Gestern hat unsere linke Filmreihe begonnen. Es lief "Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit", also ein Film über die Ausbeutung osteuropäischer Leiharbeiter:innen in der deutschen Fleischindustrie. Am 14. September läuft dann der Film "Atomkraft forever" zum Problem des radioaktiven Mülls. Der Film beginnt um 20:30 Uhr ebenfalls im Moritzburggraben, natürlich auch kostenlos. #dielinke #halle #kino
📣 Kein Frieden mit der extremen Rechten – unsere Alternative heißt Solidarität! 📣
🗓️ Donnerstag, 24. November 2022
🕟 16:30 Uhr (Demonstration)
📍 August-Bebel-Platz, Halle (Saale)
🕟 17:00 Uhr (Kundgebung)
📍 Riebeckplatz, Halle (Saale)
🆕 Die Situation kann sich kurzfristig ändern. Achtet auf Ankündigungen & informiert euch auf unseren Socialmedia-Kanälen 👉 twitter.com/halggr #HAL2411
👉 Aufruf: https://www.halle-gegen-rechts.de/463-kein-frieden-mit-der-extremen-rechten-%E2%80%93-unsere-alternative-hei%C3%9Ft-solidarit%C3%A4t.html
👉 facebook-event: https://fb.me/e/2MXTM6K1p
⚠️ Bitte beachtet bei allen Veranstaltungen auf Abstände ↔️ & medizinischen Mund-Nasen-Schutz! 😷
🗓️ Donnerstag, 24. November 2022
🕟 16:30 Uhr (Demonstration)
📍 August-Bebel-Platz, Halle (Saale)
🕟 17:00 Uhr (Kundgebung)
📍 Riebeckplatz, Halle (Saale)
🆕 Die Situation kann sich kurzfristig ändern. Achtet auf Ankündigungen & informiert euch auf unseren Socialmedia-Kanälen 👉 twitter.com/halggr #HAL2411
👉 Aufruf: https://www.halle-gegen-rechts.de/463-kein-frieden-mit-der-extremen-rechten-%E2%80%93-unsere-alternative-hei%C3%9Ft-solidarit%C3%A4t.html
👉 facebook-event: https://fb.me/e/2MXTM6K1p
⚠️ Bitte beachtet bei allen Veranstaltungen auf Abstände ↔️ & medizinischen Mund-Nasen-Schutz! 😷
Am Welttag der #sozialenGerechtigkeit bleibt festzuhalten, dass der Status Quo in #Halle weit von gerecht entfernt ist. Niedrige Löhne, Kinderarmut auf Rekordniveau, viel zu niedrige Regelsätze bei Sozialleistungen, kleine Renten - hier gibt es viel zu tun. Daran erinnern wir!
Der Kahlschlag bei Galeria Kaufhof Karstadt geht weiter: Beschäftigte werden reihenweise entlassen, die Abfindunden sind viel zu niedrig und am Ende bezahlt dafür vor allem der Steuerzahler. Der Leerstand, den wir derzeit auch in Halle haben, ist schlecht, aber der Umgang mit den Arbeiter:innen noch deutlich schlechter. Verantwortung dafür trägt auch die Bundesregierung, die Milliardenhilfen zugelassen hat, ohne auf den Gewinn des Immobilienunternehmers Benko zu setzen, der von Galeria vor allem profitiert hat.
Oder um aus einem Leserbrief in der Süddeutschen Zeitung zu zitieren:
"So funktioniert der Kapitalismus. War Galeria Kaufhof nach der ersten Insolvenz 2020 vermeintlich saniert, so ist das Unternehmen 2023 erneut überschuldet, trotz mehrerer staatlicher, unbesicherter Nachrangdarlehen in Höhe von 650 Millionen Euro. Womöglich sind diese Mittel über Österreich direkt nach Panama weitergereicht worden. Hätte die Bundesregierung das Geld an die noch verbliebenen 15.000 Beschäftigten direkt ausgeschüttet, so hätten diese sicher was Sinnvolles mit den mehr als 40.000 Euro pro Person anfangen können." (gleft.de/5aO)
Wir fordern: Keine Staatshilfen für den Gewinn von Unternehmer:innen, Weiterbeschäftigung aller Angestellten und faire Abfindung aller, die das nicht mehr wollen, sowieso Schadensersatz durch Enteignung. #dielinke #galeria #halle
Mehr von uns: https://www.dielinke-halle.de/hyperlinks
Oder um aus einem Leserbrief in der Süddeutschen Zeitung zu zitieren:
"So funktioniert der Kapitalismus. War Galeria Kaufhof nach der ersten Insolvenz 2020 vermeintlich saniert, so ist das Unternehmen 2023 erneut überschuldet, trotz mehrerer staatlicher, unbesicherter Nachrangdarlehen in Höhe von 650 Millionen Euro. Womöglich sind diese Mittel über Österreich direkt nach Panama weitergereicht worden. Hätte die Bundesregierung das Geld an die noch verbliebenen 15.000 Beschäftigten direkt ausgeschüttet, so hätten diese sicher was Sinnvolles mit den mehr als 40.000 Euro pro Person anfangen können." (gleft.de/5aO)
Wir fordern: Keine Staatshilfen für den Gewinn von Unternehmer:innen, Weiterbeschäftigung aller Angestellten und faire Abfindung aller, die das nicht mehr wollen, sowieso Schadensersatz durch Enteignung. #dielinke #galeria #halle
Mehr von uns: https://www.dielinke-halle.de/hyperlinks
Süddeutschen Zeitung
Galeria: Geschäfte zulasten der Beschäftigten
SZ-Leser beklagen die zweite Insolvenz des Kaufhauses. Manch einer sieht die Schuld beim Management.
Forwarded from linksjugend ['solid] Halle (Saale)
Städte sind lebenswert, wenn sie Mobilität für alle ermöglichen! Es braucht #StraßenFürAlle. Sicher mit dem Rad zu Kita und Schule geht nur mit entsprechender Infrastruktur!
#Mobilitätswende bedeutet eine Stadt auch für die Kleinsten!
#KinderAufsRad sagte auch die #KidicalMass, die heute mit 150 Großen und Kleinen Teilnehmer:innen durch #Halle zog. ☀️
➡️ https://kinderaufsrad.org
Die nächste große Fahrraddemo fährt am 2. Juni anlässlich des Weltfahrradtages über die Hochstraße. Save the date! 🙂
📸 CC BY-SA 4.0 https://linke.social/@jannik
#Mobilitätswende bedeutet eine Stadt auch für die Kleinsten!
#KinderAufsRad sagte auch die #KidicalMass, die heute mit 150 Großen und Kleinen Teilnehmer:innen durch #Halle zog. ☀️
➡️ https://kinderaufsrad.org
Die nächste große Fahrraddemo fährt am 2. Juni anlässlich des Weltfahrradtages über die Hochstraße. Save the date! 🙂
📸 CC BY-SA 4.0 https://linke.social/@jannik
Für eine Welt ohne Kinderarmut! ✊
Heute ist der Weltkindertag. Diesen werden auch im Jahr 2023 viele Kinder in Armut verbringen. Besonders drastisch ist die Lage in Halle, wo jedes dritte Kind betroffen ist. Ute Haupt (Ko-Vorsitzende des Stadtverbandes) kritisiert vor diesem Hintergrund die wirkungslose „Kindergrundsicherung“ und die Kürzungen im Bundeshaushalt:
„Dieser Weltkindertag muss ein Anlass sein, die soziale Lage zu verbessern und Kinderarmut zu bekämpfen. Die Kindergrundsicherung hat diesen Anspruch erhoben, scheitert daran aber kläglich. Jetzt kommen Kürzungen im Bundeshaushalt auf die Jugendarbeit und viele andere Strukturen zu, die Kindern und Jugendlichen Möglichkeiten eröffnen wollen. Beides trifft arme Kinder besonders – und arme Kommunen natürlich auch. Es braucht keine weiteren PR-Projekte der Bundesregierung, sondern mehr Geld, damit Kinder ohne Armut aufwachsen können und es bundesweit kostenlose Kita-Betreuung, Mittagsversorgung und Bildung gibt.“
Mehr von uns: dielinke-halle.de/hyperlinks
#dielinke #weltkindertag #Halle #kinderarmut
Heute ist der Weltkindertag. Diesen werden auch im Jahr 2023 viele Kinder in Armut verbringen. Besonders drastisch ist die Lage in Halle, wo jedes dritte Kind betroffen ist. Ute Haupt (Ko-Vorsitzende des Stadtverbandes) kritisiert vor diesem Hintergrund die wirkungslose „Kindergrundsicherung“ und die Kürzungen im Bundeshaushalt:
„Dieser Weltkindertag muss ein Anlass sein, die soziale Lage zu verbessern und Kinderarmut zu bekämpfen. Die Kindergrundsicherung hat diesen Anspruch erhoben, scheitert daran aber kläglich. Jetzt kommen Kürzungen im Bundeshaushalt auf die Jugendarbeit und viele andere Strukturen zu, die Kindern und Jugendlichen Möglichkeiten eröffnen wollen. Beides trifft arme Kinder besonders – und arme Kommunen natürlich auch. Es braucht keine weiteren PR-Projekte der Bundesregierung, sondern mehr Geld, damit Kinder ohne Armut aufwachsen können und es bundesweit kostenlose Kita-Betreuung, Mittagsversorgung und Bildung gibt.“
Mehr von uns: dielinke-halle.de/hyperlinks
#dielinke #weltkindertag #Halle #kinderarmut
Die Linke. Stadtverband Halle (Saale)
Vor Ort: Die Linke. Stadtverband Halle (Saale)
Eyecatcher mit priorisierten Themen