „Innenheraus“ und möchte mit uns sowohl über den Film als auch über ihre Erfahrungen ins Gespräch kommen.

Kommt gerne vorbei!

Der Post von Leben oben Strafe auf Insta
Offener Antifa Abend im Oktober: Antifaschistische Erinnerungsarbeit

Was heißt das eigentlich? Warum ist das so wichtig? Was passiert da und was gibt es für Angebote? Das wollen wir mit Euch diskutieren.
Als Gast stellen Die Falken Bonn sich, die Sozialistische Jugend Deutschland, und ihre Arbeit vor.

Mittwoch., 18. Oktober 2023
19:00 Uhr, Alte VHS,
#Bonn
Vortrag, diesen Freitag 20.10. 19 Uhr, Linkspartei-Büro

Sozialreform oder Revolution?

Das ist nicht nur der Titel Rosa Luxemburgs berühmter Schrift, sondern auch eine der großen Fragen, die Sozialist*innen schon seit Generationen beschäftigte. Dieser Frage gehen wir von der Linksjugend ['solid] Bonn auch in unserem Vortrag nach. Dabei ist das Ziel klar: Wir wollen den Kapitalismus überwinden. Doch wie kommen wir dahin?

Wir laden alle Interessierten ein, am 20.10. ins Linken Parteibüro zu kommen und mit uns zu diskutieren
Morgen ist es wieder soweit! Die feministische Kneipe findet wieder statt Dieses Mal im ORH-Garten, deshalb zieht euch warme Klamotten an ;)
Diesmal wird das Fem.Sound euch einen kleinen Einblick in Veranstaltungs-Technik geben. 🎤
Anschließend wird es Raum für Austausch, Diskussion und Vernetzung bei verschiedenen Getränken geben🧃🥂
Diesmal ist die Veranstaltung für alle offen

🛰️ ORH-Garten, Heerstraße 205, Bonn
🕰️ 17.10. 19 Uhr
MediNetz Soliparty, Freitag 20.10. ab 19 Uhr, Oscar Romero Haus

Diesen Freitag Veranstalten die kritischen Mediziner_innen eine Soliparty für das MediNetz im ORH.

MediNetz Bonn e.V. ist ein gemeinnütziger Verein der Menschen ohne Papiere medizinische Versorgung zugänglich macht.

Ein besserer Blick aufs Line Up
Kundgebung: Gedenken an die Toten in Haft

‼️ Heute! 18.10. 17:30
📍 Köln Kalk-Post