+++ 📣 Persönliches Statement zum #AfD-Ergebnis zur Bundestagswahl 2021 +++
Zunächst: Gratulation an alle Gewählten, insbesondere den sieben Bundestagsabgeordneten der Jungen Alternative, darunter mit Dr. Michael Espendiller und JA-Spitzenkandidat Matthias Helferich auch zwei aus NRW! Ich wünsche euch nach diesem anstrengenden Wahlkampf viel Erfolg für die neue Legislaturperiode!
Die Stammwählerschaft von 10 % steht – egal was passiert, egal wie schlecht die Medien berichten, egal wie sehr wir ausgeklammert werden. Es droht jedoch ernsthaft die gläserne 10%-Decke.
Der "kleine Mann" wählt AfD. Unter Arbeitern und auch unter Arbeitslosen haben wir die zweitmeisten Stimmanteile nach der SPD. Wir dürfen aber nicht den Anspruch verlieren, Volkspartei zu sein. Deshalb braucht es auch klare Angebote für eine abstiegsbedrohte und heimatverbundene sozioökonomische "Mitte".
Protest- und Nichtwähler sind diffus, schwer adressierbar und noch schwerer zu halten. Vom Corona-Protest haben wir z.B. kaum profitiert, obwohl wir die einzige echte Stimme gegen diese in der Bundesrepublik historischen Grundrechtseinschränkungen sind. Wir profitieren zudem nicht von Wählerwanderungen innerhalb der etablierten Parteienlandschaft, profitieren nicht von der historischen Schwäche der Union.
Uns fehlt die Resilienz, die Krisenfestigkeit. Es fehlt das programmatische Fundament und die personelle Beständigkeit.
Es wurde immer wieder statistisch belegt, dass uns die Menschen keine Problemlösungskompetenz zutrauen – obwohl das Potenzial da ist. Die AfD konnte ihre Themen nicht setzen und hat aus der Lockdown-Verdrossenheit und dem faktischen Impfdruck keinen Gewinn schlagen können. Unser Programm ist sehr "technokratisch", teils nicht konsistent. Wir müssen uns thematisch breiter aufstellen und vor allem den Fokus auf konkrete Problemlösung setzen. Wir brauchen auch populäre "Goodies" für unsere Wählerklientel, die bildhaft vorstellbar sind, die man in jeder Podiumsdiskussion gut vermitteln kann. Generell mehr positive und bejahende "weiche" Identitätsthemen. Weniger Trotz und Reflex, mehr straffes Agendasetting!
Positives Beispiel: Das #Grundfunk-Konzept als konkrete und positive Alternative zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk in seiner jetzigen Form. Wo sind unsere ausgearbeiteten Konzepte für eine wertschaffende, gleichzeitig absichernde soziale Marktwirtschaft, für eine günstige und umweltfreundliche Energieversorgung durch Kernenergie, für präventive Klimawandelanpassung als Alternative zu globalem Weltrettungsfanatismus, für eine EWG 2.0 als geopolitische Alternative zur EU, für eine Renaissance der Ausbildungsberufe gegen den Akademisierungswahn, für Breitband- und Mobilfunkausbau, für freie Mobilität auf dem Lande und schöne Architektur in den Städten?
Wir brauchen ein sympathischeres Kandidatenfeld. Wir brauchen perspektivisch einen Generationenwechsel und ein Bewusstsein für mehr Durchmischung (keine Quote!). Die AfD hatte mit durchschnittlich 51,8 Jahren die ältesten Kandidaten bei der Bundestagswahl (Altersdurchschnitt der Bevölkerung: 44,5 Jahre). In der Altersklasse der 18-29-Jährigen erzielten wir mit 8 % gemeinsam mit der Ex-SED den letzten Platz, bei U18-Wählern lagen wir mit 7 % weit abgeschlagen gegenüber der führenden FDP (23 %) und den Grünen (22 %).
Gerade vor dem anstehenden Bundesparteitag im Dezember ist es von höchster Wichtigkeit, dass wir jetzt nicht übereinander herfallen. Protagonisten profilieren sich in Abgrenzung zu anderen Lagern. Dieser von sämtlichen Seiten aufgebauschte Lagerkampf ist Gift. Wir brauchen stattdessen eine robuste Mitte mit integrativer Führung, die die konstruktiven Kräfte aller Strömungen in sich vereint und die destruktiven Kräfte aller Strömungen abstößt.
Lasst uns auch im Westen die gläserne 10%-Decke durchbrechen! An die Arbeit!
Zunächst: Gratulation an alle Gewählten, insbesondere den sieben Bundestagsabgeordneten der Jungen Alternative, darunter mit Dr. Michael Espendiller und JA-Spitzenkandidat Matthias Helferich auch zwei aus NRW! Ich wünsche euch nach diesem anstrengenden Wahlkampf viel Erfolg für die neue Legislaturperiode!
Die Stammwählerschaft von 10 % steht – egal was passiert, egal wie schlecht die Medien berichten, egal wie sehr wir ausgeklammert werden. Es droht jedoch ernsthaft die gläserne 10%-Decke.
Der "kleine Mann" wählt AfD. Unter Arbeitern und auch unter Arbeitslosen haben wir die zweitmeisten Stimmanteile nach der SPD. Wir dürfen aber nicht den Anspruch verlieren, Volkspartei zu sein. Deshalb braucht es auch klare Angebote für eine abstiegsbedrohte und heimatverbundene sozioökonomische "Mitte".
Protest- und Nichtwähler sind diffus, schwer adressierbar und noch schwerer zu halten. Vom Corona-Protest haben wir z.B. kaum profitiert, obwohl wir die einzige echte Stimme gegen diese in der Bundesrepublik historischen Grundrechtseinschränkungen sind. Wir profitieren zudem nicht von Wählerwanderungen innerhalb der etablierten Parteienlandschaft, profitieren nicht von der historischen Schwäche der Union.
Uns fehlt die Resilienz, die Krisenfestigkeit. Es fehlt das programmatische Fundament und die personelle Beständigkeit.
Es wurde immer wieder statistisch belegt, dass uns die Menschen keine Problemlösungskompetenz zutrauen – obwohl das Potenzial da ist. Die AfD konnte ihre Themen nicht setzen und hat aus der Lockdown-Verdrossenheit und dem faktischen Impfdruck keinen Gewinn schlagen können. Unser Programm ist sehr "technokratisch", teils nicht konsistent. Wir müssen uns thematisch breiter aufstellen und vor allem den Fokus auf konkrete Problemlösung setzen. Wir brauchen auch populäre "Goodies" für unsere Wählerklientel, die bildhaft vorstellbar sind, die man in jeder Podiumsdiskussion gut vermitteln kann. Generell mehr positive und bejahende "weiche" Identitätsthemen. Weniger Trotz und Reflex, mehr straffes Agendasetting!
Positives Beispiel: Das #Grundfunk-Konzept als konkrete und positive Alternative zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk in seiner jetzigen Form. Wo sind unsere ausgearbeiteten Konzepte für eine wertschaffende, gleichzeitig absichernde soziale Marktwirtschaft, für eine günstige und umweltfreundliche Energieversorgung durch Kernenergie, für präventive Klimawandelanpassung als Alternative zu globalem Weltrettungsfanatismus, für eine EWG 2.0 als geopolitische Alternative zur EU, für eine Renaissance der Ausbildungsberufe gegen den Akademisierungswahn, für Breitband- und Mobilfunkausbau, für freie Mobilität auf dem Lande und schöne Architektur in den Städten?
Wir brauchen ein sympathischeres Kandidatenfeld. Wir brauchen perspektivisch einen Generationenwechsel und ein Bewusstsein für mehr Durchmischung (keine Quote!). Die AfD hatte mit durchschnittlich 51,8 Jahren die ältesten Kandidaten bei der Bundestagswahl (Altersdurchschnitt der Bevölkerung: 44,5 Jahre). In der Altersklasse der 18-29-Jährigen erzielten wir mit 8 % gemeinsam mit der Ex-SED den letzten Platz, bei U18-Wählern lagen wir mit 7 % weit abgeschlagen gegenüber der führenden FDP (23 %) und den Grünen (22 %).
Gerade vor dem anstehenden Bundesparteitag im Dezember ist es von höchster Wichtigkeit, dass wir jetzt nicht übereinander herfallen. Protagonisten profilieren sich in Abgrenzung zu anderen Lagern. Dieser von sämtlichen Seiten aufgebauschte Lagerkampf ist Gift. Wir brauchen stattdessen eine robuste Mitte mit integrativer Führung, die die konstruktiven Kräfte aller Strömungen in sich vereint und die destruktiven Kräfte aller Strömungen abstößt.
Lasst uns auch im Westen die gläserne 10%-Decke durchbrechen! An die Arbeit!
👍1
Forwarded from Bruno Wolters
YouTube
konflikt/Feldzug | Wahlstudio 26.09.2021 | Gast: Carlo Clemens
Der JA-Bundesvorsitzende Carlo Clemens war am 26.09. im konflikt Wahlstudio zu Gast. Gemeinsam mit uns analysierte er ausführlich die Wahlergebnisse der AfD bei der Bundestagswahl. Besonderen Fokus legte er auf die Frage: Wie muss die Partei sich in Zukunft…
Unser JA-Team für den Deutschen Bundestag. 💪🏼🔥
Uns freut es sehr, dass wir in der neuen Periode wieder Mitglieder der Jungen Alternative vertreten haben. Wir sind der festen Überzeugung, dass die #AfD sympathische und frische Gesichter benötigt, um unsere #Kernbotschaften auch an jüngere und neue #Zielgruppen heranzutragen. Mit unserem JA-Team kommen wir diesem Ziel auf jeden Fall näher. Zudem würden wir es sehr begrüßen, wenn es in der 20. Legislatur zur Gründung einer aktiven jungen Gruppe der @afdimbundestag kommt, die sich auf die Fahne schreibt, gezielt Ideen für eine generationengerechte #Politik zu sammeln und an den jungen Wähler zu bringen.
Unser Team: Sebastian Münzenmaier, Jan Nolte, Matthias Helferich, Hannes Gnauck, Dr. Michael Espendiller, Andreas Bleck, Jan Wenzel Schmidt 🔥
Uns freut es sehr, dass wir in der neuen Periode wieder Mitglieder der Jungen Alternative vertreten haben. Wir sind der festen Überzeugung, dass die #AfD sympathische und frische Gesichter benötigt, um unsere #Kernbotschaften auch an jüngere und neue #Zielgruppen heranzutragen. Mit unserem JA-Team kommen wir diesem Ziel auf jeden Fall näher. Zudem würden wir es sehr begrüßen, wenn es in der 20. Legislatur zur Gründung einer aktiven jungen Gruppe der @afdimbundestag kommt, die sich auf die Fahne schreibt, gezielt Ideen für eine generationengerechte #Politik zu sammeln und an den jungen Wähler zu bringen.
Unser Team: Sebastian Münzenmaier, Jan Nolte, Matthias Helferich, Hannes Gnauck, Dr. Michael Espendiller, Andreas Bleck, Jan Wenzel Schmidt 🔥
Forwarded from Freundeskreis Patrioten LSA
+ Gerechtigkeit für #MarcusHempel +
Gestern gedachten wir des verstorbenen Marcus Hempel. Er gehört zu den vielen deutschen Bürgern, die Opfer willkürlicher und grausamer Migrantengewalt wurden. Einmal mehr zeigt sich, dass Multikulturalismus keine Stärke, sondern eine Gefahr ist!
#JungeAlternative #SachsenAnhalt #AfD #Jugend #Heimat #Nation
Gestern gedachten wir des verstorbenen Marcus Hempel. Er gehört zu den vielen deutschen Bürgern, die Opfer willkürlicher und grausamer Migrantengewalt wurden. Einmal mehr zeigt sich, dass Multikulturalismus keine Stärke, sondern eine Gefahr ist!
#JungeAlternative #SachsenAnhalt #AfD #Jugend #Heimat #Nation
Heute ist der Tag der Deutschen Einheit 🇩🇪. Er steht für die formale Überwindung der Trennung unseres Vaterlandes am 3. Oktober 1990, als die ,,neuen Bundesländer'' der Bundesrepublik #Deutschland beitraten. Er markiert das Ende der jahrzehntelangen Trennung deutscher Familien, der sozialistischen Misswirtschaft, der Stasi-Kontrolle und des Schießbefehls gegen eigene Landsleute. Es waren ganz normale Bürger, die mit ihrem Protest einen entscheidenden Beitrag leisteten, um das Unrechtsregime der #DDR zu stürzen. Gewöhnliche Menschen mit außergewöhnlichen Rollen. Für ein einiges und einziges Vaterland.
Der 3. Oktober ist ein Tag der Besinnung. Und diese Besinnung ist wichtiger denn je, denn das, was überwunden schien, kehrt schleichend zurück: Kommandowirtschaft, Gesinnungsschnüffelei, Zensur, Kriminalisierung der Opposition. Dies betrifft auch uns als JA. Und wir lassen uns davon nicht unterkriegen, sondern sehen das vielmehr als Ansporn.
Ob der 3. Oktober als Nationalfeiertag taugt, darüber darf zumindest gestritten werden. Denn er steht letztlich für einen Verwaltungsakt und wird entsprechend kaum, und wenn doch, dann mittlerweile in EU-Farben emotionslos gefeiert. Es fehlt dem Volk eine emotionale Bindung zu diesem Nationalfeiertag, und man hat unweigerlich das Gefühl, das sei so gewollt. Doch unser Wille ist es nicht. Der 17. Juni als Jahrestag des Volksaufstands im Jahre 1953, oder, trotz seiner Ambivalenz, der 9. November als Jahrestag des Falls der Mauer im Jahre 1989, wecken hingegen Emotionen und stiften Identität - für einen echten Nationalfeiertag ist das unabdingbar.
Der 3. Oktober ist ein Tag der Besinnung. Und diese Besinnung ist wichtiger denn je, denn das, was überwunden schien, kehrt schleichend zurück: Kommandowirtschaft, Gesinnungsschnüffelei, Zensur, Kriminalisierung der Opposition. Dies betrifft auch uns als JA. Und wir lassen uns davon nicht unterkriegen, sondern sehen das vielmehr als Ansporn.
Ob der 3. Oktober als Nationalfeiertag taugt, darüber darf zumindest gestritten werden. Denn er steht letztlich für einen Verwaltungsakt und wird entsprechend kaum, und wenn doch, dann mittlerweile in EU-Farben emotionslos gefeiert. Es fehlt dem Volk eine emotionale Bindung zu diesem Nationalfeiertag, und man hat unweigerlich das Gefühl, das sei so gewollt. Doch unser Wille ist es nicht. Der 17. Juni als Jahrestag des Volksaufstands im Jahre 1953, oder, trotz seiner Ambivalenz, der 9. November als Jahrestag des Falls der Mauer im Jahre 1989, wecken hingegen Emotionen und stiften Identität - für einen echten Nationalfeiertag ist das unabdingbar.
Forwarded from Patria Laden
Ab jetzt findet ihr uns im Netz unter www.patria-laden.de!
Nach und nach werden wir unsere Produktpalette noch erweitern. Nutzt unseren Eröffnungsrabatt von 10% mit dem Coupon PATRIA10
Die nächsten Tage stellen wir euch Stück für Stück unser Sortiment vor. Verbände aufgepasst: für Großbesteller winken hübsche Vorteile!
Viel Spaß beim Stöbern!
Nach und nach werden wir unsere Produktpalette noch erweitern. Nutzt unseren Eröffnungsrabatt von 10% mit dem Coupon PATRIA10
Die nächsten Tage stellen wir euch Stück für Stück unser Sortiment vor. Verbände aufgepasst: für Großbesteller winken hübsche Vorteile!
Viel Spaß beim Stöbern!
Forwarded from AfD Jugend NRW 🇩🇪
Corona-Testpflicht ist eine indirekte Impfpflicht!
👨🎓 Ab heute geht das Semester wieder los und für viele ist es auch das erste Semester. Doch während in Schulen die Tests bezahlt werden, muss sich ab heute jeder Student seine Test selbst bezahlen, um die Universität zu betreten.
💶 Damit schafft der Staat nichts anderes, als eine Zwei-Klassen-Gesellschaft. Wer das Impfspiel nicht mitspielt sieht sich finanziellen und logistischen Schwierigkeiten gegenübergestellt, um sich weiterzubilden.
⁉️ Das größte Problem an dieser indirekten Impfpflicht? Die Zahlen rechtfertigen sie einfach nicht: Die Corona-Todesrate von 20-30 jährigen liegt bei 1:5.000 Infizierten und die Sterblichkeit sinkt weiter.
💪 Also lasst uns doch einfach mal mutig sein und zur Normalität zurückkehren. Eine Testpflicht kennen wir zumindest nur Ende des Semesters!
👨🎓 Ab heute geht das Semester wieder los und für viele ist es auch das erste Semester. Doch während in Schulen die Tests bezahlt werden, muss sich ab heute jeder Student seine Test selbst bezahlen, um die Universität zu betreten.
💶 Damit schafft der Staat nichts anderes, als eine Zwei-Klassen-Gesellschaft. Wer das Impfspiel nicht mitspielt sieht sich finanziellen und logistischen Schwierigkeiten gegenübergestellt, um sich weiterzubilden.
⁉️ Das größte Problem an dieser indirekten Impfpflicht? Die Zahlen rechtfertigen sie einfach nicht: Die Corona-Todesrate von 20-30 jährigen liegt bei 1:5.000 Infizierten und die Sterblichkeit sinkt weiter.
💪 Also lasst uns doch einfach mal mutig sein und zur Normalität zurückkehren. Eine Testpflicht kennen wir zumindest nur Ende des Semesters!
Forwarded from Info-DIREKT - Das Magazin für Patrioten
🎧 Themen des gestrigen Live-Podcasts mit Tomasz Froelich:
+ Was die AfD vom Verhalten der Grünen lernen kann
+ Wer sich distanziert, verliert
+ Was ändert sich nach der Meuthen-Ära?
+ Das Problemfeld des "Solidarischen Patriotismus"
Hier kannst Du die Sendung kostenlos nachhören:
https://wp.me/p89L1q-aCI
+ Was die AfD vom Verhalten der Grünen lernen kann
+ Wer sich distanziert, verliert
+ Was ändert sich nach der Meuthen-Ära?
+ Das Problemfeld des "Solidarischen Patriotismus"
Hier kannst Du die Sendung kostenlos nachhören:
https://wp.me/p89L1q-aCI
Info-DIREKT
Live-Podcast zum Rassismus-Skandal der "Grünen Jugend"
Um über die vielen Facetten des Rassismus-Skandal der "Grünen Parteijugend" in zusprechen, war Tomasz Froelich (JA) zu Gast im "Info-DIREKT Live-Podcast".
Forwarded from Bruno Wolters
🎙 kontakt - der konflikt-Diskursraum
👉17.10.2021 | 19.15
👉Thema: Wie geht es weiter? Die AfD im Jahr 2022
👉Gäste: Carlo Clemens und Joachim Paul
👉17.10.2021 | 19.15
👉Thema: Wie geht es weiter? Die AfD im Jahr 2022
👉Gäste: Carlo Clemens und Joachim Paul
Forwarded from AfD Jugend NRW 🇩🇪
✅ Unser Spitzenkandidat für die Landeswahlversammlung am 22.-24.10. in der Grugahalle in Essen. Unterstützt unseren langjährigen Landesvorsitzenden Carlo Clemens bei seiner Kandidatur für einen Landeslistenplatz zur Landtagswahl 2022!
https://www.youtube.com/watch?v=oBGLK6lfDts&t=11s
https://www.youtube.com/watch?v=oBGLK6lfDts&t=11s
YouTube
Unser Spitzenkandidat für den NRW-Landtag 2022
Carlo Clemens ist unser Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2022 in Nordrhein-Westfalen! 🔥
🗳 Mit einem grandiosen Ergebnis von 💯 Prozent der Stimmen wurde Carlo auf dem Landeskongress der Jungen Alternative NRW nominiert.
🙏🏻 Nun werden sich unsere jungen…
🗳 Mit einem grandiosen Ergebnis von 💯 Prozent der Stimmen wurde Carlo auf dem Landeskongress der Jungen Alternative NRW nominiert.
🙏🏻 Nun werden sich unsere jungen…
🥰1
Forwarded from Bruno Wolters
🎙 Nicht vergessen – Heute Abend einschalten!
YouTube: youtu.be/KFnn8LoFDDU
DLive: dlive.tv/konfliktmag
YouTube: youtu.be/KFnn8LoFDDU
DLive: dlive.tv/konfliktmag
YouTube
kontakt #2 | »AfD 2022 – Wie geht es weiter?« | Carlo Clemens & Joachim Paul | 17.10.2021
Sonntagabends findet unser Diskursraum »kontakt« statt. Dort besprechen wir mit Euch die aktuellen Themen der Woche.
Das heutige Thema lautet »AfD 2022 – Wie geht es weiter?«, dazu haben wir die Gäste Joachim Paul (MdL, RLP) und Carlo Clemens (JA) eingeladen.…
Das heutige Thema lautet »AfD 2022 – Wie geht es weiter?«, dazu haben wir die Gäste Joachim Paul (MdL, RLP) und Carlo Clemens (JA) eingeladen.…
Wundert uns nicht, denn niemand ändert so häufig seine Position wie die #FDP. 😉🤡
Elf Männer, darunter zehn mit Migrationshintergrund, zerren eine 15-Jährige im Hamburger Stadtpark ins Gebüsch und vergewaltigen sie stundenlang. Ein Jahr später wird nun gerade mal geprüft, ob die Staatsanwaltschaft überhaupt Anklage erheben wird. Lediglich einer der Verdächtigen saß zwischenzeitlich in Untersuchungshaft, wurde aber nach kurzer Zeit entlassen.
Wieder ein schreckliches Beispiel dafür, dass besonders Frauen Verlierer unserer offenen Grenzpolitik sind.
Denn seit 2015 strömen tausende von integrationsunwilligen Kulturfremden vor allem aus islamischen Kulturkreisen in unser Land. Sie bringen ihre frauenverachtenden Überzeugungen mit nach Deutschland und schrecken vor Gewalt gegenüber Frauen nicht zurück. Diese importierten Gewalttäter sind unkontrollierbar und tickende Zeitbomben. Die Konsequenz daraus ist, dass sich heute schon viele Frauen nicht mehr nachts oder sogar bei Tag auf die Straße trauen.
Daher fordern wir endlich eine konsequente Abschiebepolitik!
Wieder ein schreckliches Beispiel dafür, dass besonders Frauen Verlierer unserer offenen Grenzpolitik sind.
Denn seit 2015 strömen tausende von integrationsunwilligen Kulturfremden vor allem aus islamischen Kulturkreisen in unser Land. Sie bringen ihre frauenverachtenden Überzeugungen mit nach Deutschland und schrecken vor Gewalt gegenüber Frauen nicht zurück. Diese importierten Gewalttäter sind unkontrollierbar und tickende Zeitbomben. Die Konsequenz daraus ist, dass sich heute schon viele Frauen nicht mehr nachts oder sogar bei Tag auf die Straße trauen.
Daher fordern wir endlich eine konsequente Abschiebepolitik!
32 Jahre #Mauerfall.
Der 9. November 1989 symbolisiert die Zurückgewinnung der #Freiheit und Einheit.
32 Jahre nach diesem bedeutenden Ereignis stehen wir wieder vor der großen Gefahr, die Freiheit zu verlieren. Es liegt jetzt an uns:
Für #Freiheit muss man kämpfen!
Der 9. November 1989 symbolisiert die Zurückgewinnung der #Freiheit und Einheit.
32 Jahre nach diesem bedeutenden Ereignis stehen wir wieder vor der großen Gefahr, die Freiheit zu verlieren. Es liegt jetzt an uns:
Für #Freiheit muss man kämpfen!
Heute gedenken wir den Verstorbenen der zwei Weltkriege. Mögen sie in Frieden ruhen und mögen wir ihrer ewig gedenken. 🥀 #Volkstrauertag
Forwarded from Junge Alternative Kommentare
Heute: Im Gedenken an die Toten und Gefallenen unseres Volkes. Gemeinsam mit der AfD Neukölln erinnerte die Junge Alternative Berlin an die vielen Opfer der Weltkriege, die Geschichte der Heimatvertriebenen und ihrer Nachfahren.
Auch wenn die Zeitzeugen langsam verschwinden, müssen wir die Erinnerung lebendig halten.
#Volkstrauertag
Auch wenn die Zeitzeugen langsam verschwinden, müssen wir die Erinnerung lebendig halten.
#Volkstrauertag