Red Göttingen
2.39K subscribers
218 photos
3 videos
452 links
Jede Woche linke Veranstaltungstipps aus Göttingen. Ab und an auch Podcast- und Leseempfehlungen <3

xoxo,
Rosa von der Redical [M]

mehr zu unserer Gruppe findet ihr hier -> https://linktr.ee/redicalm
Download Telegram
💥 Staat, Nation, Kapital: Scheiße! Ok cool, und jetzt?

Gemeinsam mit den Freund:innen von EndFossil: Occupy Göttingen und Ende Gelände Göttingen werden wir - heute (!) um 18:00 im Juzi - in einem Workshop die Ereignisse um Lützerath Revue passieren lassen, und uns nach einem Input zu Staatskritik und Kritik der (Klima)Politik in eine Strategiedebatte der Klimabewegung stürzen. Kommt vorbei und diskutiert mit!

Wir sehen uns,
Rosa von der Redical [M]
💬 Queer und Feminismus. Eine materialistische Analyse.

Ob 8. März, Equal Pay Day oder Trans Day of Remembrance: Feminist:innen erinnern beständig daran, dass Frauen und Queers immer
noch strukturell benachteiligt und Gewalt ausgesetzt sind. Die Ursachen dieser Diskriminierung werden aber selten besprochen. Heute (!) wollen wir in der OM10 um 18:00 in einem Workshop zusammen einen Blick auf die Unterdrückung von Frauen und Queers im Kapitalismus werfen: Wie ist sie historisch entstanden? Welche Folgen hat sie für Frauen und Queers? Und was hat das eigentlich alles mit dem Kapitalismus zu tun? Um darüber mehr zur erfahren haben wir eine Genossin eingeladen! Für den Workshop sind keine Vorkenntnisse erforderlich, kommt gerne einfach vorbei.

Freuen uns auf euch,
Rosa von der Redical [M]
🍹 Veranstaltungstipps

⛓️ Di. 14.03. | 20:00 | Juzi
Nach einer heftigen Repressionswelle (20 Hausdurchsuchungen in Privatwohnungen + linken Zentrum Nexus) letztes Jahr in Braunschweig haben wir Genoss:innen der Kampagne Antifa Bleibt eingeladen nach der Soli-Küche einen Input über die Geschehnisse zu geben. Zusätzlich werden sie auch über die anstehende Solidaritätsdemonstration informieren. Veganes Essen gibt es ab 20 Uhr, danach beginnt der Input. Soli-Küche ist sonst jeden Dienstag und immer einen Besuch wert. Wer mitkochen mag, kommt bereits 17:30 vorbei!

📚 Mi. 15.03. | 19:00 | Roter Buchladen
Ellen Brombacher liest aus ihrem Buch Deutsch-jüdisches Familienbild. Sie berichtet über ihre Eltern. Über die Mutter Brunhilde Meyerstein, die als Jüdin – illegal lebend – im belgischen Widerstand kämpfte. Ihre Kindheit und Jugend verbrachte sie in Bremke, unweit von Göttingen. Zugleich erzählt sie Geschichten über mutigen, tätigen Antifaschismus, sowohl ihrer Eltern als auch enger Freunde mit ähnlichem Schicksal.

🚄 Sa. 18.03. | 10:30 | Bahnhof Göttingen
Am Tag der politischen Gefangenen organisieren wir eine gemeinsame Zuganreise nach Braunschweig zur überregionalen Solidaritätsdemonstration unter dem Motto Solidarity Wins - Gemeinsam gegen die Kriminalisierung von Antifaschismus der Kampagne Antifa bleibt. Treffen ist 10:30 am Bahnhof in Göttingen, die Demonstration startet in Braunschweig um 14 Uhr. Schließt euch der gemeinsamen Anreise an!

☢️ Sa. 18.03. | 19:00 | Rote Hilfe Saal
In Bure plant Frankreich das größte geologische Tiefenendlager für atomaren Müll auf der Welt. In der dünn besiedelten Region ist die Atommüll-Agentur auf bestem Weg sich mittels Geld und Gewalt zu etablieren – seit den 90er Jahren formiert sich ein vielfältiger Widerstand, von Waldbesetzungen über gescheiterte kriminelle Vereinigung bis autonomer Medienarbeit und Sabotage. Der Veranstaltung soll diese Region und ihren Widerstand vorstellen.

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
Heute | 19:00 | OM10

Die Genoss:innen der Basisdemokratischen Linken und Ende Gelände Göttingen machen eine Infoveranstaltung zu den Protesten über die anstehende Gaskonferenz in Wien. Alles über die Anreise aus Göttingen, die neuen europäischen Erdgas-Projekte und was man dagegen tun kann, erfahrt ihr heute Abend. Mehr Infos zur Konferenz gibt es hier: https://blockgas.org/

Schaut vorbei!
Rosa von der Redical
📢 Veranstaltungstipps

🏘️ Mo. 20.03. | 19:00 | Hohlbornsches Haus (Rote Str. 34)
Die Universität Trier und das Bündnis Gutes Wohnen für Alle laden zu einer Veranstaltung mit Michael Mießner und Hans-Dieter von Frieling, in der die Effekte Göttinger Wohnungspolitik analysiert und grundlegende Bedingungen für die Sicherstellung einer sozialen Wohnraumversorgung diskutiert werden sollen.

🖌️ Mi. 22.03. | 15:00 | Jonaplatz
Der Wohungskonzern LEG lässt in Grone die Spielplätze verrotten. Deswegen hat das Stadteiltreffen in Grone die Kinder des Viertels Spielplätze malen lassen, wie sie sich sie wünschen. Für eben soll jetzt Druck gemacht werden, kommt zur Kundgebung diesen Mittwoch!

☂️ Do. 23.03. | 19:00 | neighbours cafe
Auf Einladung der Linkspartei in Göttingen kommen die iranische Feministin und Publizistin Mina Khani und das Kollektiv ohne Namen zusammen und sprechen über Erfahrungen und politische Perspektive des feministischen Aufstands gegen das islamistische Mullah-Regime im Iran.

📈 Fr. 24.03. | ab 14:00 | Pavillon Kulturzentrum (Lister Meile 4), Hannover
Bisschen aus Göttingen raus, aber es lohnt sich bestimmt! Die Genoss:innen der Gruppen gegen Kapital und Nation geben einen Tagesworkshop rund um den Themenkomplex Preissteigerung mit dem sprechenden Titel Inflation - eine Einführung in ein merkwürdiges und schwieriges Thema. Mehr Infos findet ihr hier im Ankündigungstext.

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🎯 Veranstaltungstipps

🚌 Mo. 27.03. | 10:00-13:00 | Bahnhofsvorplatz
Heute ist Streiktag, kommt zur Unterstützung der Genoss:innen im ÖPNV! Ohne sie läuft keine Gesellschaft. Sie verdienen alles, aber solange wir keinen Kommunismus haben, verdienen sie mindestens mehr Patte und ein möglichst stressfreies Umfeld, in der sie ihrer sinnvollen Arbeit nachgehen können.

🧃 Mo. 27.03.- Fr. 31.03. | ab 17:00 | Bahnhofsvorplatz
Für Samstag hat sich ein Mob aus Reichsbürgern und Querdenkern in Göttingen angemeldet. Im Voraus wurde nun ein "Friedens-Auto-Korso" (wtf?) angekündigt. Wer Bock hat kann ja vor Ort kleben bleiben und schauen, was da abgeht und spätestens Samstag mit uns und vielen anderen den Verschwörungsideologen jeglicher Art den Tag zur Hölle machen.

🎥 Mo. 27.03. | 20:15 | Kino Lumiere
Die Genoss:innen der Freien-Arbeiter:innen-Union (FAU), der Basisdemokratischen Linken (BL) und von communaut.org laden zur Vorführung und Diskussion rund um den Film Der laute Frühling. Er zeigt aktuelles revolutionäres Aufbegehren gegen die Verwerfungen des Kapitalismus und das fiktive Durchspielen einer möglichen Revolution als Weg aus der Klimakrise.

🎂 Fr. 31.03. | 19:30 | Juzi
Der AK Asyl wird 41 Jahre alt! Trotz Kriminalisierung und Repression besteht die Gruppe und kämpft unermüdlich gegen Rassismus und Abschiebung und für antikoloniale Solidarität und Gerechtigkeit. Die Genoss:innen laden zum Erzählcafe mit Snacks und Drinks, zum Erinnern an kraftvolle, kämpferische, traurige, lustige und schöne Erlebnisse!

💥 Sa. 01.04. | 12:00 | Bahnhofsvorplatz
Bundesweit mobilisieren Querdenken und Reichsbürger nach Göttingen. Der verschwörungsgläubige Mob hat sich unter dem Titel Frühlingserwachen für mehr Menschlichkeit angekündigt. Organisator ist der bekennende Querdenker Michael Schele. Kommt rum und verhindert mit uns und vielen anderen den reaktionären Aufmarsch. Machen wir die Demo der rechten Umsturzfantasten und Antisemiten zum Aprilscherz - Göttingen bleibt antifaschistisch!

🎊 Sa. 01.04. | 20:00 | Juzi
Mittags Reichsbürger aus Göttingen jagen und abends das 41-jährige Bestehen des AK Asyl mit feministischen BIPoC-Hip Hop feiern. Dieser Samstag ist schwer zu toppen.

☎️ So. 02.04. | 17:00 | online
In der Schule wird zu gehorsamen Staatsbürger:innen und Lohnarbeitenden für ein System erzogen, das mit Vollgas auf die Klimakrise zusteuert. Ziemlicher Quatsch finden die Aktivist:innen von End Fossil: Occupy in Göttingen und laden zum Info-Call damit mehr Menschen die Lernfabrik Schule besetzen und sich hoffentlich als Raum zur Organisation aneignen können. Den Link findet ihr auf Insta bei den Freund:innen und Genoss:innen.

🎙️ Podcastempfehlung

Der französische Präsident Macron klaut mit einer Rentenreform und ohne Parlamentsbeschluss der Bevölkerung zwei Jahre selbstbestimmter Lebenszeit. 3,5 Millionen Menschen in Frankreich geben aber nicht klein bei - schon gar nicht auf - und wehren sich mit Generalstreik, Besetzungen und Sabotage. Die Genoss:innen der Jungen Linken aus Österreich sprechen in ihrem Podcast Kein Katzenjammer über die widerständigen Proteste und ihre Hintergründe.

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🍹 Veranstaltungstipps

📚 Mo. 10.04. | 20:00 | T-Keller
Schning kommt nach Göttingen und liefert mit Lachen für Linke ein szenisches Leseerlebnis samt oller Punkkamellen über Jugend im Osten, Rübermachen nach der Wende und Hass auf Arbeit.

🚀 Di. 11.04. | 19:00 | OM10 (Obere-Masch-Straße 10)
Die Genoss:innen der Basisdemokratischen Linken laden zum Einstiegsabend, hier könnt ihr unkompliziert die linksradikale, undogmatische und postautonome Gruppe kennenlernen.

Do. 13.04. | 10:00 | ZHG
Für Mai plant EndFossil eine bundesweite Besetzungswelle von Schulen und Unis für eine klimagerechte Welt. Was in Göttingen so gehen könnte, erfahrt ihr bei einer Mobiveranstaltung inkl. Awareness-Workshop. Treffpunkt ist das Foyer des ZHG auf dem Campus.

Sa. 15.04. | 13:50 | Bahnhofsvorplatz Göttingen
Am 14.04.2020 wurde Besma A. von ihrem Ehemann in Einbeck getötet. Nur dank der Arbeit von Frauenorganisationen musste sich der Täter vor einem Gericht verantworten. Am kommenden Todestag soll weiterhin die patriarchale und mörderische Konsequenz des Femizids und das Gedanken an Besma A. in die Öffentlichkeit gehoben werden. Deswegen gibt es eine Kundgebung in Einbeck am Marktplatz. Treffen zur gemeinsamen Anfahrt ist 13:50 am Bahnhofsvorplatz in Göttingen.

🎊 Sa. 03.06. | ganztägig | Einbeck
Noch ein bisschen hin, aber: Zum zweiten Mal findet das antifaschistische EINschlag-Festival in Einbeck statt. Von Rock über Hip Hop bis Punk wird alles da sein. Hier findet ihr die Website des Events, Tickets gibts ab sofort.

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
📢 Veranstaltungstipps

💬 Di. 18.04. | 20:00 | Apex (Burgstraße)
Unter dem Titel Karstadt - Benko - Signa laden der Rosa-Luxemburg-Club Göttingen und ver.di Katalin Gennburg und Marc Jäger ein, um über - suprise - den Immobilienmillionär Benko und die Folge seiner Übernahme von Karstadt/Kaufhof. Eine Bestandsaufnahme der Massenschließungen und eine Diskussion über Alternativen zu Abhängigkeit von Investoren.

💥 Mi. 19.04. | 10:15 | Amtsgericht (Maschmühlenweg 11)
24 Arbeiter:innen im DHL-Paketzentrum Staufenberg bei Kassel fordern mit der Unterstützung der Basisgewerkschaft FAU (Freie-Arbeiter:innen Union) rund 100.000€ ausstehende Löhne von der Zeitarbeitsfirma WorKings (<- 🧐). Die Kolleg:innen sind größtenteils aus Somalia und Eritäea und WorKings das Paradebeispiel für die im Kapitalismus immanente Überausbeutung migrantischer Arbeiter:innnen. Darüberhinaus wurden die Betroffenen aber zusätzlich um ihren Lohn massenhaft betrogen, eine WhatsApp-Gruppe war einziger Kontakt mit WorKings, Beschwerden wurden mit unmittelbaren Kündigungsdrohungen im Keim erstickt.
Kommt zur Kundgebung, solidarisiert euch mit den kämpfenden Kolleg:innen, sie sind nur ein Beispiel für das Elend des Lieferwesens im Kapitalismus.

Mi.19.04. I 19:30 Uhr I OM10
ROSA e.V. steht für Rolling Safespace. Seit gut einem Jahr fährt ein ausgebauter Truck unterschiedliche Geflüchtetencamps in Griechenland an, um dort sichere Räume für und mit Frauen auf der Flucht zu gestalten. Aber auch die BRD braucht mehr sichere Räume, deswegen gibt es eine Ortsgruppe für FLINTA (Frauen, Lesben, non-binary, inter, trans, agender) in Göttingen. Lernt die Genoss:innen kennen und werdet selbst aktiv!

🏘️ Do. 20.04. | 16:00 | Neues Rathaus
Die alte JVA besetzt, zum Investitionsrisiko erklärt und Göttingen hat gezeigt, das es keinen Bock auf Gentrifizierung und stattdessen ein Soziales Zentrum will. Die Stadt dient sich weiterhin dem Kapital an und möchte den Verkauf und die Privatisierung vorantreiben. Das war erwartbar und ist trotzdem scheiße. 16:00 Treffen vor dem Neuen Rathaus, 16:30 gemeinsamer Besuch im Bauausschuss in dem der Verkauf beschlossen werden soll. Zeigt eure Wut, bleibt widerständig. Nehmen wir uns die Räume, die wir brauchen.

🎙️ Podcastempfehlung

Wie ihr auch an den Protesten diese Woche seht: Der Kapitalismus ist absurd und verursacht durch die ihm immanenten Zwänge eine Menge Leid. Überwinden? Sicher, aber was dann? Wer sich für aktives Utopisieren für das Kommende interessiert, der ist beim Podcast Future Histories gut aufgehoben. Es geht um die Erweiterung der Vorstellung von Zukunft und verschiedenste Modelle postkapitalistischer Gesellschaft, Wirtschaft und Beziehungsweise. In der neuesten Folge spricht Samia Mohammed über demokratische Planung und füllt entscheidende Lücken im bestehenden Denken jenseits des Marktes.

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🎯 Veranstaltungstipps

🐈‍⬛ Mo. 24.04. | 19:00 | OM10 (Obere-Masch-Straße 10)
Stress auf der Arbeit und mit dem Chef? Die Basisgewerkschaft FAU bietet heute wieder ihre kostenlose Beratungsstunde an. Bringt bitte Arbeitsvertrag, andere relevante Unterlagen und Kolleg:innen mit ähnlichem Struggle mit und dann gehts ab!

🥦 Di. 25.04. | 19:00 | ZHG (Zentrales Hörsaal Gebäude)
Die Freigabe von Cannabis für den Freizeitgebrauch steht hervor. Die Basisgruppe Medizin veranstaltet ein Podium mit Expert:innen verschiedenster Arbeitsbereiche zur Auswirkung des Gesetzesentwurf auf Betroffene von Suchterkrankungen.

🎊 Sa. 29.04. | ab 22:00 | Café Bar Dots
Unsere Lieblingsatz:innen vom Block F laden alle Freund:innen des Rasenball- und Tanzsports ins Dots. Eintritt kostet 5€.

🎥 So. 31.4. | 19:30 | Lumière
Am Vorabend zum 1. Mai lädt das DGB Jugendbündnis zum Filmabend ins Lumière. Gezeigt wird der Film Rise Up, in dem Protagonist:innen mit ihren Antworten auf die vorherschende Multiplekrise, wie dem Klimawandel oder der IS Terrormiliz gezeigt werden. Der Eintritt ist frei.


🎙 Podcastempfehlung

Die anarchistichen Genoss:innen von Übertage kritisieren in ihrer neuesten Podcastfolge die hiesige Demonstrationskultur und machen sich gleichzeitig Gedanken über mögliche Veränderung.

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🍹 Veranstaltungstipps

🏴 Mo. 01.05. | 10:15 | Nakauf Onal (Allerstr. 29a)
Vom Leineberg läuft eine anarchistische 1. Mai-Demo los und schließt sich der großen an. Für eine Welt frei von Herrschaft und Unterdrückung. Die Demo ist nicht angemeldet.

❤️‍🔥 Mo. 01.05. | 11:00 | Platz der Synagoge
Das Leben im Kapitalismus ist voller endloser Zumutungen. Arbeiten bis zum Burnout für den Wirtschaftstandort Deutschland, der gleichzeitig unsere Lebensgrundlage in Lützerath und anderswo abbaggert. Wir wollen eine Veränderung ums Ganze. Eine Gesellschaft jenseits von Staat, Nation und Kapital, indem wir nicht dem Markt ausgeliefert sind, sondern unser Leben gemeinsam und selbst in die Hand nehmen.

Deswegen sammelt sich 10:30 am Platz der Synagoge die 1. Mai-Demo, 11:00 läuft die Demo los, dank der Falken auch mit einem Kinderblock. Kommt hin, tauscht euch aus, bildet Banden. Ab 12:00 startet die Maikundgebung am Albanipatz.

Di. 02.05. | 18:30 | Bürgerstraße 50a

Die wunderbaren Genoss:innen von EndeGelände Göttingen machen einen Kennlernabend mit Theke, Feuertonne und gerüchteweise auch einem linken Quiz. Kommt vorbei und quatscht mit ihnen über Organisierung, Klimakrise und Kapitalismus!

💫 Mi. 03.05. | 16:00 | GUNZ (Geiststraße 2)
Wer nicht arbeiten muss, wird in der Schule zum zukünftigen Schuften ausgebildet. Die Freund:innen von EndFossil: Occupy haben einen besseren Plan. Lernfabriken besetzen, aneignen, und für eine bessere Gesellschaft lernen und streiten. Für die kommende Besetzungswelle gibt es diesen Mittwoch ein Aktionstraining. Dort könnt ihr alle Fragen stellen, die euch auf der Seele brennen und euch auf die Besetzungen vorbereiten!

🏘️ Do. 04.05. | 15:30 | Neues Rathaus
Another weak, another Bauausschuss. SPD, FDP und CDU wollen die alte JVA verscherbeln und versperren sich gegen ein Soziales Zentrum. Die Initiative Soziales Zentrum ruft auf, in einer Kundgebung Unmut über die Gentrifzierungspläne der Stadt zu protestieren. Pressespiegel zu allen Geschehnissen um die alte JVA findet ihr hier.

💬 Do. 04.05. | 18:00 | OM10 (Obere-Masch-Straße 10)
Die Gewerkschaft Freie Arbeiter*innen Union (FAU) Göttingen lädt gemeinsam mit comunaut.org zur Veranstaltung Abschied vom Antimilitarismus? Die Linke in den Wirren des Ukraine-Krieges. Dabei sind auch die Freundinnen und Freunde der klassenlosen Gesellschaft (Berlin). Sie stellen sich der Frage: Wie kann eine konkrete, linke Strategie und Position zum Krieg aussehen?

🙅‍♀️ Fr. 05.05. | 16:00 | Autonomicum
Das Autonicum ist eine der letzten Freiräume an der Uni und er ist in Gefahr. Das Gebäudemanagemnet fordert eine drastische Erhöhung von Nutzungskosten und eine Erhebung von Mietkosten, im schlimmsten Fall bedeutet das eine Kostensteigerung von knapp 2000% (zweitausend).
Die Basisdemokratische Linke lädt zur Vorbereitung auf das Worst-Case-Szenario und zur Beratung wie man eben diese Katastrophe abwendet.

See u on the streets 💅
Widerständigen 1. Mai in Göttingen und überall!
(Gö - Paris mit der Bahn: 168€. Aufstände in Frankreich unterstützen: unbezahlbar.)
Rosa von der Redical [M]
📢 Veranstaltungstipps

🍾 Mo. 08.05. | ab 19:00 | Bürgerstr. 50a
Das Hausprojekt schräg gegenüber lädt zum Jahrestag der Befreiung vom deutschen Faschismus zum Anstoßen bei Feuer und Musik. Wer nicht feiert, hat verloren.

🏘️ Mo. 08.05. | 19:00 | T-Keller (Geismar Landstraße 19)
Der Markt hat nicht geregelt, der Wohnungsmarkt ist ziemlich sicher die Hölle. Wie können sich Mieter:innen gegen die Zumutungen von Immobilienkonzernen wie Vonovia, LEG und co. organisieren? Das Bündnis Gemeinsam gegen Vonovia und co. & die Basisdemokratische Linke (BL) laden zu einem Mobivortrag zum Aktionswochenende am 20. und 21.05 in Bochum, anlässlich der Hauptversammlung von Vonovia.

🥕 Di. 09.05. | ab 17:30 | Juzi
Jede Dienstag ist Soliküche und jetzt auch wieder im Freien! Wer Lust hat mitzukochen, kommt 17:30, gemeinsam gegessen wird 20:00.

💬 Do. 11.05. | 19:30 | neighbours (Rote Straße 39)
Wie ist das Leben in Rojava? Die Basisdemokratische Linke (BL) und Defend Kurdistan laden zum Videocall mit einem Aktivisten, der bei Limo und Bier Fragen zur Situation vor Ort beantwortet.

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🚀 Mit dem OHG wurde eine weitere Lernfabrik besetzt!

Seit etwa drei Stunden besetzen die Aktivist:innen von EndFossil: Occupy das Otto-Hahn-Gymnasium. Dort richten sie einen Ort der Begegnung und Vernetzung ein, an dem es in den kommenden Tagen spannendes Programm gibt. Schaut vorbei, die Aktivist:innen freuen sich auf euren Besuch!
Folgt für Updates dem Telegram-Kanal der Aktivist:innen.

Für ein gemeinsames Lernen für die sinnvoll eingerichtete Gesellschaft. Gegen die Abrichtung zu braven Lohnarbeiter:innen. Shut down Lernfabriken!

Solidarische Grüße an die Besetzer:innen!
eure Redical [M]
💅 Another one - ZHG der Uni besetzt!

Seit etwa einer Stunde wird das Zentrale Hörsaalgebäude von den Aktivist:innen rund um EndFossil: Occupy besetzt. Auch hier soll sich Raum zur Vernetzung und zur Diskussion angeeignet werden. Statt Lernen für das Dasein als Zahnrad der kapitalistischen Wirtschaftsweise, sollen hier die brennende Fragen für das Gelingen eines guten Lebens in den planetaren Grenzen verhandelt werden.

Die Aktivist:innen laden ein zu Workshops, Vorträgen, Plena und Party, kommt jederzeit vorbei! Alle Updates findet ihr auf dem Telegram-Kanal der Aktivisti:innen.

xoxo,
eure Redical [M]
🎯 Veranstaltungstipps

💘 Mo. 15.05. - ? | ganztägig | Zentrales Hörsaalgebäude
Die Besetzung des ZHG durch EndFossil: Occupy ist im vollem Gange. Es gibt immernoch jeden Tag Programm und die Aktivist:innen freuen sich über jeden Besuch. Dienstag sind wir um 15:00 am Start und machen eine ganz entspannte Diskussionsrunde zu Klima des Kapitals. Ein entspannter Einstieg in eine solide Kapitalismuskritik für eine effektive Praxis im Kampf gegen die Klimakatastrophe. Alle anderen Programmpunkte findet ihr wie gehabt im Telegram-Kanal der Aktivist:innen.

🥕 Di. 16.05. | ab 17:30 | Juzi
Jeden Dienstag ist Soliküche und seit letzter Woche auch wieder im Freien! Wer Lust hat mitzukochen, kommt 17:30, gemeinsam gegessen wird 20:00.

💫 Sa. 20.05. | ab 18:05 | T-Keller, Lumière, Cafè Krawall
Mit dem Fanraum feiert ein linksradikaler Space zehnten Geburtstag. Die Fanszene vom I. SC Göttingen 05 laden dazu zu den Freund:innen in die Geismarer Landstraße 19. Live Bands, sechs DJs, Sektempfang, Cocktailtheke usw. Es wird groß! Partyeintritt 5€, Kombiticket Konzert und Party 10€.

💬 So. 21.05. | ab 11:00 | Godehardstraße 11
Die Geschichtswerkstatt Göttingen e.V. macht eine offene Führung zu NS-Zwangsarbeit und der Kategorie Geschlecht. Sie findet in der Dauerausstellung Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945 statt.

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🍹 Veranstaltungstipps

💘 Mo. 22.05. | 16:00 | GUNZ (Geiststr. 2)
Die Freund:innen und Genoss:innen von EndFossil: Occupy in Göttingen laden zum Offenen Treffen. Wie geht es weiter mit Besetzungen und dem Kampf um Klimagerechtigkeit? Schaut vorbei, alle sind willkommen!

💫 Mi. 24.05. | 20:00 | Juzi
Die Decolonize Sápmi Infotour kommt nach Göttingen. Henrik, ein Rentierhüter und Aktivist aus Sápmi und zwei Aktivist*innen von Kolonierna werden dabei von ihren antikolonialen und ökologischen Kämpfen berichten. Sápmi ist das Gebiet der Samen, was von verschiedenen skandinavischen Ländern kolonisiert wurde/wird. Wie hängt der Grüne Kapitalismus mit der modernen Kolonisierung zusammen?

📚 Mi. 24.05. | 20:00 | T-Keller (Geismarer Landstr. 19)
Guillaume Paoli liest auf seinem neuem Buch Geist&Müll. Er ist Mitbegründer der Glücklichen Arbeitslosen, deren Manifeste seit 2002 unter dem Titel Mehr Zuckerbrot, weniger Peitsche erschienen. Eintritt gegen Spende. Teaser zu Veranstaltung findet ihr hier.

🎞️ Do. 25.05. | 18:00 | ZHG (Zentrales Hörsaalgebäude)
Ram ke Naam ist ein Dokumentarfilm des indischen Filmemachers Anhand Patwardhan über die hindunationalistische Organisation Vishva Hindu Parishad (VHP) und deren Kampagne zum Bau eines Ram- Tempels auf dem Gelände der Babri- Moschee aus dem Jahr 1992, in dessen Folge über 2000 Menschen durch militante Pogrome der rechten VHP getötet wurden. Der Film wird auf englisch mit englischen Untertiteln gezeigt.

💬 Unterstützungsgruppe für Betroffene der Vorfälle um das Kollektiv38b

Meldet euch unter betroffene38b@proton.me und teilt eure Geschichte, vernetzt euch mit anderen Betroffenen, nehmt an begleiteten Treffen teil. Menschen, die bei Organisationsarbeit mithelfen wollen, Räume bereitstellen können etc., melden sich bitte unter aufarbeitung38b@proton.me

🧊 Willkommen in der kalten Hölle

Wir haben eine Auswertung zum Ausbleiben eines (emanzipatorischen)
Heißen Herbst geschrieben und was das für linke Strategiebildung
bedeut. Den ganzen Texten findet ihr hier. Neben
Inflationstheorie behandelt er auch Ideologie, die Verliebtheit in den
(deutschen) Staat, sowie einige unserer Fehleinschätzungen.

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
📣 Heute | 18:00 | Auditorium

Gestern wurden bundesweit 15 Wohnungen von Aktivist:innen der Letzten Generation durchsucht und ein weiteres 129er Verfahren (Bildung einer kriminellen Vereinigung) eingeleitet. Die staatliche Repression zielt auf die Kriminalisierung von unliebsamen Klimaprotest im Allgemeinen. Es zeigt sich ums andere Mal: der Staat ist weder Verbündeter noch Adressat - kommt zur Solidaritätsdemonstration mit der Letzten Generation!