📣 Die Krise steckt im System! Gemeinsam gegen Patriarchat und Kapitalismus!
✊ Morgen am 8.März steht der Frauenkampftag wieder an. Auch wenn dieses Jahr durch die Pandemie keine Demonstration möglich ist, wird es dezentrale Aktionen in der Göttinger Innenstadt geben:
👉 Am Nabel werden die Falken zwischen 12:00 und 15:00 einen Raum für Kinder und Jugendliche schaffen um ihre eigenen Erfahrungen mit der Verteilung von Care-/Sorgearbeit auf Stellwänden und über Mikrofon sicht- und hörbar zu machen. Außerdem wird auch eine corona-konforme Kinderbetreuung angeboten.
🎯 von 13-17h werden wir von der Redical [M] zusammen mit der Feminist anticapitalist youth (Fancy) mit einer Stellwand mit Zitaten und einem Infostand vertreten sein. Mit den Zitaten wollen wir die Verstrickung von Patriarchat und Kapitalismus aufzeigen und zeigen wie eine Gesellschaft ohne Patriarchat und Kapitalismus aussehen könnte und wir gemeinsam für eine befreite Gesellschaft einstehen können.
Komm gerne vorbei!
👉 Ab 14 Uhr stellt die Basisdemokratische Linke gemeinsam mit allen, die selbst mitmachen möchten, am Gänseliesel rote Schuhe (Zapatos Rojos) auf. Diese Schuhe stehen symbolisch für ermordete FLINTA-Personen. Bis 19 Uhr gibt es in unmittelbarer Nähe zur Installation außerdem einen Informationsstand.
📰 Schöner Leben Göttingen befragt dort ab 16 Uhr Passant*innen mit einer Bodenzeitung nach ihren Einschätzungen zur Arbeits- und Alltagsgestaltung und deren Geschlechterrelvanz.
👉 Das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung und die Medical Students for Choice verteilen am Morgen des 8. März Kleiderbügel mit Texten und Fakten zu verschiedenen Aspekten rund um das Thema Schwangerschaftsabbruch. Die Kleiderbügel werden am Wall, dem Gänseliesel, am Campus sowie am Kiessee zu finden sein.
📻 femko und das feministische Radiokollektiv "Der rote Faden" planen eine Demo On Air, die am 8. März um 9:03 Uhr bei Radio Leinewelle sowie um 12:05 Uhr und 19 Uhr im Stadtradio Göttingen übertragen wird und knapp eine Stunde dauert. Der Titel lautet „Turn on the Radio – shut down Patriarchy!“.
😷 Pandemiebedingt werden bei allen Aktionen Sicherheitsmaßnahmen (wie Abstand halten und Maske tragen) eingehalten
See you on the streets!
✊ Morgen am 8.März steht der Frauenkampftag wieder an. Auch wenn dieses Jahr durch die Pandemie keine Demonstration möglich ist, wird es dezentrale Aktionen in der Göttinger Innenstadt geben:
👉 Am Nabel werden die Falken zwischen 12:00 und 15:00 einen Raum für Kinder und Jugendliche schaffen um ihre eigenen Erfahrungen mit der Verteilung von Care-/Sorgearbeit auf Stellwänden und über Mikrofon sicht- und hörbar zu machen. Außerdem wird auch eine corona-konforme Kinderbetreuung angeboten.
🎯 von 13-17h werden wir von der Redical [M] zusammen mit der Feminist anticapitalist youth (Fancy) mit einer Stellwand mit Zitaten und einem Infostand vertreten sein. Mit den Zitaten wollen wir die Verstrickung von Patriarchat und Kapitalismus aufzeigen und zeigen wie eine Gesellschaft ohne Patriarchat und Kapitalismus aussehen könnte und wir gemeinsam für eine befreite Gesellschaft einstehen können.
Komm gerne vorbei!
👉 Ab 14 Uhr stellt die Basisdemokratische Linke gemeinsam mit allen, die selbst mitmachen möchten, am Gänseliesel rote Schuhe (Zapatos Rojos) auf. Diese Schuhe stehen symbolisch für ermordete FLINTA-Personen. Bis 19 Uhr gibt es in unmittelbarer Nähe zur Installation außerdem einen Informationsstand.
📰 Schöner Leben Göttingen befragt dort ab 16 Uhr Passant*innen mit einer Bodenzeitung nach ihren Einschätzungen zur Arbeits- und Alltagsgestaltung und deren Geschlechterrelvanz.
👉 Das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung und die Medical Students for Choice verteilen am Morgen des 8. März Kleiderbügel mit Texten und Fakten zu verschiedenen Aspekten rund um das Thema Schwangerschaftsabbruch. Die Kleiderbügel werden am Wall, dem Gänseliesel, am Campus sowie am Kiessee zu finden sein.
📻 femko und das feministische Radiokollektiv "Der rote Faden" planen eine Demo On Air, die am 8. März um 9:03 Uhr bei Radio Leinewelle sowie um 12:05 Uhr und 19 Uhr im Stadtradio Göttingen übertragen wird und knapp eine Stunde dauert. Der Titel lautet „Turn on the Radio – shut down Patriarchy!“.
😷 Pandemiebedingt werden bei allen Aktionen Sicherheitsmaßnahmen (wie Abstand halten und Maske tragen) eingehalten
See you on the streets!
📢 JETZT | 18:00 | Gänseliesel
In Anschluss an die heutigen Proteste rund um den Frauenkampftag findet nun eine Spontandemo statt! Komm vorbei und kämpfe auch du für eine Welt ohne Patriarchat!
In Anschluss an die heutigen Proteste rund um den Frauenkampftag findet nun eine Spontandemo statt! Komm vorbei und kämpfe auch du für eine Welt ohne Patriarchat!
🐚 Veranstaltungstipps
🐢 Di | 09.03 | 18h
Seit Anfang 2020 hat die Corona-Krise bereits zuvor existierende gesellschaftliche Widersprüche, Spaltungen und Ungleichheiten offengelegt und dramatisch verschärft, in Deutschland, Europa und
global. Die Notwendigkeit einer solidarisch-ökologischen Transformation von Gesellschaften und Ökonomien ist durch die Pandemie noch deutlicher geworden. Diese Aspekte werden in der Veranstaltung von Assoziation für kritische Gesellschaftsforschung diskutiert
Link: akg-online-veranstaltungen-2021-gesellschaftsforschung-zeiten-sozialer-distanzierung
🔊 Do | 11.03.| 18:30
ist Rap "einfach so" oder gibt es Entwicklungen, die aus feministischer Sicht Anlass zur Hoffnung geben?
Zusammen mit Ana Ryue und Lina Burghausen will das Bündnis für Feminismus und Emanzipation den genannten Fragen nachgehen und thematisieren, ob man (Deutsch-) Rap hören und trotzdem Feminist_in sein kann. Und wenn ja, wo setzt man Grenzen? Gibt es überhaupt welche?
Mehr Infos findest du hier: https://feminismusemanzipation.blackblogs.org
👾 Do | 11.03 | 19:00
Ausgehend von den Ereignissen um Moni’s Rache Anfang Januar 2020, und allen weiteren Veröffentlichungen sowie Aufarbeitungsprozessen in Bezug auf sexualisierte Gewalt in der Leipziger Linken, stellt sich seit Langem die Frage des Täterschutzes. Was ist das überhaupt? Wie passiert er? Wie kann er gestoppt werden? Der Vortrag entwickelt die These, dass wir alle immer Betroffene und Täter*in zugleich sind und wir uns durch das Konstrukt ‚Täterschutz‘ oftmals nur abgrenzen wollen von denjenigen, die wir als ‚schlechte Menschen‘ verstehen.
Link: https://www.mixcloud.com/MONAliesA_Leipzig/?fbclid=IwAR1gYmn04UrNIYRCNSCixDjVOHNxy3XdKNXRFzXuI9C0mZ7t4THDTcWg5Xk
🔦 Sa | 13.03. | 16h
Die Corona-Pandemie hat vor allem eines deutlich gemacht: Die Gesundheit der Mehrheit steht im Widerspruch zur kapitalistischen Produktion. Wird die Produktion auf ein Mindestmaß heruntergefahren oder die weitere Ausbreitung des Virus riskiert? Wird in den Gesundheitsschutz investiert oder steht die Gewinnmaximierung über allem? In der Veranstaltung soll es um die Hintergründe dieses Widerspruchs gehen.
Link: https://www.marx21.de/anmeldung-marx-is-muss-kongress-2021/
📄 Leseempfehlung:
Zum 8. März gehen weltweit Millionen von Frauen auf die Straße, um gegen das Patriarchat zu kämpfen. Warum auch wir finden, dass dieser Kampf - gerade unter den jetzigen Bedingungen - notwendig ist und warum Feminismus nur antikapitalistisch geht, erklären wir in dieser Slideshow: https://www.instagram.com/p/CMJm6uyHbNz/
📷 Gesten fanden auch einige Aktionen zum Frauenkampftag statt. Einige Bilder der Aktionen findet ihr auf der Instagram Seite des feministischen Streiks Göttingens
Link: https://www.instagram.com/feministischer_streik_goe/
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🐢 Di | 09.03 | 18h
Seit Anfang 2020 hat die Corona-Krise bereits zuvor existierende gesellschaftliche Widersprüche, Spaltungen und Ungleichheiten offengelegt und dramatisch verschärft, in Deutschland, Europa und
global. Die Notwendigkeit einer solidarisch-ökologischen Transformation von Gesellschaften und Ökonomien ist durch die Pandemie noch deutlicher geworden. Diese Aspekte werden in der Veranstaltung von Assoziation für kritische Gesellschaftsforschung diskutiert
Link: akg-online-veranstaltungen-2021-gesellschaftsforschung-zeiten-sozialer-distanzierung
🔊 Do | 11.03.| 18:30
ist Rap "einfach so" oder gibt es Entwicklungen, die aus feministischer Sicht Anlass zur Hoffnung geben?
Zusammen mit Ana Ryue und Lina Burghausen will das Bündnis für Feminismus und Emanzipation den genannten Fragen nachgehen und thematisieren, ob man (Deutsch-) Rap hören und trotzdem Feminist_in sein kann. Und wenn ja, wo setzt man Grenzen? Gibt es überhaupt welche?
Mehr Infos findest du hier: https://feminismusemanzipation.blackblogs.org
👾 Do | 11.03 | 19:00
Ausgehend von den Ereignissen um Moni’s Rache Anfang Januar 2020, und allen weiteren Veröffentlichungen sowie Aufarbeitungsprozessen in Bezug auf sexualisierte Gewalt in der Leipziger Linken, stellt sich seit Langem die Frage des Täterschutzes. Was ist das überhaupt? Wie passiert er? Wie kann er gestoppt werden? Der Vortrag entwickelt die These, dass wir alle immer Betroffene und Täter*in zugleich sind und wir uns durch das Konstrukt ‚Täterschutz‘ oftmals nur abgrenzen wollen von denjenigen, die wir als ‚schlechte Menschen‘ verstehen.
Link: https://www.mixcloud.com/MONAliesA_Leipzig/?fbclid=IwAR1gYmn04UrNIYRCNSCixDjVOHNxy3XdKNXRFzXuI9C0mZ7t4THDTcWg5Xk
🔦 Sa | 13.03. | 16h
Die Corona-Pandemie hat vor allem eines deutlich gemacht: Die Gesundheit der Mehrheit steht im Widerspruch zur kapitalistischen Produktion. Wird die Produktion auf ein Mindestmaß heruntergefahren oder die weitere Ausbreitung des Virus riskiert? Wird in den Gesundheitsschutz investiert oder steht die Gewinnmaximierung über allem? In der Veranstaltung soll es um die Hintergründe dieses Widerspruchs gehen.
Link: https://www.marx21.de/anmeldung-marx-is-muss-kongress-2021/
📄 Leseempfehlung:
Zum 8. März gehen weltweit Millionen von Frauen auf die Straße, um gegen das Patriarchat zu kämpfen. Warum auch wir finden, dass dieser Kampf - gerade unter den jetzigen Bedingungen - notwendig ist und warum Feminismus nur antikapitalistisch geht, erklären wir in dieser Slideshow: https://www.instagram.com/p/CMJm6uyHbNz/
📷 Gesten fanden auch einige Aktionen zum Frauenkampftag statt. Einige Bilder der Aktionen findet ihr auf der Instagram Seite des feministischen Streiks Göttingens
Link: https://www.instagram.com/feministischer_streik_goe/
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
Veranstaltungstipps
📣 Mo. 15.03 | 18:30
Anlässlich dest internationale Tag gegen Polizeigewalt ruft unteranderem das BIPoC-Kollektiv und Migrantifa Hildesheim dazu auf gemeinsam in Hildesheim auf die Straße gegen Polizeigewalt zugehen.
🔎 Mo. 15.03 | 19:30
In dem siebten Termin der Reihe "Klassenanalyse - Klassenfrage" betrachtet die RLS die Sicht der kritischen Theorie (Adorno, Horkheimer) auf die Klassenfrage genauer.
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/8OCQI/reihe-klassenanalyse---klassenfrage
💥 Di. 16.03 | 18:00
Online-Vortrag mit Bini Adamczak: "Beziehungsweise Revolution. 1917, 1968 und kommende."
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/ZF5FP/beziehungsweise-revolution-1917-1968-und-kommende
🐢 Mi. 17.03 | 18:30
Die Angehörigengruppe trans* trifft sich wieder! Den Jitsi-Link erhältst du per Mail an:
Mail: angehoerige@queeres-goettingen.de
🐚 Mi. 17.03 | 17:00
Die Initiative TV Stud trifft sich wieder. Als studentische Hilfskraft kannst du dich hier zusammen mit deinen Kolleg*innen für bessere Arbeitsbedingungen einsetzen!
Link: https://meet.gwdg.de/b/soz-emg-qcs-lyy
📌 Do. 18.03 | 17:00 | Gänseliesel
Das BIPoC-Kollektiv Göttingen organisiert eine Kundgebung anlässlich des internationalen Tags der politischen Gefangenen!
📺 Do. 18.03 | 19:00
Der Eklat Münster organisiert die Veranstaltung "Grundsätzliches zum Rassismus gegen schwarze Menschen"
Link: https://www.facebook.com/events/1540657862796933
🔴 Do. 18.03 | 17:00
Anlässlich des 150 jährigen Jubiläums der Pariser Kommune organisiert die RLS eine Tagung! Das ganze Programm findest du unter:
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/2TWAP/150-jahre-pariser-kommune
🐝 Fr. 19.03 | 12:00 | Auditorium
Am Freitag findet der erste globale Klimastreik in 2021 statt. Komm vorbei zu der Demo von FFF!
Podcast/Text-Empfehlung
🌲 Darf sie das?
In dieser Podcast-Folge beschäftigt sich Nicole Schöndorfer mit Debatten, die zum 8. März aufgetaucht sind.
Spotify: https://open.spotify.com/episode/3agONIJVZLaAp7VNLoaaTH
🌙 40 Arten, um Faschisten zu bekämpfen
Die Broschüre "40 Ways to Fight Fascists. Stree-Legal Tactics for Community Activists" kannst du ab sofort online nachlesen!
Link: https://spencersunshine.files.wordpress.com/2020/08/40ways.online.2020.pdf
xoxo,
Rosa für die Redical [M]
📣 Mo. 15.03 | 18:30
Anlässlich dest internationale Tag gegen Polizeigewalt ruft unteranderem das BIPoC-Kollektiv und Migrantifa Hildesheim dazu auf gemeinsam in Hildesheim auf die Straße gegen Polizeigewalt zugehen.
🔎 Mo. 15.03 | 19:30
In dem siebten Termin der Reihe "Klassenanalyse - Klassenfrage" betrachtet die RLS die Sicht der kritischen Theorie (Adorno, Horkheimer) auf die Klassenfrage genauer.
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/8OCQI/reihe-klassenanalyse---klassenfrage
💥 Di. 16.03 | 18:00
Online-Vortrag mit Bini Adamczak: "Beziehungsweise Revolution. 1917, 1968 und kommende."
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/ZF5FP/beziehungsweise-revolution-1917-1968-und-kommende
🐢 Mi. 17.03 | 18:30
Die Angehörigengruppe trans* trifft sich wieder! Den Jitsi-Link erhältst du per Mail an:
Mail: angehoerige@queeres-goettingen.de
🐚 Mi. 17.03 | 17:00
Die Initiative TV Stud trifft sich wieder. Als studentische Hilfskraft kannst du dich hier zusammen mit deinen Kolleg*innen für bessere Arbeitsbedingungen einsetzen!
Link: https://meet.gwdg.de/b/soz-emg-qcs-lyy
📌 Do. 18.03 | 17:00 | Gänseliesel
Das BIPoC-Kollektiv Göttingen organisiert eine Kundgebung anlässlich des internationalen Tags der politischen Gefangenen!
📺 Do. 18.03 | 19:00
Der Eklat Münster organisiert die Veranstaltung "Grundsätzliches zum Rassismus gegen schwarze Menschen"
Link: https://www.facebook.com/events/1540657862796933
🔴 Do. 18.03 | 17:00
Anlässlich des 150 jährigen Jubiläums der Pariser Kommune organisiert die RLS eine Tagung! Das ganze Programm findest du unter:
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/2TWAP/150-jahre-pariser-kommune
🐝 Fr. 19.03 | 12:00 | Auditorium
Am Freitag findet der erste globale Klimastreik in 2021 statt. Komm vorbei zu der Demo von FFF!
Podcast/Text-Empfehlung
🌲 Darf sie das?
In dieser Podcast-Folge beschäftigt sich Nicole Schöndorfer mit Debatten, die zum 8. März aufgetaucht sind.
Spotify: https://open.spotify.com/episode/3agONIJVZLaAp7VNLoaaTH
🌙 40 Arten, um Faschisten zu bekämpfen
Die Broschüre "40 Ways to Fight Fascists. Stree-Legal Tactics for Community Activists" kannst du ab sofort online nachlesen!
Link: https://spencersunshine.files.wordpress.com/2020/08/40ways.online.2020.pdf
xoxo,
Rosa für die Redical [M]
bayern.rosalux.de
Reihe Klassenanalyse - Klassenfrage - Rosa-Luxemburg-Stiftung
Digital: Siebter Termin - Die kritische Theorie (Adorno, Horkheimer) und die Klassenfrage
📣 Welcome Fancy
In Göttingen hat sich vor kurzem die neue Jugendgruppe Feminist Anticapitalist Youth (Fancy) gegründet und haben ein nices Video zu einer ihrer Aktionen am 8.März erstellt. Die Genoss*innen sind auch bei Instagram. Hier findest du das Video und noch mehr Content der Jugendgruppe. Wir freuen uns, dass ihr am Start seid!😊
Link: https://www.instagram.com/fancygoe/
In Göttingen hat sich vor kurzem die neue Jugendgruppe Feminist Anticapitalist Youth (Fancy) gegründet und haben ein nices Video zu einer ihrer Aktionen am 8.März erstellt. Die Genoss*innen sind auch bei Instagram. Hier findest du das Video und noch mehr Content der Jugendgruppe. Wir freuen uns, dass ihr am Start seid!😊
Link: https://www.instagram.com/fancygoe/
🐚 Veranstaltungstipps
👾 Mo 22.03. | 19:00
Auch mehr als hundert Jahre nach ihrem gewaltsamen Tod hallen die Worte von Rosa Luxemburg aus ihrer Schrift «Zur russischen Revolution« nach. Mit den Revolutionen von 1917 und 1918/19 stand in Ost- und Mitteleuropa der Sozialismus auf der Tagesordnung – aber welcher Sozialismus? Michael Brie rekonstruiert Rosa Luxemburgs Sicht und zeichnet nach, wie sich die Vorstellungen von Demokratie und Sozialismus bei Rosa Luxemburg herausgebildet haben und durch welche Widersprüche diese geprägt waren.
Mehr Informationen findest du hier: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/LNPUJ/rosa-luxemburg-neu-entdecken?cHash=701a2676ff02bec8ca7355bba9cb1d12
🐢 Mi 24.03 | 17:00
Darf ich dich auf den Mundküssen?-Konsens.
Konsens ist eine Kommunikationsmethode um Bedürfnisse, Grenzen und Wünsche während Sexualität und Intimität, aber auch darüber hinaus, zu kommunizieren.
In diesem Workshop wird sich mit den folgenden Fragen beschäftigt:Was ist eigentlich Konsens? Wie kann ich Konsens herstellen? Wie gebe ich Raum für ehrliches Fragen und Antworten? Wie traue ich mich zu fragen? Was sind die positiven und negativen Aspekte an Konsens? was hat Konsens mit Machtverhältnissen zu tun?
Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt und eine Anmeldung erforderlich unter: brennessel.erfurt@t-online.de
🎈 Sa. 27.03 | 15:00
In dem Workshop „Marx für Alle“ werden zentrale Ideen und Begriffe der Marx’schen Kapitalismuskritik verständlich zusammenfasst und diskutierbar gemacht. Dabei wird Marx’ Theorie weder als endgültige Wahrheit eines überlebensgroßen Denkmals linker Theorie noch als interessante, aber heute weitgehend überholte Polemik gegen den Kapitalismus des 19. Jahrhunderts dargestellt werden, wie es oft im Feuilleton oder in der Mainstream-Ökonomie geschieht. Stattdessen werden die Teilnehmer*innen ermächtigt, sich Marx’ ökonomische Theorie als lebendiges Analysewerkzeug für das Verständnis der kapitalistischen Produktionsweise in Vergangenheit und Gegenwart anzueignen. Mehr Informationen findest du hier: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/ANEUY/marx-fuer-alle?cHash=6144536ee091880702bb44ce4e91ccd7
📺 Video-Empfehlung
Vor wenigen Tagen, am 19. März 2021, fand wiedermal ein globaler Klimastreik statt. Am Ziel die Erderwärmung auf ein Minimum zu reduzieren, hat sich ebensowenig geändert, wie am scheinbaren Unwillen von Politik und Wirtschaft konsequent darauf hin zu arbeiten. Die Genoss*innen von Direction F werfen in ihrer neuen Folge der Reihe „Zehn nach Zwölf“ einen Blick auf die kapitalistische Konkurrenzlogik und ihr ewiges Streben nach Wachstum und Profit und gehen auf die Frage ein was das Ganze mit der Klimakrise zu tun hat.
Link: https://www.youtube.com/watch?v=Z0kGnNciIZw
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
👾 Mo 22.03. | 19:00
Auch mehr als hundert Jahre nach ihrem gewaltsamen Tod hallen die Worte von Rosa Luxemburg aus ihrer Schrift «Zur russischen Revolution« nach. Mit den Revolutionen von 1917 und 1918/19 stand in Ost- und Mitteleuropa der Sozialismus auf der Tagesordnung – aber welcher Sozialismus? Michael Brie rekonstruiert Rosa Luxemburgs Sicht und zeichnet nach, wie sich die Vorstellungen von Demokratie und Sozialismus bei Rosa Luxemburg herausgebildet haben und durch welche Widersprüche diese geprägt waren.
Mehr Informationen findest du hier: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/LNPUJ/rosa-luxemburg-neu-entdecken?cHash=701a2676ff02bec8ca7355bba9cb1d12
🐢 Mi 24.03 | 17:00
Darf ich dich auf den Mundküssen?-Konsens.
Konsens ist eine Kommunikationsmethode um Bedürfnisse, Grenzen und Wünsche während Sexualität und Intimität, aber auch darüber hinaus, zu kommunizieren.
In diesem Workshop wird sich mit den folgenden Fragen beschäftigt:Was ist eigentlich Konsens? Wie kann ich Konsens herstellen? Wie gebe ich Raum für ehrliches Fragen und Antworten? Wie traue ich mich zu fragen? Was sind die positiven und negativen Aspekte an Konsens? was hat Konsens mit Machtverhältnissen zu tun?
Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt und eine Anmeldung erforderlich unter: brennessel.erfurt@t-online.de
🎈 Sa. 27.03 | 15:00
In dem Workshop „Marx für Alle“ werden zentrale Ideen und Begriffe der Marx’schen Kapitalismuskritik verständlich zusammenfasst und diskutierbar gemacht. Dabei wird Marx’ Theorie weder als endgültige Wahrheit eines überlebensgroßen Denkmals linker Theorie noch als interessante, aber heute weitgehend überholte Polemik gegen den Kapitalismus des 19. Jahrhunderts dargestellt werden, wie es oft im Feuilleton oder in der Mainstream-Ökonomie geschieht. Stattdessen werden die Teilnehmer*innen ermächtigt, sich Marx’ ökonomische Theorie als lebendiges Analysewerkzeug für das Verständnis der kapitalistischen Produktionsweise in Vergangenheit und Gegenwart anzueignen. Mehr Informationen findest du hier: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/ANEUY/marx-fuer-alle?cHash=6144536ee091880702bb44ce4e91ccd7
📺 Video-Empfehlung
Vor wenigen Tagen, am 19. März 2021, fand wiedermal ein globaler Klimastreik statt. Am Ziel die Erderwärmung auf ein Minimum zu reduzieren, hat sich ebensowenig geändert, wie am scheinbaren Unwillen von Politik und Wirtschaft konsequent darauf hin zu arbeiten. Die Genoss*innen von Direction F werfen in ihrer neuen Folge der Reihe „Zehn nach Zwölf“ einen Blick auf die kapitalistische Konkurrenzlogik und ihr ewiges Streben nach Wachstum und Profit und gehen auf die Frage ein was das Ganze mit der Klimakrise zu tun hat.
Link: https://www.youtube.com/watch?v=Z0kGnNciIZw
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
bw.rosalux.de
Rosa Luxemburg neu entdecken! - Rosa-Luxemburg-Stiftung
Veranstaltung zum 150. Geburtstag von Rosa Luxemburg
🐚 Veranstaltungstipps
🏠 Di. 30.03 | 19:30
Online-Veranstaltung: "Organizing von Betroffenen von Gentrifizierung"
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/RT9R3/organizing-von-betroffenen-von-gentrifizierung
📚 Mi. 01.04 | 18:00
Diesen Donnerstag startet der erste Teil der Workshop-Reihe "Marx für alle!". In dieser Reihe erfährst du alles grundlegende, was du über Kapitalismuskritik erfahren musst
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/69ZQZ/marx-fÜr-alle-teil-1
✊ Mi. 01.04 | 17:00
Die Initiative TV Stud trifft sich wieder. Als studentische Hilfskraft kannst du dich hier zusammen mit deinen Kolleg*innen für bessere Arbeitsbedingungen einsetzen!
Link: https://meet.gwdg.de/b/soz-emg-qcs-lyy
📰 Texte
🎯 150 Jahre Rosa Luxemburg
Anlässlich des 150 jährigen Geburtstags von Rosa Luxemburg hat die RLS eine kostenlose Broschüre rausgebracht!
Link: https://www.rosalux.de/publikation/id/43829/150-jahre-rosa-luxemburg-1
🎧 Podcast
Die RLS hat eine neue Podcast-Reihe rausgebracht. In "Too long, didn't read" soll für alle diejenigen, die nicht die Zeit haben die Klassiker linker Theorie durchzuarbeiten, Einführungen bieten:
Spotify: https://open.spotify.com/show/4BFWcJhT8ZlpvidUHvH0su
xoxo,
Rosa für die Redical [M]
🏠 Di. 30.03 | 19:30
Online-Veranstaltung: "Organizing von Betroffenen von Gentrifizierung"
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/RT9R3/organizing-von-betroffenen-von-gentrifizierung
📚 Mi. 01.04 | 18:00
Diesen Donnerstag startet der erste Teil der Workshop-Reihe "Marx für alle!". In dieser Reihe erfährst du alles grundlegende, was du über Kapitalismuskritik erfahren musst
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/69ZQZ/marx-fÜr-alle-teil-1
✊ Mi. 01.04 | 17:00
Die Initiative TV Stud trifft sich wieder. Als studentische Hilfskraft kannst du dich hier zusammen mit deinen Kolleg*innen für bessere Arbeitsbedingungen einsetzen!
Link: https://meet.gwdg.de/b/soz-emg-qcs-lyy
📰 Texte
🎯 150 Jahre Rosa Luxemburg
Anlässlich des 150 jährigen Geburtstags von Rosa Luxemburg hat die RLS eine kostenlose Broschüre rausgebracht!
Link: https://www.rosalux.de/publikation/id/43829/150-jahre-rosa-luxemburg-1
🎧 Podcast
Die RLS hat eine neue Podcast-Reihe rausgebracht. In "Too long, didn't read" soll für alle diejenigen, die nicht die Zeit haben die Klassiker linker Theorie durchzuarbeiten, Einführungen bieten:
Spotify: https://open.spotify.com/show/4BFWcJhT8ZlpvidUHvH0su
xoxo,
Rosa für die Redical [M]
bw.rosalux.de
Organizing von Betroffenen von Gentrifizierung - Rosa-Luxemburg-Stiftung
Organizing in der Neckarstadt in Mannheim?
📣 Die Falken suchen Verstärkung in ihren Gruppenhelfer*innenteams (Kinder- und Jugendgruppen)!
Die Falken wollen schon im Hier und Jetzt solidarisch und freundschaftlich miteinander umgehen. Ein Anspruch ist es, durch die pädagogische Arbeit der kapitalistischen Logik von Verwertung und der daraus resultierenden Vereinzelung von Menschen entgegenzuwirken. Der vorherrschenden Konkurremz soll gelebte Solidarität entgegengestellt werden. In den wöchentlichen Gruppenstunden steht die Selbstorganisation von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt, Entscheidungen werden gemeinsam getroffen. Gruppenhelfer*innen begleiten den Gruppenprozess dabei aktiv.
Du hast auch Lust politisch und pädagogisch aktiv zu werden? Dann melde dich bei goettingen@falken-bs.de
Mehr Infos zu den Falken findest du unter https://falken-goettingen.de
und bei Instagram: falken_goettingen
Die Falken wollen schon im Hier und Jetzt solidarisch und freundschaftlich miteinander umgehen. Ein Anspruch ist es, durch die pädagogische Arbeit der kapitalistischen Logik von Verwertung und der daraus resultierenden Vereinzelung von Menschen entgegenzuwirken. Der vorherrschenden Konkurremz soll gelebte Solidarität entgegengestellt werden. In den wöchentlichen Gruppenstunden steht die Selbstorganisation von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt, Entscheidungen werden gemeinsam getroffen. Gruppenhelfer*innen begleiten den Gruppenprozess dabei aktiv.
Du hast auch Lust politisch und pädagogisch aktiv zu werden? Dann melde dich bei goettingen@falken-bs.de
Mehr Infos zu den Falken findest du unter https://falken-goettingen.de
und bei Instagram: falken_goettingen
🐠 Veranstaltungstipps
🔨 Mo. 05.04 | 19:30
Das Anti-Heimat-Team, bestehend aus Thomas Ebermann, Thorsten Mense und Florian Thamer streamt ihre Online-Veranstaltung "Heimat - Eine Besichtigung des Grauens"! Unter folgendem Link kannst du einschalten:
Link: https://www.heimatfeindschaft.de/
🍐 Di. 06.04 | 19:00
Online-Stream der RLS: "Die Maschine muss laufen - Corona und die Arbeitswelt"
Link: https://www.rosalux.de/ausnahmeundzustand
🔮 Fr 09.04 - 11.04
Ab diesen Freitag startet eine Online-Tagung rund um die Perspektiven von marxistischer und anarchistischer Staatskritik! Das komplette Program und den Link zum Einwählen findest du unter:
Link: https://freieassoziation.noblogs.org/staatskritik/
🔊 Sa. 10.04 | 14:00 | Gänseliesel
Anlässlich des trans* day of visibility findet eine Demo statt - all gender welcome. Komm vorbei!
❓ Sa. 10.04 | 19:00
Rosa Luxemburgs Politik bildet einen kontroversen Streitpunkt innerhalb der Linken . Dem Diktum Bernsteins „Die Bewegung ist alles, das Ziel ist nichts“ hält die damals 27-jährige Rosa Luxemburg entgegen, dass es das Endziel allein ist, das den Geist und den Inhalt des sozialistischen Kampfes ausmacht und ihn zum Klassenkampf macht.
Wie können wir heute noch aus Luxemburgs Beispiel lernen? Warum müssen wir uns an ihren Versuch erinnern, den Sozialismus zu verwirklichen? Was könnten die Folgen des Vergessens sein?
Über diese Fragen diskutieren Frigga Haug, Michael Brie, Gert Meyer, Sascha Stanicic, Stefan Hain
Mehr Infos findest du unter: Link: https://www.facebook.com/events/266692651667845
🐻 Podcast-Empfehlung
Seit noch nicht all zu langer Zeit ist der Podcast HEAST der Kommunistischen Jugend Österreichs an den Start gegangen. In dieser Folge unterhält sich das HEAST-Team mit Günseli Yilmaz über Materialistischen Feminismus. Wie ist er entstanden, was sind seine Grundaussagen und wie relevant ist er heute noch, beispielsweise in der Diskussion um Care-Arbeit? Wie stehen sich Queerfeminismus, Patriarchatstheorie und Materialistischer Feminismus gegenüber?
Diese Folge und sämtlichen weitere Folgen findest du nicht nur bei YouTube, sondern auch bei Spotify
Link: https://www.youtube.com/watch?v=exvgLQC6pNw&list=PLPWoQFrxZFomr4mUghdFpgLYolgR1fVD-&index=9
🐳 Video-Empfehlung
Im zweiten Teil des Videos zu Klimakrise und Kapitalismus von Direction F beschäftigen sie sich mit drei Kernwidersprüchen zwischen Natur und kapitalistischer Wirtschaftsweise. Ein schneller Blick auf den Green New Deal zeigt, dass uns reformistische Ansätze auch nicht weiterhelfen werden. Erklärungen hierzu liefert Dr. Athanasios Karathanassis.
"Ein Green New Deal innerhalb des Kapitalismus mit dem Ziel der Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Naturverbrauch und -zerstörung ist gleichbedeutend mit dem Versuch, zu duschen, ohne nass zu werden."
Link: https://www.youtube.com/watch?v=339zKDKOhzg
xoxo,
Rosa für die Redical [M]
🔨 Mo. 05.04 | 19:30
Das Anti-Heimat-Team, bestehend aus Thomas Ebermann, Thorsten Mense und Florian Thamer streamt ihre Online-Veranstaltung "Heimat - Eine Besichtigung des Grauens"! Unter folgendem Link kannst du einschalten:
Link: https://www.heimatfeindschaft.de/
🍐 Di. 06.04 | 19:00
Online-Stream der RLS: "Die Maschine muss laufen - Corona und die Arbeitswelt"
Link: https://www.rosalux.de/ausnahmeundzustand
🔮 Fr 09.04 - 11.04
Ab diesen Freitag startet eine Online-Tagung rund um die Perspektiven von marxistischer und anarchistischer Staatskritik! Das komplette Program und den Link zum Einwählen findest du unter:
Link: https://freieassoziation.noblogs.org/staatskritik/
🔊 Sa. 10.04 | 14:00 | Gänseliesel
Anlässlich des trans* day of visibility findet eine Demo statt - all gender welcome. Komm vorbei!
❓ Sa. 10.04 | 19:00
Rosa Luxemburgs Politik bildet einen kontroversen Streitpunkt innerhalb der Linken . Dem Diktum Bernsteins „Die Bewegung ist alles, das Ziel ist nichts“ hält die damals 27-jährige Rosa Luxemburg entgegen, dass es das Endziel allein ist, das den Geist und den Inhalt des sozialistischen Kampfes ausmacht und ihn zum Klassenkampf macht.
Wie können wir heute noch aus Luxemburgs Beispiel lernen? Warum müssen wir uns an ihren Versuch erinnern, den Sozialismus zu verwirklichen? Was könnten die Folgen des Vergessens sein?
Über diese Fragen diskutieren Frigga Haug, Michael Brie, Gert Meyer, Sascha Stanicic, Stefan Hain
Mehr Infos findest du unter: Link: https://www.facebook.com/events/266692651667845
🐻 Podcast-Empfehlung
Seit noch nicht all zu langer Zeit ist der Podcast HEAST der Kommunistischen Jugend Österreichs an den Start gegangen. In dieser Folge unterhält sich das HEAST-Team mit Günseli Yilmaz über Materialistischen Feminismus. Wie ist er entstanden, was sind seine Grundaussagen und wie relevant ist er heute noch, beispielsweise in der Diskussion um Care-Arbeit? Wie stehen sich Queerfeminismus, Patriarchatstheorie und Materialistischer Feminismus gegenüber?
Diese Folge und sämtlichen weitere Folgen findest du nicht nur bei YouTube, sondern auch bei Spotify
Link: https://www.youtube.com/watch?v=exvgLQC6pNw&list=PLPWoQFrxZFomr4mUghdFpgLYolgR1fVD-&index=9
🐳 Video-Empfehlung
Im zweiten Teil des Videos zu Klimakrise und Kapitalismus von Direction F beschäftigen sie sich mit drei Kernwidersprüchen zwischen Natur und kapitalistischer Wirtschaftsweise. Ein schneller Blick auf den Green New Deal zeigt, dass uns reformistische Ansätze auch nicht weiterhelfen werden. Erklärungen hierzu liefert Dr. Athanasios Karathanassis.
"Ein Green New Deal innerhalb des Kapitalismus mit dem Ziel der Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Naturverbrauch und -zerstörung ist gleichbedeutend mit dem Versuch, zu duschen, ohne nass zu werden."
Link: https://www.youtube.com/watch?v=339zKDKOhzg
xoxo,
Rosa für die Redical [M]
www.rosalux.de
Ausnahme&Zustand - Rosa-Luxemburg-Stiftung
🔥 Veranstaltungstipps
👉 Mo. 12.04 | 18:00 | Gänseliesel
Die Anti-Atom-Mahnwache findet wieder statt
🤝 Mo. 12.04 | 17:00
Das Anti-Sparmaßnahmen-Bündnis zusammen mit dem AStA, TV Stud und Uni Göttingen unbefristet, lädt ein zu einem online Vernetzungstreffen. Hier erfährst du alles über den Stand der Aktionen gegen die Kürzungen an der Uni und wie auch du aktiv werden kannst dagegen!
Link: https://meet.gwdg.de/b/soz-amh-c9o-nok
🎯 Mi. 14.04 | 19:00
Online-Vortrag: "Die Commune als Prototyp der sozialen Demokratie", organisiert von der RLS
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/81LL8/die-commune-als-prototyp-der-sozialen-demokratie
📣 Do. 15.04 | 16:00 | Platz d. Göttinger 7
Uni Göttingen unbefristet ruft unter dem Motto #EntfristenStattStreichen zu einer Demo auf. Komm vorbei und setz auch du dich ein gegen die Streichungen an der Uni!
Weiteres: https://www.facebook.com/events/2834661056788426
📺 Videos
Jeden Tag werden in Mexiko 11 Frauen umgebracht, nur 1% Prozent der Morde aufgeklärt. Aufgrund dieser massiven Gewalt an Frauen, hat sich der "Bloque Negro" gegründet, ein Zusammenschluss militanter Frauen, die gegen die alltägliche, mysogine Gewalt ankämpfen. Bei ARTE gibt es jetzt eine Kurzdoku dazu:
Link: https://www.arte.tv/de/videos/101555-000-A/mexiko-im-schwarzen-block-der-feministinnen/
🤝 Solidarität!
👾 Stay up to date!
Die Initiative TV Stud hat auch einen eigenen Telegram-Kanal! Unter folgendem Link erfährst du regelmäßig, was es neues bei dem Arbeitskampf an der Uni gibt:
Link: https://t.me/TVStudGoe
👊 Keine Ausnahme!
Unter dem Motto "Keine Ausnahme - für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen studentischer Beschäftigter" ist eine bundesweite Petition an den Start gegangen, um für die Rechte von SHKs einzustehen. Sei auch du mit dabei und unterstütz die Petition unter:
Link: https://tvstud.de
xoxo,
Rosa für die Redical [M]
👉 Mo. 12.04 | 18:00 | Gänseliesel
Die Anti-Atom-Mahnwache findet wieder statt
🤝 Mo. 12.04 | 17:00
Das Anti-Sparmaßnahmen-Bündnis zusammen mit dem AStA, TV Stud und Uni Göttingen unbefristet, lädt ein zu einem online Vernetzungstreffen. Hier erfährst du alles über den Stand der Aktionen gegen die Kürzungen an der Uni und wie auch du aktiv werden kannst dagegen!
Link: https://meet.gwdg.de/b/soz-amh-c9o-nok
🎯 Mi. 14.04 | 19:00
Online-Vortrag: "Die Commune als Prototyp der sozialen Demokratie", organisiert von der RLS
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/81LL8/die-commune-als-prototyp-der-sozialen-demokratie
📣 Do. 15.04 | 16:00 | Platz d. Göttinger 7
Uni Göttingen unbefristet ruft unter dem Motto #EntfristenStattStreichen zu einer Demo auf. Komm vorbei und setz auch du dich ein gegen die Streichungen an der Uni!
Weiteres: https://www.facebook.com/events/2834661056788426
📺 Videos
Jeden Tag werden in Mexiko 11 Frauen umgebracht, nur 1% Prozent der Morde aufgeklärt. Aufgrund dieser massiven Gewalt an Frauen, hat sich der "Bloque Negro" gegründet, ein Zusammenschluss militanter Frauen, die gegen die alltägliche, mysogine Gewalt ankämpfen. Bei ARTE gibt es jetzt eine Kurzdoku dazu:
Link: https://www.arte.tv/de/videos/101555-000-A/mexiko-im-schwarzen-block-der-feministinnen/
🤝 Solidarität!
👾 Stay up to date!
Die Initiative TV Stud hat auch einen eigenen Telegram-Kanal! Unter folgendem Link erfährst du regelmäßig, was es neues bei dem Arbeitskampf an der Uni gibt:
Link: https://t.me/TVStudGoe
👊 Keine Ausnahme!
Unter dem Motto "Keine Ausnahme - für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen studentischer Beschäftigter" ist eine bundesweite Petition an den Start gegangen, um für die Rechte von SHKs einzustehen. Sei auch du mit dabei und unterstütz die Petition unter:
Link: https://tvstud.de
xoxo,
Rosa für die Redical [M]
meet.gwdg.de
Geld ist genug da! Gegen Sparmaßnahmen, für gute Studien- und Arbeitsbedingungen
You have been invited to join Geld ist genug da! Gegen Sparmaßnahmen, für gute Studien- und Arbeitsbedingungen using BigBlueButton. To join, click the link above and enter your name.
🐼 Veranstaltungstipps
👉 Di. 20.04 | 18:30
Die RLS organisiert ein Webinar zu transformativen Community Organizen! Wie du dich anmelden kannst erfährst du unter
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/J34ZK/transformatives-community-organizing-mit-ansprache
🎥 Di. 20.04 | 19:30
Online Filmvorführung "Widerstand im NS: Georg Elser", organisiert von der RLS.
Weiteres: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/HEGVK/widerstand-im-ns-georg-elser
👋 Mi. 21.04 | 18:30
Die Angehörigengruppe trans* trifft sich wieder. Wenn auch du mit teilnehmen möchtest, erfährst du den Link per Anfrage unter
Mail: angehoerige@queeres-goettingen.de
👉 Sa. 24.04 | 16:00
Online-Podiumsdiskussion: "Teure Mieten, wenig Wohnraum, viel Redebedarf"
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/WCFLW/teure-mieten-wenig-wohnraum-viel-redebedarf
🎧 Podcasts
💃 100 Jahre Rote Hilfe - wir feiern!
In dieser Folge des Podcasts DerRoteFaden erwartet dich ein spannendes Hörspiel zur Entstehung der Roten Hilfe und einiges mehr. Schalt ein unter:
Link: https://soundcloud.com/derrotefaden/100-jahre-rotehilfe-wir-feiern
👊 Deutsche Wohnen enteignen!
Im Podcast „Future Histories“ spricht Rouzbeh Taheri, Mitbegründer von Deutsche Wohnen & Co. enteignen, über Enteignung und Vergesellschaftung:
Spotify: https://open.spotify.com/episode/7uBmOSbawzpkTHXal8LSfr
🤝 Solidarity
💫 T-Keller Fashion geht in die nächste Runde!
Fr. 23.04 & Sa. 24.04
Kommendes Wochenende öffnet der TK wieder seine Pforten für den Außerhausverkauf! Egal ob Erfrischung, neues Lieblingskleidungsstück oder einen Beutel für den nächsten Einkauf: Schreib einfach eine unverbindliche Mail bis zum 21.04 an die unten angegebene Mail mit deinen Wünschen, Farben und Motiven.
Mail: info@tkeller.org
Infos: http://tkeller.org/t-keller-fashion-geht-in-die-naechste-runde
📢 Solidarischer Shutdown statt Ausgangssperre!
Die Kampagne "Nationalismus ist keine Alternative" hat einen kurzen Text zur Kritik an der drohenden Ausgangssperre geschrieben. Und auch für Göttingen gilt: Verhängt ihr die Ausgangssperre, gehen wir auf die Straße!
Weiteres: https://www.nationalismusistkeinealternative.net/solidarischer-shutdown-statt-ausgangssperre/
stay safe,
Rosa für die Redical [M]
👉 Di. 20.04 | 18:30
Die RLS organisiert ein Webinar zu transformativen Community Organizen! Wie du dich anmelden kannst erfährst du unter
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/J34ZK/transformatives-community-organizing-mit-ansprache
🎥 Di. 20.04 | 19:30
Online Filmvorführung "Widerstand im NS: Georg Elser", organisiert von der RLS.
Weiteres: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/HEGVK/widerstand-im-ns-georg-elser
👋 Mi. 21.04 | 18:30
Die Angehörigengruppe trans* trifft sich wieder. Wenn auch du mit teilnehmen möchtest, erfährst du den Link per Anfrage unter
Mail: angehoerige@queeres-goettingen.de
👉 Sa. 24.04 | 16:00
Online-Podiumsdiskussion: "Teure Mieten, wenig Wohnraum, viel Redebedarf"
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/WCFLW/teure-mieten-wenig-wohnraum-viel-redebedarf
🎧 Podcasts
💃 100 Jahre Rote Hilfe - wir feiern!
In dieser Folge des Podcasts DerRoteFaden erwartet dich ein spannendes Hörspiel zur Entstehung der Roten Hilfe und einiges mehr. Schalt ein unter:
Link: https://soundcloud.com/derrotefaden/100-jahre-rotehilfe-wir-feiern
👊 Deutsche Wohnen enteignen!
Im Podcast „Future Histories“ spricht Rouzbeh Taheri, Mitbegründer von Deutsche Wohnen & Co. enteignen, über Enteignung und Vergesellschaftung:
Spotify: https://open.spotify.com/episode/7uBmOSbawzpkTHXal8LSfr
🤝 Solidarity
💫 T-Keller Fashion geht in die nächste Runde!
Fr. 23.04 & Sa. 24.04
Kommendes Wochenende öffnet der TK wieder seine Pforten für den Außerhausverkauf! Egal ob Erfrischung, neues Lieblingskleidungsstück oder einen Beutel für den nächsten Einkauf: Schreib einfach eine unverbindliche Mail bis zum 21.04 an die unten angegebene Mail mit deinen Wünschen, Farben und Motiven.
Mail: info@tkeller.org
Infos: http://tkeller.org/t-keller-fashion-geht-in-die-naechste-runde
📢 Solidarischer Shutdown statt Ausgangssperre!
Die Kampagne "Nationalismus ist keine Alternative" hat einen kurzen Text zur Kritik an der drohenden Ausgangssperre geschrieben. Und auch für Göttingen gilt: Verhängt ihr die Ausgangssperre, gehen wir auf die Straße!
Weiteres: https://www.nationalismusistkeinealternative.net/solidarischer-shutdown-statt-ausgangssperre/
stay safe,
Rosa für die Redical [M]
www.rosalux.de
Transformatives Community Organizing mit Ansprache - Rosa-Luxemburg-Stiftung
CAMPUS für weltverändernde Praxis digital
🍂 Veranstaltungstipps
👉 Mo. 26.04 | 19:00
Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU
Link: https://meet.fau.org/GewerkschaftlichBeratungG%C3%B6ttingen
📣 Di. 27.04 | 16:00 | Gänseliesel
Komm vorbei zu der Demo "Kleine Fächer gegen Sparmaßnahmen - Skandinavistik retten" und setz dich ein gegen die massive Kürzungspolitik der Uni!
Link: https://www.facebook.com/events/227139555874072/
🎯 Di. 27.04 | 17:30
Infoveranstaltung von verdi zu der Frage "Wie geht Betriebsrat?". Den Link erhältst du nach Anmeldung unter:
Mail: goettingen@bw-verdi.de
👉 Di. 27.04 | 18:15
Online-Vortrag mit Diskussion: "Klimakiller Kapital - Wie ein Wirtschaftssystem unsere Lebensgrundlage zerstört"
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/ECSG6/klimakiller-kapital
👉 Mi. 28.04 | 18:00
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Waldanschauungen - Kritische Perspektiven auf die Forstwissenschaften" veranstaltet die BG Umwelt den Vortrag "Die Forstfakultät der Universität Göttingen im Nationalsozialismus"
Link: https://www.facebook.com/events/5271890052885713/
🚲 Fr. 30.04 | 15:00 | Auditorium
FFF ruft auf zu einer Fahrraddemo! Damit wollen sie auf die Initiative GöttingenZero aufmerksam machen, die versucht Göttingen bis 2030 klimaneutral werden zu lassen
🎯 Fr. 30.04 | 18:00
Vortrag von der RLS: "ZeroCovid - eine linke Strategie gegen Corona?"
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/M6WQA/zerocovid---eine-linke-strategie-gegen-corona
💃 Fr. 30.04 | 20:00
Das Kabale veranstaltet seine zweite online Theke!
Link: https://www.facebook.com/events/1619424781581224
✊ Sa. 01.05 | 10:00 | Platz der Synagoge
Wir gehen vorwärts: No going back to normal! Die Antifaschistische Linke International ruft zusammen mit der Freien Arbeiter*innen Union dazu auf, am Tag der Arbeiter*innenklasse gegen das Kapital auf die Straße zu gehen. Komm vorbei!
🎧 Podcasts
👊 Make feminism a threat again!
Nicole Schöndorfer geht in dieser Folge von ihrem Podcast "Darf sie das?" auf die Auswirkungen von jahrezehntelanger neoliberaler Politik, Ideologie und Marktlogik auf den Feminismus ein.
Spotify: https://open.spotify.com/episode/24cdN8AYDAHJzMbTzmS1ID
xoxo,
Rosa für die Redical [M]
👉 Mo. 26.04 | 19:00
Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU
Link: https://meet.fau.org/GewerkschaftlichBeratungG%C3%B6ttingen
📣 Di. 27.04 | 16:00 | Gänseliesel
Komm vorbei zu der Demo "Kleine Fächer gegen Sparmaßnahmen - Skandinavistik retten" und setz dich ein gegen die massive Kürzungspolitik der Uni!
Link: https://www.facebook.com/events/227139555874072/
🎯 Di. 27.04 | 17:30
Infoveranstaltung von verdi zu der Frage "Wie geht Betriebsrat?". Den Link erhältst du nach Anmeldung unter:
Mail: goettingen@bw-verdi.de
👉 Di. 27.04 | 18:15
Online-Vortrag mit Diskussion: "Klimakiller Kapital - Wie ein Wirtschaftssystem unsere Lebensgrundlage zerstört"
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/ECSG6/klimakiller-kapital
👉 Mi. 28.04 | 18:00
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Waldanschauungen - Kritische Perspektiven auf die Forstwissenschaften" veranstaltet die BG Umwelt den Vortrag "Die Forstfakultät der Universität Göttingen im Nationalsozialismus"
Link: https://www.facebook.com/events/5271890052885713/
🚲 Fr. 30.04 | 15:00 | Auditorium
FFF ruft auf zu einer Fahrraddemo! Damit wollen sie auf die Initiative GöttingenZero aufmerksam machen, die versucht Göttingen bis 2030 klimaneutral werden zu lassen
🎯 Fr. 30.04 | 18:00
Vortrag von der RLS: "ZeroCovid - eine linke Strategie gegen Corona?"
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/M6WQA/zerocovid---eine-linke-strategie-gegen-corona
💃 Fr. 30.04 | 20:00
Das Kabale veranstaltet seine zweite online Theke!
Link: https://www.facebook.com/events/1619424781581224
✊ Sa. 01.05 | 10:00 | Platz der Synagoge
Wir gehen vorwärts: No going back to normal! Die Antifaschistische Linke International ruft zusammen mit der Freien Arbeiter*innen Union dazu auf, am Tag der Arbeiter*innenklasse gegen das Kapital auf die Straße zu gehen. Komm vorbei!
🎧 Podcasts
👊 Make feminism a threat again!
Nicole Schöndorfer geht in dieser Folge von ihrem Podcast "Darf sie das?" auf die Auswirkungen von jahrezehntelanger neoliberaler Politik, Ideologie und Marktlogik auf den Feminismus ein.
Spotify: https://open.spotify.com/episode/24cdN8AYDAHJzMbTzmS1ID
xoxo,
Rosa für die Redical [M]
❤1
📣 Veranstaltungstipps
👾 Mi. 05.05 | 18:00
Was genau ist ZeroCOVID?Welche Forderungen stellt die Initiative auf und mit welchen Begründungen? Zu der Diskussion hat der Rosa-Luxemburg Club Hildesheim
Meike Grams, Dipl. Schulsozialarbeiterin und Florian Grams, Historiker und Behindertenrechtsaktivist eingeladen. Beide sind Mitglieder der ZeroCOVID Initiative Hannover.
Die Zugangsdaten zur Veranstaltung: https://us02web.zoom.us/j/87147304863?pwd=Z3F0Yk1GMlMzbTQ3bVFoYVh5aTcxZz09
🐢 Mi. 05.05 | 18:15
Die Basisgruppe Germanistik organisiert den Online-Vortrag „Geschlechtergerechte Sprache - ein Blick auf neue Entwicklungen“. Der Vortrag von Prof. Dr. Gabriele Diewald wird live auf dem Youtube-Account „Basisgruppe Germanistik“ stattfinden.
Link: https://www.youtube.com/channel/UCkBqhjGxpUkkeyXOrGqdpPA
🐚 Do. 06.05. | 18:00
TVStud Göttingen lädt zum Semester- Auftakttreffen ein . Dort wird es einen Input geben, wie es möglich ist gemeinsam zu mehr Lohn und weiteren Verbesserungen zu kommen. Das Treffen soll außerdem zum Austausch und Vernetzung dienen.
Link: https://meet.gwdg.de/b/soz-7a9-8vy-zsn
🔊 Sa. 08.05 | 13:00 | Bahnhof Einbeck
161 Einbeck ruft zu einer Demonstration gegen faschistische Strukturen auf. Den ganzen Aufruf findest du hier: https://161einbeck.blackblogs.org/2021/04/14/demo-einbeck-08-05-2021/
😊 Sa. 08.05 | 15:00-18:00
Marx für Alle! In dem Workshop werden zentrale Ideen und Begriffe der Marx’schen Kapitalismuskritik verständlich zusammenfasst und diskutierbar gemacht. Dabei wird Marx’ Theorie weder als endgültige Wahrheit eines überlebensgroßen Denkmals linker Theorie noch als interessante, aber heute weitgehend überholte Polemik gegen den Kapitalismus des 19. Jahrhunderts dargestellt werden, wie es oft im Feuilleton oder in der Mainstream-Ökonomie geschieht. Stattdessen werden die Teilnehmer*innen ermächtigt, sich Marx’ ökonomische Theorie als lebendiges Analysewerkzeug für das Verständnis der kapitalistischen Produktionsweise in Vergangenheit und Gegenwart anzueignen. Mehr Informationen sowie die E-Mail Adresse zur Anmeldung findest du hier: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/QF5QI/marx-fuer-alle?cHash=a513cd9799a9f06e3b5634851d41fc2c
🐝 Video-Empfehlung
Anlässlich des bundesweiten Aktionstag gegen Rassismus und Nazis in Sicherheitsbehörden am 8. Mai möchten wir noch einmal die Veranstaltung „ Warum wir die Polizei abschaffen müssen“ empfehlen, die bei YouTube nachgeschaut werden kann.
Link: https://www.youtube.com/watch?v=bl9Uve6mCWM&t=719s
🌲 Lese-Empfehlung
In dem Artikel „Der Klassenfeind ist gut organisiert“ führen Christoph Kleine von der Interventionistischen Linken und Halil Simsek vom Roten Aufbau ein Streitgespräch über inhaltliche und praktische Anforderungen linksradikaler Politik.
Link: https://taz.de/Streitgespraech-zwischen-Linksradikalen/!5756318/ xoxo, Rosa von der Redical[M]
👾 Mi. 05.05 | 18:00
Was genau ist ZeroCOVID?Welche Forderungen stellt die Initiative auf und mit welchen Begründungen? Zu der Diskussion hat der Rosa-Luxemburg Club Hildesheim
Meike Grams, Dipl. Schulsozialarbeiterin und Florian Grams, Historiker und Behindertenrechtsaktivist eingeladen. Beide sind Mitglieder der ZeroCOVID Initiative Hannover.
Die Zugangsdaten zur Veranstaltung: https://us02web.zoom.us/j/87147304863?pwd=Z3F0Yk1GMlMzbTQ3bVFoYVh5aTcxZz09
🐢 Mi. 05.05 | 18:15
Die Basisgruppe Germanistik organisiert den Online-Vortrag „Geschlechtergerechte Sprache - ein Blick auf neue Entwicklungen“. Der Vortrag von Prof. Dr. Gabriele Diewald wird live auf dem Youtube-Account „Basisgruppe Germanistik“ stattfinden.
Link: https://www.youtube.com/channel/UCkBqhjGxpUkkeyXOrGqdpPA
🐚 Do. 06.05. | 18:00
TVStud Göttingen lädt zum Semester- Auftakttreffen ein . Dort wird es einen Input geben, wie es möglich ist gemeinsam zu mehr Lohn und weiteren Verbesserungen zu kommen. Das Treffen soll außerdem zum Austausch und Vernetzung dienen.
Link: https://meet.gwdg.de/b/soz-7a9-8vy-zsn
🔊 Sa. 08.05 | 13:00 | Bahnhof Einbeck
161 Einbeck ruft zu einer Demonstration gegen faschistische Strukturen auf. Den ganzen Aufruf findest du hier: https://161einbeck.blackblogs.org/2021/04/14/demo-einbeck-08-05-2021/
😊 Sa. 08.05 | 15:00-18:00
Marx für Alle! In dem Workshop werden zentrale Ideen und Begriffe der Marx’schen Kapitalismuskritik verständlich zusammenfasst und diskutierbar gemacht. Dabei wird Marx’ Theorie weder als endgültige Wahrheit eines überlebensgroßen Denkmals linker Theorie noch als interessante, aber heute weitgehend überholte Polemik gegen den Kapitalismus des 19. Jahrhunderts dargestellt werden, wie es oft im Feuilleton oder in der Mainstream-Ökonomie geschieht. Stattdessen werden die Teilnehmer*innen ermächtigt, sich Marx’ ökonomische Theorie als lebendiges Analysewerkzeug für das Verständnis der kapitalistischen Produktionsweise in Vergangenheit und Gegenwart anzueignen. Mehr Informationen sowie die E-Mail Adresse zur Anmeldung findest du hier: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/QF5QI/marx-fuer-alle?cHash=a513cd9799a9f06e3b5634851d41fc2c
🐝 Video-Empfehlung
Anlässlich des bundesweiten Aktionstag gegen Rassismus und Nazis in Sicherheitsbehörden am 8. Mai möchten wir noch einmal die Veranstaltung „ Warum wir die Polizei abschaffen müssen“ empfehlen, die bei YouTube nachgeschaut werden kann.
Link: https://www.youtube.com/watch?v=bl9Uve6mCWM&t=719s
🌲 Lese-Empfehlung
In dem Artikel „Der Klassenfeind ist gut organisiert“ führen Christoph Kleine von der Interventionistischen Linken und Halil Simsek vom Roten Aufbau ein Streitgespräch über inhaltliche und praktische Anforderungen linksradikaler Politik.
Link: https://taz.de/Streitgespraech-zwischen-Linksradikalen/!5756318/ xoxo, Rosa von der Redical[M]
Zoom Video
Join our Cloud HD Video Meeting
Zoom is the leader in modern enterprise video communications, with an easy, reliable cloud platform for video and audio conferencing, chat, and webinars across mobile, desktop, and room systems. Zoom Rooms is the original software-based conference room solution…
🍂 Veranstaltungstipps
📣 Mi. 12.05 | 17:00 | Wilhelmsplatz
Der AStA, TV Stud Göttingen und Uni Gö unbefristet lädt ein zu der nächsten Kundgebung gegen die Sparmaßnahmen an der Uni. Komm vorbei und setz dich ein gegen die massiven Kürzungen an der Uni!
👉 Mi. 12.05 | 18:00
Die BG Umwelt organisiert den Vortrag "Den kolonialen Wald erforschen - Koloniales Wissen in und um Göttingen um 1900"
Link: https://www.facebook.com/events/494329848361276/
👉 Mi. 12.05 | 19:00
Online Vortrag der RLS: "Ist doch ein Kompliment... - Über Sexismus-Erfahrung sprechen"
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/WK2DG/ist-doch-ein-kompliment
🎧 Podcasts
In ihrer neuen Ausgabe von ihrem Podcast "too long; didn't read" befasst sich die RLS mit den Gefängnisheften von Antonio Gramsci!
Spotify: https://open.spotify.com/episode/3fX2fa4rqpT5nRDR6icDxC
📺 Videos
💫 #ichbleibezuhause?
Linda von Vertraut und Seltsam hat ein Statement veröffentlicht zu dem #Ichbleibezuhase, du findest es unter:
Link: https://www.youtube.com/watch?v=c6_TOScbIuE
xoxo,
Rosa für die Redical [M]
📣 Mi. 12.05 | 17:00 | Wilhelmsplatz
Der AStA, TV Stud Göttingen und Uni Gö unbefristet lädt ein zu der nächsten Kundgebung gegen die Sparmaßnahmen an der Uni. Komm vorbei und setz dich ein gegen die massiven Kürzungen an der Uni!
👉 Mi. 12.05 | 18:00
Die BG Umwelt organisiert den Vortrag "Den kolonialen Wald erforschen - Koloniales Wissen in und um Göttingen um 1900"
Link: https://www.facebook.com/events/494329848361276/
👉 Mi. 12.05 | 19:00
Online Vortrag der RLS: "Ist doch ein Kompliment... - Über Sexismus-Erfahrung sprechen"
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/WK2DG/ist-doch-ein-kompliment
🎧 Podcasts
In ihrer neuen Ausgabe von ihrem Podcast "too long; didn't read" befasst sich die RLS mit den Gefängnisheften von Antonio Gramsci!
Spotify: https://open.spotify.com/episode/3fX2fa4rqpT5nRDR6icDxC
📺 Videos
💫 #ichbleibezuhause?
Linda von Vertraut und Seltsam hat ein Statement veröffentlicht zu dem #Ichbleibezuhase, du findest es unter:
Link: https://www.youtube.com/watch?v=c6_TOScbIuE
xoxo,
Rosa für die Redical [M]
Facebook
Log in or sign up to view
See posts, photos and more on Facebook.
🐣 Veranstaltungstipps
👋 Mo. 17.05 | 19:00
Du studierst Agrar, Bio, Biodiv, Forst, ÖSM oder etwas ähnliches und willst dich unipolitisch engagieren und dich einmischen? Dann komm vorbei zu dem digitalen Einstiebsabend der Basisgruppe Umwelt!
Link: https://www.facebook.com/events/539037333774627
📚 Mo. 17.05 | 19:00
Montagskränzchen: Ein Lesekreis der RLS zu dem Aufsatz "Der Bürgerkrieg in Frankreich" von Karl Marx. Den Einwahllink erhältst du per Mail an:
Mail: post@rls-nrw.de
Infos: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/EWU9P/montagskraenzchen-%E2%80%93-karl-marx-der-buergerkrieg-in-frankreich
👉 Mi. 19.05 | 18:30
Die Angehörigengruppe trans* triff sich wieder. Die Zugänge bekommst du per Mail an:
Mail: angehoerige@queeres-goettingen.de
👊 Mi. 19.05 | 18:00
Make feminism socialist again! Was heutige Feminist*innen von Clara Zetkin lernen können, erläutert Lou Zucker in diesem Vortrag
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/55YNK/make-feminism-socialist-again
🎥 Video
👉 Feindbild Feminismus
Die Genoss*innen von direction f aus Hannover sind auch auf Youtube! In ihrer letzten Folge redet das Autonome feministische Kollektiv über den grassierenden Antifeminismus in dieser Gesellschaft. Schau vorbei und lass ein Abo da!
Link: https://www.youtube.com/watch?v=8Sm6FteeVRc
🎧 Podcasts
💥 Spanischer Bürgerkrieg
Working class history hat eine neue Podcastserie zu dem spanischen Bürgerkrieg rausgebracht! Der Podcast ist auf Englisch, du findest in unter:
Link: https://workingclasshistory.com/2020/06/17/e39-the-spanish-civil-war-an-introduction/
stay safe,
Rosa für die Redical [M]
👋 Mo. 17.05 | 19:00
Du studierst Agrar, Bio, Biodiv, Forst, ÖSM oder etwas ähnliches und willst dich unipolitisch engagieren und dich einmischen? Dann komm vorbei zu dem digitalen Einstiebsabend der Basisgruppe Umwelt!
Link: https://www.facebook.com/events/539037333774627
📚 Mo. 17.05 | 19:00
Montagskränzchen: Ein Lesekreis der RLS zu dem Aufsatz "Der Bürgerkrieg in Frankreich" von Karl Marx. Den Einwahllink erhältst du per Mail an:
Mail: post@rls-nrw.de
Infos: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/EWU9P/montagskraenzchen-%E2%80%93-karl-marx-der-buergerkrieg-in-frankreich
👉 Mi. 19.05 | 18:30
Die Angehörigengruppe trans* triff sich wieder. Die Zugänge bekommst du per Mail an:
Mail: angehoerige@queeres-goettingen.de
👊 Mi. 19.05 | 18:00
Make feminism socialist again! Was heutige Feminist*innen von Clara Zetkin lernen können, erläutert Lou Zucker in diesem Vortrag
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/55YNK/make-feminism-socialist-again
🎥 Video
👉 Feindbild Feminismus
Die Genoss*innen von direction f aus Hannover sind auch auf Youtube! In ihrer letzten Folge redet das Autonome feministische Kollektiv über den grassierenden Antifeminismus in dieser Gesellschaft. Schau vorbei und lass ein Abo da!
Link: https://www.youtube.com/watch?v=8Sm6FteeVRc
🎧 Podcasts
💥 Spanischer Bürgerkrieg
Working class history hat eine neue Podcastserie zu dem spanischen Bürgerkrieg rausgebracht! Der Podcast ist auf Englisch, du findest in unter:
Link: https://workingclasshistory.com/2020/06/17/e39-the-spanish-civil-war-an-introduction/
stay safe,
Rosa für die Redical [M]
Facebook
Log in or sign up to view
See posts, photos and more on Facebook.
🐝 Veranstaltungstipps
🌲 Mi. 26.05 | 18:00
Die BG Umwelt organisiert einen Vortrag zu dem Thema Rechtsextremismus und Naturschutz!
Weiteres: https://www.facebook.com/events/526626298331400/
👉 Mi. 26.05 | 19:00
Die Sachlichkeit der Kapitalisten und Revolutionäre im Vergleich: Ein Vortrag der RLS.
Weiteres: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/news_44194/fordismus-und-leninismus
👉 Do. 27.05 | 18:00
Online-Vortrag: "Trans* in Beratung und (Sexual-)Wissenschaft: aktuelle Entwicklungen"
Infos: https://www.hs-merseburg.de/hochschule/information/veranstaltungen/details/veranstaltung/trans-in-beratung-und-sexual-wissenschaft-aktuelle-entwicklungen-752/
💃 Do. 27.05 | 19:00
Vive la Commune! Wir organisieren ein Gespräch mit Christopher Wimmer über die Pariser Commune, die Hoffnungen, die sich daraus ergeben, als auch das Scheitern dieser Revolte. Komm vorbei!
Infos: https://www.facebook.com/events/780904529471684/
📣 Sa. 29.05 | 14:00 | Gänseliesel
African Liberation Day Göttingen ruft am Samstag dazu auf, auf die Straße zu gehen! Hier soll sowohl dem Jahrestag der Ermordung George Floyds, dem zehnten Jahrestag der Ermordung Christy Schwundecks gedacht werden, als auch der Tag der Befreiung Afrikas begangen werden!
📺 Podcasts/Videos
👉 Femizide und warum die politischen Maßnahmen zu kurz greifen
Nicole Schöndorfer spricht in ihrer neuen Folge ihres Podcasts "Darf sie das?" über die Debatte rund um Femizide und warum die Regierungen nichts dagegen unternehmen.
Spotify: https://open.spotify.com/episode/6R6WlIdQhmpl5RX6ADEAoX
🎧 Männer in der Krise?
Direction f spricht in dieser Folge von "Zehn nach Zwölf" über die erstarkende mysogine "Männerrechtsbewegung"
Link: https://www.youtube.com/watch?v=tjJkBmrL8do
xoxo,
Rosa für die Redical [M]
🌲 Mi. 26.05 | 18:00
Die BG Umwelt organisiert einen Vortrag zu dem Thema Rechtsextremismus und Naturschutz!
Weiteres: https://www.facebook.com/events/526626298331400/
👉 Mi. 26.05 | 19:00
Die Sachlichkeit der Kapitalisten und Revolutionäre im Vergleich: Ein Vortrag der RLS.
Weiteres: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/news_44194/fordismus-und-leninismus
👉 Do. 27.05 | 18:00
Online-Vortrag: "Trans* in Beratung und (Sexual-)Wissenschaft: aktuelle Entwicklungen"
Infos: https://www.hs-merseburg.de/hochschule/information/veranstaltungen/details/veranstaltung/trans-in-beratung-und-sexual-wissenschaft-aktuelle-entwicklungen-752/
💃 Do. 27.05 | 19:00
Vive la Commune! Wir organisieren ein Gespräch mit Christopher Wimmer über die Pariser Commune, die Hoffnungen, die sich daraus ergeben, als auch das Scheitern dieser Revolte. Komm vorbei!
Infos: https://www.facebook.com/events/780904529471684/
📣 Sa. 29.05 | 14:00 | Gänseliesel
African Liberation Day Göttingen ruft am Samstag dazu auf, auf die Straße zu gehen! Hier soll sowohl dem Jahrestag der Ermordung George Floyds, dem zehnten Jahrestag der Ermordung Christy Schwundecks gedacht werden, als auch der Tag der Befreiung Afrikas begangen werden!
📺 Podcasts/Videos
👉 Femizide und warum die politischen Maßnahmen zu kurz greifen
Nicole Schöndorfer spricht in ihrer neuen Folge ihres Podcasts "Darf sie das?" über die Debatte rund um Femizide und warum die Regierungen nichts dagegen unternehmen.
Spotify: https://open.spotify.com/episode/6R6WlIdQhmpl5RX6ADEAoX
🎧 Männer in der Krise?
Direction f spricht in dieser Folge von "Zehn nach Zwölf" über die erstarkende mysogine "Männerrechtsbewegung"
Link: https://www.youtube.com/watch?v=tjJkBmrL8do
xoxo,
Rosa für die Redical [M]
Facebook
Log in or sign up to view
See posts, photos and more on Facebook.
💃 Heute ist es so weit!
👉 19:00 | Zoom
Wir haben für heute abend zusammen mit dem Rosa Luxemburg Club Göttingen Christopher Wimmer eingeladen zu einem Gespräch über die Pariser Commune! Die Veranstaltung wird über Zoom gestreamt, die Zugangsdaten findest du in der Veranstaltung. Komm gerne vorbei!
Link: https://www.facebook.com/events/780904529471684/
👉 19:00 | Zoom
Wir haben für heute abend zusammen mit dem Rosa Luxemburg Club Göttingen Christopher Wimmer eingeladen zu einem Gespräch über die Pariser Commune! Die Veranstaltung wird über Zoom gestreamt, die Zugangsdaten findest du in der Veranstaltung. Komm gerne vorbei!
Link: https://www.facebook.com/events/780904529471684/
Facebook
Log in or sign up to view
See posts, photos and more on Facebook.
🐊 Veranstaltungstipps
👉 Di. 01.06 | 18:15
Gegen den Totalitarismus des Kapitals! Die RLS organisiert einen Vortrag zur Einführung in den Rätekommunismus:
Weiteres: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/O4C3D/gegen-den-totalitarismus-des-kapitals
✨ Mi. 02.06 | 19:00
Vortrag: "Konzept für eine bezahlbare und solidarische Stadt", organisiert von dem Rosa Luxemburg Club und dem Wohnraumbündnis Göttingen.
Link: https://app.bbbserver.de/de/de/quick-connect/791dddcd-91f1-4a1a-aadf-f98201f623b0
👉 Do. 03.06 | 19:00
Vortrag der Refugee Law Clinic: "Gesundheitsversorgung nach dem AsylbLG - Ein Widerspruch zu menschenwürdigem Existenzminimus?"
Infos: https://rlc-goettingen.de/gesundheitsversorgung-nach-dem-asylblg/
📣 Fr. 04.06 | 10:00 | Neues Rathaus
FFF ruft erneut zu einem Klimastreik auf - Komm vorbei! Außerdem werden noch dringend Ordner*innen benötigt. Falls du unterstützen kannst, melde dich gerne bei FFF auf Instagram.
xoxo,
Rosa für die Redical [M]
👉 Di. 01.06 | 18:15
Gegen den Totalitarismus des Kapitals! Die RLS organisiert einen Vortrag zur Einführung in den Rätekommunismus:
Weiteres: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/O4C3D/gegen-den-totalitarismus-des-kapitals
✨ Mi. 02.06 | 19:00
Vortrag: "Konzept für eine bezahlbare und solidarische Stadt", organisiert von dem Rosa Luxemburg Club und dem Wohnraumbündnis Göttingen.
Link: https://app.bbbserver.de/de/de/quick-connect/791dddcd-91f1-4a1a-aadf-f98201f623b0
👉 Do. 03.06 | 19:00
Vortrag der Refugee Law Clinic: "Gesundheitsversorgung nach dem AsylbLG - Ein Widerspruch zu menschenwürdigem Existenzminimus?"
Infos: https://rlc-goettingen.de/gesundheitsversorgung-nach-dem-asylblg/
📣 Fr. 04.06 | 10:00 | Neues Rathaus
FFF ruft erneut zu einem Klimastreik auf - Komm vorbei! Außerdem werden noch dringend Ordner*innen benötigt. Falls du unterstützen kannst, melde dich gerne bei FFF auf Instagram.
xoxo,
Rosa für die Redical [M]
www.rosalux.de
Gegen den Totalitarismus des Kapitals - Rosa-Luxemburg-Stiftung
Einführung in den Rätekommunismus
🐣 Veranstaltungstipps
👉 Mi. 09.06 | 17:50
Die BG Umwelt organisiert einen Vortrag zu Männlichkeit im Forstwesen.
Infos: https://www.facebook.com/events/467244904372659
👉 Do. 10.06 | 18:00
Online-Workshop: "To talk like i do: writing workshop with Avrina Prabala-Joslin". Anmeldung per Mail notwendig.
Mail: dewald.roma-center@posteo.de
🎯 Do. 10.06 | 19:30
Die RLS organisiert einen Einführungsvortrag in die Faschismustheorien mit Mathias Wörsching! Den Link und alle weiteren Infos bekommst du unter:
Weiteres: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/KK376/einfuehrung-in-faschismustheorien
👾 Sa. 12.06 | 10:00
Hier erfährst du die Basics von linker Pressearbeit: Die RLS organisiert einen online Workshop zu dem Thema "Pressearbeit" mit Emily Laquer, komm vorbei!
Weiteres: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/8CTGA/presseworkshop
🎧 Podcasts
💥 Stonewall was a riot!
Der Working Class History Podcast hat sich in zwei Folgen mit dem Beginn der Pride und den Stone Wall Riots beschäftigt.
Link: https://workingclasshistory.com/2019/05/13/e21-22-the-stonewall-riots-and-pride-at-50/
📣 Turn Left!
Gegen den Faschismus und den Nationalismus der Mitte: Die TOP B3rlin hat im Rahmen der NIKA Kampagne eine Broschüre zu dem erstarken rechter Strukturen geschrieben. Falls du keine Lust auf lesen hast, gibts diese Broschüre jetzt auch als Podcast auf Spotify!
Link: https://open.spotify.com/show/73ZkNgLm3WwRc7prXgxxOy
🤝 Solidarity
👉 Eklat goes Telegram!
Hol dir deine münsteraner Gruppe gegen alles Böse direkt aufs Handy: Abonniere den brandneuen eklat_ms Telegram Kanal mit aktuellen linken Infos, Fotos und Debattenbeiträge (auch über Münster hinaus)
Link: @eklat_ms
xoxo,
Rosa für die Redical [M]
👉 Mi. 09.06 | 17:50
Die BG Umwelt organisiert einen Vortrag zu Männlichkeit im Forstwesen.
Infos: https://www.facebook.com/events/467244904372659
👉 Do. 10.06 | 18:00
Online-Workshop: "To talk like i do: writing workshop with Avrina Prabala-Joslin". Anmeldung per Mail notwendig.
Mail: dewald.roma-center@posteo.de
🎯 Do. 10.06 | 19:30
Die RLS organisiert einen Einführungsvortrag in die Faschismustheorien mit Mathias Wörsching! Den Link und alle weiteren Infos bekommst du unter:
Weiteres: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/KK376/einfuehrung-in-faschismustheorien
👾 Sa. 12.06 | 10:00
Hier erfährst du die Basics von linker Pressearbeit: Die RLS organisiert einen online Workshop zu dem Thema "Pressearbeit" mit Emily Laquer, komm vorbei!
Weiteres: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/8CTGA/presseworkshop
🎧 Podcasts
💥 Stonewall was a riot!
Der Working Class History Podcast hat sich in zwei Folgen mit dem Beginn der Pride und den Stone Wall Riots beschäftigt.
Link: https://workingclasshistory.com/2019/05/13/e21-22-the-stonewall-riots-and-pride-at-50/
📣 Turn Left!
Gegen den Faschismus und den Nationalismus der Mitte: Die TOP B3rlin hat im Rahmen der NIKA Kampagne eine Broschüre zu dem erstarken rechter Strukturen geschrieben. Falls du keine Lust auf lesen hast, gibts diese Broschüre jetzt auch als Podcast auf Spotify!
Link: https://open.spotify.com/show/73ZkNgLm3WwRc7prXgxxOy
🤝 Solidarity
👉 Eklat goes Telegram!
Hol dir deine münsteraner Gruppe gegen alles Böse direkt aufs Handy: Abonniere den brandneuen eklat_ms Telegram Kanal mit aktuellen linken Infos, Fotos und Debattenbeiträge (auch über Münster hinaus)
Link: @eklat_ms
xoxo,
Rosa für die Redical [M]
Facebook
Log in or sign up to view
See posts, photos and more on Facebook.
🐢 Veranstaltungstipps
📣 Mo. 14.06 | 19:00 | Gänseliesel
Das Rojava Soli-Bündnis ruft auf zur Protestkundgebung gegen den Angriffskrieg der Türkei!
✊ Mo. 14.06 | 19:00
"Marea Verde". Feministische Bewegungen und (der Kampf um) die Legalisierung der Abtreibung in Argentinien. Eine Veranstaltung der RLS
Infos: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/67317/%E2%80%98marea-verde%E2%80%98-feministische-bewegungen-und-der-kampf-um-die-legalisierung-der-abtreibung-in-argentinien
👉 Mi. 16.06 | 18:30
Die Angehörigengruppe trans* trifft sich wieder. Den Einladungslink erhältst du unter:
Mail: angehoerige@queeres-goettingen.de
✨ Fr. 18.06 | 19:00
Die Zapatistas kommen uns besuchen: Der kommende Vortrag behandelt die Ökologie und die Umweltkämpfe der Zapatistas. Alle Infos zu der Veranstaltungsreihe findes du unter
Link: kutt.it/Zapa
🎧 Podcast
👉 Der neue Faschismus und antimuslimischer Rassismus
Wie wichtig ist der antimuslimische Rassismus für den neuen Faschismus? In der aktuellen Folge von "TURN LEFT - Gegen den neuen Faschismus und den Nationalismus der Mitte" findest du es heraus!
Spotify: https://open.spotify.com/episode/6JcPxZvB3UcbQ0MYThG8h2
🤝 Solidarity
📝 Randnotiz Göttingen
In Göttingen hat sich ein neues linkes Redaktionskollektiv gegründet. Auf ihrer Homepage wird ab sofort von lokalen Veranstaltungen und Events berichtet, so wie ein Raum für linke Debatten geschaffen
Link: http://www.randnotiz-goettingen.org/
xoxo,
Rosa für die Redical [M]
📣 Mo. 14.06 | 19:00 | Gänseliesel
Das Rojava Soli-Bündnis ruft auf zur Protestkundgebung gegen den Angriffskrieg der Türkei!
✊ Mo. 14.06 | 19:00
"Marea Verde". Feministische Bewegungen und (der Kampf um) die Legalisierung der Abtreibung in Argentinien. Eine Veranstaltung der RLS
Infos: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/67317/%E2%80%98marea-verde%E2%80%98-feministische-bewegungen-und-der-kampf-um-die-legalisierung-der-abtreibung-in-argentinien
👉 Mi. 16.06 | 18:30
Die Angehörigengruppe trans* trifft sich wieder. Den Einladungslink erhältst du unter:
Mail: angehoerige@queeres-goettingen.de
✨ Fr. 18.06 | 19:00
Die Zapatistas kommen uns besuchen: Der kommende Vortrag behandelt die Ökologie und die Umweltkämpfe der Zapatistas. Alle Infos zu der Veranstaltungsreihe findes du unter
Link: kutt.it/Zapa
🎧 Podcast
👉 Der neue Faschismus und antimuslimischer Rassismus
Wie wichtig ist der antimuslimische Rassismus für den neuen Faschismus? In der aktuellen Folge von "TURN LEFT - Gegen den neuen Faschismus und den Nationalismus der Mitte" findest du es heraus!
Spotify: https://open.spotify.com/episode/6JcPxZvB3UcbQ0MYThG8h2
🤝 Solidarity
📝 Randnotiz Göttingen
In Göttingen hat sich ein neues linkes Redaktionskollektiv gegründet. Auf ihrer Homepage wird ab sofort von lokalen Veranstaltungen und Events berichtet, so wie ein Raum für linke Debatten geschaffen
Link: http://www.randnotiz-goettingen.org/
xoxo,
Rosa für die Redical [M]
www.rosalux.de
3x3 #40 mit Prof. Dr. Thomas Kuczynski: Vielvölkerstaaten im 20. Jhd. und ihr Schicksal - Rosa-Luxemburg-Stiftung