VGK Köln - Verein für Geschichte und Kultur e.V.
63 subscribers
219 photos
4 videos
9 files
170 links
Dieser Kanal ist der offizielle Kanal des Kölner Vereins für Geschichte und Kultur e.V.

https://www.vgk-koeln.de

https://www.instagram.com/vgkkoeln/

https://www.facebook.com/profile.php?id=100091425160633
Download Telegram
Gerade in der Ära Brandt wurden Verträge mit Polen geschlossen, die nicht zu einem zufriedenstellenden Ergebnis im Verhältnis der beiden Länder zueinander geführt haben. Die heutigen Forderungen Polens auf Reparationen zeigen deutlich, dass die rechtliche Lage Deutschlands zu Polen nach Ende des Zweiten Weltkrieges im Jahr 1945 immer noch nicht geklärt ist. Darüber hinaus lehnt Polen es ab, das von den Vertriebenen eingezogene Privatvermögen und die Immobilien zurückzugeben. Die Entschädigungszahlungen über den Lastenausgleich hebt nicht den Verlust des Eigentums auf und schon gar nicht den Verlust der Heimat; sie waren nur ein Ausgleich für entgangene Nutzungen. Denn das Recht auf Heimat, so die Referentin, ist ein Menschenrecht, das nicht verjährt. Man kann ein neues Zuhause finden, aber die Heimat bleibt die Heimat und ist unersetzbar.

#Aera #Brandt #Vertraege #Polen #vgk #Ergebnis #Verhaeltnis #Laender #Forderungen #Reparationen

https://www.instagram.com/vgkkoeln
Mit dem Zwei-plus-Vier-Vertrag, der zwischen der BRD und DDR sowie Frankreich, Sowjetunion, Großbritannien und den Vereinigten Staaten im Jahr 1991 geschlossen wurde, erhielten wir nicht nur die Wiedervereinigung, sondern gleichzeitig wurde die Oder-Neiße-Grenze als Ostgrenze des wiedervereinten Deutschlands anerkannt. Im Zuge des Ukrainekrieges wurden Äußerungen von russischen Politikern bekannt, dass dieser Zwei-Plus-Vier-Vertrag zu kündigen sei, da sich die NATO entgegen der Vereinbarungen nach Osten ausgeweitet habe. Eine Kündigung der Verträge könnte sich insgesamt auf Deutschland, aber auch auf die Forderungen der Vertriebenen auswirken.

https://t.me/DorisSaynWittgenstein

#Kündigung #Vertraege #deutschland #vsaynwittgenstein

Ab ins Instagram: https://www.instagram.com/vgkkoeln