Red Göttingen
2.39K subscribers
218 photos
3 videos
452 links
Jede Woche linke Veranstaltungstipps aus Göttingen. Ab und an auch Podcast- und Leseempfehlungen <3

xoxo,
Rosa von der Redical [M]

mehr zu unserer Gruppe findet ihr hier -> https://linktr.ee/redicalm
Download Telegram
📢 Veranstaltungstipps

Mo. 23.10.-Fr. 27.10. | ganztägig | Wiese neben der SUB
Seit heute campen Schüler:innen und Student:innen, um auf die Wohnungsnot, die zunehmende Privatisierung von Wohnraum und öffentlichen Raum aufmerksam zu machen. Wer selbst Ideen für Vorträge und Aktionen hat, ist herzlich eingeladen sie einzubringen. Vormittags bis abends können Jutebeutel bemalt werden. Ab 15:00 gibt es einen Lesekreis zur Wiederaneignung von Wohnraum, 17:00 gemeinsames Kochen, 18:00 Onboarding-Plenum und 19:00 einen Vortrag über die Geschichte der Häuserkämpfe in Göttingen. Ab Dienstag stehen die Aktivist:innen kurz vor 8:00 jeden Tag vor dem Camp und schenken Kaffee und Tee an alle aus, die vorbeikommen. Unbedingt hin da!

🔍 Mo. 23.10. | 20:00 | T-Keller
Die Gruppen gegen Kapital und Nation laden zu einem Vortrag, in dem sie das Wahlprogramm der AfD unter die Lupe nehmen und aufzeigen: diese AfD ist nicht einfach ein Überbleibsel der Nazi-Zeit. Sondern ein ganz modernes Produkt dieser Bundesrepublik und ihres schwarz-rot-goldenen Nationalismus. Und das ist wirklich Grund zur Beunruhigung.

🥕 Di. 24.10. | ab 17:30 | Juzi
Jeden Dienstag ist Soliküche! Ab 17:30 wird gemeinsam gekocht und ab 20:00 gemeinsam gegessen. Ab 20:30 gibt es dazu einen Abriss zur Geschichte der Suppenküchen.

🩹 Do. 26.10. | 19:00 | Ort auf Anfrage
Das Autonome Sanitätskollektiv (ASK) lädt zu ihrem Einstiegsabend. Alle sind gern gesehen, ihr Selbstverständnis findet ihr hier. Wer dabei sein mag, schreibt bitte eine Mail an demosanigoe@riseup.net

🚀 Still loving alternative O-Phase <3

Über das ganze Jahr findet ihr in diesem Verteiler einen groben Überblick über linke Veranstaltungen in Göttingen. Im Oktober und November kommen wir ans Limit, was wir hier darstellen können. Deswegen schaut unbedingt auf die Website der alternativen O-Phase, um ja nichts zu verpassen, was wir hier aus Platzgründen aussparen. Sonst findet ihr auch auf Insta oder in den gedruckten Programmheftchen 104 Veranstaltungen von 52 verschiedenen Veranstalter:innen, schaut unbedingt rein und vorbei!

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🎯 Veranstaltungstipps

🍸 Mo. 30.10. | 18:00 | Innenhof Rote Straße 1-4
Die Basisdemokratische Linke (BL) veranstaltet im Innenhof der Hausprojekte der Roten Straße eine Solitheke für das Antifa-Ost-Verfahren. Hin da und zugunsten von Antirepressionsarbeit ne Limo trinken!

🎚️ Di. 31.10. | 16:00 | Wochenmarktplatz
Kollektiv Kleinstadt lädt zur Ravedemo AFD wegbassen. Genauso politisch wie die meisten Demos in der deutschen Protestkultur, aber mit mehr Spaß und der Raumnahme, die einem in einer subkulturfeindlichen Stadt zusteht. Transpis gern gesehen, Nationalflaggen nicht.

💘 Mi. 01.11. | 19:00 | Theaterkeller (Geismarer Landstr. 19)
Wir, die Redical [M], veranstalten einen Vorstellungs- und Kennenlernabend. Wir freuen uns auf euch, auch wenn ihr euch woanders organisiert. Bis dann!

✌️ Do. 02.11. | 19:00 | OM10
Women Defend Rojava und Defend Kurdistan geben einen Vortrag anlässlich des 30. Jährung des Verbots der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK). Die BRD spielt eine herausragende Rolle in der Kriminalisierung der kurdischen Bewegung, was kann dagegen getan werden und wieso sollte man sich für eine Aufhebung des PKK-Verbots einsetzen? Mögliche Antworten diesen Donnerstag.

🏘️ Fr. 03.11 | 8:30* | Amtsgericht Göttingen
Zweiter JVA Prozess, dritter Prozesstag. Nach amüsanten Momenten und widersprüchlichen Aussagen der Cops im Gerichtssaal wurde nun OB Petra Broistedt als Zeugin geladen (*Zeit flexibel, wird evt. spontan an Frau Broistedts Terminkalender angepasst 🙂). Sie soll das gesetzte Ultimatum, auf das die Räumung folgte, bestätigen. Es wird erwartet, dass es diesmal zu einer Urteilsverkündung kommt, also haltet euch für spontane Ankündigungen bereit (bspw. hier) und kommt zur solidarischen Prozessbegleitung. Für eine Befreiung von Allen. Für ein Soziales Zentrum!

+++ Wir habens mit den Terminen verhauen, big sorry! +++
💬 Fr. 03.11. & Sa. 04.11. & So. 05.11. | jeweils 10:00-16:00 | Juzi
Wir, die Redical [M] , laden zu einem zweiteiligen Workshop zur Geschichte und Kritik der kapitalistischen Gesellschaft. Dafür werden wir gemeinsam Texte von verschiedenen Akteur:innen lesen und ihre Argumentation untersuchen.Wer einmal tief eintauchen und mit lieben Leuten hängen mag, ist dort genau richtig.

🔎 So. 05.11. | 14:30 | Ausstellungsraum in der Godehardstraße 11
In der Dauerausstellung Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945 gibt es eine Führung mit Fokus auf das Verhältnis von NS-Zwangsarbeit und Gesundheit. Der Zusammenhang von Zwangsarbeit und Gesundheit, mit dem Widerspruch zwischen effizienter Ausnutzung von Arbeitskraft und rassistischer Ausgrenzung, wird dabei ebenso in den Blick genommen wie individuelle Geschichten von Menschen, die in Südniedersachsen zur Arbeit gezwungen wurden.

🚀 Stiiiiill loving alternative O-Phase <3

Über das ganze Jahr findet ihr in diesem Verteiler einen groben Überblick über linke Veranstaltungen in Göttingen. Im Oktober und November kommen wir ans Limit, was wir hier darstellen können. Deswegen schaut unbedingt auf die Website der alternativen O-Phase, um ja nichts zu verpassen, was wir hier aus Platzgründen aussparen.

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🌝 Letzter Telegramkanal ohne Support von Xavier Naidoo erreicht 2000 Abos!!

Es ist uns ne wahnsinnige Freude, dass so viele Leute hier regelmäßig reinschauen. Dieser Kanal ist unser gemütlicher Beitrag zu einer besser vernetzten linken Bewegung in Göttingen und Umgebung (BRD). Vielen Dank auch an alle Weggezogenen, die als Karteileichen die Zahl pushen (bitte tretet nicht aus, sonst müssen wir sowas nochmal posten).

mit den Wölfen heulend und das Bestehende verachtend,
eure Redical [M]
🍹 Veranstaltungstipps

🍂 Mo. 06.11. | ab 18:00 | Bürgerstrasse 50A
Unsere Freund:innen und Genoss:innen von End Fossil: Occupy laden im Garten der Bürgerstrasse 50A zu einer herbstlichen Theke mit Limo, Bier und Kinderpunsch zu gemütlichem Beisammensein und Quatschen ein. Lasst eure Couch sitzen und schaut vorbei da!

✌️ Mo. 06.11. | 19:00 | OM10 (Obere-Masch-Str. 10)
Women Defend Rojava und Defend Kurdistan machen eine Lesung mit Alexander Glasner-Hummel über die Repression gegen die kurdische Diaspora in der BRD.

🎵 Mi. 08.11. | 18:00 | Autonomicum (ZHG, Raum 0.145, blauer Turm)
Musik und gemeinsames Singen sind seit jeher eng mit den Kämpfen linker Bewegung verbunden. Das Chorkollektiv Göttingen lädt zum offenen Singen und ist eure Chance diesen Teil der Bewegung mitzugestalten. Keine Vorkenntnisse nötig!

🔍 Do. 09.11. | 19:00 | Stresemannstraße 24c
Rolling Safespace (ROSA) Göttingen veranstaltet einen Infoabend, um über Frauen auf der Flucht, speziell in Griechenland und ihrer Arbeit in Göttingen zu berichten.

🧶 Fr. 10.11. | 20:00 | Theaterkeller
Das T-Keller-Kollektiv lädt stachel ein, um für alle Interessierten eine Einführung in die Kritische Theorie zu geben. Der Zugang fällt nicht immer leicht, ist die Kritische Theorie keine Theorie im traditionellen Sinne, die eine abgeschlossene Idee formuliert und eben keine Denkschule, wie es der Ausdruck Frankfurter Schule nahelegt. Hin da und mitdenken und besser gewappnet sein, wenn Macker zur Pose mit Adorno-Zitaten um sich werfen!

🎙️ Podcastempfehlung

In unserem Input- und Diskussionsformat café commune ging es neulich erst um die Kritik der Politik bei Johannes Agnoli. Wer nicht da sein konnte oder sich weiter beschäftigen mag, ist die neueste Folge tl;dr der Rosa-Luxemburg-Stiftung ans Herz gelegt, in der Alex Demirovic über die Transformation der Demokratie spricht und die Fragen aufgreift: Wie wird trotz parlamentarischer Verfahren antidemokratische Politik durchgesetzt? Wie werden Lohnabhängige in das System integriert? Gerne reinhören, es lohnt sich.

🚀 Ihr wisst, hier dings, alternative O-Phase <3

Über das ganze Jahr findet ihr in diesem Verteiler einen groben Überblick über linke Veranstaltungen in Göttingen. Im Oktober und November kommen wir ans Limit, was wir hier darstellen können. Deswegen schaut unbedingt auf die Website der alternativen O-Phase, um ja nichts zu verpassen, was wir hier aus Platzgründen aussparen.

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
👊 Unsere Solidarität gegen ihre Repression!

Heute gab es in Göttingen und bundesweit Hausdurchsuchungen wegen einer antifaschistischen Demo am 1.5. in Gera. Nähere Infos folgen.

Die Bullen sind 🐷🐷🐷!
💥 Need you on the streets!

Heute 08.11. | 19:00 | Spielplatz Cheltenhampark
In Reaktion auf die bundesweiten Hausdurchsuchen gegen Antifaschist:innen wurde von anarchistischen Genoss:innen - jetzt gleich - zu einer Spontandemonstration im Cheltenhampark aufgerufen. Einige hat es getroffen, gemeint sind wir alle, also hin da!
❤️‍🔥 Wir sind alle Antifa!

Sa. 11.11. | 13:00 | Auditorium
Fett anstreichen und am Start sein für diesen Samstag: Antifaschistische Gruppen in Göttingen rufen zur Demo gegen die Kriminalisierung antifaschistischen Protests auf. Zeigt euch solidarisch mit denen von Hausdurchsuchungen betroffenen Genoss:innen und seid dabei!
💘 Morgen ab auf die Straße!

Sa. 11.11. | 13:00 | Auditorium
Den gemeinsamen Aufruf verschiedenster antifaschistischer Gruppen in Göttingen findet ihr hier. Wir sind alle Antifa.

See u on the streets!
📢 Veranstaltungstipps

🥕 Di. 14.11. | ab 17:30 | Juzi
(Fast) jeden Dienstag ist Soliküche. Alle Menschen sind herzlich eingeladen ab 17:30 mitzukochen. Um 20:00 sind wiederum alle eingeladen gemeinsam zu Essen. Special this week: Siebdruck während der Koch-Action.

Fr. 17.11. | 18:00 | Juzi
Im November werden zwei Tage begangen, an denen wir gegen patriarchale Gewalt demonstrieren und den Opfern gedenken: der Transgender Day of Remembrance am 20.11., bei dem ermordeten trans Personen gedacht wird und der Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.
Anlässlich dieser Tage wollen wir - die Redical [M] - in der November-Ausgabe des café commune in einem Vortrag die gesellschaftlichen Ursachen patriarchaler Gewalt beleuchten. Fühlt euch herzlich eingeladen, wir freuen uns auf den Austausch.

Sa. 18.11 | 6:00 | Bahnhof Göttingen
Es gibt eine gemeinsame Busanreise zur PKK-Verbot aufheben - Demokratie stärken!-Demonstration in Berlin. Tickets gibt es für 30-35€ im Roten Buchladen. Hinfahrt 6:00, Rückfahrt mit Ankunft um 22:00 in Göttingen.

👊 Sa. 18.11. | 11:45 | Bahnhof Göttingen

+++ Demo abgesagt +++
Statement der antifaschistischen Vernetzung aus Eisenach findet ihr
hier.

Eisenach war schon über Jahre ein Sammelbecken der extremen Rechten, doch in den letzten Jahren ist die Gewaltbereitschaft rechtsradikaler Gruppierungen sichtbar und teilweise spürbar angestiegen- alleine dieses Jahr kam es zu Morddrohungen, Angriffen und Einschüchterungsversuchen gegen Angehörige der linken Szene in Eisenach. Dieser Bedrohung wollen wir uns als Antifaschist:innen entgegenstellen. Es gibt eine gemeinsame Anreise zur Ihr kriegt uns nicht klein!-Demo, Treffen hierfür ist 11:45 am Bahnhof Göttingen. Die Demo beginnt 14:00 in Eisenach.

🚀 [...] alternative O-Phase <3

Über das ganze Jahr findet ihr in diesem Verteiler einen groben Überblick über linke Veranstaltungen in Göttingen. Im Oktober und November kommen wir ans Limit, was wir hier darstellen können. Deswegen schaut unbedingt auf die Website der alternativen O-Phase, um ja nichts zu verpassen, was wir hier aus Platzgründen aussparen.

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🎯 Veranstaltungstipps

🕯️ Mo. 20.11. | ab 18:00 | Platz der Synagoge
Im letzten Jahr wurden weltweit 320 Morde an trans und genderqueeren Menschen erfasst. Wir tragen unsere Trauer und Wut am Transgender Day of Remembrence auf die Straße. Ab 18:00 mit einer Demo vom Platz der Synagoge und 19:00 mit gemeinsamen Gedenken am Gänseliesel. Bringt gerne Kerzen und Blumen für die Mahnwache mit.

💬 Di. 21.11. | 20:00 | T-Keller
Die Gruppe für antifaschistische und feministische Arbeit (GA+FA) gibt einen Vortrag zu Sexismus und sexueller Gewalt innerhalb der radikalen Linken.

🤝 Do. 23.11 | ab 09:00 | Platz der Göttinger Sieben
Die studentisch Beschäftigten legen diesen Donnerstag die Arbeit nieder und streiken, um den Druck für einen TV Stud und damit verbundene bessere Arbeitsbedingungen zu erhöhen. Aufgerufen sind alle studentisch Beschäftigten an Uni und UMG: studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte sowie Tutor:innen. Alle hin da, streiken oder supporten!

⛓️ Fr. 24.11. | ab 18:00 Bürgerstraße 50a
Am Vorabend des Tags gegen Gewalt an Frauen und Mädchen lädt die Büstra zur Solitheke mit Lagerfeuer, Glühwein, Apfelpunsch und Kaltgetränken. Schaut rum!

Entfällt aufgrund des Wetters, neuer Termin am 6.12

Fr. 25.11. | 16:00 | St. Jacobikirchhof
Genoss:innen und Freund:innen von uns organisieren für den Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen eine Gedenkveranstaltung gegen patriarchale Gewalt. Dazu gibt es am Tag selbst und am kommenden eine öffentliche Ausstellung zur Thematik.

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
Auf die Straße gegen patriarchale Gewalt!

Freund:innen und Genoss:innen von uns organisieren Samstag, dem 25.11., zum Tag gegen Gewalt an Frauen, eine öffentliche Ausstellung und Gedenkveranstaltung. Jeden dritten Tag wird in Deutschland eine Frau ermordet. Solche Femizide sind dabei nur die Spitze patriarchaler Gewalt. Denn patriarchale Gewalt gegen Frauen und Queers hat System, sie ist angelegt in der Grundstruktur unserer Gesellschaft: dem kapitalistischen Patriarchat.

Während die Täter von Staat und Justiz geschützt werden, ist es nun an uns, sich gemeinsam gegen das Patriarchat zu organisieren. Deshalb schließt euch zusammen mit uns, dem kämpferischen Gedenken an diesem Tag an. Wir sehen uns!
🍹 Veranstaltungstipps

🐐 Mo. 27.11. | 17:00-21:00 | Juzi
Genoss:innen verschiedener linker Strömungen haben sich zusammengetan, um sich gemeinsam gegen Rechtsruck und autoritäre Formierung zu organisieren. Jeden Montagabend sind alle herzlich Eingeladen zum Göttinger Offenen Antifaschistischen Treffen. Kommt dazu, wann und solange ihr könnt und gestaltet den Raum, Aktionen usw. super gerne mit!

🏘️ Mo. 27.11. | 19:00 | OM10 (Obere-Masch-Str. 10)
Die Initiative für ein Soziales Zentrum lädt herzlich ein zum Bündnistreffen. Der perfekte Moment, um sich als Gruppe oder Einzelperson in die Initiative einzubringen!

💘 Mi. 29.11. | 19:00 | ZHG (Zentrales Hörsaalgebäude) 105

Der AStA lädt Kim Posster, um darzulegen, wieso Kritische Männlichkeit zu kurz greift und stellt organisierte Männlichkeitskritik als sinnvolle Praxis gegenüber. Unbedingt hingehen!

Entfällt aufgrund von Krankheit, wird nachgeholt

📚 Do. 30.11. | 19:00 | OM10 (Obere-Masch-Str. 10)
Kim Posster die Zweite: Basisdemokratische Linke (BL) lädt ihn mit seinem neuen Buch Männlichkeit verraten! ein. Es geht gegen popfeministische Lebensberatung, innerlichen Moralismus von Privilegienchecks, dem verzweifelten Versuch cis Männern des Feminismus schmackhaft zu machen und um sehr viel mehr. Es wird voll, kommt früh.

Vortrag findet Hybrid statt.

🔎 So. 03.12. | 14:30 | Godehardstraße 11
In der Dauerausstellung Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit" gibt es diesen Sonntag eine Sonderausstellung mit Fokus auf die Zwangsarbeiter:innen aus Italien, mit Sarah Könecke und Jakob Fesca. Auch die Dauerausstellung ist jederzeit einen Besuch wert und ist an eben jenem Sonntag von 14:00-17:00 für Einzelbesucher:innen geöffnet.

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🐐 Offenes Antifaschistische Treffen ist back in Göttingen!

Personen verschiedener linker Strömungen haben sich zusammengetan, um sich gemeinsam gegen den Rechtsruck und die autoritäre Formierung in unserer Gesellschaft zu organisieren.

Jeden Montagabend - immer 17 bis 21 Uhr im Juzi - wollen sie Raum für Austausch, Vernetzung, gegenseitigen Support schaffen. Bitter nötig in miesen Zeiten wie diesen. So kommt rum – ganz egal ob Bock auf deepe Diskussion oder nur eine Limo mit Friends, ob Dauergast oder zum ersten Mal im Juzi, ob für 15 min oder die ganze Zeit über.

Los geht’s am 27.11. Gemeinsam werden Ideen für die weiteren OATs ausgetauscht. Dazu gibts Getränke, Snacks, Kicker-, Dart-, Brettspielaction, Button-Gebastel, Musik und bei Interesse paar Antifa-Videos auf der Leinwand. Also schaut vorbei, sagt es weiter, es wird cool!

Der Ort ist über eine Treppe erreichbar, es hat genderneutrale Klos, das OAT ist drinnen rauchfrei und kostenlos.

Die nächsten Termine immer auf Instagram unter @offenestreffengoettingen angekündigt. Und dieses Ding unbedingt mit allen friends und comrades teilen. Wir freuen uns ganz doll auf euch!
📢 Veranstaltungstipps

🐐 Mo. 04.12. | 17:00-21:00 | Juzi
Wie ab jetzt jeden Montag auch diesmal: Seid dabei beim brandneuen Göttinger Offenen Antifaschistischen Treffen. Tauscht euch aus, gönnt euch Snacks, bildet euch weiter, lernt Gleichgesinnte kennen, bildet Banden, plant die nächste Soliparty für Antirepressionskosten. Schaut für genauere Infos unbedingt bei Insta unter @offenestreffengoettingen nach. Do what you want, do what you love!

🔎 Mi. 06.12. | 19:00 | Roter Buchladen (Nikolaikirchhof 7)
[femko] veranstaltet ein antifaschistisches und feministisches Gedenken mit der Initiative für einen Gedenkort ehemaliges KZ Uckermark. Bis heute ist wenig über die Geschichte dieses Konzentrationslagers für Mädchen und junge Frauen und späteren Vernichtungsort bekannt. Was hat die NS-Geschichte mit heute zu tun und wie können wir Gedenkpolitik als antifaschistisch in der Gegenwart begreifen?

🍸 Fr. 08.12. | ab 20:00 | Juzi
Soliparty für das Projekt lgbtqia* solidarity lesvos. Die Arbeit des Kollektivs ist die gegenseitige Unterstützung und Beratung von queeren Menschen auf der Flucht. Es gibt Shirts, Snacks und leckere Cocktails.

🚍 Sa. 9.12. | 18:00 | Altes Rathaus
Die Genoss:innen und Freund:innen von WirFahrenZusammen laden alle herzlich zur Stadtversammlung für eine Verkehrswende ein. Im Frühjahr 2024 verhandeln die Kolleg:innen der Göttinger Verkehrsbetriebe gemeinsam mit weiteren 90.000 Kolleg:innen bundesweit ihre Arbeitsbedingungen neu. Gemeinsam mit ihnen können wir eine starke Bewegung für die Verkehrswende aufbauen.

🃏 Sa. 09.12. | ab 21:00 | café krawall & Lumière
Diesen Samstag ist endlich wieder Casinoabend, ohne echtes Glücksspiel, ohne Gewinne, aber dafür mit tollen Leuten und Party. Eintritt kostet 13-20€ auf Spendenbasis, die Jetonverkäufe gehen dieses Jahr an die Trans*Beratung Göttingen. Das Motto ist "Bling Bling", also staubt die alten Diamanten ab und hin zum Casinoabend!

🎙️ Podcastempfehlung

Kim Posster war dank den Genoss:innen der Basisdemokratischen Linken (BL) in Göttingen. Wers verpasst hat, oder nochmal mehr, erneut, alleine Kim über sein Buch Männlichkeit verraten! und die Idee dahinter reden hören mag, ist diese Aufnahme ans Herz gelegt.

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
💘 Klimakrise, Kapitalismus und das gute Leben für alle

Die Klimakrise ist in aller Munde und ihre katastrophalen Folgen sind dank der Klimabewegung mittlerweile den meisten bekannt. Die Antworten der Regierungen sind falsche Versprechen und das Vertrösten auf vermeintliche Lösungen.

Um sich mit dieser Misere auseinanderzusetzen, hat der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) eine hochkarätig besetzte Veranstaltungsreihe auf die Beine gestellt. Zwischen dem 11.12.23. und dem 22.01.24. sind deswegen die Gruppen gegen Kapital und Nation, Valeria Bruschi, Direction F und die talentierten Genoss:innen der *checks notes* Redical [M] eingeladen, um mit euch über die notwendige Veränderung ums Ganze nachzudenken und zu streiten.

Im ersten Teil der Veranstaltungsreihe wird sich mit diesen Fragen und dem Zusammenhang von Kapitalismus und Klimakrise beschäftigen. "Es ist einfacher, sich das Ende der Welt vorzustellen, als das Ende des Kapitalismus", stellte Mark Fisher fest, der zweite Teil der Veranstaltungsreihe versucht damit aktiv zu brechen und über Utopie zu quatschen und die Möglichkeit des guten Leben für alle auszumalen.

Alle Veranstaltungen können ohne Anmeldung besucht werden und finden sich in der jeweiligen Woche nochmal hier im Verteiler angekündigt.
Seid unbedingt dabei, diskutiert und denkt mit. The future is unwritten.
🎯 Veranstaltungstipps

🐐 Mo. 27.11. | 17:00-21:00 | Juzi
Genoss:innen und Freund:innen verschiedener linker Strömungen haben sich zusammengetan, um sich gemeinsam gegen Rechtsruck und autoritäre Formierung zu organisieren. Jeden Montagabend sind alle herzlich eingeladen zum göttinger Offenen Antifaschistischen Treffen. Kommt dazu, wann und solange ihr könnt und gestaltet den Raum, Aktionen usw. super gerne mit!

💘 Mo. 11.12. | 18:00 | ZHG 105
Der AStA lädt zum Auftakt der Veranstaltungsreihe Klimakrise, Kapitalismus und das gute Leben für alle, die Gruppen gegen Kapital und Nation ein, für einen Vortrag über das Verhältnis von staatlicher Politik und Ökonomie in Bezug auf die Klimakrise. Wer stabile Basics sucht, wird hier fündig.

🔎 Di. 12.12. | 19:00 | Holbornsches Haus (Rote Str. 34)
+++ verschoben +++
In der Reihe Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus referiert Dr. Stefan Hördler über das sogenannte Auschwitz-Album. Die Aufnahmen wurden von zwei Mitgliedern der SS-Totenkopfverbände gemacht und gesammelt. Im Vortrag werden die abgebildeten Menschen, die Entstehung und der ideologische Kontext des Albums und die fotografische Inszenierung des Verbrechens analysiert.

✌️ Mi. 13.12. | 18:00 | Am Nabel (Innenstadt)
Nach Hausdurchsuchungen bei zwei Familien der kurdischen Diaspora hier in Göttingen rufen Defend Kurdistan und Women Defend Rojava zur Kundgebung auf. Gegen die Kriminalisierung der kurdischen Bewegung und von Kurd:innen in der BRD und weltweit!

🚀 Do. 14.12. | 15:00 | Hiroshimaplatz
Zum bundesweiten Aktionstag Fight Racism - Abolish Ausländerbehörde findet in Göttingen eine Kundgebung ein, in der vor allem Menschen zu Wort kommen können und sollen, die von Diskriminierung durch die Ausländerbehörde betroffen sind. Erzählt vor Ort, bringt einen Text oder gebt eine Audioaufnahme am Lautsprecher ab.

Fr. 15.12. | 18:00 | Juzi
Die antinationale BRAVO, die Straßen aus Zucker (SaZ), kommen ins café commune. Mit dabei: ihre neuesten Ausgabe rund um Geschichte, Vielfalt, Notwendigkeit und Zukunft von Protest! Seid unbedingt dabei, die Genoss:innen und wir freuen uns auf euch! Wers nicht abwarten mag, kann auf der wunderhübschen Website der SaZ bereits in die neueste Ausgabe reinlesen.

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
Straßen aus Zucker im café commune!

Sympatischer als die BRAVO, größer als die WELT, aktueller als die konkret, linker als taz - und prekärer als die Frankfurter Rundschau. Das sind die Straßen aus Zucker, eine linke Zeitung ohne komplizierte Sprache. Bei ihrer Welttournee machen sie Halt in der größten Kleinstadt der BRD für unser café commune. Im Gepäck: Die neueste Ausgabe rund um Protest. Es geht um seine Geschichte, seine Notwendigkeit, seine verschiedensten Ausformungen und wie es mit Protest weitergehen kann, sollte, müsste.

Ihr Besuch ist uns eine Ehre, sind viele bei uns der SaZ pseudoromantisch verbunden und wurden mit und durch sie die radikalisierten, unversöhnlichen und netten Kommunist:innen, die sie heute sind. Seid unbedingt dabei. Diesen Freitag, dem 15.12., um 18:00 im Juzi, dem besten alternativen Zentrums Göttingens, mit der besten ...umsGanze!-Gruppe der Stadt und mit der besten kostenlosen, antinationalen Zeitung der Welt. Ein prickelnder Abend schier endloser Superlative.

Wer noch Weihnachtsgeschenke sucht, oder einfach nur die Grenzen familiärer Harmonie testen mag: Alle Ausgaben werden euch kostenlos bis ins hinterletzte Kaff geschickt. Tippt einfach fix eine Mail an saz@riseup.net. Zusätzlich schickt ihr in die schlimmsten WhatsApp-Gruppen den Link zur SaZ-Website, auf der die einzelnen Artikel, der aktuellen und aller alten Ausgaben, in digitaler Form zu finden sind.

xoxo,
und einen zauberhaften 13.12. wünscht,
eure Redical [M]