Red Göttingen
2.39K subscribers
220 photos
3 videos
452 links
Jede Woche linke Veranstaltungstipps aus Göttingen. Ab und an auch Podcast- und Leseempfehlungen <3

xoxo,
Rosa von der Redical [M]

mehr zu unserer Gruppe findet ihr hier -> https://linktr.ee/redicalm
Download Telegram
HEUTE | 15:30h | Platz der Göttinger Sieben
„Die Klimagerechtigkeitsbewegung hat im vergangenen Jahr massiv an Dynamik gewonnen: Massenhafter ziviler Ungehorsam bei Ende Gelände, die Verteidigung des Hambacher Forstes und die andauernden Schulstreiks von Fridays for Future machen deutlich: Es ist Zeit für Veränderung!
Auch wir, die BL, hat seit wenigen Monaten einen Arbeitskreis Klima und wollen euch kennenlernen. Mit unseren Rädern werden wir uns als Critical Mass die Straße nehmen und den Radius der üblichen Stadtführungen etwas erweitern. Im Anschluss haben wir einen Tisch im Salamanca reserviert. Wir freuen uns über alle, die mitmachen, egal ob Studi oder nicht. Los geht‘s um 15:30 am Platz der Göttinger Sieben. Putzt eure Räder raus und denkt an Licht.“

Link zu der Veranstaltung:
https://m.facebook.com/events/2395489070768499/
❗️Brandstiftung an selbstverwalteten Hausprojekt in Göttingen - Nazi-Schmierereien auf dem Campus

Der deutlich wahrnehmbare Geruch von Brandbeschleuniger und die in unmittelbarer Umgebung aufgetauchten Nazi-Schmierereien lassen auf einen rechten Angriff schließen.

Hier könnt ihr das Statement der Bewohner*innen lesen:
https://gosslerstrasse17a.noblogs.org/post/2019/10/28/pressemitteilung-brandanschlag-auf-unser-hausprojekt-am-28-oktober-2019/

Zeigt euch solidarisch mit den Betroffenen und helft mit dem menschenfeindlichen Spuk ein Ende zu setzen!
😎 Veranstaltungstipps

🚶‍♀️ Do. 31.10 | 16:00 | Platz der G7
F_Act organisiert einen historisch-kritischen Stadtrundgang zu Studentenverbindungen in Göttingen

👉 Fr. 01.11 | 17:00 | Schildweg 1
Das Roma Center zeigt die Ausstellung Ohh Porajmos. Die Comic- und Texttafeln des Sinti-Künstlers Boris Weinrich befassen sich mit den Verfolgungen und Ermordungen der Roma und Sinti, sowie mit den Tätern, die auch trotz solcher Taten unbehelligt weiter Karriere machen könnten

👉 Fr. 01.11 | 17:30 | Schildweg 1
Der Roma-Aktivist Vicente Rodriguez Fernandez hält bei der Ausstellungseröffnung von Ohh Pojaromes einen Workshop zu Comics im Kampf gegen den Faschismus und Rassismus

🎉 Fr. 01.11 | 22:00 | Juzi
Das Basisgruppenbündnis sorgt für das Freitagabendprogramm und lädt ein zu feministischem Sound, Disco und Techno

📣 Sa. 02.11 | 14:00 | Gosslerstraße 17
Letzten Sonntag haben Nazis einen Brandanschlag auf das linke Wohnprojekt verübt und ihren faschistischen Dreck in Göttingen versprüht. Am kommenden Samstag wird deswegen eine Kundgebung stattfinden: Komm vorbei und zeig den Bewohner*innen deine Solidarität!

👉 Sa. 02.11 | 20:00 | T-Keller
Podiumsdiskussion: Verschiedene Kollektive, unter anderem aus Leipzig, Berlin und Lübeck, diskutieren hier Widersprüche, Probleme und Chancen kollektiver Organisierung

🥂 Sa. 02.11 | 23:00 | Kabale
Direkt im Anschluss an die Podiumsdiskussion veranstaltet das Kabale die Feminist killjoy Party!

👋 Sa. 02.11 | 18:00 | Stilbrvch
Einsteiger*innen-Abend des Kultur Kollektivs: Nach dem Sekt- und Saftempfang kannst du hier einiges über das Stilbrvch, Veranstaltungen und Awareness lernen

👉 So. 03.11 | 14:30 | Godehardstr. 11
Offene Ausstellungsführung „Kinder und Jugendliche in der NS-Zwangsarbeit“ der Geschichtswerkstatt Göttingen

👉 Mo. 04.11 | 19:00 | STÄPS im UMG
Vortrag zu humanitärer Hilfe im Krisengebiet Nordsyrien von der Basisgruppe Medizin

👉 Di. 05.11 | 19:00 | Junges Theater
Lampedusa Göttingen und die Seebrücke zeigen die Mittelmeer-Monologe. Diese handeln von den politisch widerständigen Naomie aus Kamerun und Yassin aus Libyen, die sich auf einem Boot nach Europa wiederfinden

🌍 Di. 05.11 | 18:30 | Uni Verfügungsgebäude 2.104
Fridays for Future lädt herzlich ein zur Vernetzung bezüglich des nächsten Klimastreiks am 29.11!

🎥 Di. 05.11 | 18:00 | OM10
Die OM10 feiert ihren vierten Geburtstag! Anlässlich dessen zeigt sie den Film „Die Strategie der Schnecke“, welcher von einem räumungsbedrohtem besetztem Haus handelt. Im Anschluss kannst du dann noch einen entspannten Abend an der Feuertonne verbringen

👉 Mi. 06.11 | 18:00 | ZHG009
Vortrag von der Grünen Hochschulgruppe zu nachhaltigen Konsum
👋 Reminder

📣 Sa. 02.11 | 14:00 | Gosslerstraße 17
Letzten Sonntag haben Nazis einen Brandanschlag auf ein linkes Wohnprojekt verübt und ihren faschistischen Dreck in Göttingen versprüht. Morgen findet deswegen die Kundgebung „Für eine solidarische Nachbarschaft - gemeinsam gegen rechte Gewalt in Göttingen und überall!“ statt. Komm vorbei und supporte die Betroffenen!
🎯 Veranstaltungstipps

🎥 Do. 07.11 | 19:00 | Kabale
Die feministische Frauengruppe zeigt im Rahmen ihrer Reihe „Tabus brechen“ den Film „Maria, Christiane, Else, Karin, Lea, Lydia, Petra S., Petra W und der Paragraph 218“

🐷 Do. 07.11 | 18:00 | ZHG 004
Am 17.11 jährt sich der Todestag der von den Bullen ermordeten Antifaschistin Conny zum dreißigsten Mal. Im Rahmen der Vortragsreihe zum 30. Todestag veranstalten die „BürgerInnen beobachten Polizei und Justiz“ und der FSR Philo einen Vortrag zu strukturellen Problemen bei der Polizei

👉 Do. 07.11 | 19:30 | Dots
Vortrag des Koordinierungskreises Mosambik über die globale Schuldenkrise am Beispiel Mosambiks. Der Vortrag wird in Englisch gehalten, Übersetzungen ins Deutsche können organisiert werden.

👌🏼 Fr. 08.11 | 19:00 | Lange-Geismar-Str 3
Diskussionsveranstaltung des Antifaschistischen Bildungszentrum und Archiv Göttingens zusammen mit der BG Geschichte zu dem Thema „Rechtsruck? Historische Perspektiven auf rechte Formierungen“
Veranstaltungstipps der Woche

🥂 Mo. 11.11 | 19:00 | Juzi
Die feministische Frauengruppe lädt wieder ein zu ihrer Frauentheke. Hier kannst du dich mit anderen feministischen Frauen treffen und austauschen

▶️ Mi. 13.11 | 19:00 | ZHG004
Ende Gelände Göttingen macht einen Mobi-Vortrag zu den Aktionen in der Lausitz Ende November. Es wird auch eine gemeinsame Zuganreise aus Göttingen geben!

Mi. 13.11 | 20:00 | Kabale
Zwei internationale Aktivist*innen berichten von ihren Erfahrungen in Rojava. Im Anschluss daran kannst du mit diskutieren, wie eine linke Solidaritätsbewegung aussehen kann. Veranstaltet vom Kabale und der BG Medizin

🏥 Do. 14.11 | 19:00 | Holbornsches Haus
Mehrere Initiativen laden ein zu einer Diskussion darüber, wie die Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern und die Behandlungen von kranken Menschen verbessert werden können. Federführend wird das organisiert vom Club marx GÖ

💃🏼 Sa. 16.11 | 23:00 | T-Keller
Soliparty für die Iuventa: Bei Italo, Disco und Funk kannst du hier für einen guten Zweck feiern und die Getränkespecials des T-Kellers ausprobieren
📚 Lesetipp:

Lesenswerter Artikel in dem Freitag, der nochmal eindrücklich die Kontinuität der rechten Gewalt darstellt und die Notwendigkeit von antifaschistischer Politik aufzeigt. Mit starkem Fokus auf die antifaschistische Szene aus Göttingen!

https://www.freitag.de/autoren/elsa-koester/vorhang-auf
😎 Kleiner Zusatz

👉 Fr. 15.11 | 18:00 | ZHG008
Kein Schlussstrich Göttingen und der FSR Sowi veranstalten die Podiumsdiskussion „Die Normalität des rechten Terrors“: Die Veranstaltung widmet sich der Verstrickungen von rechtem Terror in Staat, Gesellschaft und Medien. Komm gerne vorbei!
😍 Für den richtigen Asta im Falschen!

👉 Do. 14.11 | 12-16h | ZHG

Keinen Bock mehr auf rechten AStA? Dann unterstütze die Alternative Linke Liste mit einer Soli-Kandidatur für die nächste Hochschulwahl!
Leute, die auf der Liste kandidieren, gehen damit keine weiteren Verpflichtungen ein und müssen vor allem keine Ämter übernehmen, wenn sie es nicht wollen. Also hin da!
🎨 Di. 19.11 | 14:30 | Point6

Das Offene Treffen Göttingen veranstaltet einen kostenlosen Graffiti-Workshop im Jugendtreff Point 6!

Falls auch du dich organisieren möchtest, kannst du gerne beim offenen Treffen vorbei kommen. Das OT trifft sich jeden Donnerstag um 17:45 im Juzi und beschäftigt sich mit Themen rund um Antifaschismus, Feminismus und Ökologie.

See you there!😊
🦔 Veranstaltungen der Woche

Mo. 18.11 | 18:00 | ZHG007
Erster Vortrag aus der Vortragsreihe „Just Science?“ des Basisgruppenbündisses: Die BG Informatik lädt ein zu einem Vortrag über automatisierte Gesichtserkennung

🎨 Di. 19.11 | 14:30 | Point6
Das Offene Treffen Göttingen veranstaltet im Jugendtreff Point 6 einen kostenlosen Graffiti-Workshop!

🎥 Di. 19.11 | 19:30 | Juzi
Rabatz & Anarchismus und das Trans Day of Remembrance Bündnis zeigen ab 20:30 einen Film zu Transsein und Transaktivismus. Davor gibt es Essen von der Soliküche

Di. 19.11 | 18:00 | ZHG007
Im Rahmen der „Just Science?“-Reihe veranstaltet die BG Germanistik einen Dialog zu dem Thema schwangere Körper in Literatur und Medizin

Di. 19.11 | 18:30 | Deutsches Theater
Vortrag: „Die offene Gesellschaft: Konzernmacht in der globalisierten Welt“

📣 Mi. 20.11 | 17:30 | Auditorium
Anlässlich des Trans Day of Remembrance veranstalten R&A und das TDOR-Bündnis eine Gedenkkundgebung. Im Anschluss haben Trans & Friends die Möglichkeit den Abend gemütlich ausklingen zu lassen

🎥 Mi. 20.11 | 22:00 | Lumiere
Das Kabale zeigt den Film „Berlin 4 Lovers“. Eintritt ist mit dem Kulturticket der Uni kostenlos!

🎥 Mi. 20.11 | 19:00 | Goßlerstraße 16a
Hier kannst du dir den Film „Trust WHO“, gezeigt von der BG Medizin, angucken.

✊🏼 Do. 21.11 | 18:00 | Neues Rathaus
Solidarische Demonstration gegen die strukturelle Gewalt, welcher Trans Menschen ausgesetzt sind!Veranstaltet von R&A und dem TDOR-Bündnis. Im Anschluss ist die QueerBar im Juzi.

👉🏼 Do. 21.11 | 19:00 | ZHG006
Vortrag mit Sarah Diehl: Das Mutterideal und seine Folgen. Veranstaltet von der feministischen Frauengruppe Göttingen und dem FSR Philosophie

🗣 Fr. 22.11 | 17:00 | Berliner Straße 1
Kore veranstaltet einen Sprechworkshop für Frauen*. In diesem Workshop trainierst du, wie du deine Stimme optimal einsetzen kannst und erarbeitest, wie du in verschiedenen Situationen ausdrucksstark - auch gegen Gewalt - sprichst. Anmeldung telefonisch oder per Mail. Teilnahmebeitrag: 7€/10€

🌍 Fr. 22.11 | 14:00 | Juzi
Fridays for Future lädt wieder ein zum gemeinschaftlichen Vorbereiten auf den nächsten Global Climate Strike am 29.11!

💃🏼 Fr. 22.11 | 23:00 | Stilbrvch
Die Erfolgsparty der Alternativen O-Phase geht in die zweite Runde: Zu Trash, Pop und Techno kannst du hier für antifaschistische und feministische Projekte in der Region feiern!

👩‍⚕️ So. 24.11 | 14:00 | Juzi
Die BG Medizin veranstaltet einen Demo-Sani-Workshop! Anmeldung dafür per Mail an info@bgmed.org
Nach dem Workshop um 19:00 wird dann ein Film über den G20 Gipfel gezeigt

So. 24.11 | 19:00 | T-Keller
Der Theaterkeller hat die Band Bandista aus der Türkei eingeladen. Diese referieren ab 20h zu der politischen Lage in der Türkei. Davor gibt es noch veganes Essen und ab 21.30 spielt Bandista dann live!
✊🏼 Veranstaltungstipps

🎯 Heute | 16:30 | Bahnhof
Die feministische Frauengruppe Göttingen macht zusammen mit den Frauen-Notruf einen Stadtspaziergang anlässlich des Tages gegen Gewalt an Frauen

👉🏼 Heute | 18:00 | ZHG102
Vortrag: LebenHelfen - Die Hilfsorganisation Cap Anamur. Organisiert vom FSR Sowi und der BG Medizin

👉🏼 Heute | 19:15 | ZHG102
Diskussion: Seenotrettung gestern und heute. Mit Werner Strahl(Cap Anamur) und einem Crewmitglied der Iuventa, Moderation Claire Deery. Vom FSR Sowi und der BG Medizin.

🎥 Heute | 19:15 | Lumiere
Hier läuft der Film „Ungehaltene Reden - Wissenschaftliche Karrieren und Gender“

✊🏼 Heute | 19:00 | Zollstock Ecke Krugstr.
#KeineMehr! Kundgebung der BL anlässlich des Tags gegen Gewalt an Frauen

📚 Di. 26.11 | 18:00 | Gänseliesel
Die ALI veranstaltet die Lesung „Freie Radikale reden radikal frei!“ als Gegenveranstaltung zu der Lesung von De Maizière

👉🏼 Mi. 27.11 | 19:05 | FanRaum
Supporters Crew 05 mit dem Vortrag „Nazis in der Stadt und Nazis im Jahnstadion“ aus der Reihe „Nichts ist vergessen und niemand! 30 Jahre antifaschistische Politik in Göttingen“

👉🏼 Do. 28.11 | 19:00 | OM10
Diskussion und Vortrag „Der NSU-Prozess: Eine kritische Bilanz“ von der Göttinger Geschichtswerkstatt

🎯 Do. 28.11 | 18:00 | VG1.108
Die Gruppe 3 und BG Geschichte laden ein zu der Diskussionsveranstaltung „Kapitalismus und Sozialstaat - eine Kritik“

👉🏼 Do. 28.11 | 18:00 | Theo 0.136
Die BL organisiert einen Vortrag zu Macht, Sexualität und Gewalt mit Rolf Pohl!

🌍 Fr. 29.11 | morgens | Innenstadt
Der Global Climate Strike geht in die nächste Runde! Auch dieses Mal soll der Protest lautstark auf die Straße getragen werden. Los geht es morgens mit Kleingruppenaktionen des zivilen Ungehorsams!

📣 Fr. 29.11 | 12:00 | Albaniplatz
Auftaktkundgebung von FFF unter dem Motto „system change not climate change“

💃🏼 Fr. 29.11 | 19:30 | Dots
Miss Eaves kommt nach Göttingen! Eingeladen wurde die feministische Rapperin vom Dots und Kabale. Die ersten zwanzig Tickets sind an der Abendkasse mit dem Kulturticket kostenlos

Außerdem halten die Schweine von der AfD am Wochenende ihren Bundesparteitag in Braunschweig ab. Dagegen gibts zahlreiche Proteste:

🚉 Fr. 29.11 | 16:45 | Bahnhof
Zuganreise der BL zu der linksradikalen Vorabenddemo

✊🏼 Fr. 29.11 | 20:00 | Johannes Selenka Platz
Los gehen die Proteste mit der linksradikalen Vorabenddemo. Organisiert von Nationalismus ist keine Alternative

🚉 Sa. 30.11 | 6:00 | Bahnhof
Das Göttinger Bündnis gegen Rechts organisiert eine Zuganreise zu der Großdemonstration

📣 Sa. 30.11 | 7:00
Ab 7:00 starten die Aktionen gegen die AfD, um 11:00 findet dann die Großdemonstration statt. Komm auch du mit und mach den Tag für die FaschistInnen zum Desaster!

Weitere Infos: noafdbs.noblogs.org
Let's crash the party! 💥

Kommt mit uns am Wochenende nach Braunschweig und sabotiert den Bundesparteitag der AfD!

Am Freitag Abend gibt es um 20 Uhr eine antifaschistische Warm-Up-Demo, Samstag dann ab 7 Blockaden und Aktionen und im Anschluss eine Großdemo!

Unsere Freund*innen von der BL organisieren am Freitag einen öffentlichen Zugtreffpunkt:
https://www.facebook.com/events/402207833990717/