Red Göttingen
2.39K subscribers
219 photos
3 videos
452 links
Jede Woche linke Veranstaltungstipps aus Göttingen. Ab und an auch Podcast- und Leseempfehlungen <3

xoxo,
Rosa von der Redical [M]

mehr zu unserer Gruppe findet ihr hier -> https://linktr.ee/redicalm
Download Telegram
💦 Veranstaltungstipps

👉 Mi. 16.12 | 19:00
Der Roma Center e.V. veranstaltet den Vortrag "Das Leid der Roma in Jugoslawien während des Holocaust".
Link: https://www.facebook.com/events/353573929196490/

🎤 Mi. 16.12 | 18:00
Der FSR Sowi organisiert eine Buchvorstellung zu dem Buch "Völkische Landnahme" mit Andrea Röpke.
Link: https://www.facebook.com/events/941505016338952

📰 Fr. 18.12 | 20:05
Bärndt liest für dich aus dem Fußballkrimi "Abblocken" von Dan Kavanagh. Die Lesung wird organisiert von der Supporters Crew 05 und wird circa die Länge eines Fußballspiels haben
Weiteres: https://www.facebook.com/events/2164130630389475

👉 Fr. 18.12 | 20:15
Der Verein zur Förderung von politischer Bildung, Gleichstellung und alternativer Kultur zeigt den Film "Triumph des guten Willens". Bei diesem Film erfährst du, wieso die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit nicht zum Ziel hatte, den Faschismus in Zukunft zu verhindern, sondern eher die "Wiedergutwerdung" der Deutschen zum Ziel hatte. Der Film ist angelehnt an die Arbeiten von Eike Geisel, welcher zeitlebens versucht hat, diese Kritik zu verdeutlichen.
Anmeldung unter: kinoimring@riseup.net

🍂 Sa. 19.12 | 19:00
Online-Vortrag: "Kämpfe und Repressionen auf Lesbos - die EU-Außengrenze in der Ägäis" organisiert vom Kabale
Anmeldung unter: info@cafe-kabale.de

🎧 Podcast-Empfehlung
All i want for Christmas is…Just Communism. Unsere Lieblings Genoss*innen vom Eklat aus Münster haben ein Podcast rund um das Thema Kommunismus ins Leben gerufen. Wir haben bereits die ersten beiden Folgen angehört und sind begeistert!
Den Podcast findest du hier: https://eklatmuenster.blackblogs.org
Solidarity

👉 Support your local Kollektivkneipe!

Für das TKeller-Feeling zuhause hat das Kneipenkollektiv Soli-Beutel erstellt, die ab sofort per Mail bestellt werden können! Schreib einfach eine Mail an info@tkeller.org mit dem Betreff "Soli-Beutel" und welche Menge du von was geliefert bekommen möchtest. Du kannst auswählen aus:

Soli-Beutel (ohne Füllung): 10€ (+ Spende)
Überraschungsbeutel I (gut gefüllter Beutel): 30€ (+ Spende)
Überraschungsbeutel II (prall gefüllter Beutel): 45€ (+ Spende)

Die Beutel werden dann am 30.12 verteilt.
Kollektivkneipen werden durch die Corona-Krise in ihrer Existenz bedroht. Also sei auch du solidarisch und unterstütz die linken Kneipen!

🎧 Podcast-Empfehlung für die Feiertage

👉 All I want for Christmas is... Just Communism! Die neue Folge des Podcast-Kalenders von den Genoss*innen vom Eklat Münster ist raus. Die Reihe beschäftigt sich mit allen Fragen rund um den Kommunismus:
Link: https://soundcloud.com/user-724558710/folge-3-freie-assoziation-abschaffung-der-angst

👉 Die neueste Folge des Podcasts "Kein Katzenjammer" der jungen Linken Wien beschäftigt sich mit dem bevorstehenden Weihnachtsfest und wie sich dieses im Laufe der Geschichte verändert hat.
Link: https://open.spotify.com/episode/1vdADnLDisFNRIGnsQVUrX

stay safe,
Rosa für die Redical [M]
🎯 Veranstaltungstipps

Mo. 28.12. | 20:00

Unsere Genoss*innen von Kritik&Praxis wollen gemeinsam mit der Professorin María Alicia Gutiérrez auf die feministischen Kämpfe in Argentinien zurückblicken und mit ihr über die Bedeutung der Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen für Frauen sprechen. Die Veranstaltung ist auf Spanisch wird jedoch simultan übersetzt.

Link:https://zoom.us/j/93805263628

👉 So. 03.01 | 19:00

Bei diesem Online Vortrag des AStA der Uni Hannover erfährst du alles rund um
Antifeminismus als Bindeglied der Corona-Verschwörungserzählungen.

Link:https://www.facebook.com/events/385190936064663/

🎥 Film-Empfehlung

👉 In der Dokumentation „The Antifascist“ werden Antifaschist*innen aus Griechenland und Schweden porträtiert. Es geht um die Frage nach Militanz und Gewalt.

Link:https://www.youtube.com/watch?v=XYHnd4boUoM

👉 Anfang des Jahres haben Wohnungslose mitten in der Corona Pandemie ein Haus besetzt. Die Doku über selbstverwaltetes Leben findest du hier bei ARTE:

Link: https://www.arte.tv/de/videos/093707-015-A/re-unser-haus/

👉 Jesus als Sozialist? Linda von Vertraut & Seltsam wirft einen genaueren Blick auf diesen weit verbreiteten Mythos:
Link:https://www.youtube.com/watch?v=V3MsygBK6gk

Guten Rutsch ins neue Jahr,
Rosa von der Redical M
🕯 In Gedenken an Alexander Selchow

In der Silvesternacht vor 30 Jahren wurde der 21-jährige Alexander Selchow von zwei Neonazis in der Friedensstraße in Rosdorf ermordet.
Auch heute gilt Alexander immer noch nicht als Opfer rechter Gewalt und es existiert weder in Rosdorf noch in Göttingen ein Gedenkort, der ihm erinnert und die tödlichen Konsequenzen rechter Ideologien aufzeigt.

Da die Stadt bisher auch keine Schritte unternommen hat, eine Straße nach Alexander zu benennen, wie schon mehrfach gefordert, haben Antifaschist:innen dies heute selbst in die Hand genommen.
Die Alexander-Selchow-Straße (ehemals Friedensstraße) in Rosdorf erinnert ab heute an den grausamen Mord vor 30 Jahren.

👉 Schaut vorbei und lasst Blumen oder Kerzen da!

Gegen das Vergessen: Anerkennung aller Opfer rechter Gewalt und konsequentes Bekämpfen rechter Netzwerke!
💫 Veranstaltungstipps

📢 Di. 05.01 | 14:00 | Gänseliesel
Am 21.12 wurde die Aktivistin des Beluschischen Widestands Karima Baloch tot in einem See in Kanada aufgefunden, nachdem sie Morddrohungen bekam. Die kanadische Polizei leitete jedoch trotzdem keine Ermittlungen ein. Um Druck auf die kanadischen Ermittlungsbehörden auszuüben, fanden international Demonstrationen statt - so auch in Göttingen: Komm auch du in Gedenken an Karima Baloch mit auf die Straße!

Mi. 06.01 | 17:00
Die Initiative TV Stud trifft sich wieder. Als studentische Hilfskraft kannst du dich hier zusammen mit deinen Kolleg*innen für bessere Arbeitsbedingungen einsetzen!
Link: https://meet.gwdg.de/b/soz-emg-qcs-lyy

🕯️ Do. 07.01 | 18:00 | Groner Landstr. 46
Das BIPoC-Kollektiv Göttingens ruft auf zu einer Veranstaltung in Gedenken an Oury Jalloh. Am 07.01.2005 wurde dieser von Polizeibeamten rechtswidrig in Gewahrsam genommen, körperlich misshandelt und verbrannt. Komm vorbei und bring Transparente, Kerzen und Feuerzeuge mit!

Solidarity

🤝 Unterstütz das ABAG!

Das Antifaschistische Bildungszentrum und Archiv Göttingen möchte auch 2021 wieder ihre wichtige Arbeit fortführen. Dafür benötigt sie jedoch, zum Beispiel für den Druck neuer Broschüren oder aber schlichtweg die monatliche Miete, Unterstützer*innen! Wie auch du helfen kannst, erfährst du hier:
Link: https://antifaschistisches-archiv.org/werde-foerdermitglied/

🎥 Videotipps

🐷 Polizei abschaffen!?

Die Forderung nach dem Abschaffen der Polizei wird von vielen Teilen der Bevölkerung als unrealisierbare Utopie verlacht. Linda von Vertraut & Seltsam zeigt in ihrem Video, wieso dieso Forderung jedoch sehr wohl realisierbar ist und umgesetzt werden muss!
Link: https://www.youtube.com/watch?v=hvi5RNz326w

xoxo,
Rosa für die Redical [M]
🐣 Veranstaltungstipps

👉 Mi. 13.01 | 19:30
In dieser Online-Veranstaltung soll erklärt werden, was es mit dem autoritären Charakter auf sich hat und wieso dieser noch so aktuell ist.
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/F4V7S/konformistische-rebellen

Do. 14.01 | 19:00
Online-Vortrag: "Vergangene und kommende Kämpfe um Arbeitszeitverkürzungen"
Link: https://www.facebook.com/events/155612059334911

📚 Fr. 15.01 | 19:00
Am Jahrestag der Ermordung Rosa Luxemburgs liest die RLS aus ihren Texten
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/WC5EB/ich-war-ich-bin-ich-werde-sein

🤝 Solidarity

👉 Für einen linken AStA!

Die Alternative Linke Liste hat mehrere Videos veröffentlicht, in welcher sie ihre Ziele erklärt. Schau mal rein!
Link: https://www.instagram.com/allgoettingen/

🎧 Podcast-Tipps

👉 Neue Folge vom RotenFaden!

In dieser Folge des RotenFaden-Podcasts werden die vergangenen Folgen, in denen ein antikapitalistischer, feministischer und antirassistischer Blick auf Elternschaft geworfen wird, resümiert.
Link: https://derrotefaden-funke.de/

xoxo,
Rosa für die Redical [M]
Veranstaltungstipps

👉 Mo. 18.01 | 19:30
In der Reihe "Klassenanalysen - Klassenfragen" erklärt die RLS unterschiedliche Analysen bezüglich der Frage, wer eigentlich die Verhältnisse, wie sie jetzt gerade sind, umwerfen könnte zugunsten einer solidarischen Gesellschaft. In dieser Sitzung erfährst du, welche Antworten im Zeitram 1960-1980 auf diese Frage gegeben wurde.
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/HH97Q/reihe-klassenanalyse---klassenfrage

Mi. 20.01 | 17:00
Die Initiative TV Stud trifft sich wieder. Als studentische Hilfskraft kannst du dich hier zusammen mit deinen Kolleg*innen für bessere Arbeitsbedingungen einsetzen!
Link: https://meet.gwdg.de/b/soz-emg-qcs-lyy

👾 Mi. 20.01 | 18:00
Online-Vortrag: "Zwischen Überwachungskapitalismus und Gemeinwohlorientierung - Linke Perspektiven auf Künstliche Intelligenz"
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/ZBJ7J/zwischen-Überwachungskapitalismus-und-gemeinwohlorientierung

🎯 Mi. 20.01 | 18:30
Die Angehörigengruppe trans* trifft sich wieder. Aufgrund der Corona-Situatiuon dieses Mal jedoch virtuell. Die Zugangs-URL bekommst du mittels Anfrag über:
Mail: angehoerige@queeres-goettingen.de

👉 Mi. 20.01 | 19:00
Online-Vortrag: "Rassismus und Diskriminierungserfahrung im Kontext polizeilicher Gewaltausübung", organisiert vom AStA
Link: https://www.facebook.com/events/400727981239018

📚 Fr. 22.01 | 19:30
Die RLS organisiert einen Einführungsvortrag zu der Theorie von Antonio Gramsci!
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/LZMTX/antonio-gramsci---zur-einfuehrung

👉 Sa. 23.01 | 10:00
Die Antidiskriminierungsberatung der Uni veranstaltet einen Empowerment Workshop für BIPoC. Dieser Workshop richtet sich ausschließlich an Schwarze, of Color und migrantische sowie jüdische und muslimisch markierte Studierende der Universität Göttingen, die als erste/einzige in ihrer Familie studieren.
Anmeldung unter: antidiskriminierungsberatung@uni-goettingen.de

🤝 Solidarity

📣 Stimmt für einen linken AStA!

Ab heute laufen die Uniwahlen, und im Laufe dieser Woche wird sich damit entscheiden, ob es weiterhin einen linken AStA gibt. Damit auch 2021 emanzipatorische Projekte gefördert werden können und den Rechten der AStA genommen wird, ist es wichtig, dass alle linken Studis wählen gehen. Wenn also auch du einen antifaschistischen, feministischen und antikapitalistischen AStA möchtest, dann wähl die ALL!
Die Wahl findet diesmal online statt. Abgestimmt werden kann bis zum 25.01 unter:

Link: https://onlinewahl.uni-goettingen.de/

🎧 Podcast-Empfehlung

Im "Darf sie das?" Podcast widmet sich Nicole Schöndorfer in dieser Folge dem Thema Klassenanalyse und dessen fehlender Relevanz innerhalb Diskussionen um die Corona-Pandemie.

Link: https://open.spotify.com/episode/2P8hzRLPdS9kODGP7DmF61

xoxo,
Rosa für die Redical [M]
📢 Für den richtigen AStA im falschen!

👉 Damit auch 2021 emanzipatorische Projekte gefördert werden können und den Rechten der AStA genommen wird, ist es wichtig, dass alle linken Studis wählen gehen. Wenn also auch du einen antifaschistischen, feministischen und antikapitalistischen AStA möchtest, dann wähl die ALL! Bis kommenden Montag hast du noch Zeit zu wählen unter:

Link: https://onlinewahl.uni-goettingen.de/
🐣 Veranstaltungstipps

📚 Mi. 27.01 | 19:00
Online-Vortrag: "Geschichtlichkeit und Revolution. Über verändernde Praxis bei Herbert Marcuse" organisiert von der RLS.
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/852LA/geschichtlichkeit-und-revolution-Über-veraendernde-praxis-bei-herbert-marcuse

👉 Mi. 27.01 | 19:00
Die RLS organisiert einen Vortrag zum Theme Landgrabbing in Ostdeutschland
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/6LD6M/landgrabbing-in-ostdeutschland

🍺 Sa. 30.01 | 19:05
Die Supporters Crew 05 ermöglicht dir fürs Wochenende ein grandioses coronakonformes Party-Programm für zuhause: Wie auch die letzten Jahre wird es in diesem Jahr die Weihnachtsfeier geben! Während des spektakulären Abendprogramms kannst du dich noch solidarisch zeigen und die DJs, die Crew oder das ABAG unterstützen. Wie genau das funktioniert, erfährst du hier:

Link: https://www.facebook.com/events/829999467844806

😷 Sa. 30.01
Ab sofort kannst du jeden Samstag Soli-FFP2-Masken kaufen: Die Unterstützung geht unter anderem an das Borderless Collecive (https://www.borderlesscollective.org/), die geflüchtete Menschen an den Grenzen in Bosnien, Griechenland und Italien unterstützt! Die Masken gibt es gegen Spende zwischen 1.50€ und 4€. Melde dich einfach unter:

Mail: solimasken@riseup.net

👉 So. 31.01
Bis Sonntag kannst du noch Teil der nächsten feminist poetry night des Kabale werden! Schicke einfach ein Video deiner Performance bis Sonntag an die unten stehende Mail. Die Art der Performance ist ganz dir überlassen.
Mail: info@cafe-kalabe.de
Link: https://www.facebook.com/events/394336248315594

🤝 Solidarity

📣 Massenhafte digitale Solidarität gegen §219!

In Deutschland ist es Ärzt*innen aufgrund des §219 verboten über Schwangerschaftsabbrüche zu informieren. Damit diese Informationen trotzdem zugänglich ist, hat der Eklat Münster die Flugblätter, die der Ärztin Kristina Hänel in diesem Zusammenhang verboten wurden zu verteilen, hochgeladen. Zeig auch du dich solidarisch, in dem du die Dokumente auf allen Kanälen und Websites verbreitest!

Link: https://eklatmuenster.blackblogs.org/schwangerschaftsabbrueche/

👉 Unterstützt antifaschistische Arbeit!

Das ABAG hat letztes Jahr eine starke Broschüre rausgegeben, die über die extreme Rechte in Südniedersachsen aufklärt. Damit diese Broschüre in eine zweite Auflage gehen kann, braucht das ABAG jedoch deine Unterstützung für die Druckkosten. Zeig dich solidarisch und untersütze auch du antifaschistische Arbeit unter:

Link: https://www.betterplace.org/de/projects/89198

👊 Antifaschismus verteidigen!

In Zeiten von rechtem Terror und immer stärker werdenden faschistischen Strukturen in den staatlichen Behörden fällt dem niedersächsischen Innenminister Boris Pistorius (SPD) nichts besseres ein, als antifaschistische Gruppen und Organisationen verbieten zu wollen. Warum wir finden, dass dies noch einmal deutlich macht, wieso auf den Staat kein Verlass ist und wieso das auf keinen Fall heißen darf, dass wir uns von militantem Antifaschismus distanzieren, haben wir in folgender Slideshow erklärt:

Link: https://www.instagram.com/p/CKYnscFHq4L/

💸 Für eine sozialistische Bildungsstätte!

Die Falken benötigen noch Unterstützer*innen für ihre geplante Bildungsstätte! Was die Falken sind und wie auch du unterstützen kannst, erfährst du in diesem kurzen Video:

Link: https://vimeo.com/475568477
Homepage: https://www.falken-nds.de/bildungsstaette/

🎧 Podcast für den Lockdown

👉 Misogynie und ihre Verharmlosung

Was ist eigentlich Misogynie? Welches Verhältnis besteht dabei zwischen Geschlecht und Klasse und warum sollten wir als Feminist*innen davon absehen, für Frauen in die Bresche zu springen, die uns und unsere Genoss*innen verraten und aufhören, den Begriff zugunsten dieser Handlangerinnen des Kapitals aufzuweichen? Diese und noch weitere Fragen beantwortet Nicole Schöndorfer in ihrem Podcast "Darf sie das?"

Link: https://open.spotify.com/episode/2UPEhegbgzzQMonspJritd

stay safe,
Rosa für die Redical [M]
🍂 Veranstaltungstipps

🐷 Di. 02.02 | 19:00
Die RLS organisiert einen Vortrag über Polizeigewalt in Deutschlang
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/3DE3Q/polizeigewalt-in-deutschland

Mi. 03.02 | 17:00
Die Initiative TV Stud trifft sich wieder. Als studentische Hilfskraft kannst du dich hier zusammen mit deinen Kolleg*innen für bessere Arbeitsbedingungen einsetzen!
Link: https://meet.gwdg.de/b/soz-emg-qcs-lyy

Mi. 03.02 | 19:00
Das Antifa Cafe Wien findet dieses Mal online statt! Unter dem Titel "Die Linke in Zeiten der Pest" diskutieren hier Natascha Strobl, Bini Adamczak, Can Gülcü und der Initiative "Solidarisch gegen Corona" über eine linke Antwort auf die Krise.
Link: https://www.facebook.com/events/1342028732816415

👉 Mi. 03.02 | 19:00
Online-Vortrag: "Wenn Menschen Völkermord überleben". Der Vortrag informiert über die Folgen von Verfolgung und gibt Einblicke in Lebensgeschichten von Holocaust-Überlebenden und anderen Opfern völkermörderischer Gewalt.

👉 Mi. 03.02 | 19:00
Im Rahmen einer Vortragsreihe zur Kritischen Theorie veranstaltet die RLS einen Vortrag mit dem Thema "Eine neue Ordnung? Friedrich Pollock und der Nationalsozialismus"
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/JCMX4/eine-neue-ordnung-friedrich-pollock-und-der-nationalsozialismus

🎯 Sa. 06.02 | 16:00
Der Workshop zum Thema "White Privilege und Allyship" mit Jena Samura wird vom AStA der Uni Göttingen wiederholt! Du musst dich jedoch anmelden unter folgender Mail:
Mail: polbil@asta.uni-goettingen.de
Link: https://www.facebook.com/events/972723079926769

xoxo,
Rosa für die Redical [M]
Weg mit §129, Freiheit für Lina!

👉 Solidarität mit Antifaschist:innen, denen vorgeworfen wird Nazis in Ostdeutschland angegriffen zu haben. Ein weiterer Vorwurf ist, eine kriminelle Vereinigung nach § 129 StGB gegründet zu haben, deren Ziel es sein soll “Angriffe gegen Personen der rechten Szene durchzuführen”. Die Ermittlungen werden von der sächsischen Soko Linx und dem Generalbundesanwalt geführt. Lina sitzt seit mittlerweile November in U-Haft. #FreiheitFürLina

👊 Konkret geht es um Angriffe auf Eisenacher Neonazis um Leon Ringl und die Nazi-Kneipe „Bulls Eye“. Leon Ringl und Co. sind in der faschistischen Kampfsport-Szene und der internationalen, militanten und paramilitärischen faschistischen Bewegung gut vernetzt. Unter anderem sind Kontakte zur rechtsterroristischen National Action, dem ukrainischen Asow Battaillon und zur Atomwaffen Division belegt. Angriffe auf Antifaschist:innen und Passant:innen, die sich gegen rechte Hetze wenden, Schießtrainings und Drohungen gegen Gewerkschaften und Linke sind an der Tagesordnung.

📣 Antifaschistische Arbeit ist kein Verbrechen. Sie ist eine Notwendigkeit!
Ermittlungen nach §129 haben den Zweck uns zu spalten und Antifaschist:innen einzuschüchtern. Die Belastung für die Betroffenen ist enorm. Und sehr teuer.

Wenn du die Betroffenen unterstützen möchtest, kannst du auf folgendes Konto spenden. Hilf auch du mit die Kosten zu decken!

→ SOLIKONTO:
Rote Hilfe e.V.
GLS-Bank
Konto-Nr.: 4007 238 317
BLZ: 430 609 67 IBAN: DE55 4306 0967 4007 2383 17
BIC: GENODEM1GLS
Stichwort: unverzagt

Solidarität mit den angeklagten Antifaschist:innen! Freiheit für Lina! §129 Abschaffen!

Kontakt zu Linas Soligruppe:
https://freiheitfuerlina.noblogs.org
freiheitfuerlina@riseup.net
Veranstaltungstipps

👉 Di. 09.02 | 18:00
Online-Podium der RLS: "Kämpfe um Aufwertung und gute Arbeitsbedingungen in anderen Ländern"
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/A2ZVV/kaempfe-um-aufwertung-und-gute-arbeitsbedingungen-in-anderen-laendern

🎯 Di. 09.02 | 19:00
Die Coronainfektionen auf Null senken – der Kampagne Zero Covid gelingt im Januar ein Coup: Indem der Aufruf thematisiert, dass Corona kein Freizeitvirus ist, sondern sich die größten Corona-Parties in den Fabriken von Tönnies & Co abspielen, schafft Zero Covid es eine linke Antwort auf die Krise zu formulieren. Die RLS veranstaltet nun einen Online-Vortrag zu diesem Aufruf!
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/WEN52/zerocovid-notbremse-gegen-den-virus

📉 Mi. 10.02 | 19:00
Der AStA organisiert einen Vortrag zu dem Thema "Zukunft für Alle - wachstumskritische und feministische Perspektiven auf Zukunft"
Link: https://www.facebook.com/events/254954322688743/

🎯 Fr. 12.02 | 19:00
Im Rahmen des diesjährigen Black History Month organisiert die RLS unter anderem diesen Vortrag zum Thema "Black Lives Matter im Journalismus"
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/PBZG6/black-lives-matter-im-journalismus

💃 Sa. 13.02 | 19:00
Letzte Woche wurde die mittlerweile schon achte Ausgabe der linken Gratiszeitung Unter Palmen veröffentlicht! Zur Feier dessen wird es eine Online Release Party auf Discord geben. Unter folgendem Link erwarten dich spannende Diskussionen, fetzige Musik und lustige Spiele:
Link: https://zeit.diebin.at/events/4784

🤝 Solidarity

😷 Solimasken-Aktion verlängert sich!

Ab sofort kannst du dir jede Woche von Montag bis Samstag 10-18 Uhr im Weltladencafe gegen Spende von 2-4€ eine Solimaske kaufen! Das Geld geht u.a. an das Borderless Collective und die Gruppe Blindspot in Bosnien.

📰 Die neue Ausgabe der Unter Palmen ist da!

Die mittlerweile achte Ausgabe der linken Gratis Zeitung Unter Palmen ist draußen! In der jetzigen Ausgabe dreht sich alles um Gesundheit. Schließt jetzt ein Gratis-Abo ab, damit die druckfrische Zeitung versandkostenfrei nach Hause kommt!
Link: https://unterpalmen.net/abo/

🎧 Podcasts

👉 Im Gespräch mit der Basis

In dieser Folge des Podcasts "Gesagt - Getan" spricht der AStA mit zwei Basisgruppen darüber was Basisgruppen an der Uni eigentlich sind und über die koloniale Vergangenheit der Uni!
Link: https://asta.uni-goettingen.de/asta/themen/gesagt-getan/
Spotify: https://open.spotify.com/show/3CdI2vRUPLeze4NcJTojPp

xoxo,
Rosa für Redical [M]
Channel photo updated
Veranstaltungstipps

👉 Di. 16.02 | 19:00
Ein Jahr nach dem Anschlag von Hanau: In dieser Folge von Ausnahme & Zustand spricht die RLS gemeinsam mit Aktivist*innen der Initiative 19. Februar über Solidaritätsarbeit in Zeiten der Pandemie, Fehler der Sicherheitskräfte, Indifferenz der Staatsanwaltschaft, die Bedingungen des Terrors und den rassistischen Normalzustand in Deutschland
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/DRS5O/ein-jahr-nach-dem-anschlag-von-hanau

Mi. 17.02 | 17:00
Die Initiative TV Stud trifft sich wieder. Als studentische Hilfskraft kannst du dich hier zusammen mit deinen Kolleg*innen für bessere Arbeitsbedingungen einsetzen!
Link: https://meet.gwdg.de/b/soz-emg-qcs-lyy

👉 Mi. 17.02 | 18:30
Die Angehörigengruppe trans* trifft sich wieder! Für die Zugangs-URL schreib einfach eine kurze Mail an:
Mail: angehoerige@queeres-goettingen.de

🤝 Do. 18.02 | 18:00
How to Frauen*streik? Bei dieser Online-Veranstaltung der RLS erfährst du unter anderem, wie es auch dir gelingen kann deine Kolleginnen zu organisieren!
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/81M86/how-to-frauen*streik-–-wie-organisiere-ich-meine-kolleginnen

Do. 18.02 | 19:00
Das Antifa Cafe Wien geht in die nächste Runde! Dieses Mal organisieren die Genoss*innen der Antifa W für dich einen Vortrag zu "Rechtsextremismus als Herausforderung für den Journalismus"
Link: https://www.facebook.com/events/3666046350147771

📚 Do. 18.02 | 19:00
Online-Vortrag zur imperialen Lebensweise, organisiert von der RLS
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/DAULU/die-imperiale-lebensweise

Fr. 19.02 | 16:00
Die BG Umwelt veranstaltet einen Online-Vortrag zu dem Thema "Kämpfe der Bäuer*innen in Indien"
Link: https://meet.gwdg.de/b/san-khq-xjx

📣 Fr. 19.02 | 17:00 | Auditorium
Am 19.02.2020 wurden 9 migrantische Menschen in Hanau von einem Faschisten ermordet. In Gedenken an Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz und Gökhan Gültekin organisiert das BIPoC-Kollektiv Göttingen eine Demonstration! Komm vorbei!

👉 Fr. 19.02 | 20:00
Ganzheitlich oder totalitär? In diesem Vortrag des Bündnis für emanzipatorisches Witzenhausen ohne Verschwörungsdenken und Antisemitismus erfährst du alles über die Schnittmenge von Esoterik und rechter Ideologie. Den Link kriegst du auf Anfrage per Mail unter
Mail: witzohneverschwoerung@riseup.net

🎧 Podcasts/Videos

👉 "Wir klagen an!"- Online-VA der Initiative 19. Februar

Am 14. Februar legten die Angehörigen, Überlebenden und die Initiative 19. Februar die Ergebnisse ihrer Recherche rund um den rasstischen Terroranschlag offen und zeichnen die Kette des Versagens nach. Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und veröffentlicht unter:
Link: https://www.youtube.com/watch?v=Qu0NM_TYOPM

👉 Der Rote Faden: Ein Jahr nach Hanau

Die aktuelle Folge des Podcasts "Der Rote Faden" thematisiert die rassistischen Morde in Hanau und was seit dem passiert ist. Außerdem erzählt das BIPoC Kollektiv Göttingen über das Gedenken und was ihre aktuellen Kämpfe in Göttingen und Gedanken zu Hanau sind! Reinhören kannst du unter:
Link: https://soundcloud.com/derrotefaden/folge-25-ein-jahr-nach-hanau-im-gedenken-an-die-ermordeten

👉 Frauenhass und rechter Terror: Incels

Veronica Kracher veröffentlichte als erste eine umfassende Darstellung und Analyse über den antifeministischen Online-Kult der Incels. Was sie dabei herausgefunden hat, kannst du online nachhören:
Link: https://www.rosalux.de/dokumentation/id/43648/frauenhass-und-rechter-terror-incels

xoxo,
Rosa für die Redical [M]
💫 Veranstaltungstipps

👉 Di 23.02. | 18:30
Der Antisemitismus ist nicht in den letzten Jahren zurückgekehrt. Er war nie verschwunden.Was das über die Geschichte antisemitischer Gewalt, rechten Terrors und über die Mehrheitsgesellschaft in Deutschland aussagt, wird Olaf Kistenmacher in diesem Vortrag ausführen.
Den Link zu der Veranstaltung bekommst du per Anfrag unter
Mail:agfb@riseup.net

🎯 Mi 24.02 | 19:30
Alle Tätigkeiten rund um Haushalt, Betreuung, Erziehung und Pflege sind für eine funktionierende Gesellschaft unverzichtbar. Gabriele Winker entwickelt mit dem Konzept der Care-Revolution die Idee einer grundlegenden gesellschaftlichen Umgestaltung. Selbstorganisation von Care-Arbeiter*innen, eine radikale Arbeitszeitverkürzung, Orientierung an den Bedürfnissen aller statt an der Profitmaximierung. Mehr Informationen unter
Link: https://bayern.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/KB2MS/care-revolution---wege-zu-einer-solidarischen-gesellschaft

📺 Videos

👉 Antisemitismus und Rassismus müssen im Zusammenwirken mit Kategorien wie Klasse, Geschlecht und Sexualität analysiert und gedacht werden. Intersektionalität fasst Mehrfachdiskriminierungen theoretisch und ist zugleich aktivistische Praxis. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion wird das Konzept der Intersektionalität als solidarische Praxis diskutiert. Die Veranstaltung wird live gestreamt auf YouTube
Link: https://www.youtube.com/watch?v=nXyIV2RzxjA

stay safe,
Rosa für die Redical [M]
🐝 Veranstaltungstipps

🤝 Di. 02.03 | 18:30
Keine Ausnahmen! Mehrere TV Stud Initiativen haben sich bundesweit zusammengeschlossen und organisieren nun ein Aufbautreffen. Wenn auch du Teil der bundesweiten Bewegung werden möchtest, komm vorbei!
Link: https://igmetall.zoom.us/j/96856188555?pwd=MjZJVlh6SG9EMU8wZHZkc3V3Si9Qdz09#success

👉 Di. 02.03 | 19:00
Rosa Luxemburg zum 150. Geburtstag: Die RLS organisiert einen Impulsvortrag über wichtige Stationen der Biografie und einzelne zentrale Schlüsseltexte der Revolutionärin.
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/QMPHD/rosa-luxemburg-zum-150-geburtstag

📚 Mi. 03.03 | 18:00
"Spätkapitalismus, Autoritärer Charakter, Kulturindustrie" - Einführungsvortrag zur Kritischen Theorie mit Ingo Elbe. Den Einwallink gibt es auf Anfrage unter
Mail: polbil@asta.uni-saarland.de

🎯 Mi. 17.02 | 17:00
Die Initiative TV Stud trifft sich wieder. Als studentische Hilfskraft kannst du dich hier zusammen mit deinen Kolleg*innen für bessere Arbeitsbedingungen einsetzen!
Link: https://meet.gwdg.de/b/soz-emg-qcs-lyy

🎉 Do. 04.03 - Fr. 05.03
Am 05.03 ist der 150. Geburtstag von Rosa Luxemburg. Die RLS stellt zu diesem Anlass ihre Werke mit viel Debatte, Live-Talks, neu entdeckten Briefen, Reportagen und künstlerischen Beiträgen vor. Das komplette Program von Rosa150 findest du online unter:
Link: https://www.facebook.com/events/2536049926698285/

👉 Fr. 05.03 - So. 07.03
"Vulva me - eine interaktive Vulvaausstellung", organisiert von der RLS
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/VQDX6/vulva-me---eine-interaktive-vulvaausstellung

👋 Sa. 06.03 | 15:00
Die Obst-SoLaWiz stellt sich vor
Link: https://meet.livingutopia.org/b/max-7pk-ocr-466

👉 Sa. 06.03 | 17:00
Zur Aktualität von Rosa Luxemburgs Denken: Spontaneität und Organisation
Link: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/T92G8/spontaneitaet-und-organisation

So. 07.03 | 17:00
Das Kabale sorgt für gemütliches Sonntagprogramm: Diese Woche geht es um den Text "Emanzipatorische Praxis und kritiche Theorie des Glücks" von Roger Behrens. Also schnapp dir dein Lieblingsheißgetränk und schalt ein!
Link: https://www.facebook.com/events/931295877675389

📺 Videoempfehlung

💥 Wir zahlen nicht für ihre Krise!

Linda von Vertraut & Seltsam spricht in ihrem neuem Video über linke Antworten auf die Corona-Krise. Das Video kannst du dir anschauen unter:
Link: https://www.youtube.com/watch?v=xviAJauflq8

🎧 Podcastempfehlung

👉 Die Sache mit der Familie und der Ehe

In dieser Folge ihres Podcasts "Darf sie das?" spricht Nicole Schöndorfer über eine materialistische Kritik an Ehe und Familie in der bürgerlichen Gesellschaft.

Spotify: https://open.spotify.com/episode/71ZU3fkSLgj5VxK9LFHwiP

xoxo,
Rosa für die Redical [M]
🤝 Support your local Kollektivistas!

💃 Der T-Keller organisiert wieder einen Außerhausverkauf! Wenn du deine Lieblingskneipe unterstützen möchtest, kannst du am Freitag, den 05.03 oder Samstag, den 06.03, von 17-19h noch verschieden Soli-T-Shirts oder Beutel (mit oder ohne Füllung) kaufen. Damit die Schlange nicht zu lang wird, melde dich am besten vorher per Mail an und schreib den Genoss*innen welche Farbe, Größe und Schnitt du benötigst. Die T-Shirts gibt es in "Unisex" oder tailliert, mit unterschiedlichen Motiven (siehe Foto) und in schwarz oder grau.

Mail: info@tkeller.org
Infos & Fotos: http://tkeller.org/t-shirts-beutel