Anwälte-für-Aufklärung
53.9K subscribers
1.07K photos
973 videos
355 files
8.79K links
Anwälte für Aufklärung
Wer Recht erkennen will, muss zuvor in richtiger Weise gezweifelt haben – Aristoteles
Download Telegram
🔵🔸 Motivation als Ausblick - Podiumsdiskussion der Anwälte für Aufklärung

🔎🔹Ein Vortrag aus der Reihe vom 5. AfA Bürgerforum

➡️ Premiere am 07.04.2025 um 18.00 Uhr auf Youtube und Rumble

Dr. Christian Knoche (AfA-Gründungsmitglied) zieht zusammen mit Anwaltskollegen eine Zwischenbilanz:

● Bestandsaufnahme nach fünf Jahren des Corona-Unrechts,
● Selbstreflexion,
● Ausblick und
● Motivation.

Seine Gesprächspartner sind RA'in Katja Wörmer (Essen), RA Dirk Sattelmaier (Köln) und Prof. Dr. Martin Schwab (Uni Bielefeld).

🔸 Eine Produktion von Front_Wolf2020 in Zusammenarbeit mit den Anwälten für Aufklärung.

Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten: www.afaev.eu/spenden
👆👆👆
🔷 Morgen ab 18:00 Uhr 🔷
🔵 Prof. Dr. Andreas Sönnichsen "Krieg und Frieden" - Vortrag vom 2. Fahrenbacher Symposium

🔹Die Anwälte für Aufklärung informieren vom 2. Fahrenbacher Symposium

➡️ Premiere am 02.04.2025 um 18.00 Uhr auf Youtube und Rumble

Professor Dr. Andreas Sönnichsen, Arzt, Hochschullehrer und Autor aus Salzburg (Österreich) gilt als "Mann der ersten Stunde" des Corona-Widerstandes. Was aber wäre eine wahrhaftige wissenschaftliche Kompetenz ohne eine eigene Positionierung zum Kernthema des menschlichen Daseins "Krieg und Frieden'.
In seinem bewusst nachdenklich gehaltenen Vortrag erinnert Andreas Sönnichsen an die großartige Friedensbewegung der frühen 1980'er Jahre gegen den damaligen NATO-Doppelbeschluss und gegen die Stationierung neuer atomaren Mittelstreckenraketen in Westeuropa. Die Friedensbotschaft müsse heute wieder in den Mittelpunkt aller Überlegungen gestellt werden. "Nein, meine Söhne geb' ich nicht", sagt Andreas Sönnichsen in seiner bemerkenswerten Klarheit und Aufrichtigkeit.

#AndreasSönnichsen #CoronaWiderstand #FriedenStattKrieg #Friedensbewegung #Atomwaffen #NATODoppelbeschluss #WissenschaftUndFrieden #Salzburg #Friedensbotschaft #KlarheitUndAufrichtigkeit #KriegUndFrieden #Friedensvortrag #Menschenrechte #PolitischeReflexion #Friedenspolitik

🔸 Eine Produktion von Front_Wolf2020 und Mim'sVlog in Zusammenarbeit mit den Anwälten für Aufklärung.

Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten: www.afaev.eu/spenden
Forwarded from Eva Herman Offiziell
‼️ 🎧 ☀️ Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich - Zeit der Deglobalisierung


"Der Brandenburger Zeitungsverleger Michael Hauke, die Publizistin Birgit Kelle und der Wirtschaftswissenschaftler, Fondsmanager und Publizist Prof. Max Otte diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich

👉 über die Zoll-Forderungen des amerikanischen Präsidenten und die Ankündigung von EU-Politikern, mit voller Härte zurückzuschlagen;

👉 über die originellen Interpretationen der deutschen Kriminalstatistik durch somnambule Medienleute;

👉 über eine mörderische Sumpfblüte des Genderirrsinns, die in Potsdam vor Gericht steht, sowie

👉 über das Zauberwort „Volksverhetzung“, das zum Angelpunkt des neuen Totalitarismus wird."



https://www.youtube.com/watch?v=SOjbZQzb0ZU
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from Eva Herman Offiziell
‼️ 🎧 ☀️ Weidel muss auch weg! - Winters Woche vom 6.4.2025


"... Unsere prominenten Gäste – und die Passanten in Frankfurt am Main – ahnen, dass es ab jetzt wirklich um alles geht. Bis auf die Hörer des Deutschlandfunks. Die sind beruhigt."


https://www.youtube.com/watch?v=vnOC8K6rGNE
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🔷 5 Jahre Corona 🔷

❗️Großen Dank an unsere geschätzte Kollegin Rechtsanwältin Beate Bahner für ihr mutiges Handeln bereits Anfang April 2020 und in der Folgezeit. Wenige Monate später am 24.10.2020 gründeten sich die Anwälte für Aufklärung. Seitdem ist sie mit Herz und Sachverstand aktives Mitglied unseres Vereins. Danke, liebe Beate, für Dein Wirken und Deine unermüdliche Arbeit in diesen letzten fünf Jahren, auch und insbesondere für Deine zahlreichen Bücher und Publikationen. Möge das Eintreten für unsere Grundrechte, für Rechtsstaatlichkeit und für Menschlichkeit nie nachlassen ❗️

AfA-Pressereferat
I.A. Dr. Christian Knoche

👇👇👇👇👇
🔵🔸 Motivation als Ausblick - Podiumsdiskussion der Anwälte für Aufklärung

🔎🔹Ein Vortrag aus der Reihe vom 5. AfA Bürgerforum

➡️ Premiere am 07.04.2025 um 18.00 Uhr auf Youtube und Rumble

Dr. Christian Knoche (AfA-Gründungsmitglied) zieht zusammen mit Anwaltskollegen eine Zwischenbilanz:

● Bestandsaufnahme nach fünf Jahren des Corona-Unrechts,
● Selbstreflexion,
● Ausblick und
● Motivation.

Seine Gesprächspartner sind RA'in Katja Wörmer (Essen), RA Dirk Sattelmaier (Köln) und Prof. Dr. Martin Schwab (Uni Bielefeld).

🔸 Eine Produktion von Front_Wolf2020 in Zusammenarbeit mit den Anwälten für Aufklärung.

Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten: www.afaev.eu/spenden
🔷 Unfassbares Skandalurteil des Amtsgerichts Bamberg 🔷
Hierzu erste Kommentare:
👇👇👇
HASSEN JETZT AUCH DEUTSCHE GERICHTE DIE MEINUNGSFREIHEIT?

Liebe Community,

David Bendels, Chefredakteur des Medienportals "Deutschland-Kurier", hatte eine Illustration gepostet, die ein Foto von Nancy Faeser, schwarz gekleidet, zeigt, wie sie ein weißes Schild trägt mit der Aufschrift "Ich hasse die Meinungsfreiheit."

Dafür hat ihn das Amtsgericht Bamberg nun in erster Instanz zu einer Freiheitsstrafe von sieben Monaten auf Bewährung verurteilt. Gestützt wurde die Verurteilung auf § 188 StGB, auch bekannt als ""Majestätsbeleidigungs-Paragraph". Als Bewährungsauflage wurde David Bendels aufgegeben, sich schriftlich bei Nancy Faeser zu entschuldigen.
https://deutschlandkurier.de/2025/04/es-ist-das-erste-mal-in-der-geschichte-der-bundesrepublik-journalist-droht-gefaengnis-wegen-satirischer-politiker-verleumdung/

§ 188 Abs. 1 StGB stellt die Beleidigung, § 188 Abs. 2 die Verleumdung und die üble Nachrede zum Nachteil von Personen des politischen Lebens unter Strafe. Das Gericht sah hier offenbar den Tatbestand der Verleumdung als erfüllt an. Ich kann mir das nur so erklären, dass das Gericht David Bendels vorwarf, er habe Nancy Faeser eine Äußerung in den Mund gelegt, die sie so nie getätigt habe.
'
Wenn das ernsthaft die Rechtfertigung für die Verurteilung von David Bendels sein soll, handelt es sich um ein krasses Fehlurteil. Niemand, der diese Illustration sieht, glaubt ernsthaft, dass hier ein wörtliches Zitat von Frau Faeser wiedergegeben wird. Jeder verständige Betrachter wird diese Illustration stattdessen als satirische Überspitzung der von Nancy Faeser verübten Angriffe auf die Meinungs- und Pressefreiheit deuten.

Als diese Angriffe lassen sich auflisten (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
1. das COMPACT-Verbot, mittlerweile vom Bundesverwaltungsgericht außer Vollzug gesetzt.
2. die Fortführung des unter Horst Seehofer begründeten, von Nancy Faeser fortgeführten Phänomenbereichs "Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates" als Beobachtungsgrund.
3. die Handhabung im öffentlichen DienstÖffentlicher Dienst, wonach "Extremisten" (wer auch immer das sein soll) mittels Entlassungsverfügung des Ministeriums statt wie bisher durch gerichtliches Urteil nach Disziplinaranklage aus dem Dienst sollen entfernt werden können. Die ebenfalls geplante Beweislastumkehr bzgl. Verfassungstreue wurde zwar zurückgezogen, besteht aber durch die verfahrensrechtlichen Änderungen faktisch doch.
4. das Anschwärz-Gesetz (der Verfassungsschutz sollte Menschen in ihrem privaten Umfeld denunzieren dürfen und § 19 BVerfSchG entsprechend geändert werden; weiterführend dazu:
- Nachdenkseiten vom 30.10.2023, https://www.nachdenkseiten.de/?p=105985
- BILD vom 27.10.2023, https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/mehr-geheimdienst-rechte-faeser-plant-neues-anschwaerz-gesetz-85897114.bild.html
Die Reform wurde im Gesetzgebungsverfahren abgeschwächt.
5. der neu eingerichtete "Beratungskompass Verschwörungsdenken" als Denunziationsportal.

Es ist nicht nur erlaubt und von Art. 5 Abs- 1 Satz 1 GG gedeckt, diese Angriffe satirisch zu überhöhen. Die Kernaussage jener Satire lässt sich vielmehr darüber hinaus noch durch handfeste Fakten belegen.

Bevor das Amtsgericht Bamberg die Illustration also als Verleumdung zum Nachteil von Nancy Feser deutete, hätte es andere Interpretationsmöglichkeiten mit überzeugenden Gründen ausschließen müssen. Die stattdessen vom Amtsgericht Bamberg bevorzugte Interpretation der Illustration als angebliche Wiedergabe eines in Wirklichkeit nicht gefallenen wörtlichen Zitats ist in Wirklichkeit denkbar fernliegend. (weiter 👇 Teil 2)