ABIB UPDATE 2024: Immernoch kein Aviv
(https://t.me/bibellernende/852)
Aktuell sind mehrere Gruppen in Israel, die in Israel nach Gerste im Aviv suchen. Sie suchen also nach Gerste, die einen gewissen, notwendigen Reifegrad erreicht hat, so dass sie zur biblischen Zeit, zu Pessach geerntet und zum Fest der Erstlingsfrucht dargebracht hätte werden können. Am Donnerstag und Freitag haben zwei Gruppen das Aviv ausgerufen. Ich schließe mich der Erkenntnis dieser Gruppen aber nicht an.
Die eine Gruppe ist dafür bekannt, jedes Jahr zu früh zu sein. Sie folgt zusätzlich zum Aviv einer Sonderlehre, dass noch sechs andere Pflanzen in gewissen Monaten reif sein müssen. Also richtet sie sich nicht nur nach dem Aviv, sondern auch nach diesen anderen Pflanzen von deren Relevanz wir in der Bibel nichts lesen. Eine zweite Gruppe geht sogar soweit, irgendwelche Vogelwanderungen als zusätzliches Zeichen für Aviv zu Werten.
Schaut man sich die Videos beider Gruppen an, stellt man fest, dass die Gerste entweder noch keine ausgeprägten Köpfe hat, die Köpfe leer oder noch triefend nass und weich sind. Die Stellen mit Gerste sind unbedeutend klein und selbst wenn man dort Gerste im Aviv finden würde, wäre es maximal eine Hand voll und nur auffindbar, in dem man das Feld bei der Suche zertrampelt.
Drei Gruppen , die am meisten Erfahrung bei der Suche nach Aviv haben, sind aktuell noch auf der Suche.
Es gibt eine geringe Chance, dass in den kommenden zwei Tagen noch Gerste gefunden wird, die den notwendigen Reifegrad erreicht hat. Meiner Meinung nach ist es tendenziell aber wahrscheinlicher, dass Aviv erst später ausgerufen werden kann und wir einen Schaltmonat benötigen. Ob diese Woche Neujahr beginnt, wissen wir erst endgültig, am 11. oder 12.03. zur Neumondsichtung.
Mein Rat ist, dass wir alle wachsam bleiben und wie die weisen Brautjungfern unsere Lampen mit Öl füllen. Schalom.
Unter https://bibel-lernen.de/abib und https://bibel-lernen.de/biblischer-monatsanfang gibt es weitere Informationen zur Kalenderkalkulation.
(https://t.me/bibellernende/852)
Aktuell sind mehrere Gruppen in Israel, die in Israel nach Gerste im Aviv suchen. Sie suchen also nach Gerste, die einen gewissen, notwendigen Reifegrad erreicht hat, so dass sie zur biblischen Zeit, zu Pessach geerntet und zum Fest der Erstlingsfrucht dargebracht hätte werden können. Am Donnerstag und Freitag haben zwei Gruppen das Aviv ausgerufen. Ich schließe mich der Erkenntnis dieser Gruppen aber nicht an.
Die eine Gruppe ist dafür bekannt, jedes Jahr zu früh zu sein. Sie folgt zusätzlich zum Aviv einer Sonderlehre, dass noch sechs andere Pflanzen in gewissen Monaten reif sein müssen. Also richtet sie sich nicht nur nach dem Aviv, sondern auch nach diesen anderen Pflanzen von deren Relevanz wir in der Bibel nichts lesen. Eine zweite Gruppe geht sogar soweit, irgendwelche Vogelwanderungen als zusätzliches Zeichen für Aviv zu Werten.
Schaut man sich die Videos beider Gruppen an, stellt man fest, dass die Gerste entweder noch keine ausgeprägten Köpfe hat, die Köpfe leer oder noch triefend nass und weich sind. Die Stellen mit Gerste sind unbedeutend klein und selbst wenn man dort Gerste im Aviv finden würde, wäre es maximal eine Hand voll und nur auffindbar, in dem man das Feld bei der Suche zertrampelt.
Drei Gruppen , die am meisten Erfahrung bei der Suche nach Aviv haben, sind aktuell noch auf der Suche.
Es gibt eine geringe Chance, dass in den kommenden zwei Tagen noch Gerste gefunden wird, die den notwendigen Reifegrad erreicht hat. Meiner Meinung nach ist es tendenziell aber wahrscheinlicher, dass Aviv erst später ausgerufen werden kann und wir einen Schaltmonat benötigen. Ob diese Woche Neujahr beginnt, wissen wir erst endgültig, am 11. oder 12.03. zur Neumondsichtung.
Mein Rat ist, dass wir alle wachsam bleiben und wie die weisen Brautjungfern unsere Lampen mit Öl füllen. Schalom.
Unter https://bibel-lernen.de/abib und https://bibel-lernen.de/biblischer-monatsanfang gibt es weitere Informationen zur Kalenderkalkulation.
Wajikra | וַיִּקְרָא | Und er rief
(messianische Wochenlesung vom 10. bis 16.03.2024)
Parascha:
3.Mose 1:1-5:26
Alef: 1:1-13
Bet: 1:14-2:6
Gimmel: 2:7-16
Dalet: 3:1-17
He: 4:1-26
Waw: 4:27-5:10
Sajin: 5:11-26
Haftara:
Jesaja 43:21–44:23
Brit Chadascha:
Matthäus 5:21-32, 8:1-4, 9:9-13, 12:1-8, 20:26-28, 23:1-36; Markus 7:1-30, 9:42-50, 10:43-45, 12:28-34; Lukas 2:21-40; Apostelgeschichte 7:42-44, 21:18-26, 24:10-21; Römer 3:21-31, 8:1-13, 12:1-2, 15:14-21; 1.Korinther 10:14-22; 2.Korinther 12:11-18; Galater 3:13-14; Epheser 1:3-14, 5:1-7; Philipper 2:12-18, 4:10-20; Kolosser 1:3-14; 1.Timotheus 2:1-7; Hebräer 4:14-5:10, 7:1-8:5 9:1-11:7, 13:1-18; 1.Petrus 2:1-10; 1.Johannes 2:1-14, 4:7-21
Sifrei Emet:
Psalm 4, 49, 50, 51; Sprüche 15:6-9, 21:2-4, 21:27
Sifrei Nistarim:
Judit 4:9-15, 16:1-20; 1.Makkabäer 1:41-53, 4:36-61, 5:53-54, 7:33-38; 2.Makkabäer 2:1-18, 3:32-36, 12:39-45; Sirach 7:27-31, 34:18-35:15, 45:1-22; Baruch 1:1-3:8
__
Rosch Chodesch | ראש חודש | Neumond
(11. oder 12.03.2024 nach Sonnenuntergang)
Tora:
4.Mose 28:1-15
Maftir:
4.Mose 7:48-53
Haftara:
Jesaja 66:1-24
Tanach:
4.Mose 10:10, 29:2-6; 1.Samuel 20:5-34; 2.Könige 4:23; 1.Chronik 23:30-32; 2. Chronik 2:3, 8:12-13, 31:3; Hesekiel 45:17, 46:1-6; Esra 3:5; Nehemia 10:33-34
Brit Chadascha:
Kolosser 2:16
Sifrei Emet:
Psalm 81
Sifrei Nistarim:
Judit 8:6; Sirach 43:1-10
__
ACHTUNG:
Wir verwenden nicht den sogenannten "Hillel-Kalender", den das rabbanitische Judentum verwendet, sondern berechnen den Kalender nach biblischen Maßstab anhand der Neumondsichtung in Israel. Deshalb unterscheiden sich der rabbanitische Neumond und der tatsächliche Neumond manchmal um ein bis zwei Tage. Mehr zur Festlegung des biblischen Kalenders findet man hier.
(messianische Wochenlesung vom 10. bis 16.03.2024)
Parascha:
3.Mose 1:1-5:26
Alef: 1:1-13
Bet: 1:14-2:6
Gimmel: 2:7-16
Dalet: 3:1-17
He: 4:1-26
Waw: 4:27-5:10
Sajin: 5:11-26
Haftara:
Jesaja 43:21–44:23
Brit Chadascha:
Matthäus 5:21-32, 8:1-4, 9:9-13, 12:1-8, 20:26-28, 23:1-36; Markus 7:1-30, 9:42-50, 10:43-45, 12:28-34; Lukas 2:21-40; Apostelgeschichte 7:42-44, 21:18-26, 24:10-21; Römer 3:21-31, 8:1-13, 12:1-2, 15:14-21; 1.Korinther 10:14-22; 2.Korinther 12:11-18; Galater 3:13-14; Epheser 1:3-14, 5:1-7; Philipper 2:12-18, 4:10-20; Kolosser 1:3-14; 1.Timotheus 2:1-7; Hebräer 4:14-5:10, 7:1-8:5 9:1-11:7, 13:1-18; 1.Petrus 2:1-10; 1.Johannes 2:1-14, 4:7-21
Sifrei Emet:
Psalm 4, 49, 50, 51; Sprüche 15:6-9, 21:2-4, 21:27
Sifrei Nistarim:
Judit 4:9-15, 16:1-20; 1.Makkabäer 1:41-53, 4:36-61, 5:53-54, 7:33-38; 2.Makkabäer 2:1-18, 3:32-36, 12:39-45; Sirach 7:27-31, 34:18-35:15, 45:1-22; Baruch 1:1-3:8
__
Rosch Chodesch | ראש חודש | Neumond
(11. oder 12.03.2024 nach Sonnenuntergang)
Tora:
4.Mose 28:1-15
Maftir:
4.Mose 7:48-53
Haftara:
Jesaja 66:1-24
Tanach:
4.Mose 10:10, 29:2-6; 1.Samuel 20:5-34; 2.Könige 4:23; 1.Chronik 23:30-32; 2. Chronik 2:3, 8:12-13, 31:3; Hesekiel 45:17, 46:1-6; Esra 3:5; Nehemia 10:33-34
Brit Chadascha:
Kolosser 2:16
Sifrei Emet:
Psalm 81
Sifrei Nistarim:
Judit 8:6; Sirach 43:1-10
__
ACHTUNG:
Wir verwenden nicht den sogenannten "Hillel-Kalender", den das rabbanitische Judentum verwendet, sondern berechnen den Kalender nach biblischen Maßstab anhand der Neumondsichtung in Israel. Deshalb unterscheiden sich der rabbanitische Neumond und der tatsächliche Neumond manchmal um ein bis zwei Tage. Mehr zur Festlegung des biblischen Kalenders findet man hier.
Bibel-lernen.de
ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG Heute, am 05.03., dem Veröffentlichungsdatum dieses Beitrages, habe ich Geburtstag. "Ein bedeutendes Datum.", mögen sich nun manche denken. Doch bevor mir nun jemand gratuliert, bitte ich eindringlich um die Aufmerksamkeit, zuerst…
ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG
Einmal jährlich bekommen viele Menschen diesen Satz an einem bestimmten Tag ganz besonders häufig zu hören.
Ich habe meinen Geburtstag früher als Kind und Jugendlicher sehr geliebt und gerne gefeiert!
Bei meinen Geburtstagen stand ich im Mittelpunkt des Geschehens, was mir als Kind richtig gut gefiel. Mein Vater und meine Mutter hatten nur Augen und Ohren für mich, ich durfte mir mein Lieblingsessen und Lieblingskuchen wünschen und wir unternahmen besondere Sachen, gingen bspw. mit meinen zwei bis fünf besten Freunden ins Wellenbad oder Kino. Oft bekam ich zum Kindergeburtstag von den Kindern oder auch bei der Familienfeier von meinen Großeltern Geschenke, die mir meine Eltern nicht kaufen wollten oder konnten. Aber auch meine Eltern schenkten mir stets ganz wunderbare Sachen, woran ich viele gute Erinnerungen habe.
Ich liebte es, beschenkt zu werden und bis heute ist es für mich stets eine riesige Freude, ein Geschenk zu erhalten!
Manchmal freue ich mich für Geschenke so sehr, dass ich gar nicht weiß, wie ich meinen Dank in Worte fassen soll. Im Jahr 2018 feierte ich meinen letzten Geburtstag und bekam das letzte Mal Geburtstagsgeschenke.
Weshalb ich seit 2019 meinen Geburtstag nicht mehr feiere und auf Geschenke verzichte, wird in DIESEM VIDEO erklärt. Der originale Artikel von mir ist HIER zu finden.
😍 @bibellernende
Einmal jährlich bekommen viele Menschen diesen Satz an einem bestimmten Tag ganz besonders häufig zu hören.
Ich habe meinen Geburtstag früher als Kind und Jugendlicher sehr geliebt und gerne gefeiert!
Bei meinen Geburtstagen stand ich im Mittelpunkt des Geschehens, was mir als Kind richtig gut gefiel. Mein Vater und meine Mutter hatten nur Augen und Ohren für mich, ich durfte mir mein Lieblingsessen und Lieblingskuchen wünschen und wir unternahmen besondere Sachen, gingen bspw. mit meinen zwei bis fünf besten Freunden ins Wellenbad oder Kino. Oft bekam ich zum Kindergeburtstag von den Kindern oder auch bei der Familienfeier von meinen Großeltern Geschenke, die mir meine Eltern nicht kaufen wollten oder konnten. Aber auch meine Eltern schenkten mir stets ganz wunderbare Sachen, woran ich viele gute Erinnerungen habe.
Ich liebte es, beschenkt zu werden und bis heute ist es für mich stets eine riesige Freude, ein Geschenk zu erhalten!
Manchmal freue ich mich für Geschenke so sehr, dass ich gar nicht weiß, wie ich meinen Dank in Worte fassen soll. Im Jahr 2018 feierte ich meinen letzten Geburtstag und bekam das letzte Mal Geburtstagsgeschenke.
Weshalb ich seit 2019 meinen Geburtstag nicht mehr feiere und auf Geschenke verzichte, wird in DIESEM VIDEO erklärt. Der originale Artikel von mir ist HIER zu finden.
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
YouTube
ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG – Ein Artikel von Bibel-Lernen.de (Lesung)
8. März 2024: Heute geht es um die Frage, ob Christen Geburtstage feiern sollten oder nicht. Begründet mittels biblischer und historischer Quellen.
****
Ein Projekt auf diesem Kanal welches unserer Heiligung dienen soll.
Ich möchte Euch die sehr gut recherchierten…
****
Ein Projekt auf diesem Kanal welches unserer Heiligung dienen soll.
Ich möchte Euch die sehr gut recherchierten…
HARAM RAMADAN 🕌
Christen hängen in ihren Städten muslimische Dekoration zu Ramadan auf, doch Islamisten hängen in ihren Städten Christen als Dekoration zu Ramadan auf.
Schätzungsweise über 235 Millionen Christen leben während Ramadan in großer Gefahr. Oft dient Ramadan den Familie in muslimischen Ländern, zum Christentum konvertierte Verwandte bloßzustellen, sie zu bedrohen oder anzugreifen. Wenn Christen gesehen werden, wie sie Wasser trinken oder etwas essen, werden sie in manchen Ländern verprügelt, bekommen die Haare geschoren oder werden festgenommen. In anderen Ländern nutzt man den Ramadan für Pogrome gegen Christen, christliche Stadtviertel und Kirchen.
Betet bitte für die etwa 235 Millionen Christen in dem islamischen Teil dieser Welt, die in den kommenden 40 Tagen noch größere Verfolgung erleiden, wie es sonst üblich ist.
Mehr dazu auf www.opendoors.de und auf www.bibel-lernen.de!
😍 @bibellernende
Christen hängen in ihren Städten muslimische Dekoration zu Ramadan auf, doch Islamisten hängen in ihren Städten Christen als Dekoration zu Ramadan auf.
Schätzungsweise über 235 Millionen Christen leben während Ramadan in großer Gefahr. Oft dient Ramadan den Familie in muslimischen Ländern, zum Christentum konvertierte Verwandte bloßzustellen, sie zu bedrohen oder anzugreifen. Wenn Christen gesehen werden, wie sie Wasser trinken oder etwas essen, werden sie in manchen Ländern verprügelt, bekommen die Haare geschoren oder werden festgenommen. In anderen Ländern nutzt man den Ramadan für Pogrome gegen Christen, christliche Stadtviertel und Kirchen.
Betet bitte für die etwa 235 Millionen Christen in dem islamischen Teil dieser Welt, die in den kommenden 40 Tagen noch größere Verfolgung erleiden, wie es sonst üblich ist.
Mehr dazu auf www.opendoors.de und auf www.bibel-lernen.de!
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
ROSCH CHODESCH TOW 🌙
Der Neumond wurde am Montag, dem 11.03.2024 in Israel von Yoel Halevi in Emek Sebulon um 18:00 Uhr und von Rivkah Biderman und weiteren Zeugen in Porija Illit um etwa 18:02 Uhr (IST / GMT+2) gesichtet.
Die letzten Tage waren sehr spannend. Es wurden meines Wissens nach bis zur Sichtung des Neumondes nur ein oder zwei sehr kleine Felder mit etwas wilder Gerste im Aviv gefunden. Diese Menge, vielleicht eine Hand voll, reicht nicht, damit die Erstlingsopfer bzw. Omeropfer getätigt werden könnten.
»Rede zu den Kindern Israels und sage ihnen: Wenn ihr in das Land kommt, das ich euch geben werde, und seine Ernte einbringt, so sollt ihr die Erstlingsgarbe von eurer Ernte zum Priester bringen. Der soll die Garbe weben vor JHWH, zum Wohlgefallen für euch; am Tag nach dem Schabbat soll sie der Priester weben.« (3.Mose 23:10-11)
Nach Gebet und Besprechung mit anderen Geschwistern, sowie dem Einholen verschiedener Meinungen aus Israel, habe ich mich dazu entschieden, kein Aviv auszurufen und einen Schaltmonat einzulegen. Für die, die sich dem anschließen, beginnt somit mit dem Sonnenuntergang am 11.03.2024 der 13.Monat im biblischen Kalender, der laut jüdischer Tradition "We Adar" bzw. "Adar II" heißt.
Pessach beginnt dementsprechend entweder am 23. oder 24.04.2024, was davon abhängt, wann die Mondsichtung im April stattfindet!
Mehr Informationen zu den Festtagsterminen unter https://t.me/bibellernende/683.
Unter https://bibel-lernen.de/abib und https://bibel-lernen.de/biblischer-monatsanfang gibt es weitere Informationen zur Kalenderkalkulation.
In Facebook findet man ein ausführliches Video auf Englisch, in dem Yoel Halevi erklärt, weshalb diesen Monat kein Aviv ausgerufen werden kann bzw. sollte.
Der Neumond wurde am Montag, dem 11.03.2024 in Israel von Yoel Halevi in Emek Sebulon um 18:00 Uhr und von Rivkah Biderman und weiteren Zeugen in Porija Illit um etwa 18:02 Uhr (IST / GMT+2) gesichtet.
Die letzten Tage waren sehr spannend. Es wurden meines Wissens nach bis zur Sichtung des Neumondes nur ein oder zwei sehr kleine Felder mit etwas wilder Gerste im Aviv gefunden. Diese Menge, vielleicht eine Hand voll, reicht nicht, damit die Erstlingsopfer bzw. Omeropfer getätigt werden könnten.
»Rede zu den Kindern Israels und sage ihnen: Wenn ihr in das Land kommt, das ich euch geben werde, und seine Ernte einbringt, so sollt ihr die Erstlingsgarbe von eurer Ernte zum Priester bringen. Der soll die Garbe weben vor JHWH, zum Wohlgefallen für euch; am Tag nach dem Schabbat soll sie der Priester weben.« (3.Mose 23:10-11)
Nach Gebet und Besprechung mit anderen Geschwistern, sowie dem Einholen verschiedener Meinungen aus Israel, habe ich mich dazu entschieden, kein Aviv auszurufen und einen Schaltmonat einzulegen. Für die, die sich dem anschließen, beginnt somit mit dem Sonnenuntergang am 11.03.2024 der 13.Monat im biblischen Kalender, der laut jüdischer Tradition "We Adar" bzw. "Adar II" heißt.
Pessach beginnt dementsprechend entweder am 23. oder 24.04.2024, was davon abhängt, wann die Mondsichtung im April stattfindet!
Mehr Informationen zu den Festtagsterminen unter https://t.me/bibellernende/683.
Unter https://bibel-lernen.de/abib und https://bibel-lernen.de/biblischer-monatsanfang gibt es weitere Informationen zur Kalenderkalkulation.
In Facebook findet man ein ausführliches Video auf Englisch, in dem Yoel Halevi erklärt, weshalb diesen Monat kein Aviv ausgerufen werden kann bzw. sollte.
FESTE GOTTES 2024 (Stand 12.03.24)
Liebe Leser von @Bibellernende, liebe Geschwister und Gläubige in Jeschua. Anbei teile ich mit euch zwei mögliche Szenarien für die Feste Gottes im Jahr 2024. Da es zum Neumond im März keine bzw. nicht ausreichend Gerste im notwendigen Reifezustand "Aviv" gab, beginnt das biblische Neujahr mit der kommenden Neumondsichtung im April.
Da man nie genau voraussagen kann, wann der Neumond sichtbar ist, ist es nicht möglich, ein exaktes Datum festzulegen. Die Daten wurden anhand der möglichen Neumondsichtungen in Israel kalkuliert. Irrtümer sind vorbehalten, die Planung und Feier der Feste geschieht in Eigenverantwortung.
Unter https://bibel-lernen.de/abib und https://bibel-lernen.de/biblischer-monatsanfang gibt es weitere Informationen zur Kalenderkalkulation.
Liebe Leser von @Bibellernende, liebe Geschwister und Gläubige in Jeschua. Anbei teile ich mit euch zwei mögliche Szenarien für die Feste Gottes im Jahr 2024. Da es zum Neumond im März keine bzw. nicht ausreichend Gerste im notwendigen Reifezustand "Aviv" gab, beginnt das biblische Neujahr mit der kommenden Neumondsichtung im April.
Da man nie genau voraussagen kann, wann der Neumond sichtbar ist, ist es nicht möglich, ein exaktes Datum festzulegen. Die Daten wurden anhand der möglichen Neumondsichtungen in Israel kalkuliert. Irrtümer sind vorbehalten, die Planung und Feier der Feste geschieht in Eigenverantwortung.
Unter https://bibel-lernen.de/abib und https://bibel-lernen.de/biblischer-monatsanfang gibt es weitere Informationen zur Kalenderkalkulation.
Bibel-lernen.de
HARAM RAMADAN 🕌 Christen hängen in ihren Städten muslimische Dekoration zu Ramadan auf, doch Islamisten hängen in ihren Städten Christen als Dekoration zu Ramadan auf. Schätzungsweise über 235 Millionen Christen leben während Ramadan in großer Gefahr. Oft…
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from Bibel-lernen.de
PERLEN DER TORA: PARASCHA "WAJIKRA"
Obwohl einige Gläubige des erneuerten Bundes die Gesetze in 3.Mose für irrelevant und veraltet halten, bleiben sie relevant und sind in der Tat äußerst wichtig. Der Versuch, Jeschuas Tod zu verstehen, ohne die Opfer zu verstehen, ist wie der Versuch, ein Haus ohne Fundament zu bauen. Für manche Menschen führt ein schlechtes Gewissen über vergangene Sünden dazu, dass sie von Gott entfremdet werden, obwohl sie Vergebung erhalten haben. Das Opferblut von Jeschua wurde jedoch vergossen, um uns wieder in die richtige Beziehung zu Gott zu bringen und uns von jeglichem Hinweis auf ein schlechtes Gewissen zu reinigen.
Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/wajikra-2223.
Obwohl einige Gläubige des erneuerten Bundes die Gesetze in 3.Mose für irrelevant und veraltet halten, bleiben sie relevant und sind in der Tat äußerst wichtig. Der Versuch, Jeschuas Tod zu verstehen, ohne die Opfer zu verstehen, ist wie der Versuch, ein Haus ohne Fundament zu bauen. Für manche Menschen führt ein schlechtes Gewissen über vergangene Sünden dazu, dass sie von Gott entfremdet werden, obwohl sie Vergebung erhalten haben. Das Opferblut von Jeschua wurde jedoch vergossen, um uns wieder in die richtige Beziehung zu Gott zu bringen und uns von jeglichem Hinweis auf ein schlechtes Gewissen zu reinigen.
Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/wajikra-2223.
Zaw | צַו | Befiehl
(messianische Wochenlesung vom 17. bis 23.03.2024)
Parascha:
3.Mose 6:1-8:36
Alef: 6:1-11
Bet: 6:12-7:10
Gimmel: 7:11-38
Dalet: 8:1-13
He: 8:14-21
Waw: 8:22-29
Sajin: 8:30-36
Haftara:
Jeremia 7:21–8:3, 9:22–23, 10:6-7; Maleachi 3:4–3:24
Brit Chadascha:
Matthäus 5,13-26, 8:1-4, 9:13, 11:1-19, 12:7, 16:5-12, 20:26-28; Markus 7:31-8:37, 9:49-50, 10:43-45, 12:28-34; Lukas 2:21-52, 12:1; Johannes 1:15-36; Apostelgeschichte 7:20-44, 14:23, 18:18-28, 20:17-38, 21:18-26, 24:15-18; Römer 3:25-26, 6:1-8, 12:1-2, 15:15-17; 1.Korinther 5:1-13, 10:14-23; Galater 3:13-14, 5:9; Epheser 1:3-14, 5:1-2; Philipper 2:12-18, 4:18; 1.Timotheus 2:1-3:13; Titus 1:5-9; Hebräer 4:14-5:10, 7:1-10:39, 13:15-17; 1.Petrus 2:4-10; 1. Johannes 2:1-14, 4:7-21; Offenbarung 20:1-6
Sifrei Emet:
Psalm 4, 40, 50, 51, 106, 107, 119:105-112; Sprüche 28:4
Sifrei Nistarim:
Judit 16:1-17; 1.Makkabäer 4:42-57, 5:54, 7:33-38; 2.Makkabäer 2:1-18, 12:39-45; Sirach 7:27-31, 34:18-35:26, 45:1-22
(messianische Wochenlesung vom 17. bis 23.03.2024)
Parascha:
3.Mose 6:1-8:36
Alef: 6:1-11
Bet: 6:12-7:10
Gimmel: 7:11-38
Dalet: 8:1-13
He: 8:14-21
Waw: 8:22-29
Sajin: 8:30-36
Haftara:
Jeremia 7:21–8:3, 9:22–23, 10:6-7; Maleachi 3:4–3:24
Brit Chadascha:
Matthäus 5,13-26, 8:1-4, 9:13, 11:1-19, 12:7, 16:5-12, 20:26-28; Markus 7:31-8:37, 9:49-50, 10:43-45, 12:28-34; Lukas 2:21-52, 12:1; Johannes 1:15-36; Apostelgeschichte 7:20-44, 14:23, 18:18-28, 20:17-38, 21:18-26, 24:15-18; Römer 3:25-26, 6:1-8, 12:1-2, 15:15-17; 1.Korinther 5:1-13, 10:14-23; Galater 3:13-14, 5:9; Epheser 1:3-14, 5:1-2; Philipper 2:12-18, 4:18; 1.Timotheus 2:1-3:13; Titus 1:5-9; Hebräer 4:14-5:10, 7:1-10:39, 13:15-17; 1.Petrus 2:4-10; 1. Johannes 2:1-14, 4:7-21; Offenbarung 20:1-6
Sifrei Emet:
Psalm 4, 40, 50, 51, 106, 107, 119:105-112; Sprüche 28:4
Sifrei Nistarim:
Judit 16:1-17; 1.Makkabäer 4:42-57, 5:54, 7:33-38; 2.Makkabäer 2:1-18, 12:39-45; Sirach 7:27-31, 34:18-35:26, 45:1-22
Schalom ihr Lieben. Ich möchte euch den Spotify-Podcast "Bart & Bibel" vom Youtube-Kanal "auftanken" empfehlen. In diesem Podcast geht es rund um die Nachfolge unseres Messias Jeschua: Die zwei Brüder sprechen über das Wort Gottes und ihre persönlichen Erfahrungen aus dem Alltag. Jeden Samstag wird eine neue Folge veröffentlicht. Viel Spaß und Segen euch beim Anhören.
Forwarded from Bibel-lernen.de
WWJD: WAS WÜRDE JESUS TUN?
In christlichen Kreisen gibt es viele junge Gläubige, die ein Armband mit dem Schriftzug W.W.J.D. tragen. Diese Abkürzung steht für „What would Jesus do?“, was übersetzt „Was würde Jesus tun?“ bedeutet. Hätte denn Jeschua solch ein Armband getragen?
In den letzten Jahren wurde es mir wichtiger, das zu tun, was der gesalbte Sohn Gottes tat. Mein Glaube gewann an Lebendigkeit und eines Tages stieß ich, geschubst durch einen engen Freund und lieben Bruder, auf das biblische WWJD Bändchen. Gerne möchte ich teilen, was ich in der Bibel finden durfte.
Mehr dazu unter www.bibel-lernen.de/wwjd.
In christlichen Kreisen gibt es viele junge Gläubige, die ein Armband mit dem Schriftzug W.W.J.D. tragen. Diese Abkürzung steht für „What would Jesus do?“, was übersetzt „Was würde Jesus tun?“ bedeutet. Hätte denn Jeschua solch ein Armband getragen?
In den letzten Jahren wurde es mir wichtiger, das zu tun, was der gesalbte Sohn Gottes tat. Mein Glaube gewann an Lebendigkeit und eines Tages stieß ich, geschubst durch einen engen Freund und lieben Bruder, auf das biblische WWJD Bändchen. Gerne möchte ich teilen, was ich in der Bibel finden durfte.
Mehr dazu unter www.bibel-lernen.de/wwjd.
GEBETSAUFRUF 🙏🏻
Heute, am 21.03.2024 beten weltweit Juden, messianische Juden und Christen das "Schma Israel" aus 5.Mose 6:4-9 für die Geiseln, die von der Hamas immernoch gefangen gehalten werden. Das Gebet findet nach deutscher Zeit heute um 16:30 Uhr statt und ich möchte jeden dazu einladen, sich im Gebet anzuschließen und für Frieden in Israel zu beten. Jeschua ist der Friedefürst. Mögen also alle Menschen Jeschua kennenlernen und als König anerkennen. Schalom.
Hier findest du den Text auf deutsch:
Höre Israel, JHWH ist unser Gott, JHWH allein! Und du sollst JHWH, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deiner ganzen Kraft. Und diese Worte, die ich dir heute gebiete, sollst du auf dem Herzen tragen, und du sollst sie deinen Kindern einschärfen und davon reden, wenn du in deinem Haus sitzt oder auf dem Weg gehst, wenn du dich niederlegst und wenn du aufstehst; und du sollst sie zum Zeichen auf deine Hand binden, und sie sollen dir zum Erinnerungszeichen über den Augen sein; und du sollst sie auf die Pfosten deines Hauses und an deine Tore schreiben.
Hier findest du die hebräische Transliteration:
Schma Israel, JHWH Elohejnu, JHWH echad. Weahawta et JHWH Elohecha, bechol lewawecha, uwechol nafschecha, uwechol meodecha. Wehaju hadewarim haele ascher anochi mezawecha hajom, al lewawecha. Weschinantam lewanecha wedibarta bam, beschiwtecha bewetecha, uwlechtecha waderech, uweschachbecha uwkumecha. Ukschartam leot al jadecha, wehaju letotafot bejn ejnecha. Uchtawtam al mesusot bejtecha, uwischarecha.
Hier findest du den hebräischen Originaltext:
שְׁמַע יִשְׂרָאֵל יְהוָה אֱלֹהֵינוּ יְהוָה אֶחָד׃
וְאָהַבְתָּ אֵת יְהוָה אֱלֹהֶיךָ בְּכָל־לְבָבְךָ וּבְכָל־נַפְשְׁךָ וּבְכָל־מְאֹדֶךָ׃ וְהָיוּ הַדְּבָרִים הָאֵלֶּה אֲשֶׁר אָנֹכִי מְצַוְּךָ הַיּוֹם עַל־לְבָבֶךָ׃ וְשִׁנַּנְתָּם לְבָנֶיךָ וְדִבַּרְתָּ בָּם בְּשִׁבְתְּךָ בְּבֵיתֶךָ וּבְלֶכְתְּךָ בַדֶּרֶךְ וּבְשָׁכְבְּךָ וּבְקוּמֶךָ׃ וּקְשַׁרְתָּם לְאוֹת עַל־יָדֶךָ וְהָיוּ לְטֹטָפֹת בֵּין עֵינֶיךָ׃ וּכְתַבְתָּם עַל־מְזוּזֹת בֵּיתֶךָ וּבִשְׁעָרֶיךָ׃
Es ist selbstverständlich nicht verkehrt auch zu anderen Zeiten und mehr als einmal für die Opfer der Hamas und generell die Opfer des Islamismus weltweit zu beten.
Heute, am 21.03.2024 beten weltweit Juden, messianische Juden und Christen das "Schma Israel" aus 5.Mose 6:4-9 für die Geiseln, die von der Hamas immernoch gefangen gehalten werden. Das Gebet findet nach deutscher Zeit heute um 16:30 Uhr statt und ich möchte jeden dazu einladen, sich im Gebet anzuschließen und für Frieden in Israel zu beten. Jeschua ist der Friedefürst. Mögen also alle Menschen Jeschua kennenlernen und als König anerkennen. Schalom.
Hier findest du den Text auf deutsch:
Höre Israel, JHWH ist unser Gott, JHWH allein! Und du sollst JHWH, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deiner ganzen Kraft. Und diese Worte, die ich dir heute gebiete, sollst du auf dem Herzen tragen, und du sollst sie deinen Kindern einschärfen und davon reden, wenn du in deinem Haus sitzt oder auf dem Weg gehst, wenn du dich niederlegst und wenn du aufstehst; und du sollst sie zum Zeichen auf deine Hand binden, und sie sollen dir zum Erinnerungszeichen über den Augen sein; und du sollst sie auf die Pfosten deines Hauses und an deine Tore schreiben.
Hier findest du die hebräische Transliteration:
Schma Israel, JHWH Elohejnu, JHWH echad. Weahawta et JHWH Elohecha, bechol lewawecha, uwechol nafschecha, uwechol meodecha. Wehaju hadewarim haele ascher anochi mezawecha hajom, al lewawecha. Weschinantam lewanecha wedibarta bam, beschiwtecha bewetecha, uwlechtecha waderech, uweschachbecha uwkumecha. Ukschartam leot al jadecha, wehaju letotafot bejn ejnecha. Uchtawtam al mesusot bejtecha, uwischarecha.
Hier findest du den hebräischen Originaltext:
שְׁמַע יִשְׂרָאֵל יְהוָה אֱלֹהֵינוּ יְהוָה אֶחָד׃
וְאָהַבְתָּ אֵת יְהוָה אֱלֹהֶיךָ בְּכָל־לְבָבְךָ וּבְכָל־נַפְשְׁךָ וּבְכָל־מְאֹדֶךָ׃ וְהָיוּ הַדְּבָרִים הָאֵלֶּה אֲשֶׁר אָנֹכִי מְצַוְּךָ הַיּוֹם עַל־לְבָבֶךָ׃ וְשִׁנַּנְתָּם לְבָנֶיךָ וְדִבַּרְתָּ בָּם בְּשִׁבְתְּךָ בְּבֵיתֶךָ וּבְלֶכְתְּךָ בַדֶּרֶךְ וּבְשָׁכְבְּךָ וּבְקוּמֶךָ׃ וּקְשַׁרְתָּם לְאוֹת עַל־יָדֶךָ וְהָיוּ לְטֹטָפֹת בֵּין עֵינֶיךָ׃ וּכְתַבְתָּם עַל־מְזוּזֹת בֵּיתֶךָ וּבִשְׁעָרֶיךָ׃
Es ist selbstverständlich nicht verkehrt auch zu anderen Zeiten und mehr als einmal für die Opfer der Hamas und generell die Opfer des Islamismus weltweit zu beten.
Forwarded from Bibel-lernen.de
PERLEN DER TORA: PARASCHA "ZAW"
Die Priester erhielten sehr genaue Anweisungen über das Vorgehen, um die Opfer für das Volk Israel darzubieten. Diese Opfergaben sind wesentlich für unser Verständnis darüber, was Jeschua für uns durch seinen Tod am Holz vollbracht hat. Die in der Parascha erwähnten Opfer umfassen die folgenden fünf Kategorien: das Brandopfer, das Speiseopfer, das Friedensopfer, das Sündopfer und das Schuldopfer. Was davon hat Jeschua erfüllt, welches Opfer ist Jeschua und was bewirkt es in unseren Leben?
Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/zaw-2223.
Die Priester erhielten sehr genaue Anweisungen über das Vorgehen, um die Opfer für das Volk Israel darzubieten. Diese Opfergaben sind wesentlich für unser Verständnis darüber, was Jeschua für uns durch seinen Tod am Holz vollbracht hat. Die in der Parascha erwähnten Opfer umfassen die folgenden fünf Kategorien: das Brandopfer, das Speiseopfer, das Friedensopfer, das Sündopfer und das Schuldopfer. Was davon hat Jeschua erfüllt, welches Opfer ist Jeschua und was bewirkt es in unseren Leben?
Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/zaw-2223.
Schemini | שְּׁמִינִי | Achter
(messianische Wochenlesung vom 24. bis 30.03.24)
Parascha:
3.Mose 9:1-11:47
Alef: 9:1-16
Bet: 9:17-23
Gimmel: 9:24-10:11
Dalet: 10:12-15
He: 10:16-20
Waw: 11:1-32
Sajin: 11:33-47
Haftara:
2.Samuel 6:1–7:17; Hesekiel 43:27–44:21
Brit Chadascha:
Markus 7:1-23, 9:1-13; Johannes 11:47-57; Apostelgeschichte 5:1-11, 10:1-11:18, 15:1-34, 21:18-26; Römer 14:1-23; 1.Korinther 5:1-13, 8:1-10:33, 12:1-11; 2.Korinther 6:14-7:1; Galater 2:11-16, 5:16-26; Kolosser 2:16-17, 3:5-17; 1.Thessalonicher 1:1-10; Hebräer 4:14-5:10, 7:1-10:18; 1.Petrus 1:13-16, 4:1-9; 1.Johannes 5:14-21; Offenbarung 2:12-29, 9:13-21
Sifrei Emet:
Psalm 5, 31, 50, 58, 66, 106, 128
Sifrei Nistarim:
1.Makkabäer 1:41-64; 2.Makkabäer 6:1-7:42; Sirach 45:1-22
(messianische Wochenlesung vom 24. bis 30.03.24)
Parascha:
3.Mose 9:1-11:47
Alef: 9:1-16
Bet: 9:17-23
Gimmel: 9:24-10:11
Dalet: 10:12-15
He: 10:16-20
Waw: 11:1-32
Sajin: 11:33-47
Haftara:
2.Samuel 6:1–7:17; Hesekiel 43:27–44:21
Brit Chadascha:
Markus 7:1-23, 9:1-13; Johannes 11:47-57; Apostelgeschichte 5:1-11, 10:1-11:18, 15:1-34, 21:18-26; Römer 14:1-23; 1.Korinther 5:1-13, 8:1-10:33, 12:1-11; 2.Korinther 6:14-7:1; Galater 2:11-16, 5:16-26; Kolosser 2:16-17, 3:5-17; 1.Thessalonicher 1:1-10; Hebräer 4:14-5:10, 7:1-10:18; 1.Petrus 1:13-16, 4:1-9; 1.Johannes 5:14-21; Offenbarung 2:12-29, 9:13-21
Sifrei Emet:
Psalm 5, 31, 50, 58, 66, 106, 128
Sifrei Nistarim:
1.Makkabäer 1:41-64; 2.Makkabäer 6:1-7:42; Sirach 45:1-22
Forwarded from Bibel-lernen.de
EINLADUNG ZUM GOTTESDIENST
Die FMG Neckar-Alb lädt zum Gottesdienst am Samstag, dem 30.03.24 in 72116 Mössingen ein. Der Gottesdienst beginnt um 15:00 Uhr und der Einlass in die Räumlichkeiten ist ab 14:45 Uhr möglich.
Die Teilnahme ist kostenlos, über Spenden freuen wir uns dennoch. Wir bitten alle Besucher, keine Speisen ohne Absprache mitzubringen, da für Snacks und Getränke gesorgt ist.
Wir bitten darum, sich bis Donnerstag, dem 28.03.24 per Email an kontakt@bibel-lernen.de mit Angaben der Personenanzahl, sowie des vollen Namen anzumelden. Nach der Anmeldung geben wir den Veranstaltungsort bekannt.
➡️ Alle Gottesdiensttermine der FMG Neckar-Alb können hier eingesehen werden. ⬅️
Die FMG Neckar-Alb lädt zum Gottesdienst am Samstag, dem 30.03.24 in 72116 Mössingen ein. Der Gottesdienst beginnt um 15:00 Uhr und der Einlass in die Räumlichkeiten ist ab 14:45 Uhr möglich.
Die Teilnahme ist kostenlos, über Spenden freuen wir uns dennoch. Wir bitten alle Besucher, keine Speisen ohne Absprache mitzubringen, da für Snacks und Getränke gesorgt ist.
Wir bitten darum, sich bis Donnerstag, dem 28.03.24 per Email an kontakt@bibel-lernen.de mit Angaben der Personenanzahl, sowie des vollen Namen anzumelden. Nach der Anmeldung geben wir den Veranstaltungsort bekannt.
➡️ Alle Gottesdiensttermine der FMG Neckar-Alb können hier eingesehen werden. ⬅️