🔍 Aufruf zur antifaschistischen Prozessbeobachtung!
Aktuell finden vor dem Göttinger Amts- und Landgericht zwei Prozesse gegen mehrere Neonazis statt, die Menschen aus homofeindlichen und anti-linken Motiven zusammengeschlagen und schwer verletzt haben. Am 23. August beginnt vor dem Landgericht das Revisionsverfahren des S-Bar-Angriffs. Die erstinstanzliche Verhandlung zum Theaterplatzangriff hat bereits begonnen.
Bei den mutmaßlichen Tätern handelt es sich um Angehörige der sogenannten Göttinger Naziclique, die vor allem in den Jahren 2018 - 2020 ihr Unwesen in der Stadt getrieben hat.
Eine kurze Einordung der Gruppe findet ihr in der Broschüre des ABAG Die extreme Rechte in Südniedersachsen auf Seite 17. In beiden Verfahren verhöhnen die angeklagten Nazis ihre Opfer noch ein zweites Mal, in dem sie eine Täter-Opfer-Umkehr betreiben und behaupten, dass sie angegriffen worden seien. Mehr zu der Prozessstrategie der Nazis findet ihr hier.
Lassen wir die Betroffenen rechter Gewalt, die als Nebenkläger in den Prozessen auftreten, nicht allein! Kommt, begleitet sie solidarisch zu den Prozessterminen.
Aktuell finden vor dem Göttinger Amts- und Landgericht zwei Prozesse gegen mehrere Neonazis statt, die Menschen aus homofeindlichen und anti-linken Motiven zusammengeschlagen und schwer verletzt haben. Am 23. August beginnt vor dem Landgericht das Revisionsverfahren des S-Bar-Angriffs. Die erstinstanzliche Verhandlung zum Theaterplatzangriff hat bereits begonnen.
Bei den mutmaßlichen Tätern handelt es sich um Angehörige der sogenannten Göttinger Naziclique, die vor allem in den Jahren 2018 - 2020 ihr Unwesen in der Stadt getrieben hat.
Eine kurze Einordung der Gruppe findet ihr in der Broschüre des ABAG Die extreme Rechte in Südniedersachsen auf Seite 17. In beiden Verfahren verhöhnen die angeklagten Nazis ihre Opfer noch ein zweites Mal, in dem sie eine Täter-Opfer-Umkehr betreiben und behaupten, dass sie angegriffen worden seien. Mehr zu der Prozessstrategie der Nazis findet ihr hier.
Lassen wir die Betroffenen rechter Gewalt, die als Nebenkläger in den Prozessen auftreten, nicht allein! Kommt, begleitet sie solidarisch zu den Prozessterminen.
🎯 Veranstaltungstipps
🐈⬛ Mo. 28.08. | 19:00 | FAU-Lokal (Obere-Masch-Straße 10)
Du hast Probleme auf der Arbeit oder Fragen zu deinem Arbeitsvertrag? Die Preissteigerungen fressen deinen Lohn auf? Du möchtest dich mit deinen Kolleg*innen organisieren? Hier bekommst du Unterstützung. Ab zur offenen Beratung der Freien Arbeiter:innen Union (FAU)!
💥 Mi. 30.08. | 20:00 | OM10 (Obere-Masch-Straße 10)
Diesen September soll die Internationale Automobilausstellung (IAA) in München stattfinden. Vom 5.-10. September wird das Greenwashing-Event der Autoindustrie an der Messe und vielen öffentlichen Plätzen der Stadt veranstaltet. Auf unserer Infoveranstaltung mit NoFuture for IAA, Sand im Getriebe und Ende Gelände erfahrt ihr, was es mit der IAA genau auf sich hat, wieso sie ein sinnvoller Angriffspunkt für linke Proteste ist und wie ihr beim Protest im September dabei sein könnt.
🎞️ Do. 31.08. | 20:45 | Leinehafen
Ende Gelände zeigt in Kooperation mit der Flause und der Freien Arbeiter:innen Union (FAU) den Film Pride. In dem wirklich sehenswerten Drama geht es um den Zusammenschluss von streikenden Bergarbeitern und der queeren Bewegung im Großbritannien der 80er-Jahre. Bringt Popcorn und Friends!
🏘️ Fr. 01.09. | ab 16:00 | Hinter der ehemaligen JVA
Die Initiative für ein Soziales Zentrum lädt zum soli-get-together. Ein Miteinander um sich zu connecten und gegen den Ausverkauf der Stadt zu kämpfen. Es gibt Kaffee und Kuchen, Infostände, die Falken mit Programm für Kinder und die Soliküche, die gegen Abend Essen anbietet. Abends gibt es zudem zwei Live-Auftritte, schaut unbedingt vorbei!
💅 So. 03.09. | 10:00-17:00 | Juzi
Für theoretische Vorbereitung auf die Autolobby-Shitshow IAA ist am Mittwoch gesorgt. Auf den praktischen Teil kann man sich am Sonntag vorbereiten, die Genoss:innen von Ende Gelände bieten am 03.09 von 10 bis 17 Uhr ein umfangreiches Aktionstraining an. Es wird einen kleinen Legal-Input auf Grundlage der Roten Hilfe München speziell zur IAA geben, sowie ein Training. Gleichzeitig habt ihr auch nochmal die Möglichkeit euch in Bezugsgruppen zusammenzufinden. Bringt euch unbedingt Essen mit, damit ihr die komplette Länge voll am Start sein könnt <3
🔍 So. 03.09. | 14:30 | Godehardstraße 11
Die Ausstellung Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945 gibt einen Workshop für Alle mit Annegrit Berghoff. Zehn Museumskoffer, gefüllt mit Objekten, Fotos und Dokumenten, decken jeweils Teilbereiche des umfangreichen Themas Zwangsarbeit ab. Mit den Museumskoffern werden die Geschichte und die Schicksale der Zwangsarbeiter*innen mit Hilfe von Gegenständen aus deren Leben entschlüsselt. Wer zum Workshop nicht kann, ist herzlich eingeladen zu anderer Zeit vorbeizuschauen, hier findet ihr die Website mit Öffnungszeiten und mehr.
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🐈⬛ Mo. 28.08. | 19:00 | FAU-Lokal (Obere-Masch-Straße 10)
Du hast Probleme auf der Arbeit oder Fragen zu deinem Arbeitsvertrag? Die Preissteigerungen fressen deinen Lohn auf? Du möchtest dich mit deinen Kolleg*innen organisieren? Hier bekommst du Unterstützung. Ab zur offenen Beratung der Freien Arbeiter:innen Union (FAU)!
💥 Mi. 30.08. | 20:00 | OM10 (Obere-Masch-Straße 10)
Diesen September soll die Internationale Automobilausstellung (IAA) in München stattfinden. Vom 5.-10. September wird das Greenwashing-Event der Autoindustrie an der Messe und vielen öffentlichen Plätzen der Stadt veranstaltet. Auf unserer Infoveranstaltung mit NoFuture for IAA, Sand im Getriebe und Ende Gelände erfahrt ihr, was es mit der IAA genau auf sich hat, wieso sie ein sinnvoller Angriffspunkt für linke Proteste ist und wie ihr beim Protest im September dabei sein könnt.
🎞️ Do. 31.08. | 20:45 | Leinehafen
Ende Gelände zeigt in Kooperation mit der Flause und der Freien Arbeiter:innen Union (FAU) den Film Pride. In dem wirklich sehenswerten Drama geht es um den Zusammenschluss von streikenden Bergarbeitern und der queeren Bewegung im Großbritannien der 80er-Jahre. Bringt Popcorn und Friends!
🏘️ Fr. 01.09. | ab 16:00 | Hinter der ehemaligen JVA
Die Initiative für ein Soziales Zentrum lädt zum soli-get-together. Ein Miteinander um sich zu connecten und gegen den Ausverkauf der Stadt zu kämpfen. Es gibt Kaffee und Kuchen, Infostände, die Falken mit Programm für Kinder und die Soliküche, die gegen Abend Essen anbietet. Abends gibt es zudem zwei Live-Auftritte, schaut unbedingt vorbei!
💅 So. 03.09. | 10:00-17:00 | Juzi
Für theoretische Vorbereitung auf die Autolobby-Shitshow IAA ist am Mittwoch gesorgt. Auf den praktischen Teil kann man sich am Sonntag vorbereiten, die Genoss:innen von Ende Gelände bieten am 03.09 von 10 bis 17 Uhr ein umfangreiches Aktionstraining an. Es wird einen kleinen Legal-Input auf Grundlage der Roten Hilfe München speziell zur IAA geben, sowie ein Training. Gleichzeitig habt ihr auch nochmal die Möglichkeit euch in Bezugsgruppen zusammenzufinden. Bringt euch unbedingt Essen mit, damit ihr die komplette Länge voll am Start sein könnt <3
🔍 So. 03.09. | 14:30 | Godehardstraße 11
Die Ausstellung Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945 gibt einen Workshop für Alle mit Annegrit Berghoff. Zehn Museumskoffer, gefüllt mit Objekten, Fotos und Dokumenten, decken jeweils Teilbereiche des umfangreichen Themas Zwangsarbeit ab. Mit den Museumskoffern werden die Geschichte und die Schicksale der Zwangsarbeiter*innen mit Hilfe von Gegenständen aus deren Leben entschlüsselt. Wer zum Workshop nicht kann, ist herzlich eingeladen zu anderer Zeit vorbeizuschauen, hier findet ihr die Website mit Öffnungszeiten und mehr.
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
💥 Die Shitshow der Autoindustrie crashen!
Diesen September soll die Internationale Automobilausstellung (IAA) in München stattfinden. Vom 5.-10. September wird das Greenwashing-Event der Autoindustrie an der Messe und vielen öffentlichen Plätzen der Stadt veranstaltet. Aber nicht mit uns! Wir nehmen die Moblilitätswende selbst in die Hand – feministisch, antikapitalistisch und antirassistisch. Gemeinsam mit anderen Akteur*innen der Klimagerechtigkeitsbewegung sind NoFuture for IAA, Sand im Getriebe und Ende Gelände dieses Jahr wieder am Start, um der Promo-Show für den automobilen Kapitalismus zu vermiesen.
Heute, auf unserer Infoveranstaltung, erfahrt ihr, was es mit der IAA genau auf sich hat, wieso sie ein sinnvoller Angriffspunkt für linke Proteste ist und wie ihr beim Protest im September dabei sein könnt.
IAA crashen. Autolobby angreifen. Kapitalismus abschaffen.
Diesen September soll die Internationale Automobilausstellung (IAA) in München stattfinden. Vom 5.-10. September wird das Greenwashing-Event der Autoindustrie an der Messe und vielen öffentlichen Plätzen der Stadt veranstaltet. Aber nicht mit uns! Wir nehmen die Moblilitätswende selbst in die Hand – feministisch, antikapitalistisch und antirassistisch. Gemeinsam mit anderen Akteur*innen der Klimagerechtigkeitsbewegung sind NoFuture for IAA, Sand im Getriebe und Ende Gelände dieses Jahr wieder am Start, um der Promo-Show für den automobilen Kapitalismus zu vermiesen.
Heute, auf unserer Infoveranstaltung, erfahrt ihr, was es mit der IAA genau auf sich hat, wieso sie ein sinnvoller Angriffspunkt für linke Proteste ist und wie ihr beim Protest im September dabei sein könnt.
IAA crashen. Autolobby angreifen. Kapitalismus abschaffen.
🍹 Veranstaltungstipps
🎞️ Mo. 04.09. | 20:45 | Leinehafen
Flause zeigt in Kooperation mit Ende Gelände den Film Dear Future Children. Dieser begleitet drei jungen Aktivist:innen aus sozialen Bewegungen in Uganda, Chile und Hongkong.
🔍 Di. 05.09. | 9:30 | Gericht am Maschmühlenweg 11
Es kommt vermutlich zur Urteilsverkündung im Theaterplatzprozess. Neben den Prozess um die Angriffe auf Gäste der Sonderbar, sind auch hier die mutmaßlichen Täter Mitglieder der Göttinger Naziclique, die von 2018-2020 in Göttingen ihr Unwesen getrieben hat. Eine kurze Einordung der Gruppe findet ihr in der Broschüre des ABAG Die extreme Rechte in Südniedersachsen auf Seite 17. In beiden Verfahren verhöhnen die angeklagten Nazis ihre Opfer noch ein zweites Mal, in dem sie eine Täter-Opfer-Umkehr betreiben und behaupten, dass sie angegriffen worden seien. Mehr zu der Prozessstrategie der Nazis findet ihr hier. Kommt zur solidarischen Prozessbeobachtung!
☕ Fr. 08.09. | 16:00 | Juzi
Die Freund:innen und Genoss:innen von EndFossil: Occupy laden zum Jugendcafé. Ein Ort und regelmäßiger Termin, um sich auszutauschen, zu diskutieren und sich zu organisieren. Unbedingt hin da!
📚 Fr. 08.09. | 18:30 | Nikolaikirchhof
Der Buchladen Rote Straße und das Antifaschistische Bildungszentrum und Archiv Göttingen e.V. (ABAG) veranstalten mit Verflucht sei der Krieg und der ihn gewollt hat! eine Lesung verschiedener Stimmen der Partisanenliteratur. Bei Regen sind für ausreichend Pavillons gesorgt, die Lesung findet wetterunabhängig statt.
💘 Sa. 09.09. | 23:00 | Juzi
Zusammen mit dem bekannten linken Party-Format aus Braunschweig - Club Molli - veranstalten wir eine Soliparty. Der Zweck: Cash sammeln für Anti-Repressionsarbeit. Ob Leipziger Kessel, Antifa-Ost, Budapest, G20 Nachwehen oder 129er Verfahren gegen Klimaaktivist:innen, die staatliche Repression nimmt unerlässlich zu. Repression gegen alles was irgendwie links ist, hat Kontinuität und ist Teil des Selbstverständnisses eines jeden bürgerlichen Staates, dem deutschen allemal. Wir bedanken uns schon jetzt bei der Organisation, allen Beteiligten, die musikalisch den Abend gestalten, sowie natürlich unserem favorite Jugendzentrum!
xoxo
Rosa von der Redical [M]
🎞️ Mo. 04.09. | 20:45 | Leinehafen
Flause zeigt in Kooperation mit Ende Gelände den Film Dear Future Children. Dieser begleitet drei jungen Aktivist:innen aus sozialen Bewegungen in Uganda, Chile und Hongkong.
🔍 Di. 05.09. | 9:30 | Gericht am Maschmühlenweg 11
Es kommt vermutlich zur Urteilsverkündung im Theaterplatzprozess. Neben den Prozess um die Angriffe auf Gäste der Sonderbar, sind auch hier die mutmaßlichen Täter Mitglieder der Göttinger Naziclique, die von 2018-2020 in Göttingen ihr Unwesen getrieben hat. Eine kurze Einordung der Gruppe findet ihr in der Broschüre des ABAG Die extreme Rechte in Südniedersachsen auf Seite 17. In beiden Verfahren verhöhnen die angeklagten Nazis ihre Opfer noch ein zweites Mal, in dem sie eine Täter-Opfer-Umkehr betreiben und behaupten, dass sie angegriffen worden seien. Mehr zu der Prozessstrategie der Nazis findet ihr hier. Kommt zur solidarischen Prozessbeobachtung!
☕ Fr. 08.09. | 16:00 | Juzi
Die Freund:innen und Genoss:innen von EndFossil: Occupy laden zum Jugendcafé. Ein Ort und regelmäßiger Termin, um sich auszutauschen, zu diskutieren und sich zu organisieren. Unbedingt hin da!
📚 Fr. 08.09. | 18:30 | Nikolaikirchhof
Der Buchladen Rote Straße und das Antifaschistische Bildungszentrum und Archiv Göttingen e.V. (ABAG) veranstalten mit Verflucht sei der Krieg und der ihn gewollt hat! eine Lesung verschiedener Stimmen der Partisanenliteratur. Bei Regen sind für ausreichend Pavillons gesorgt, die Lesung findet wetterunabhängig statt.
💘 Sa. 09.09. | 23:00 | Juzi
Zusammen mit dem bekannten linken Party-Format aus Braunschweig - Club Molli - veranstalten wir eine Soliparty. Der Zweck: Cash sammeln für Anti-Repressionsarbeit. Ob Leipziger Kessel, Antifa-Ost, Budapest, G20 Nachwehen oder 129er Verfahren gegen Klimaaktivist:innen, die staatliche Repression nimmt unerlässlich zu. Repression gegen alles was irgendwie links ist, hat Kontinuität und ist Teil des Selbstverständnisses eines jeden bürgerlichen Staates, dem deutschen allemal. Wir bedanken uns schon jetzt bei der Organisation, allen Beteiligten, die musikalisch den Abend gestalten, sowie natürlich unserem favorite Jugendzentrum!
xoxo
Rosa von der Redical [M]
Heute Abend noch nichts vor? Zusammen mit dem linken Party Format Club Molli aus Braunschweig sowie zahlreichen DJ*s u.a. vom Kollektiv Flause veranstalten wir eine Anti-Repressionsparty. Los geht's um 23:00. Die Einnahmen gehen an die Rote Hilfe.
Mitglied bei der Roten Hilfe kannst du hier werden https://www.rote-hilfe.de/ueber-uns/mitglied-werden oder heute Abend auf der Party. Wir sehen uns im Juzi!
Mitglied bei der Roten Hilfe kannst du hier werden https://www.rote-hilfe.de/ueber-uns/mitglied-werden oder heute Abend auf der Party. Wir sehen uns im Juzi!
📢 Veranstaltungstipps
🔍 Mo. 11.09. | ab 8:30 | Gericht am Maschmühlenweg 11
Heraus zur antifaschistischen Prozessbeobachtung. 8:30 wird der Theaterplatzprozess verhandelt, ab 9:00 der S-Bar-Prozess. Es geht weiterhin um die Naziclique und ihre Angriffe aus antilinken und homophoben Motiven. Kommt jederzeit vorbei! Für alle, die von Anfang an dabei sein wollen, Treffpunkt ist zehn Minuten vor Verhandlungsbeginn vor dem Gericht.
🏘️ Mi. 13.09. | ab 18:00 | Nonnenstieg 9
Der Nonnenstieg 9 (N9) sammelt für die Prozesskosten im Zuge der Prozesse um die alte JVA. Die 11-er-WG, die zur Miete wohnt, möchte sich zudem als linkes Gegengewicht zu den zahlreichen Burschenschaften in der Nachbarschaft präsentieren. Es gibt Getränke, Musik, Tischtennis!
💅 Fr. 15.09. | 13:00 | Neues Rathaus
Nichts hat sich verbessert. Lützerath wird abgebaggert, alles läuft wie immer und dementsprechend Elend. FridaysForFuture lädt zum globalen Klimastreik. Geht hin, connected euch und shootet gegen die kapitalistische Produktionsweise mit absurden Dingen wie Konkurrenz- und Profitzwang, die uns die ganze Scheiße mit der Klimakatastrophe eingebrockt hat. Keine Zeit mehr, Klimakommunismus in Angriff nehmen.
✂️ Sa. 16.09. | 12:00 | Wilhelmsplatz
Das neugegründete Avand-Kollektiv und der AK Asyl rufen zur Kundgebung auf. Denn diesen Samstag jährt sich die Ermordung Jina Aminis durch die Sittenwächter im Iran. Die Kundgebung steht für die Überzeugung, dass die Revolution, trotz tödlicher Repression der Islamischen Republik, zurückerobert wird und lädt alle ein, die für eine Welt frei von Unterdrückung eintreten.
💥 Sa. 16.09. | 12:30 | Bahnhof
Querdenker mobilisieren nach Göttingen. Wir haben da kein Bock drauf und stellen uns mit vielen anderen Antifaschist:innen den konformistischen Rebellen entgegen. Seid da und lasst Querdenken keinen Meter laufen.
🐈⬛ Sa. 16.09. | ab 17:00 | Café Krawall
Die Basisgewerkschaft Freie Arbeiter:innen Union (FAU) feiert 100 Mitglieder in Göttingen. Es gibt ein Mitbringbuffet, Suppe, Brot, Kuchen. Dazu Quiz, Redebeiträge, Drinks, schaut vorbei!
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🔍 Mo. 11.09. | ab 8:30 | Gericht am Maschmühlenweg 11
Heraus zur antifaschistischen Prozessbeobachtung. 8:30 wird der Theaterplatzprozess verhandelt, ab 9:00 der S-Bar-Prozess. Es geht weiterhin um die Naziclique und ihre Angriffe aus antilinken und homophoben Motiven. Kommt jederzeit vorbei! Für alle, die von Anfang an dabei sein wollen, Treffpunkt ist zehn Minuten vor Verhandlungsbeginn vor dem Gericht.
🏘️ Mi. 13.09. | ab 18:00 | Nonnenstieg 9
Der Nonnenstieg 9 (N9) sammelt für die Prozesskosten im Zuge der Prozesse um die alte JVA. Die 11-er-WG, die zur Miete wohnt, möchte sich zudem als linkes Gegengewicht zu den zahlreichen Burschenschaften in der Nachbarschaft präsentieren. Es gibt Getränke, Musik, Tischtennis!
💅 Fr. 15.09. | 13:00 | Neues Rathaus
Nichts hat sich verbessert. Lützerath wird abgebaggert, alles läuft wie immer und dementsprechend Elend. FridaysForFuture lädt zum globalen Klimastreik. Geht hin, connected euch und shootet gegen die kapitalistische Produktionsweise mit absurden Dingen wie Konkurrenz- und Profitzwang, die uns die ganze Scheiße mit der Klimakatastrophe eingebrockt hat. Keine Zeit mehr, Klimakommunismus in Angriff nehmen.
✂️ Sa. 16.09. | 12:00 | Wilhelmsplatz
Das neugegründete Avand-Kollektiv und der AK Asyl rufen zur Kundgebung auf. Denn diesen Samstag jährt sich die Ermordung Jina Aminis durch die Sittenwächter im Iran. Die Kundgebung steht für die Überzeugung, dass die Revolution, trotz tödlicher Repression der Islamischen Republik, zurückerobert wird und lädt alle ein, die für eine Welt frei von Unterdrückung eintreten.
💥 Sa. 16.09. | 12:30 | Bahnhof
Querdenker mobilisieren nach Göttingen. Wir haben da kein Bock drauf und stellen uns mit vielen anderen Antifaschist:innen den konformistischen Rebellen entgegen. Seid da und lasst Querdenken keinen Meter laufen.
🐈⬛ Sa. 16.09. | ab 17:00 | Café Krawall
Die Basisgewerkschaft Freie Arbeiter:innen Union (FAU) feiert 100 Mitglieder in Göttingen. Es gibt ein Mitbringbuffet, Suppe, Brot, Kuchen. Dazu Quiz, Redebeiträge, Drinks, schaut vorbei!
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🎯 Veranstaltungstipps
💬 Mo. 18.09. | 18:00 | OM10 (Obere-Masch-Str. 10)
AK Asyl und Avand-Kollektiv haben Yacob Rigi eingeladen um über die sozialen Kämpfe und Aufstände in Belutschistan nach der Ermordung Jina Aminis zu sprechen. Mehr hier verlinkt.
🔍 Di. 19.09. | ab 9:50 | Gericht am Maschmühlenweg 11
Der S-Bar-Prozess neigt sich dem Ende. Am letzten Verhandlungstag hat Schoemaker, der Anwalt von Hauser, eine Einstellung des Verfahrens ins Spiel gebracht. Damit dürfen die Nazis nicht durchkommen! Kommt aus diesem Grund zu den letzten Terminen des Prozesses. Gegebenenfalls ist die Urteilsverkündung am 19.09., spätestens aber am 29.09. um 10:00.
☕ Fr. 22.09. | 18:00 | Juzi
Kommt zum café commune! Wir haben Christian Frings zu Gast und diskutieren unter dem Titel Klimabewegung & Klassenkampf - Fahren wir zusammen? über das Verhältnis von Klimabewegung und Gewerkschaften, ihre Potenziale und Grenzen sowie Notwendiges, um die Grenzen aufzuheben.
Liebe Grüße an alle, die sich Samstag in Göttingen dem verschwörungsideologischen Pseudo-Protest in den Weg gestellt haben <3,
Rosa von der Redical [M]
💬 Mo. 18.09. | 18:00 | OM10 (Obere-Masch-Str. 10)
AK Asyl und Avand-Kollektiv haben Yacob Rigi eingeladen um über die sozialen Kämpfe und Aufstände in Belutschistan nach der Ermordung Jina Aminis zu sprechen. Mehr hier verlinkt.
🔍 Di. 19.09. | ab 9:50 | Gericht am Maschmühlenweg 11
Der S-Bar-Prozess neigt sich dem Ende. Am letzten Verhandlungstag hat Schoemaker, der Anwalt von Hauser, eine Einstellung des Verfahrens ins Spiel gebracht. Damit dürfen die Nazis nicht durchkommen! Kommt aus diesem Grund zu den letzten Terminen des Prozesses. Gegebenenfalls ist die Urteilsverkündung am 19.09., spätestens aber am 29.09. um 10:00.
☕ Fr. 22.09. | 18:00 | Juzi
Kommt zum café commune! Wir haben Christian Frings zu Gast und diskutieren unter dem Titel Klimabewegung & Klassenkampf - Fahren wir zusammen? über das Verhältnis von Klimabewegung und Gewerkschaften, ihre Potenziale und Grenzen sowie Notwendiges, um die Grenzen aufzuheben.
Liebe Grüße an alle, die sich Samstag in Göttingen dem verschwörungsideologischen Pseudo-Protest in den Weg gestellt haben <3,
Rosa von der Redical [M]
💘 Lernen und connecten für das Ende des kapitalistischen Patriarchats
Wie hängen Kapitalismus und Patriarchat zusammen? Was sind die gesellschaftlichen Ursachen von Sexismus und Queerfeindlichkeit? Wie könnte eine feministische Utopie aussehen? Diesen und mehr Fragen wollen wir uns anhand gemeinsamer Textdiskussionen bei der feministischen Herbstschule widmen. Dabei stehen materialistisch-feministische Perspektiven, also Analysen, die geschlechtliche Unterdrückung vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Produktions- und Reproduktionsverhältnisse analysieren, im Mittelpunkt. Vorkenntnisse sind aber nicht nötig, wir freuen uns über alle Interessierten!
Das Ganze findet vom 13.-15. Oktober in Greene (bei Göttingen) statt. Alle weiteren Infos findet ihr hier. Das ganze Teil wird super und die Teilnahme kostenlos, meldet euch also fix mit einer Mail Richtung redical.m@riseup.net an und seid dabei!
Freuen uns auf euch,
eure Redical [M]
Wie hängen Kapitalismus und Patriarchat zusammen? Was sind die gesellschaftlichen Ursachen von Sexismus und Queerfeindlichkeit? Wie könnte eine feministische Utopie aussehen? Diesen und mehr Fragen wollen wir uns anhand gemeinsamer Textdiskussionen bei der feministischen Herbstschule widmen. Dabei stehen materialistisch-feministische Perspektiven, also Analysen, die geschlechtliche Unterdrückung vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Produktions- und Reproduktionsverhältnisse analysieren, im Mittelpunkt. Vorkenntnisse sind aber nicht nötig, wir freuen uns über alle Interessierten!
Das Ganze findet vom 13.-15. Oktober in Greene (bei Göttingen) statt. Alle weiteren Infos findet ihr hier. Das ganze Teil wird super und die Teilnahme kostenlos, meldet euch also fix mit einer Mail Richtung redical.m@riseup.net an und seid dabei!
Freuen uns auf euch,
eure Redical [M]
☕ Fahren wir zusammen gegen die Wand?
Alle heute 18:00 ab ins café commune im Juzi! Christian Frings ist zu Gast und spricht über die hoffnungsvolle Zusammenarbeit von Klimabewegung und Gewerkschaften. Denn: Der Kampf gegen die Zerstörung unserer natürlichen Existenzbedingungen kann nur erfolgreich sein, wenn sich die Mehrheit derjenigen an ihm beteiligen, die mit ihrer Arbeit jeden Tag die profitgetriebene Umweltzerstörung der kapitalistischen Produktion am Laufen halten. Wo liegen aber Fallstricke und Grenzen der Kooperation? Nach Christians Input wollen wir in einem Workshop diskutieren, wie eine antikapitalistische Perspektive Klimabewegung und Klassenkampf zusammenbringen kann.
Bis gleich!
eure Redical [M]
Alle heute 18:00 ab ins café commune im Juzi! Christian Frings ist zu Gast und spricht über die hoffnungsvolle Zusammenarbeit von Klimabewegung und Gewerkschaften. Denn: Der Kampf gegen die Zerstörung unserer natürlichen Existenzbedingungen kann nur erfolgreich sein, wenn sich die Mehrheit derjenigen an ihm beteiligen, die mit ihrer Arbeit jeden Tag die profitgetriebene Umweltzerstörung der kapitalistischen Produktion am Laufen halten. Wo liegen aber Fallstricke und Grenzen der Kooperation? Nach Christians Input wollen wir in einem Workshop diskutieren, wie eine antikapitalistische Perspektive Klimabewegung und Klassenkampf zusammenbringen kann.
Bis gleich!
eure Redical [M]
🍹 Veranstaltungstipps
🌴 Mo. 25.09. | ab 16:00 | Hagenweg 2a
Die Flause veranstaltet einen Flohmarkt an den Containern am Leinehafen, dazu gibts Drinks und musikalische Untermalung.
🐈⬛ Mo. 25.09. | ab 19:00 | FAU-Lokal (Obere-Masch-Straße 10)
Du hast Probleme auf der Arbeit oder Fragen zu deinem Arbeitsvertrag? Die Preissteigerungen fressen deinen Lohn auf? Du möchtest dich mit deinen Kolleg*innen organisieren? Bei der gewerkschaftlichen Beratungsstunde der Freien Arbeiter:innen Union (FAU) bekommst du Unterstützung!
🔍 Mi. 27.09. | 9:20 | Gericht im Maschmühlenweg 11
Der Theaterplatzprozess zieht sich in die Länge. Der Gerichtsmediziner sagte aus, dass der Kieferbruch des einen Betroffenen nicht durch einen Eiserpoller hervorgerufen worden sei. Vielmehr spräche die Verletzung eher für einen Faustschlag. Damit spielte er der Lügengeschichte der Nazis in die Hände und delegitimierte die Glaubwürdigkeit der Betroffenen. Kommt zur antifaschistischen Prozessbeobachtung!
🔎 Fr. 29.09. | 9:50 | Gericht im Maschmühlenweg 11
Der S-Bar-Prozess neigt sich dem Ende mit der Urteilsverkündung, kommt auch hier alle zur antifaschistischen Prozessbeobachtung, die können!
🍾 Fr. 29.09. | 20:00 | T-Keller (Geismar Landstraße 19)
Wir, die Redical [M], haben Thomas Ebermann mit einer Kritik der Bedürfnisse eingeladen. Er wird sich bemühen die heutigen Bedürfnisse als zum bestehenden System gehörig zu denunzieren. Sie sind auf eine übermächtige Struktur zurückzuführen, die in die Menschen einwandert, sie prägt, hässlich macht. Gleichzeitig distanziert er sich von allen pfäffischen Belehrungen, die den unteren Schichten den unschicklichen Konsum ankreiden ‒ und von den Produktionsbedingungen, denen sie unterworfen sind, absehen. Unbedingt vorbeischauen, kommt früh, kommt zahlreich!
💥 Sa. 30.09. | ab 17:00 | Parkplatz neben dem Kreuzbergring 12
Ob Abschiebeoffensive, der Aufstieg der globalen Rechten oder die umfassende autoritäre Verschärfung im Inneren - Deutschland bleibt beschissen. Um neben diesen Umständen halbwegs klarzukommen, veranstaltet der KBR10/12 am 30.9. unter dem Motto Still can't relax in Germany ein Open Air Konzert. Von Wave, über Post- zu Electropunk ist hoffentlich für viele etwas dabei. Für die anderen bleibt sonst der Tresen.
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🌴 Mo. 25.09. | ab 16:00 | Hagenweg 2a
Die Flause veranstaltet einen Flohmarkt an den Containern am Leinehafen, dazu gibts Drinks und musikalische Untermalung.
🐈⬛ Mo. 25.09. | ab 19:00 | FAU-Lokal (Obere-Masch-Straße 10)
Du hast Probleme auf der Arbeit oder Fragen zu deinem Arbeitsvertrag? Die Preissteigerungen fressen deinen Lohn auf? Du möchtest dich mit deinen Kolleg*innen organisieren? Bei der gewerkschaftlichen Beratungsstunde der Freien Arbeiter:innen Union (FAU) bekommst du Unterstützung!
🔍 Mi. 27.09. | 9:20 | Gericht im Maschmühlenweg 11
Der Theaterplatzprozess zieht sich in die Länge. Der Gerichtsmediziner sagte aus, dass der Kieferbruch des einen Betroffenen nicht durch einen Eiserpoller hervorgerufen worden sei. Vielmehr spräche die Verletzung eher für einen Faustschlag. Damit spielte er der Lügengeschichte der Nazis in die Hände und delegitimierte die Glaubwürdigkeit der Betroffenen. Kommt zur antifaschistischen Prozessbeobachtung!
🔎 Fr. 29.09. | 9:50 | Gericht im Maschmühlenweg 11
Der S-Bar-Prozess neigt sich dem Ende mit der Urteilsverkündung, kommt auch hier alle zur antifaschistischen Prozessbeobachtung, die können!
🍾 Fr. 29.09. | 20:00 | T-Keller (Geismar Landstraße 19)
Wir, die Redical [M], haben Thomas Ebermann mit einer Kritik der Bedürfnisse eingeladen. Er wird sich bemühen die heutigen Bedürfnisse als zum bestehenden System gehörig zu denunzieren. Sie sind auf eine übermächtige Struktur zurückzuführen, die in die Menschen einwandert, sie prägt, hässlich macht. Gleichzeitig distanziert er sich von allen pfäffischen Belehrungen, die den unteren Schichten den unschicklichen Konsum ankreiden ‒ und von den Produktionsbedingungen, denen sie unterworfen sind, absehen. Unbedingt vorbeischauen, kommt früh, kommt zahlreich!
💥 Sa. 30.09. | ab 17:00 | Parkplatz neben dem Kreuzbergring 12
Ob Abschiebeoffensive, der Aufstieg der globalen Rechten oder die umfassende autoritäre Verschärfung im Inneren - Deutschland bleibt beschissen. Um neben diesen Umständen halbwegs klarzukommen, veranstaltet der KBR10/12 am 30.9. unter dem Motto Still can't relax in Germany ein Open Air Konzert. Von Wave, über Post- zu Electropunk ist hoffentlich für viele etwas dabei. Für die anderen bleibt sonst der Tresen.
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
📢 Veranstaltungstipps
🥕 Di. 03.10. | 16:00 | Juzi
Die Soliküche diesmal bereits 16:00. Wegen eines Konzerts am Abend wird die Soliküche vorgezogen. Alle sind herzlich zum gemeinsamen Backen 13:00 eingeladen, ehe es 16:00 zu Kaffee und Kuchen geladen wird. Kommt rum!
☕ Fr. 06.10. | 16:00 | Juzi
Die Freund:innen und Genoss:innen von EndFossil: Occupy laden zum Jugendcafé. Ein Ort und regelmäßiger Termin, um sich auszutauschen, zu diskutieren und sich zu organisieren. Unbedingt vorbeischauen!
💬 Fr. 06.10. | 19:00 | Roter Buchladen
Die Rote Hilfe lädt zu einem Vortrag mit Sabine Lingenauber und Janina von Niebelschütz zum Kampf der italienischen Partisaninnen im zivilen Widerstand gegen die Nazi-Besatzung. Der Vortrag basiert auf Interviews mit Partisan:innen und Zeitzeug:innen und es werden Originalaufnahmen eingespielt.
🎙 Podcastempfehlung
Jan Groos hat in seinem Podcast Future Histories den marxistischen Philosophen Kohei Saito zu Gast. Es geht um sein Buch Marx in the Anthropocene. Towards the Idea of Degrowth Communism. Nichts, was die Welt jetzt braucht, lässt sich innerhalb eines kapitalistischen Systems realisieren. Grünes Wachstum ist unmöglich. Was wir stattdessen brauchen? Einen neuen Kommunismus mit neuem kollektiven Reichtumsbegriff. Inwiefern Saito weiterhelfen kann, gilt zu diskutieren, diese Folge ist ein guter Einstieg. Das Teil ist auf englisch, wer da keine Lust drauf hat, sich aber trotzdem fürs Utopisieren interessiert, sei der Podcast Future Histories generell wärmstens ans Herz gelegt. Bspw. die Folgen mit Bini Adamczak zu ihrem Buch Beziehungsweise Revolution oder Heide Lutosch zum feministischen Utopisieren in der Planungsdebatte.
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🥕 Di. 03.10. | 16:00 | Juzi
Die Soliküche diesmal bereits 16:00. Wegen eines Konzerts am Abend wird die Soliküche vorgezogen. Alle sind herzlich zum gemeinsamen Backen 13:00 eingeladen, ehe es 16:00 zu Kaffee und Kuchen geladen wird. Kommt rum!
☕ Fr. 06.10. | 16:00 | Juzi
Die Freund:innen und Genoss:innen von EndFossil: Occupy laden zum Jugendcafé. Ein Ort und regelmäßiger Termin, um sich auszutauschen, zu diskutieren und sich zu organisieren. Unbedingt vorbeischauen!
💬 Fr. 06.10. | 19:00 | Roter Buchladen
Die Rote Hilfe lädt zu einem Vortrag mit Sabine Lingenauber und Janina von Niebelschütz zum Kampf der italienischen Partisaninnen im zivilen Widerstand gegen die Nazi-Besatzung. Der Vortrag basiert auf Interviews mit Partisan:innen und Zeitzeug:innen und es werden Originalaufnahmen eingespielt.
🎙 Podcastempfehlung
Jan Groos hat in seinem Podcast Future Histories den marxistischen Philosophen Kohei Saito zu Gast. Es geht um sein Buch Marx in the Anthropocene. Towards the Idea of Degrowth Communism. Nichts, was die Welt jetzt braucht, lässt sich innerhalb eines kapitalistischen Systems realisieren. Grünes Wachstum ist unmöglich. Was wir stattdessen brauchen? Einen neuen Kommunismus mit neuem kollektiven Reichtumsbegriff. Inwiefern Saito weiterhelfen kann, gilt zu diskutieren, diese Folge ist ein guter Einstieg. Das Teil ist auf englisch, wer da keine Lust drauf hat, sich aber trotzdem fürs Utopisieren interessiert, sei der Podcast Future Histories generell wärmstens ans Herz gelegt. Bspw. die Folgen mit Bini Adamczak zu ihrem Buch Beziehungsweise Revolution oder Heide Lutosch zum feministischen Utopisieren in der Planungsdebatte.
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🎯 Veranstaltungstipps
💬 Mo. 09.10. | 16:30 | Gänseliesel
Am 9. Oktober 2019 griff ein rechtsradikaler Antisemit die Synagoge in Halle (Saale) an und versuchte die Menschen, die dort Yom Kippur feierten, zu töten. Nachdem es ihm nicht gelang in das Gebäude einzudringen, erschoss er Jana Lange vor der Synagoge und Kevin Schwarze im nahegelegenen Kiez Döner. Die Basisdemokratische Linke organisiert ein Gedenken, kommt vorbei und solidarisiert euch mit den Betroffenen antisemitischen Vernichtungswahn.
🏘️ Di. 10.10. | 18:30 | OM10 (Obere-Masch-Str. 10)
Neu in Göttingen und mit dem weit verbreitetem Unglück einen Vermieter zu haben? Die jeden ersten Dienstag im Monat stattfindende Mietberatung des Forum Waageplatz-Viertel (ausnahmsweise diesmal eine Woche später) kann euch weiterhelfen. Bringt eure Unterlagen mit uns tauscht euch aus!
🔎 Do. 12.10. | 8:30 | Gericht im Maschmühlenweg 11
Der Theaterprozess geht weiter. Kommt zur antifaschistischen Prozessbeobachtung. Treffpunkt ist immer 10 min vor Prozessbeginn am Gericht.
🩳 Fr. 13.10. | 17:00 | Leinebrücker Ecke Schieferweg/Gailgraben
Die Genoss:innen der Sozialistischen Perspektive organisieren seit einem Jahr jeden Freitagnachmittag eine Sporteinheit als Ausgleich zu Lohnarbeit, Ausbildung und Studium. Dieses Mal bietet sich die perfekte Gelegenheit zum ersten Mal dabei zu sein, denn im Anschluss gibt es Glühwein und Punsch. Wer nur für den Punscht kommt, ist 18:45 am Pavillon an der Leinebrücker Ecke Schieferweg/Gailgraben.
💜 Sa. 14.10. | ganztägig | Juzi
Der Verein zur Förderung von politischer Bildung, Gleichstellung und alternativer Kultur e.V. haben die Sirenen, eine feminstische Crew aus Hamburg für zwei Workshops ins Juzi eingeladen. Einmal Patriarchat abschaffen! Sorgearbeit umverteilen. Denn das Private ist (immer noch) politisch von 12:00-15:00 Uhr und Nähe, Distanz, Flirten, Konsens - wie lässt sich das unter einen Hut bekommen von 16:00-20:00 Uhr. Wenn ihr Bock habt, meldet euch bis zum 12.10. verbindlich mit einer Mail unter sirenen@riseup.net für die Workshops an.
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
💬 Mo. 09.10. | 16:30 | Gänseliesel
Am 9. Oktober 2019 griff ein rechtsradikaler Antisemit die Synagoge in Halle (Saale) an und versuchte die Menschen, die dort Yom Kippur feierten, zu töten. Nachdem es ihm nicht gelang in das Gebäude einzudringen, erschoss er Jana Lange vor der Synagoge und Kevin Schwarze im nahegelegenen Kiez Döner. Die Basisdemokratische Linke organisiert ein Gedenken, kommt vorbei und solidarisiert euch mit den Betroffenen antisemitischen Vernichtungswahn.
🏘️ Di. 10.10. | 18:30 | OM10 (Obere-Masch-Str. 10)
Neu in Göttingen und mit dem weit verbreitetem Unglück einen Vermieter zu haben? Die jeden ersten Dienstag im Monat stattfindende Mietberatung des Forum Waageplatz-Viertel (ausnahmsweise diesmal eine Woche später) kann euch weiterhelfen. Bringt eure Unterlagen mit uns tauscht euch aus!
🔎 Do. 12.10. | 8:30 | Gericht im Maschmühlenweg 11
Der Theaterprozess geht weiter. Kommt zur antifaschistischen Prozessbeobachtung. Treffpunkt ist immer 10 min vor Prozessbeginn am Gericht.
🩳 Fr. 13.10. | 17:00 | Leinebrücker Ecke Schieferweg/Gailgraben
Die Genoss:innen der Sozialistischen Perspektive organisieren seit einem Jahr jeden Freitagnachmittag eine Sporteinheit als Ausgleich zu Lohnarbeit, Ausbildung und Studium. Dieses Mal bietet sich die perfekte Gelegenheit zum ersten Mal dabei zu sein, denn im Anschluss gibt es Glühwein und Punsch. Wer nur für den Punscht kommt, ist 18:45 am Pavillon an der Leinebrücker Ecke Schieferweg/Gailgraben.
💜 Sa. 14.10. | ganztägig | Juzi
Der Verein zur Förderung von politischer Bildung, Gleichstellung und alternativer Kultur e.V. haben die Sirenen, eine feminstische Crew aus Hamburg für zwei Workshops ins Juzi eingeladen. Einmal Patriarchat abschaffen! Sorgearbeit umverteilen. Denn das Private ist (immer noch) politisch von 12:00-15:00 Uhr und Nähe, Distanz, Flirten, Konsens - wie lässt sich das unter einen Hut bekommen von 16:00-20:00 Uhr. Wenn ihr Bock habt, meldet euch bis zum 12.10. verbindlich mit einer Mail unter sirenen@riseup.net für die Workshops an.
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
💥 Auf die Straße, Zwangsräumung verhindern!
Die Familie Rama aus Grone ist von einer Zwangsräumung bedroht. Das Hausverwaltung sunternehmen Tropitzsch will mithilfe eines Gerichtsvollziehers die siebenköpfige Familie mit fünf Kindern räumen. Die Familie wünscht sich solidarische Unterstützung vor Ort! Kommt zahlreich um 11:30 Uhr in die Helmoltstraße 4, bringt eure Friends und Transpis mit. Für Infos und Updates folgt unbedingt hier rein.
Die Häuser denen, die drin wohnen!
Die Familie Rama aus Grone ist von einer Zwangsräumung bedroht. Das Hausverwaltung sunternehmen Tropitzsch will mithilfe eines Gerichtsvollziehers die siebenköpfige Familie mit fünf Kindern räumen. Die Familie wünscht sich solidarische Unterstützung vor Ort! Kommt zahlreich um 11:30 Uhr in die Helmoltstraße 4, bringt eure Friends und Transpis mit. Für Infos und Updates folgt unbedingt hier rein.
Die Häuser denen, die drin wohnen!
🍹 Veranstaltungstipps
🔎 Do. 19.10. | 8:30 | Amtsgericht Göttingen
Im Nachwirken der Räumung der alten Justizvollzugsanstalt kam es zu lächerlichen Anklagen seitens der Stadt gegen drei Personen. Die Zeug:innen von den Cops konnte keine der Personen identifizieren. Kommt zur solidarischen Prozessbegleitung. Für ein soziales Zentrum in Göttingen, eine schöne Stadt bleibt Handarbeit.
👻 Do. 19.10. | 19:00 | Juzi
Jeden dritten Donnerstag im Monat ist queerBar im Juzi. Diesmal mit Herbstspecial {don't} fear (!) the Queer*. Wer Bock hat, kann sich kostümieren.
🏘️ Fr. 20.10. | 17:00 | Nachbarschaftszentrum Grone (Deisterstraße 10)
Diskussion des Bündnis Gutes Wohnen für alle! über konkrete Maßnahmen der Mieter:innen gegen zu hohe Nebenkostenabrechnungen der Immobilienkonzerne. Außerdem werden den Mieter:innen der LEG und Co. diesbezüglich Hilfestellungen angeboten.
☕ Fr. 20.10. | 18:00 | Juzi
Es ist wieder café commune! Diesmal veranstalten wir Vortrag und Diskussion über Kritik und Grenzen des Parlamentarismus. Es geht aber auch über diesen hinaus um die Einhegungsmechanismen politischer Institutionen und einen cleveren linksradikalen Umgang mit dem Bestehenden.
💬 Fr. 20.10. | 20:00 | Hohlbornsches Haus (Rote Straße 34)
Informationsveranstaltung des Bündnis Gutes Wohnen für alle! über die Immobilienkonzerne VONOVIA, LEG und Co.
📚 Sa. 21.10. | 20:00 | T-Keller
Die Gruppe für antifaschistische und feministische Arbeit (GA+FA) lädt Ann-Kristin Tlusty mit ihrem Buch Süß: Eine feministische Kritik in den Theaterkeller. Es erwartet eine Lesung über Arbeit, Macht, Sex und die Vorstellung, dass Frauen zum Versüßen der bitteren Verhältnisse da sind.
🚀 Ab zur alternativen O-Phase!
Über das ganze Jahr findet ihr in diesem Verteiler einen groben Überblick über linke Veranstaltungen in Göttingen. Im Oktober und November kommen wir ans Limit, was wir hier darstellen können. Deswegen schaut unbedingt auf die brandneue Website der alternativen O-Phase, um ja nichts zu verpassen, was wir hier aus Platzgründen aussparen. Sonst findet ihr auch auf Insta oder in den gedruckten Programmheftchen 104 Veranstaltungen von 52 verschiedenen Veranstalter:innen, schaut unbedingt rein und vorbei!
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🔎 Do. 19.10. | 8:30 | Amtsgericht Göttingen
Im Nachwirken der Räumung der alten Justizvollzugsanstalt kam es zu lächerlichen Anklagen seitens der Stadt gegen drei Personen. Die Zeug:innen von den Cops konnte keine der Personen identifizieren. Kommt zur solidarischen Prozessbegleitung. Für ein soziales Zentrum in Göttingen, eine schöne Stadt bleibt Handarbeit.
👻 Do. 19.10. | 19:00 | Juzi
Jeden dritten Donnerstag im Monat ist queerBar im Juzi. Diesmal mit Herbstspecial {don't} fear (!) the Queer*. Wer Bock hat, kann sich kostümieren.
🏘️ Fr. 20.10. | 17:00 | Nachbarschaftszentrum Grone (Deisterstraße 10)
Diskussion des Bündnis Gutes Wohnen für alle! über konkrete Maßnahmen der Mieter:innen gegen zu hohe Nebenkostenabrechnungen der Immobilienkonzerne. Außerdem werden den Mieter:innen der LEG und Co. diesbezüglich Hilfestellungen angeboten.
☕ Fr. 20.10. | 18:00 | Juzi
Es ist wieder café commune! Diesmal veranstalten wir Vortrag und Diskussion über Kritik und Grenzen des Parlamentarismus. Es geht aber auch über diesen hinaus um die Einhegungsmechanismen politischer Institutionen und einen cleveren linksradikalen Umgang mit dem Bestehenden.
💬 Fr. 20.10. | 20:00 | Hohlbornsches Haus (Rote Straße 34)
Informationsveranstaltung des Bündnis Gutes Wohnen für alle! über die Immobilienkonzerne VONOVIA, LEG und Co.
📚 Sa. 21.10. | 20:00 | T-Keller
Die Gruppe für antifaschistische und feministische Arbeit (GA+FA) lädt Ann-Kristin Tlusty mit ihrem Buch Süß: Eine feministische Kritik in den Theaterkeller. Es erwartet eine Lesung über Arbeit, Macht, Sex und die Vorstellung, dass Frauen zum Versüßen der bitteren Verhältnisse da sind.
🚀 Ab zur alternativen O-Phase!
Über das ganze Jahr findet ihr in diesem Verteiler einen groben Überblick über linke Veranstaltungen in Göttingen. Im Oktober und November kommen wir ans Limit, was wir hier darstellen können. Deswegen schaut unbedingt auf die brandneue Website der alternativen O-Phase, um ja nichts zu verpassen, was wir hier aus Platzgründen aussparen. Sonst findet ihr auch auf Insta oder in den gedruckten Programmheftchen 104 Veranstaltungen von 52 verschiedenen Veranstalter:innen, schaut unbedingt rein und vorbei!
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
Alternative O-Phase
Veranstaltungskalender
Politische und kulturelle Veranstaltungen in Göttingen, an der Uni und darüber hinaus.
💅 Politik ist scheisse, hier sind die Beweise.
Heute um 18:00 wird im café commune versucht, die Grenzen und Einhegungsmechanismen von politischen Institutionen sichtbar zu machen. Anhand von aktuellen und vergangenen Erfahrungen mit Parlament, Partei und Protest, ist der Vortrag ein Plädoyer für ein unkonstruktives Verhältnis zu Staat, Nation und Kapital.
Nach round about anderthalb Stunden Input ist Raum für Fragen, Streit und Taktiererei. Wir freuen uns auf euch!
Heute um 18:00 wird im café commune versucht, die Grenzen und Einhegungsmechanismen von politischen Institutionen sichtbar zu machen. Anhand von aktuellen und vergangenen Erfahrungen mit Parlament, Partei und Protest, ist der Vortrag ein Plädoyer für ein unkonstruktives Verhältnis zu Staat, Nation und Kapital.
Nach round about anderthalb Stunden Input ist Raum für Fragen, Streit und Taktiererei. Wir freuen uns auf euch!