Anwälte-für-Aufklärung
55K subscribers
963 photos
924 videos
343 files
8.23K links
Anwälte für Aufklärung
Wer Recht erkennen will, muss zuvor in richtiger Weise gezweifelt haben – Aristoteles
Download Telegram
Forwarded from Jessica Hamed
#bundestagswahl #corona #freedomday #keinthema

Stundenlang habe ich gestern die Wahlberichterstattung verfolgt und war überrascht, dass es zu keinem Zeitpunkt darum ging, wann der #Notstand beendet wird.

Es war, als wäre nichts. Corona gab es nicht. Allenfalls bei manchen Wahlpartys fielen Masken auf und es wurde bei der Elefantenrunde kurz auf aktuelle Tests hingewiesen.

Ich denke, für die meisten ist #Corona vorbei.

Knapp 70 % aller 18-59jährigen sind vollständig geimpft und knapp 85 % aller Ü60jährigen.

Für Geimpfte, die kein natürliches #Störgefühl bezüglich des Umstandes, dass jede Restaurantbetreiberin, Kletterhallenbesitzerin oder Veranstalterin nach den Impfstatus fragt oder des Umstandes, dass ein Teil der Gesellschaft systematisch #ausgeschlossen wird, ist Corona auch vorbei.

Sie können alles machen, müssen nicht in Quarantäne, einzig die Maskenpflicht, aber auch an die dürften sich die allermeisten bedauerlicherweise gewöhnt haben, erinnert an Corona.

Das Narrativ, dass jeder selber Schuld sei, wenn er sich nicht impfen lässt und der soziale Ausschluss sowie die finanzielle Gängelung die natürliche #Konsequenz aus der „Verweigerung ist, wird von den Wenigsten wie es aussieht hinterfragt. Eine bittere aber vermutlich keine überraschende Erkenntnis. Jeder ist sich selbst der nächste.

Corona und die Maßnahmen sind ab sofort nur noch das Problem der #Ungeimpften.

Dass Corona symptomatisch für den Umgang des Staates mit seinem Bürger*innen steht und das nächste Mal das Wohlverhalten nicht die Impfung, sondern etwas anderes, was zwangsweise durchgesetzt werden soll, ist, wird sich in den nächsten Jahren zeigen. Die autoritären Werkzeuge stehen bereit. ZB für die #Klimakrise.

Und so bleibt es diesen Winter vermutlich dabei, dass #Ungeimpften das Leben schwer gemacht wird. Und zwar nicht, weil das Gesundheitssystem überlasten könnte, sondern aus #Erziehungszwecken.

Im Spiegel heißt es ua:

„Ich finde, wir sollten akzeptieren, dass es in Bezug auf Corona inzwischen zwei Gruppen gibt, von wenigen Sonderfällen einmal abgesehen. Die eine Gruppe, geimpft, braucht keinen Schutz mehr, die andere, ungeimpft, will keinen. Eine freie Gesellschaft hält das aus; ich bin, abgesehen von Gesundheits- und Pflegeberufen, gegen eine Impfpflicht. Es gibt ein Recht auf Selbstbestimmung, sogar darauf, sich umzubringen. Das heißt aber auch, dass wir keine Verbote und Regeln mehr aufstellen sollten, die für die eine Gruppe überflüssig sind und für die andere bevormundend. Der Staat ist keine Supernanny.“

https://lnkd.in/gDEQxXhZ

Recht hat Herr Neubacher zwar, interessieren wird es aber niemanden der politischen Entscheidungsträger*innen.
Forwarded from WABEO
‼️WAHLEINSPRUCH EINGEREICHT‼️

WABEO hat heute, am 23.04.2025 um 21:08:23 Uhr (lokale Serverzeit), offiziell Einspruch gegen die Wahl zum 21. Bundestag eingelegt. Im Rahmen unserer Wahlbeobachtung wurden 813 Verstöße in 300 Wahlbezirken dokumentiert und normativ eingeordnet. Der Einspruch wurde fristgerecht eingereicht und wird nun durch die zuständigen Stellen geprüft werden. Um 23.:59 war dann auch die letzte Seite per Fax durchgelaufen 💥

😍 Absolut alle WABEOs, ob alt ob jung, egal wie dokumentiert wurde, alle, die sich mit uns auf diese Reise in politisches Neuland begeben haben - Ihr alle seid die wahren Helden dieser Wahl! Die wahre Transformation in ein dezentrales Zeitalter mit Politikerhaftung, Bürgerkontrolle und Endentscheidungskompetenz des Volkes hat heute Abend begonnen. 💎
#Bundestagswahl #Wahleinspruch #Demokratie #WABEO

Nach der Wahl ist vor der nächsten Wahl: Registriere Dich schon jetzt bei #WABEO und werde Teil des ersten dezentralen Vertrauensnetzwerks 👉wabeo.de

Auf Telegram folgen 👉 t.me/wabeo

Augen auf und Daumen hoch für verifizierte WABEOs:
Twitter
Instagram
Facebook
Youtube
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM