🏖 Veranstaltungstipps
👉 Mo. 02.12 | 19:30 | ZHG010
Greenpeace präsentiert die Foto-Liveshow "An den Rändern des Horizonts"
👉 Di. 03.12 | 19:00 | OM10
Vortrag und Diskussion der Geschichtswerkstatt Göttingen "Der NSU-Mord an Halit Yozgat in Kassel - Die Fragen bleiben". Eingeladen wurde dafür der Rechtsanwalt des Vaters des Ermordeten.
👋 Di. 03.12 | 20:00 | OM10
Die Basisdemokratische Linke veranstaltet einen Einstiegsabend!
🎥 Di. 03.12 | 17:30 | UMG Hörsaal 4
Die Reihe "Just Science?" des Basisgruppenbündnis geht in die nächste Runde: Dieses Mal zeigt die BG Medizin einen Film über das "Sozialistische Patientenkollektiv Heidelberg".
Mit anschließender Diskussion!
🎯 Mi. 04.12 | 18:30 | Juzi
Das Offene Treffen veranstaltet ein Gespräch mit zwei Menschen, die schon in den 80ern und 90ern in der autonomen Szene aktiv waren. Komm vorbei und diskutier mit!
🎥 Mi. 04.12 | 16:00 | Lumiere
Hier läuft der Film "Das Heimweh des Walerjan Wróbel": Basierend auf einer wahren Geschichte thematisiert dieser Film die Grausamkeiten des Faschismus. Im Anschluss gibt es noch eine Diskussion mit dem Regisseur
👉 Mi. 04.12 | 18:00 | Theologie 1.110
Nächste Veranstaltung aus der Reihe "Just Science?": Vortrag zu "Postkolonialer Bibelkritik" der Basisgruppe Theologie
📚 Fr. 06.12 | 19:00 | VG 2.101
Buchvorstellung des FSR Sowi zu 30 Jahren Antifa in Ostdeutschland. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Zwischen 'Wir sind das Volk' und gesellschaftlicher Emanzipation - Politische Entwicklungen in Ostdeutschland"
🏢 Fr. 06.12 | 19:00 | OM10
Das Bündnis Gutes Wohnen für alle veranstaltet einen Vortrag zum Thema Mietpreisentwicklung und neoliberaler Wohnungspolitik in Göttingen. Komm gerne vorbei und diskutiert mit!
💃 Sa. 07.12 | 21:00 | Geismar Landstr. 19
Es ist wieder so weit: Das Kabale lädt zum legendären Casino-Abend ein - dieses Mal unter dem Motto "Irgendwas mit 80ern". Also: Kram schonmal deinen schicksten Fummel aus dem Schrank - Es wird bunt, trashy und fabulous!
Karten, die dir den Eintritt bis 23 Uhr garantieren, bekommst du auch schon vorher: Mittwoch ~15.30 und Freitag ~20.00
👉 Mo. 02.12 | 19:30 | ZHG010
Greenpeace präsentiert die Foto-Liveshow "An den Rändern des Horizonts"
👉 Di. 03.12 | 19:00 | OM10
Vortrag und Diskussion der Geschichtswerkstatt Göttingen "Der NSU-Mord an Halit Yozgat in Kassel - Die Fragen bleiben". Eingeladen wurde dafür der Rechtsanwalt des Vaters des Ermordeten.
👋 Di. 03.12 | 20:00 | OM10
Die Basisdemokratische Linke veranstaltet einen Einstiegsabend!
🎥 Di. 03.12 | 17:30 | UMG Hörsaal 4
Die Reihe "Just Science?" des Basisgruppenbündnis geht in die nächste Runde: Dieses Mal zeigt die BG Medizin einen Film über das "Sozialistische Patientenkollektiv Heidelberg".
Mit anschließender Diskussion!
🎯 Mi. 04.12 | 18:30 | Juzi
Das Offene Treffen veranstaltet ein Gespräch mit zwei Menschen, die schon in den 80ern und 90ern in der autonomen Szene aktiv waren. Komm vorbei und diskutier mit!
🎥 Mi. 04.12 | 16:00 | Lumiere
Hier läuft der Film "Das Heimweh des Walerjan Wróbel": Basierend auf einer wahren Geschichte thematisiert dieser Film die Grausamkeiten des Faschismus. Im Anschluss gibt es noch eine Diskussion mit dem Regisseur
👉 Mi. 04.12 | 18:00 | Theologie 1.110
Nächste Veranstaltung aus der Reihe "Just Science?": Vortrag zu "Postkolonialer Bibelkritik" der Basisgruppe Theologie
📚 Fr. 06.12 | 19:00 | VG 2.101
Buchvorstellung des FSR Sowi zu 30 Jahren Antifa in Ostdeutschland. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Zwischen 'Wir sind das Volk' und gesellschaftlicher Emanzipation - Politische Entwicklungen in Ostdeutschland"
🏢 Fr. 06.12 | 19:00 | OM10
Das Bündnis Gutes Wohnen für alle veranstaltet einen Vortrag zum Thema Mietpreisentwicklung und neoliberaler Wohnungspolitik in Göttingen. Komm gerne vorbei und diskutiert mit!
💃 Sa. 07.12 | 21:00 | Geismar Landstr. 19
Es ist wieder so weit: Das Kabale lädt zum legendären Casino-Abend ein - dieses Mal unter dem Motto "Irgendwas mit 80ern". Also: Kram schonmal deinen schicksten Fummel aus dem Schrank - Es wird bunt, trashy und fabulous!
Karten, die dir den Eintritt bis 23 Uhr garantieren, bekommst du auch schon vorher: Mittwoch ~15.30 und Freitag ~20.00
🚀 Veranstaltungstipps
🍹 Heute | 19:00 | Juzi
Die feministische Frauengruppe veranstaltet wieder die Frauentheke, dieses Mal zu dem Thema feministischer Hip-Hop! Außerdem kann hier ab 19:30 die Tanzperformance aus Chile eingeübt werden(Video: https://www.youtube.com/watch?v=IHaqBOBVkKU)
🎥 Heute | 19:30 | Lumiere
Filmvorführung: "Der Balkon - Wehrmachtsverbrechen in Griechenland" organisiert von der VVN-BdA Göttingen
✊ Di. 10.12 | 17:45 | St. Jacobikirche
Mahnwache gegen das Sterben im Mittelmeer, organisiert von der Seebrücke Göttingen
👉 Di. 10.12 | 17.30 | BBS II
Hier kannst du an einer Führung durch die Sonderausstellung "4074 Tage - Tatorte der NSU-Morde" teilnehmen. Anmeldung hierfür unter goettingen@bw-verdi.de
👉 Di. 10.12 | 18:00 | Kabale
Kurzvortrag und Workshop (nur für Frauen): (Trans) Frau sein. Veranstaltet wird dies von der feministischen Frauengruppe im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Tabus brechen"
👋 Di. 10.12 | 20:00 | Oec 0.137
Die Hochschulgruppe "Aktion queer und trans* (aqut*)" setzt sich für die Belange von queeren und trans* Studierenden ein und veranstaltet einen Einstiegsabend
👋 Di. 10.12 | 19:00 | AStA
Einsteiger*innenabend der Gruppe "Health for Future Göttingen"
🍹 Do. 12.12 | 20:00 | Kabale
Das Kabale organisiert eine Poetry Night! Dieses Mal erwarten dich verschiedene Stories of feminist desire
👋 Do. 12.12 | 19:00 | Goßlerstr 16a
Einstiegsabend des AK Antirassismus der Basisgruppe Medizin
🎯 Do. 12.12 | 18:15 | VG 1.108
Vortrag: "Periodisch ist politisch" mit Franka Frei, veranstaltet von dem Gleichstellungsbüro Sowi
🎉 Fr. 13.12 | 23:00 | Stilbrvch
Das Stilbrvch organisiert die All Collectives are Beautiful Party!
💃 Sa. 14.12 | 22:00 | T-Keller
Der T-Keller veranstaltet eine Soliparty mit und für das SaKuKu, damit auch im nächsten Jahr noch feministische Veranstaltungen, Workshops und Lesungen veranstaltet werden können. Das Motto des Abends ist Queer und Kunst!
👉 Sa. 14.12 | 15:30 | ZHG Foyer
Hier finden mehrere Vorträge rund um das Thema Menschenrechte statt. Organisiert wird dies von Amnesty International und der Seebrücke Göttingen
🍹Sa. 14.12 | 20:00 | Stilbrvch
Podiumsdiskussion "Kultur als Freiraum des Denkens" vom Peloton eV. Im Anschluss findet noch die Party "Tanzen als Freiraum des Denkens" statt.
👉 So. 15.12 | 15:00 | Dots
Vernissage und Lesung von der Künstlerin Ruthe Reich
🍹 Heute | 19:00 | Juzi
Die feministische Frauengruppe veranstaltet wieder die Frauentheke, dieses Mal zu dem Thema feministischer Hip-Hop! Außerdem kann hier ab 19:30 die Tanzperformance aus Chile eingeübt werden(Video: https://www.youtube.com/watch?v=IHaqBOBVkKU)
🎥 Heute | 19:30 | Lumiere
Filmvorführung: "Der Balkon - Wehrmachtsverbrechen in Griechenland" organisiert von der VVN-BdA Göttingen
✊ Di. 10.12 | 17:45 | St. Jacobikirche
Mahnwache gegen das Sterben im Mittelmeer, organisiert von der Seebrücke Göttingen
👉 Di. 10.12 | 17.30 | BBS II
Hier kannst du an einer Führung durch die Sonderausstellung "4074 Tage - Tatorte der NSU-Morde" teilnehmen. Anmeldung hierfür unter goettingen@bw-verdi.de
👉 Di. 10.12 | 18:00 | Kabale
Kurzvortrag und Workshop (nur für Frauen): (Trans) Frau sein. Veranstaltet wird dies von der feministischen Frauengruppe im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Tabus brechen"
👋 Di. 10.12 | 20:00 | Oec 0.137
Die Hochschulgruppe "Aktion queer und trans* (aqut*)" setzt sich für die Belange von queeren und trans* Studierenden ein und veranstaltet einen Einstiegsabend
👋 Di. 10.12 | 19:00 | AStA
Einsteiger*innenabend der Gruppe "Health for Future Göttingen"
🍹 Do. 12.12 | 20:00 | Kabale
Das Kabale organisiert eine Poetry Night! Dieses Mal erwarten dich verschiedene Stories of feminist desire
👋 Do. 12.12 | 19:00 | Goßlerstr 16a
Einstiegsabend des AK Antirassismus der Basisgruppe Medizin
🎯 Do. 12.12 | 18:15 | VG 1.108
Vortrag: "Periodisch ist politisch" mit Franka Frei, veranstaltet von dem Gleichstellungsbüro Sowi
🎉 Fr. 13.12 | 23:00 | Stilbrvch
Das Stilbrvch organisiert die All Collectives are Beautiful Party!
💃 Sa. 14.12 | 22:00 | T-Keller
Der T-Keller veranstaltet eine Soliparty mit und für das SaKuKu, damit auch im nächsten Jahr noch feministische Veranstaltungen, Workshops und Lesungen veranstaltet werden können. Das Motto des Abends ist Queer und Kunst!
👉 Sa. 14.12 | 15:30 | ZHG Foyer
Hier finden mehrere Vorträge rund um das Thema Menschenrechte statt. Organisiert wird dies von Amnesty International und der Seebrücke Göttingen
🍹Sa. 14.12 | 20:00 | Stilbrvch
Podiumsdiskussion "Kultur als Freiraum des Denkens" vom Peloton eV. Im Anschluss findet noch die Party "Tanzen als Freiraum des Denkens" statt.
👉 So. 15.12 | 15:00 | Dots
Vernissage und Lesung von der Künstlerin Ruthe Reich
YouTube
"A rapist in your way" - Powerful feminist intervention during the Chilean protests in Santiago
*click the settings symbol for English, Spanish and German subtitles - complete lyrics below!
Subscribe to receive updates from the streets of Santiago:
https://www.youtube.com/c/Chilewaslosdigga?sub_confirmation=1
https://www.instagram.com/chilewaslosdigga/…
Subscribe to receive updates from the streets of Santiago:
https://www.youtube.com/c/Chilewaslosdigga?sub_confirmation=1
https://www.instagram.com/chilewaslosdigga/…
🧸 Veranstaltungen der Woche
✊ Heute | 19:00 | ZHG002
Vortrag: Solidarität mit den Protestierenden im Iran mit Kazem Moussavi von der Green Party of Iran. Veranstaltet von dem FSR Sowi
👉 Heute | 18:00 | Alte Mensa
Hier werden sich mehrere Klima-Initiativen aus Göttingen vorstellen!
🍹 Di. 17.12 | 19:00 | Gotmarstr. 10
Die Gotmarstr. 10 lädt ein zu alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken mit musikalischer Untermalung!
🎯 Di. 17.12 | 18:30 | Queeres Zentrum
Die Angehörigengruppe trans* trifft sich jeden dritten Dienstag im Monat und freut sich über neue Gesichter
🎥 Di. 17.12 | 19:00 | HS04
Hier wird der Film "Krisis" von der BG Medizin gezeigt. Er handelt von der solidarischen Gesundheitsversorgung in Piräus/Griechenland
✊ Mi. 18.12 | 19:00 | Juzi
Infoveranstaltung "Oury Jalloh - Das war Mord" des BIPoC Kollektivs zusammen mit der ALI. Hier berichten Aktivist*innen über den jahrelangen Kampf für die Aufklärung der Todesursache von Oury Jalloh. Außerdem soll zur Gedenkdemo am 07.01 mobilisiert werden.
👉 Do. 19.12 | 19:00 | Juzi
Die QueerBar geht in die nächste Runde! Dieses Mal wird es Glühwein und Kinderpunsch als Winterspecial geben
🎯 Fr. 20.12 | 17:30 | DGB Haus
Hier findet das nächste offene Frauen*Streik Treffen statt. Komm gerne vorbei und plane den Frauen*Streik 2020 mit!
💃 Fr. 20.12 | 23:00 | Stilbrvch
Die Hochschulgruppe für elektronische Musik und Tanzkultur lädt erstmals ein zu Techno und House ins Stilbrvch! Die Erlöse gehen an die ehrenamtlich arbeitenden Menschen des alten botanischen Gartens.
🍹Sa. 21.12 | 16:00 | FanRaum
Der alljährliche solidarische Wintermarkt der Supporters Crew 05 findet wieder statt! Hier kannst du abseits vom Innenstadtstress leckeres Essen und Getränke zu fairen Preisen, sowie Infomaterial und Merch kaufen.
✊ Heute | 19:00 | ZHG002
Vortrag: Solidarität mit den Protestierenden im Iran mit Kazem Moussavi von der Green Party of Iran. Veranstaltet von dem FSR Sowi
👉 Heute | 18:00 | Alte Mensa
Hier werden sich mehrere Klima-Initiativen aus Göttingen vorstellen!
🍹 Di. 17.12 | 19:00 | Gotmarstr. 10
Die Gotmarstr. 10 lädt ein zu alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken mit musikalischer Untermalung!
🎯 Di. 17.12 | 18:30 | Queeres Zentrum
Die Angehörigengruppe trans* trifft sich jeden dritten Dienstag im Monat und freut sich über neue Gesichter
🎥 Di. 17.12 | 19:00 | HS04
Hier wird der Film "Krisis" von der BG Medizin gezeigt. Er handelt von der solidarischen Gesundheitsversorgung in Piräus/Griechenland
✊ Mi. 18.12 | 19:00 | Juzi
Infoveranstaltung "Oury Jalloh - Das war Mord" des BIPoC Kollektivs zusammen mit der ALI. Hier berichten Aktivist*innen über den jahrelangen Kampf für die Aufklärung der Todesursache von Oury Jalloh. Außerdem soll zur Gedenkdemo am 07.01 mobilisiert werden.
👉 Do. 19.12 | 19:00 | Juzi
Die QueerBar geht in die nächste Runde! Dieses Mal wird es Glühwein und Kinderpunsch als Winterspecial geben
🎯 Fr. 20.12 | 17:30 | DGB Haus
Hier findet das nächste offene Frauen*Streik Treffen statt. Komm gerne vorbei und plane den Frauen*Streik 2020 mit!
💃 Fr. 20.12 | 23:00 | Stilbrvch
Die Hochschulgruppe für elektronische Musik und Tanzkultur lädt erstmals ein zu Techno und House ins Stilbrvch! Die Erlöse gehen an die ehrenamtlich arbeitenden Menschen des alten botanischen Gartens.
🍹Sa. 21.12 | 16:00 | FanRaum
Der alljährliche solidarische Wintermarkt der Supporters Crew 05 findet wieder statt! Hier kannst du abseits vom Innenstadtstress leckeres Essen und Getränke zu fairen Preisen, sowie Infomaterial und Merch kaufen.
🚀 Das neue Jahr startet mit starken Veranstaltungen
☕️ Mo. 05.01 | 16:00 | Juzi
Im Juzi findet das FILTA-Cafe statt! Dieses Mal unter dem Motto "Your trash - my treasure". Hier kannst du die Dinge, die du nicht mehr benötigst, verschenken
🚍 Di. 07.01 | 10:00 | Bahnhof
In Dessau findet die Demo anlässlich des Gedenkens an Oury Jalloh statt. Auch aus Göttingen wird es eine Busanreise geben! Sicher dir jetzt Tickets im roten Buchladen. Organisiert wird das von der ALI und BIPoC
🤝 Mi. 08.01 | 18:00 | OM10
Offene Mietberatung des Bürger*innenforums Waageplatz-Viertel. Hier kriegst du eine kostenlose Erstberatung vom Anwalt. Bring am besten die notwendigen Unterlagen für eine bessere Einschätzung mit.
👉 Do. 09.01 | 18:15 | Paulinerkirche
Vortrag: "Imaginierte Beziehungen und die körperliche Verfügbarkeit bei Organspende" des Göttinger Centrum für Geschlechterforschung
🎯 Do. 09.01 | 18:00 | VG 1.103
Das Basisgruppenbündnis organisiert einen Vortrag zu "Thomas Kuhns Theorie wissenschaftlicher Revolutionen und die Wissenschaftshistoriographie"
👉 Do. 09.01 | 19:00 | ZHG002
Die Vortragsreihe des FSR Sowi geht in die nächste Runde! Dieses Mal zu "Rechtspopulismus und ostdeutsche Mentalitätslagerung"
🎯 Do. 09.01 | 18:00 | ZHG004
Vortrag: "Mit Holzkreuz und Plastikembryo in den Kulturkampf - die 'Lebensschutz' Bewegung", organisiert von der BL und BG Medizin
🥳 Sa. 11.01 | 22:00 | KBR 10
Der Kreuzbergring lädt ein zu ihrer Hauskauf-Soli-Party. Komm vorbei und unterstützte beim Feiern den Erhalt von linken Wohnraum!
☕️ Mo. 05.01 | 16:00 | Juzi
Im Juzi findet das FILTA-Cafe statt! Dieses Mal unter dem Motto "Your trash - my treasure". Hier kannst du die Dinge, die du nicht mehr benötigst, verschenken
🚍 Di. 07.01 | 10:00 | Bahnhof
In Dessau findet die Demo anlässlich des Gedenkens an Oury Jalloh statt. Auch aus Göttingen wird es eine Busanreise geben! Sicher dir jetzt Tickets im roten Buchladen. Organisiert wird das von der ALI und BIPoC
🤝 Mi. 08.01 | 18:00 | OM10
Offene Mietberatung des Bürger*innenforums Waageplatz-Viertel. Hier kriegst du eine kostenlose Erstberatung vom Anwalt. Bring am besten die notwendigen Unterlagen für eine bessere Einschätzung mit.
👉 Do. 09.01 | 18:15 | Paulinerkirche
Vortrag: "Imaginierte Beziehungen und die körperliche Verfügbarkeit bei Organspende" des Göttinger Centrum für Geschlechterforschung
🎯 Do. 09.01 | 18:00 | VG 1.103
Das Basisgruppenbündnis organisiert einen Vortrag zu "Thomas Kuhns Theorie wissenschaftlicher Revolutionen und die Wissenschaftshistoriographie"
👉 Do. 09.01 | 19:00 | ZHG002
Die Vortragsreihe des FSR Sowi geht in die nächste Runde! Dieses Mal zu "Rechtspopulismus und ostdeutsche Mentalitätslagerung"
🎯 Do. 09.01 | 18:00 | ZHG004
Vortrag: "Mit Holzkreuz und Plastikembryo in den Kulturkampf - die 'Lebensschutz' Bewegung", organisiert von der BL und BG Medizin
🥳 Sa. 11.01 | 22:00 | KBR 10
Der Kreuzbergring lädt ein zu ihrer Hauskauf-Soli-Party. Komm vorbei und unterstützte beim Feiern den Erhalt von linken Wohnraum!
📢 Unpolitisch sein ist nicht mehr!
Ende nächster Woche stehen die Uniwahlen an. Wie auch letztes Jahr geht es dabei darum, die Uni als linken Raum zu erkämpfen und zu erhalten. Der bisherige AStA gibt sich alle Mühe ökologische, feministische und antifaschistische Politik von der Uni fern zu halten.
Doch Klimakrise, Rechtsruck und Sexismus machen auch vor der Uni nicht halt!
Deswegen kandidiert auch dieses Jahr wieder die Alternative Linke Liste - damit es wieder möglich wird in und mit der Uni gegen all das Schlechte auf der Welt aktiv zu werden.
Wenn du dich über das Wahlprogramm der ALL informieren möchtest, oder einfach nur einen Kaffee trinken willst, kannst du gerne am Stand vorbei kommen 😊
👉 Den Stand findest du ab morgen jeden Tag von 10:00 bis 16:00 im ZHG
See you there!
Ende nächster Woche stehen die Uniwahlen an. Wie auch letztes Jahr geht es dabei darum, die Uni als linken Raum zu erkämpfen und zu erhalten. Der bisherige AStA gibt sich alle Mühe ökologische, feministische und antifaschistische Politik von der Uni fern zu halten.
Doch Klimakrise, Rechtsruck und Sexismus machen auch vor der Uni nicht halt!
Deswegen kandidiert auch dieses Jahr wieder die Alternative Linke Liste - damit es wieder möglich wird in und mit der Uni gegen all das Schlechte auf der Welt aktiv zu werden.
Wenn du dich über das Wahlprogramm der ALL informieren möchtest, oder einfach nur einen Kaffee trinken willst, kannst du gerne am Stand vorbei kommen 😊
👉 Den Stand findest du ab morgen jeden Tag von 10:00 bis 16:00 im ZHG
See you there!
🍂 Veranstaltungstipps
🎯 Mo. 13.01 | 18:00 | ZHG002
Vortrag: "Gesellschaftlicher Einfluss des Antifeminismus", organisiert von der BL
🖼 Mo. 13.01 | 19:30 | Skandinavisches Seminar
Ausstellung "Alles hygge? Die Geschichte des skandinavischen Seminars", organisiert von der BG Skandinavistik
🍹 Mo. 13.01 | 19:00 | Juzi
Die Frauentheke der feministischen Frauengruppe geht in die nächste Runde: Dieses Mal zum Thema "Klimaprotest und Frauen"
👉 Di. 14.01 | 16:15 | MN05 Goldtschmidtstraße 5
Vortrag: "Kritische Kartographie zwischen postkolonialer Kritik und dekolonialer Praxis" des Geographischen Kolloquiums
🎥 Di. 14.01 | 19:00 | HS04
Die BG Medizin zeigt den Film "Pride". In diesem geht es um die Schwulen- und Lesbenbewegung, welche Geld für streikende Mienenarbeiter sammeln - nach einer wahren Begebenheit!
🎯 Mi. 15.01 | 18:00 | VG 2.104
Die Initiative "Uni Kassel unbefristet" stellt sich und ihren Kampf gegen die prekären Arbeitsbedingungen vor
👉 Do. 16.01 | 19:00 | Juzi
Queerbar im Juzi!
👉 Do. 16.01 | 18:15 | Paulinerkirche
Vortrag: "Fortpflanzung als Dystopie. Eine herrschaftskritische Perspektive auf die generative Praxis", organisiert von Göttinger Centrum für Geschlechterforschung
🎯 Do. 16.01 | 18:00 | VG 1.108
Das Göttinger Frauenhaus feiert 40 Jähriges! Anläßlich dessen hat der FSR Philo zwei Mitarbeiterinnen eingeladen, um über die Probleme der Arbeit von (autonomen) Frauenhäusern zu berichten
🎯 Do. 16.01 | 18:00 | ZHG002
Vortrag: "Sorgen, Nöte, Einzeltäter - die Verharmlosung des Rechtsrucks", organisiert von FSR Sowi
✊ Fr. 17.01 | 17:30 | DGB 5.Stock
Nächstes offenes Frauen*Streik Vernetzungstreffen. Komm vorbei und werde Teil des Streiks!
👉 Fr. 17.01 | 18:00 | Kabale
Vortrag: "Eine Entschamisierung der Vulva" der feministischen Frauengruppe aus ihrer Reihe "Tabus brechen"
🎯 Mo. 13.01 | 18:00 | ZHG002
Vortrag: "Gesellschaftlicher Einfluss des Antifeminismus", organisiert von der BL
🖼 Mo. 13.01 | 19:30 | Skandinavisches Seminar
Ausstellung "Alles hygge? Die Geschichte des skandinavischen Seminars", organisiert von der BG Skandinavistik
🍹 Mo. 13.01 | 19:00 | Juzi
Die Frauentheke der feministischen Frauengruppe geht in die nächste Runde: Dieses Mal zum Thema "Klimaprotest und Frauen"
👉 Di. 14.01 | 16:15 | MN05 Goldtschmidtstraße 5
Vortrag: "Kritische Kartographie zwischen postkolonialer Kritik und dekolonialer Praxis" des Geographischen Kolloquiums
🎥 Di. 14.01 | 19:00 | HS04
Die BG Medizin zeigt den Film "Pride". In diesem geht es um die Schwulen- und Lesbenbewegung, welche Geld für streikende Mienenarbeiter sammeln - nach einer wahren Begebenheit!
🎯 Mi. 15.01 | 18:00 | VG 2.104
Die Initiative "Uni Kassel unbefristet" stellt sich und ihren Kampf gegen die prekären Arbeitsbedingungen vor
👉 Do. 16.01 | 19:00 | Juzi
Queerbar im Juzi!
👉 Do. 16.01 | 18:15 | Paulinerkirche
Vortrag: "Fortpflanzung als Dystopie. Eine herrschaftskritische Perspektive auf die generative Praxis", organisiert von Göttinger Centrum für Geschlechterforschung
🎯 Do. 16.01 | 18:00 | VG 1.108
Das Göttinger Frauenhaus feiert 40 Jähriges! Anläßlich dessen hat der FSR Philo zwei Mitarbeiterinnen eingeladen, um über die Probleme der Arbeit von (autonomen) Frauenhäusern zu berichten
🎯 Do. 16.01 | 18:00 | ZHG002
Vortrag: "Sorgen, Nöte, Einzeltäter - die Verharmlosung des Rechtsrucks", organisiert von FSR Sowi
✊ Fr. 17.01 | 17:30 | DGB 5.Stock
Nächstes offenes Frauen*Streik Vernetzungstreffen. Komm vorbei und werde Teil des Streiks!
👉 Fr. 17.01 | 18:00 | Kabale
Vortrag: "Eine Entschamisierung der Vulva" der feministischen Frauengruppe aus ihrer Reihe "Tabus brechen"
🚀 Her mit dem linken AStA!
Ab heute bis Donnerstag kannst du an der Uni wählen gehen und dich für einen linken AStA stark machen!
Wenn du dich nochmal darüber informieren möchtest wofür sich die ALL einsetzt, kannst du gerne zu dem Stand im ZHG kommen. Alternativ haben die Genoss*innen von der ALL auch starke Videos gemacht, in welchen sie ihr politisches Programm darstellen
👉https://m.facebook.com/ALLgoettingen/videos/505065356782541
Unpolitisch sein ist nicht mehr - Wählt die ALL! ✊
Ab heute bis Donnerstag kannst du an der Uni wählen gehen und dich für einen linken AStA stark machen!
Wenn du dich nochmal darüber informieren möchtest wofür sich die ALL einsetzt, kannst du gerne zu dem Stand im ZHG kommen. Alternativ haben die Genoss*innen von der ALL auch starke Videos gemacht, in welchen sie ihr politisches Programm darstellen
👉https://m.facebook.com/ALLgoettingen/videos/505065356782541
Unpolitisch sein ist nicht mehr - Wählt die ALL! ✊
🍂 Veranstaltungstipps
🎯 Mo. 20.01 | 17:00 | Juzi
Wir haben zusammen mit FFF und Students for Future die Genoss*innen der Antinationalen Linken Bielefeld für ihren Workshop zu Klimakrise und Kapitalismus eingeladen. Komm vorbei!
👉 Mo. 20.01 | 18:00 | Apex
Das ABAG hält den Vortrag "Zwischen Gewalt, Rechtsrock und Kommerz - der Multifunktionär Thorsten Heise"
👉 Mo. 20.01 | 19:30 | Cafe Klärchen
Workshop: "Mutterschaf(f)t. Ein Abend voller Fragen nach Liebe, Langeweile und Leistungsdruck" Anmeldungen unter alicia.schlender@posteo.de. Spendenempfehlung 10€
🎯 Di. 21.01 | 16:15 | MN09 Goldtschmidtstr 5
Vortrag: "Geschlechtergerechtigkeit im Anthropozän - soziale und räumliche Effekte der Klimakrise"
✊ Di. 21.01 | 11:55 | ZHG003
Vortrag: "Mein Körper - mein Territorium: Frauenwiderstand gegen Bergbauprojekte in Lateinamerika" vom GCG
🎯 Mi. 22.01 | 18:15 | VG 2014
"'Queer' als Identität und Selbstbezeichnung in deutschen Kontexten" so wie "Missing Bodies: what can Data Ethics learn from Feminist History" veranstaltet vom GCG
👉 Do. 23.01 | 18:00 | Papendiek 16, Raum 1
"Ich war zu perplex, um zu reagieren..." - Podiumsgespräch zum Thema Alltagssexismus in der Wissenschaft. Eingeladen sind alle Wissenschaftlerinnen ab der Promotion. Anmeldung notwendig.
☕️ Do. 23.01 | 19:00 | OM10
Vortrag: "Rätekommunismus, Commonismus und die Frage nach der Überwindung des Staates", organisiert von den Falken und keimform.de
🍹 Fr. 24.01 | 19:05 | FanRaum
Die Supporters Crew 05 lädt ein zu der FanSzenen Weihnachtsfeier
💃 Fr. 24.01 | 21:00 | T-Keller
Im TK ist Soliparty für Geflüchtete und Fliehende !
📘 Sa. 25.01 | 10:00 | Juzi
Das offene Treffen veranstaltet zusammen mit uns den Einführungsworkshop in die Kapitalismuskritik "Marx für alle". Komm vorbei, du brauchst kein Vorwissen!
💃 Sa. 25.01 | 20:30 | T-Keller
Auch für das Samstagabend-Programm ist gesorgt: Im TK ist die Soliparty für den Buchladen! Nach einem Podiumsgespräch, Lounge und einer Show kannst du hier bei 80s/elektronischer Musik feiern
🎯 Mo. 20.01 | 17:00 | Juzi
Wir haben zusammen mit FFF und Students for Future die Genoss*innen der Antinationalen Linken Bielefeld für ihren Workshop zu Klimakrise und Kapitalismus eingeladen. Komm vorbei!
👉 Mo. 20.01 | 18:00 | Apex
Das ABAG hält den Vortrag "Zwischen Gewalt, Rechtsrock und Kommerz - der Multifunktionär Thorsten Heise"
👉 Mo. 20.01 | 19:30 | Cafe Klärchen
Workshop: "Mutterschaf(f)t. Ein Abend voller Fragen nach Liebe, Langeweile und Leistungsdruck" Anmeldungen unter alicia.schlender@posteo.de. Spendenempfehlung 10€
🎯 Di. 21.01 | 16:15 | MN09 Goldtschmidtstr 5
Vortrag: "Geschlechtergerechtigkeit im Anthropozän - soziale und räumliche Effekte der Klimakrise"
✊ Di. 21.01 | 11:55 | ZHG003
Vortrag: "Mein Körper - mein Territorium: Frauenwiderstand gegen Bergbauprojekte in Lateinamerika" vom GCG
🎯 Mi. 22.01 | 18:15 | VG 2014
"'Queer' als Identität und Selbstbezeichnung in deutschen Kontexten" so wie "Missing Bodies: what can Data Ethics learn from Feminist History" veranstaltet vom GCG
👉 Do. 23.01 | 18:00 | Papendiek 16, Raum 1
"Ich war zu perplex, um zu reagieren..." - Podiumsgespräch zum Thema Alltagssexismus in der Wissenschaft. Eingeladen sind alle Wissenschaftlerinnen ab der Promotion. Anmeldung notwendig.
☕️ Do. 23.01 | 19:00 | OM10
Vortrag: "Rätekommunismus, Commonismus und die Frage nach der Überwindung des Staates", organisiert von den Falken und keimform.de
🍹 Fr. 24.01 | 19:05 | FanRaum
Die Supporters Crew 05 lädt ein zu der FanSzenen Weihnachtsfeier
💃 Fr. 24.01 | 21:00 | T-Keller
Im TK ist Soliparty für Geflüchtete und Fliehende !
📘 Sa. 25.01 | 10:00 | Juzi
Das offene Treffen veranstaltet zusammen mit uns den Einführungsworkshop in die Kapitalismuskritik "Marx für alle". Komm vorbei, du brauchst kein Vorwissen!
💃 Sa. 25.01 | 20:30 | T-Keller
Auch für das Samstagabend-Programm ist gesorgt: Im TK ist die Soliparty für den Buchladen! Nach einem Podiumsgespräch, Lounge und einer Show kannst du hier bei 80s/elektronischer Musik feiern
🚀 Marx für Alle!
👉 Sa. 25.01 | 10:00 | Juzi
Zusammen mit dem offenen Treffen Göttingen veranstalten wir einen Workshop zur Einführung in die Kapitalismuskritik von Marx.
Komm gerne vorbei!
Alle weiteren Infos findest du bei Facebook 👇
https://m.facebook.com/events/120276049228213
See you 👋
👉 Sa. 25.01 | 10:00 | Juzi
Zusammen mit dem offenen Treffen Göttingen veranstalten wir einen Workshop zur Einführung in die Kapitalismuskritik von Marx.
Komm gerne vorbei!
Alle weiteren Infos findest du bei Facebook 👇
https://m.facebook.com/events/120276049228213
See you 👋
Facebook
Workshop: Marx für Alle
Causes event in Göttingen, Germany by Redical M and Offenes Treffen Göttingen on Saturday, January 25 2020
🏖 Veranstaltungstipps
👉 Mo. 27.01 | 19.30 | Altes Rathaus
Anlässlich des Tages zur Befreiung von Auschwitz lädt das Göttinger Bündnis zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus die Zeitzeugin und Wissenschaftlerin Katja Sturm-Schnabel zu einem Gespräch ein
🎥 Mo. 27.01 | 19.30 | Lumiere
Ver.di zeigt den Film "Der marktgerechte Patient" mit anschließender Diskussion. Der Film behandelt die Kommerzialisierung des medizinischen Bereichs und dessen Folgen. Eintritt 6€
💃 Mi. 29.01 | 20:00 | Kabale
Im Kabale ist Boybandtheke! Hier holt Bitch Perfect alte Kamellen und nie ganz vergessene Schnulz-Hits aus der Schublade und sorgt für deep Feelings und gute Laune
📚 Mi. 29.01 | 20:00 | Aula am Wilhelmsplatz
Das Literarische Zentrum veranstaltet die Poetikvorlesung "Stehsatz" von Dietmar Dath. Mit Laudatio von Niels Penke auf Dietmar Dath
📚 Do. 30.01 | 20:00 | Aula am Wilhelmsplatz
Zweittermin der Poetikvorlesung! Diesmal mit Weinempfang im Anschluss
🎯 Do. 30.01 | 20:00 | T-Keller
Wir haben Guillaume Paoli für ein Kneipengespräch über die Gelbwesten eingeladen! Hier kannst du in entspannter Atmosphäre erfahren, was wir noch von den Generalstreiks erwarten können und wie soziale Proteste im 21. Jahrhundert aussehen können. Komm gerne vorbei!
👉 Fr. 31.01 | 21:10 | DT
Im Anschluss an die Vorstellung "Wir sind die Neuen" folgt im Deutschen Theater eine Podiumsdiskussion zu den Thema "Alternative Wohnformen und Lebensmodelle". Organisiert vom GCG
👉 Mo. 27.01 | 19.30 | Altes Rathaus
Anlässlich des Tages zur Befreiung von Auschwitz lädt das Göttinger Bündnis zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus die Zeitzeugin und Wissenschaftlerin Katja Sturm-Schnabel zu einem Gespräch ein
🎥 Mo. 27.01 | 19.30 | Lumiere
Ver.di zeigt den Film "Der marktgerechte Patient" mit anschließender Diskussion. Der Film behandelt die Kommerzialisierung des medizinischen Bereichs und dessen Folgen. Eintritt 6€
💃 Mi. 29.01 | 20:00 | Kabale
Im Kabale ist Boybandtheke! Hier holt Bitch Perfect alte Kamellen und nie ganz vergessene Schnulz-Hits aus der Schublade und sorgt für deep Feelings und gute Laune
📚 Mi. 29.01 | 20:00 | Aula am Wilhelmsplatz
Das Literarische Zentrum veranstaltet die Poetikvorlesung "Stehsatz" von Dietmar Dath. Mit Laudatio von Niels Penke auf Dietmar Dath
📚 Do. 30.01 | 20:00 | Aula am Wilhelmsplatz
Zweittermin der Poetikvorlesung! Diesmal mit Weinempfang im Anschluss
🎯 Do. 30.01 | 20:00 | T-Keller
Wir haben Guillaume Paoli für ein Kneipengespräch über die Gelbwesten eingeladen! Hier kannst du in entspannter Atmosphäre erfahren, was wir noch von den Generalstreiks erwarten können und wie soziale Proteste im 21. Jahrhundert aussehen können. Komm gerne vorbei!
👉 Fr. 31.01 | 21:10 | DT
Im Anschluss an die Vorstellung "Wir sind die Neuen" folgt im Deutschen Theater eine Podiumsdiskussion zu den Thema "Alternative Wohnformen und Lebensmodelle". Organisiert vom GCG
"Macron schau auf deine Rolex, es ist Zeit für Revolution" ✊
👉 Do. 30.01 | 20:00 | T-Keller
Wir haben Guillaume Paoli für ein Kneipengespräch eingeladen! Hier kannst du in netter Atmosphäre mit diskutieren über den Stand der Gelbwesten, was wir noch von den Generalstreiks erwarten können und was wir von dieser Bewegung lernen können
👉 Do. 30.01 | 20:00 | T-Keller
Wir haben Guillaume Paoli für ein Kneipengespräch eingeladen! Hier kannst du in netter Atmosphäre mit diskutieren über den Stand der Gelbwesten, was wir noch von den Generalstreiks erwarten können und was wir von dieser Bewegung lernen können
🍂 Veranstaltungstipps
👉 Mo. 03.02 | 18:00 | Juzi
Die Antifa Jugend organisiert im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe zum 8. März einen Einsteiger*innen Vortrag zum Thema Feminismus. Im Anschluss daran wird es noch eine offene Gesprächsrunde geben.
👋 Mi. 05.02 | 19:00 | GUNZ
Einsteiger*innen-Plenum der Students For Future!
🎯 Mi. 05.02 | 20:30 | T-Keller
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Nichts und Niemand ist vergessen" organisieren der TK und Substanz Göttingen einen Vortrag über über den Mord an Alexander Selchow, welcher Anfang der 90er in Rosdorf von Faschisten ermordet wurde
📢 Do. 06.02 | 15:30 | Landkreisgebäude, Northeim
Kundgebung gegen Abschiebungen in Northeim! Organisiert von der BL und der Seebrücke Northeim
👉 Do. 06.02 | 18:15 | VG1.104
Podiumsgespräch: "Was bleibt von #MeToo?" von dem Göttinger Centrum für Geschlechterforschung. Hier werden die politischen und gesellschaftlichen Folgen von #MeToo diskutiert.
🎯 Sa. 08.02 | 18:00 | ZHG011
Vortrag und Tanzperformance: "Ich habe überlebt" - Eine Betroffene erzählt ihr Geschichte und fordert: Gemeinsames Aufstehen gegen sexualisierte Gewalt! Organisiert von der Feministischen Frauengruppe, der Gruppe Sexualisierte Gewalt überleben und dem FSR Philo
✊ Sa. 08.02 | 11:00 | Gänseliesel
#WirHabenPlatz: Bundesweiter, dezentraler Aktionstag der Seebrücke gegen die menschenunwürdigen Verhältnisse in den Camps der Geflüchteten. Komm vorbei!
👉 Mo. 03.02 | 18:00 | Juzi
Die Antifa Jugend organisiert im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe zum 8. März einen Einsteiger*innen Vortrag zum Thema Feminismus. Im Anschluss daran wird es noch eine offene Gesprächsrunde geben.
👋 Mi. 05.02 | 19:00 | GUNZ
Einsteiger*innen-Plenum der Students For Future!
🎯 Mi. 05.02 | 20:30 | T-Keller
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Nichts und Niemand ist vergessen" organisieren der TK und Substanz Göttingen einen Vortrag über über den Mord an Alexander Selchow, welcher Anfang der 90er in Rosdorf von Faschisten ermordet wurde
📢 Do. 06.02 | 15:30 | Landkreisgebäude, Northeim
Kundgebung gegen Abschiebungen in Northeim! Organisiert von der BL und der Seebrücke Northeim
👉 Do. 06.02 | 18:15 | VG1.104
Podiumsgespräch: "Was bleibt von #MeToo?" von dem Göttinger Centrum für Geschlechterforschung. Hier werden die politischen und gesellschaftlichen Folgen von #MeToo diskutiert.
🎯 Sa. 08.02 | 18:00 | ZHG011
Vortrag und Tanzperformance: "Ich habe überlebt" - Eine Betroffene erzählt ihr Geschichte und fordert: Gemeinsames Aufstehen gegen sexualisierte Gewalt! Organisiert von der Feministischen Frauengruppe, der Gruppe Sexualisierte Gewalt überleben und dem FSR Philo
✊ Sa. 08.02 | 11:00 | Gänseliesel
#WirHabenPlatz: Bundesweiter, dezentraler Aktionstag der Seebrücke gegen die menschenunwürdigen Verhältnisse in den Camps der Geflüchteten. Komm vorbei!
📢 JETZT | 20:30 | Platz der Göttinger 7 (Z-Campus)
Die FDP hat sich heute von der faschistischen AfD an die Regierung wählen lassen. Diesen historischen Schulterschluss lassen wir nicht unbeantwortet!
Kommt alle um 20.30 auf die Straße! Alle zusammen gegen den Faschismus! ✊
Die FDP hat sich heute von der faschistischen AfD an die Regierung wählen lassen. Diesen historischen Schulterschluss lassen wir nicht unbeantwortet!
Kommt alle um 20.30 auf die Straße! Alle zusammen gegen den Faschismus! ✊
CDU und FDP - Handlanger der AfD! 💥
Wir waren heute zusammen mit mehr als 900 Menschen auf der Straße und haben deutlich gemacht: Wenn die CDU und die FDP sich weiter auf die AfD einlassen, haben sie mit unserem Widerstand zu rechnen!
Danke an alle Genoss*innen die da waren und das erst ermöglicht haben! ✊
Wir waren heute zusammen mit mehr als 900 Menschen auf der Straße und haben deutlich gemacht: Wenn die CDU und die FDP sich weiter auf die AfD einlassen, haben sie mit unserem Widerstand zu rechnen!
Danke an alle Genoss*innen die da waren und das erst ermöglicht haben! ✊