Monatsrune August
8. Ähren- oder Erntemond, Augst, Auchst, Ernting, Erntemonat, Erntert
Der eigentliche Name des Augusts ist im Nordischen kornskurðarmánuðr (Monat des Kornschnitts), was sich mit dem deutschen Ernting inhaltlich deckt. Getreidernte und Heuschnitt gingen ineinander über und waren eine wahre Löwenarbeit. Bedas Name Weodmonað (Monat des Krauts) bezieht sich auf dieselbe bäuerliche Plackerei.
Der August ist der Erntemonat (Aranmanoth) oder Ernting. Es wurde häufig auch die gesamte Erntezeit von Ende Juni bis August als Erntemonat bezeichnet. Im August werden auch Sorten wie die häufig angebauten Kohlgemüse oder Mohrrüben reif. Eine weitere Bezeichnung ist Schnittmonat und im Böhmerwald sagt man noch heute statt Ende Juli oder August „im Schnitt“ oder „in der Schnitterzeit“. Wegen der großen Hitze sind auch die Namen Kochmonat oder Hitzemonat belegt.
Neumond im August 2024 am Sonntag 04. August 2024 – 13:14 Uhr
Vollmond im August 2024 am Montag, 19. August 2024 um 20:26 Uhr
NAUDHIZ
8. Neumond Du bist im Zeichen von Naudhiz geboren und damit
immer für Menschen da, die in Not sind. Du bist besonders
fürsorglich.
Nauthiz, Nyd, Bedürfnis
Oft gibt es einen Zwiespalt zwischen Wollen und Brauchen.
Um stark sein zu wollen, braucht man die Erkenntnis seiner Schwächen.
Man muss sich also erst den Schwächen stellen, den Bedürfnissen, um Stärke zu erlangen, das Gewollte.
Um Wünsche zu erfüllen, müssen deshalb oft Gegenteile durchlebt werden.
Um den Weg zu finden, muss er erstmal verloren werden.
Rat:
Lebe im Jetzt.Die Vergangenheit und Zukunft kann nicht beeinflusst werden, die Gegenwart hingegen schon.
HAGALAZ
8. Vollmond Du bist im Zeichen von Hagalaz geboren? Dann bist Du leicht zu erzürnen und fährst auch gerne mal aus der Haut.
Hagalaz, Haegl, Hagel
Herausforderung.
Herausforderungen sind wichtig im Leben uns sollten nicht
gescheut werden. Wer mutig genug ist, sich Herausforderungen zu stellen und zu träumen, wird belohnt. Das Universum stellt alles nötige bereit. Wer wünscht, der empfange.
Rat:
Sei mutig, du wirst
dein Hindernis überwinden.
8. Ähren- oder Erntemond, Augst, Auchst, Ernting, Erntemonat, Erntert
Der eigentliche Name des Augusts ist im Nordischen kornskurðarmánuðr (Monat des Kornschnitts), was sich mit dem deutschen Ernting inhaltlich deckt. Getreidernte und Heuschnitt gingen ineinander über und waren eine wahre Löwenarbeit. Bedas Name Weodmonað (Monat des Krauts) bezieht sich auf dieselbe bäuerliche Plackerei.
Der August ist der Erntemonat (Aranmanoth) oder Ernting. Es wurde häufig auch die gesamte Erntezeit von Ende Juni bis August als Erntemonat bezeichnet. Im August werden auch Sorten wie die häufig angebauten Kohlgemüse oder Mohrrüben reif. Eine weitere Bezeichnung ist Schnittmonat und im Böhmerwald sagt man noch heute statt Ende Juli oder August „im Schnitt“ oder „in der Schnitterzeit“. Wegen der großen Hitze sind auch die Namen Kochmonat oder Hitzemonat belegt.
Neumond im August 2024 am Sonntag 04. August 2024 – 13:14 Uhr
Vollmond im August 2024 am Montag, 19. August 2024 um 20:26 Uhr
NAUDHIZ
8. Neumond Du bist im Zeichen von Naudhiz geboren und damit
immer für Menschen da, die in Not sind. Du bist besonders
fürsorglich.
Nauthiz, Nyd, Bedürfnis
Oft gibt es einen Zwiespalt zwischen Wollen und Brauchen.
Um stark sein zu wollen, braucht man die Erkenntnis seiner Schwächen.
Man muss sich also erst den Schwächen stellen, den Bedürfnissen, um Stärke zu erlangen, das Gewollte.
Um Wünsche zu erfüllen, müssen deshalb oft Gegenteile durchlebt werden.
Um den Weg zu finden, muss er erstmal verloren werden.
Rat:
Lebe im Jetzt.Die Vergangenheit und Zukunft kann nicht beeinflusst werden, die Gegenwart hingegen schon.
HAGALAZ
8. Vollmond Du bist im Zeichen von Hagalaz geboren? Dann bist Du leicht zu erzürnen und fährst auch gerne mal aus der Haut.
Hagalaz, Haegl, Hagel
Herausforderung.
Herausforderungen sind wichtig im Leben uns sollten nicht
gescheut werden. Wer mutig genug ist, sich Herausforderungen zu stellen und zu träumen, wird belohnt. Das Universum stellt alles nötige bereit. Wer wünscht, der empfange.
Rat:
Sei mutig, du wirst
dein Hindernis überwinden.
👍31❤🔥10❤7
August
Der Name August kommt vom römischen Kaiser AUGUSTUS (53 vor bis 14 nach d.Z.). Er hatte in diesem Monat die meisten seiner Siege errungen und änderte sich selbst zu Ehren den früheren Monatsnamen SIXTILIUS (der Sechste) in seinen eigenen Namen.
Alte Namen Aranmanoth, Arnodmanod, Erntemond, Erntemonat, Sichelmond, Schnittmonat (Tegernsee), im Schnitt, in der Schnitterzeit (Böhmerwald) und Ährenmonat weisen alle auf das Einholen der Ernte (Arnod = ‚Ernte‘). Weidemonat (altgermanisch) deutet auf üppige Wiesen. Bismânot heißt er, weil das Vieh von Bremsen gequält wird. Weiter gibt es auch noch Kochmonat, weil in diesem Monat der Höhepunkt des Einkochens von Früchten ist, und Hitze- oder Wärmemonat nach den vorherrschenden Temperaturen.
Aus: Germanischer Götterglaube
t.me/HueterderIrminsul
Der Name August kommt vom römischen Kaiser AUGUSTUS (53 vor bis 14 nach d.Z.). Er hatte in diesem Monat die meisten seiner Siege errungen und änderte sich selbst zu Ehren den früheren Monatsnamen SIXTILIUS (der Sechste) in seinen eigenen Namen.
Alte Namen Aranmanoth, Arnodmanod, Erntemond, Erntemonat, Sichelmond, Schnittmonat (Tegernsee), im Schnitt, in der Schnitterzeit (Böhmerwald) und Ährenmonat weisen alle auf das Einholen der Ernte (Arnod = ‚Ernte‘). Weidemonat (altgermanisch) deutet auf üppige Wiesen. Bismânot heißt er, weil das Vieh von Bremsen gequält wird. Weiter gibt es auch noch Kochmonat, weil in diesem Monat der Höhepunkt des Einkochens von Früchten ist, und Hitze- oder Wärmemonat nach den vorherrschenden Temperaturen.
Aus: Germanischer Götterglaube
t.me/HueterderIrminsul
👍40🔥5❤2👏1
SCHNITTERFEST
Die Sonne sticht, daß auch der Schatten schwitzt,
Und sauer riechts vom Teich herauf,
Wer heute nichts besitzt,
Macht beide Arme für die Schwermut auf,
Und hofft allein, daß sich der Himmel ritzt,
In Wolken ein Kanonenschlag verpufft,
Die heiße Luft durch Thors Hammer als Befreiungsschlag durchblitzt.
Ich hör das reife Korn.
Ich ruck ein Stück nach vorn.
Die Ähren wispern wie verstört und zag.
Was macht sie weich, hoch und fest?
Der heut’ge Schnittertag?
Das Schnitterfest! Der erste Erntedank!
Ein frischer Quell wär jetzt gut und längs im Bach
Zu liegen wie ein Halm, der abgemäht.
Am Anger liegen Kränze, Kräuter, Brei und Brot.
Noch vor dem Morgenrot
Die erste Garbe schnitt der Vater stumm,
Uralter Vorsicht treu.
Darum bedenket wohl beim Schnitterfest:
Sei einer der die Bräuche der Ahnen nicht versiegen lässt.
Verfasser: unbekannt
t.me/deutschedichter
t.me/HueterderIrminsul
Die Sonne sticht, daß auch der Schatten schwitzt,
Und sauer riechts vom Teich herauf,
Wer heute nichts besitzt,
Macht beide Arme für die Schwermut auf,
Und hofft allein, daß sich der Himmel ritzt,
In Wolken ein Kanonenschlag verpufft,
Die heiße Luft durch Thors Hammer als Befreiungsschlag durchblitzt.
Ich hör das reife Korn.
Ich ruck ein Stück nach vorn.
Die Ähren wispern wie verstört und zag.
Was macht sie weich, hoch und fest?
Der heut’ge Schnittertag?
Das Schnitterfest! Der erste Erntedank!
Ein frischer Quell wär jetzt gut und längs im Bach
Zu liegen wie ein Halm, der abgemäht.
Am Anger liegen Kränze, Kräuter, Brei und Brot.
Noch vor dem Morgenrot
Die erste Garbe schnitt der Vater stumm,
Uralter Vorsicht treu.
Darum bedenket wohl beim Schnitterfest:
Sei einer der die Bräuche der Ahnen nicht versiegen lässt.
Verfasser: unbekannt
t.me/deutschedichter
t.me/HueterderIrminsul
❤🔥24👍22🙏3❤1
Sommerruf an Sif
Sif, strahlende Göttin mit goldenem Haar, gleich gereiftem Getreide!
Spende Segen und Fruchtbarkeit aus Deinem Füllhorn,
Frieden und Freude in der Erntezeit!
Dank sei Dir dafür von Midgards Menschen! © Lovis 2002
t.me/HueterderIrminsul
Sif, strahlende Göttin mit goldenem Haar, gleich gereiftem Getreide!
Spende Segen und Fruchtbarkeit aus Deinem Füllhorn,
Frieden und Freude in der Erntezeit!
Dank sei Dir dafür von Midgards Menschen! © Lovis 2002
t.me/HueterderIrminsul
❤52👍14❤🔥3🥰2
Der Rainfarn wurde schon von den Germanen als magischer Schutz vor Unholden am Haus aufgehängt. Das aromatische Kraut diente auch als Räuchermittel. Volksmedizinisch wurde das Kraut als wurmwidriges Mittel verwendet. Das ätherische Öl enthält das Nervengift Thujon.
Aus: Hexenmedizien
t.me/HueterderIrminsul
Aus: Hexenmedizien
t.me/HueterderIrminsul
❤34👍22🔥3❤🔥2🥰2
Rainfarn
Der hübsche Korbblütler erhielt seinen Namen von seinem Standort, dem Rain (als Rain wird die Grenze oder das Brachland zwischen Äckern bezeichnet). Oftmals wächst der Rainfarn auch auf belasteten Plätzen und stellt damit seine Fähigkeit im Umgang mit Störfeldern unter Beweis. Wie die Königskerze, so zählt auch der Rainfarn zu unseren Wetterpflanzen, die bei drohendem
Unwetter in die Glut geworfen wurden, um die spannungsgeladene Atmosphäre zu klären. Die gefiederten Blätter verströmen bei Kontakt einen starken, angenehmen Duft, der vorwiegend auf das Thujon der Pflanze zurückzuführen ist. Eben dieser Wirkstoff sicherte dem Rainfarn einen Platz in der Riege der Frauenkräuter.
Das „Schlosskraut'‘ öffnete bei der Geburt den weiblichen Schoß und erleichterte damit dem Kind, in diese Welt einzutreten. Der hohe Thujongehalt wirkt je nach Dosierung menstruations- und wehenfördernd oder abortiv. Schwangere sollten Rainfarn daher nicht räuchern.
Wie viele intensiv duftende Kräuter wurde der Hüter der Ackergrenzen schutzmagisch gegen dunkle Energie und Krankheiten bis hin zu Seuchen und Pest verwendet. Aus all dem darf geschlossen werden, dass es sich bei dieser alten Ritualpflanze um einen idealen Kandidaten für das Kräuterweihebündel der Frauendreißiger handelt.
©️Renate Kauderer
t.me/HueterderIrminsul
Der hübsche Korbblütler erhielt seinen Namen von seinem Standort, dem Rain (als Rain wird die Grenze oder das Brachland zwischen Äckern bezeichnet). Oftmals wächst der Rainfarn auch auf belasteten Plätzen und stellt damit seine Fähigkeit im Umgang mit Störfeldern unter Beweis. Wie die Königskerze, so zählt auch der Rainfarn zu unseren Wetterpflanzen, die bei drohendem
Unwetter in die Glut geworfen wurden, um die spannungsgeladene Atmosphäre zu klären. Die gefiederten Blätter verströmen bei Kontakt einen starken, angenehmen Duft, der vorwiegend auf das Thujon der Pflanze zurückzuführen ist. Eben dieser Wirkstoff sicherte dem Rainfarn einen Platz in der Riege der Frauenkräuter.
Das „Schlosskraut'‘ öffnete bei der Geburt den weiblichen Schoß und erleichterte damit dem Kind, in diese Welt einzutreten. Der hohe Thujongehalt wirkt je nach Dosierung menstruations- und wehenfördernd oder abortiv. Schwangere sollten Rainfarn daher nicht räuchern.
Wie viele intensiv duftende Kräuter wurde der Hüter der Ackergrenzen schutzmagisch gegen dunkle Energie und Krankheiten bis hin zu Seuchen und Pest verwendet. Aus all dem darf geschlossen werden, dass es sich bei dieser alten Ritualpflanze um einen idealen Kandidaten für das Kräuterweihebündel der Frauendreißiger handelt.
©️Renate Kauderer
t.me/HueterderIrminsul
👍45❤7🔥3🙏2🥰1🤩1
WILLKOMMEN AUGUST
Monat der Kraft , der Heilung und der Gerechtigkeit
Inmitten der Nacht haben wir die Schwelle zum August und damit zum achten Monat des Jahres, betreten
Die Acht wird uns nun 31 Tage begleiten und das unendliche starke 8.8 Tor wird erneut mit seiner besonderen Macht wirksam werden
Einst war der August der Monat der Kraft, denn alles Leben erreichte seine dreifache Kraft . Auf magische Weise und in magischer Verbundenheit mit Himmel und Erde, welche sich nun in einen kosmischen Lichtstrahl vereinen und aus höchster göttlicher Ebene wirksam werden
Einst wusste man noch , dass die Heilpflanzen ihre dreifache Kraft annahmen und alle Heilerinnen und Heiler richteten sich zu ihrer wahren Größe auf und ließen ihre unbändige Heilkraft einfließen, um für Harmonie, Ausgleich und Gleichgewicht zu sorgen
Dies war einerseits ein Dienst am großen Ganzen , führte aber auch dazu , dass sie tief in sich ihre wahrhaftige Kraft spürten und sich erinnerten, wie groß die Macht ist , die sie in sich tragen
So werden sich sehr viele besondere Kräfte in den kommenden Wochen einweben und ein mächtiges Tor der Heilung wird sich öffnen - viele Menschen werden sich an ihre Kraft erinnern und Heilung ins Kollektiv einweben
Dies führt aber leider auch dazu , dass viele Kräfte frei und sichtbar werden, die immer noch an der alten Welt festhalten , die kranken Egos dienen und denen die Kräfte der Zerstörung wichtiger sind , als die Kräfte des Friedens - diese Kräfte bündeln sich - zum Teil werden ganze Gruppen aktiv und schüren gemeinsam die Kraft der Zerstörung
Es könnte wahrlich unruhig werden und im ersten Moment auch ungerecht erscheinen
Um es ein wenig überspitzt auszudrücken …. Die Scheiterhaufen werden gerichtet und Verrat, Neid , Missgunst und Verdrehung werden noch einmal deutlich sichtbar
Vor allem für manche , die in der Öffentlichkeit stehen
Die Wahrheit will ans Licht , doch die Unwahrheit spielt ihre Macht ebenso kraftvoll aus
All das darf und muss jetzt so sein
Dennoch sollten wir sehr achtsam bleiben und den eigenen Raum besser hüten und schützen denn je
Verbinde dich nur mit Menschen , denen du wirklich vertraust und lerne auch dir selbst auf noch tieferer Ebene zu vertrauen
Denke an die Heilerinnen
In magischer Verbundenheit mit dem Kosmos , dem Licht der Sterne , den Wesenheiten aus anderen Systemen , der Seele der Erde und all den wundervoll kräftigen Pflanzen ,Tieren , Steinen und Gewässern , entfalteten sie jetzt ihre höchste Kraft, um Heilung zu bringen. Sie begannen diese Kraft einzuweben und dem Kollektiv zur Verfügung zu stellen
Vertraue auf tiefer Ebene, dass Gerechtigkeit geschehen wird
Vertraue auf tiefster Ebene , dass die zerstörenden Kräfte an Kraft verlieren , doch gib auch du ihnen keine Kraft mehr - hole die Schnitterin an deine Seite und durchtrenne alle Energiefäden
Sei achtsam in deiner Wahrnehmung - höre auf deinen Bauch und dein Herz - folge deiner Intuition , spüre hinter die Kulissen hinein , denn oberflächlich ist meist nicht sichtbar , was dahinter wirkt
Verbinde dich mit all der Heilkraft, die sich nun mehr und mehr einwebt
Verbinde dich mit der Heilerin oder dem Heiler in dir und erinnere dich an deine wahre Macht
Sei dir aber gewiss , wenn du diese missbrauchst oder missbräuchlich einsetzt und damit zerstörend nicht heilend wirkst , wird die Antwort rasch kommen
Denn der August ist kraftvoll , heilsam und gerecht !!! ©️Adelheid/Altes Wissen
t.me/HueterderIrminsul
Monat der Kraft , der Heilung und der Gerechtigkeit
Inmitten der Nacht haben wir die Schwelle zum August und damit zum achten Monat des Jahres, betreten
Die Acht wird uns nun 31 Tage begleiten und das unendliche starke 8.8 Tor wird erneut mit seiner besonderen Macht wirksam werden
Einst war der August der Monat der Kraft, denn alles Leben erreichte seine dreifache Kraft . Auf magische Weise und in magischer Verbundenheit mit Himmel und Erde, welche sich nun in einen kosmischen Lichtstrahl vereinen und aus höchster göttlicher Ebene wirksam werden
Einst wusste man noch , dass die Heilpflanzen ihre dreifache Kraft annahmen und alle Heilerinnen und Heiler richteten sich zu ihrer wahren Größe auf und ließen ihre unbändige Heilkraft einfließen, um für Harmonie, Ausgleich und Gleichgewicht zu sorgen
Dies war einerseits ein Dienst am großen Ganzen , führte aber auch dazu , dass sie tief in sich ihre wahrhaftige Kraft spürten und sich erinnerten, wie groß die Macht ist , die sie in sich tragen
So werden sich sehr viele besondere Kräfte in den kommenden Wochen einweben und ein mächtiges Tor der Heilung wird sich öffnen - viele Menschen werden sich an ihre Kraft erinnern und Heilung ins Kollektiv einweben
Dies führt aber leider auch dazu , dass viele Kräfte frei und sichtbar werden, die immer noch an der alten Welt festhalten , die kranken Egos dienen und denen die Kräfte der Zerstörung wichtiger sind , als die Kräfte des Friedens - diese Kräfte bündeln sich - zum Teil werden ganze Gruppen aktiv und schüren gemeinsam die Kraft der Zerstörung
Es könnte wahrlich unruhig werden und im ersten Moment auch ungerecht erscheinen
Um es ein wenig überspitzt auszudrücken …. Die Scheiterhaufen werden gerichtet und Verrat, Neid , Missgunst und Verdrehung werden noch einmal deutlich sichtbar
Vor allem für manche , die in der Öffentlichkeit stehen
Die Wahrheit will ans Licht , doch die Unwahrheit spielt ihre Macht ebenso kraftvoll aus
All das darf und muss jetzt so sein
Dennoch sollten wir sehr achtsam bleiben und den eigenen Raum besser hüten und schützen denn je
Verbinde dich nur mit Menschen , denen du wirklich vertraust und lerne auch dir selbst auf noch tieferer Ebene zu vertrauen
Denke an die Heilerinnen
In magischer Verbundenheit mit dem Kosmos , dem Licht der Sterne , den Wesenheiten aus anderen Systemen , der Seele der Erde und all den wundervoll kräftigen Pflanzen ,Tieren , Steinen und Gewässern , entfalteten sie jetzt ihre höchste Kraft, um Heilung zu bringen. Sie begannen diese Kraft einzuweben und dem Kollektiv zur Verfügung zu stellen
Vertraue auf tiefer Ebene, dass Gerechtigkeit geschehen wird
Vertraue auf tiefster Ebene , dass die zerstörenden Kräfte an Kraft verlieren , doch gib auch du ihnen keine Kraft mehr - hole die Schnitterin an deine Seite und durchtrenne alle Energiefäden
Sei achtsam in deiner Wahrnehmung - höre auf deinen Bauch und dein Herz - folge deiner Intuition , spüre hinter die Kulissen hinein , denn oberflächlich ist meist nicht sichtbar , was dahinter wirkt
Verbinde dich mit all der Heilkraft, die sich nun mehr und mehr einwebt
Verbinde dich mit der Heilerin oder dem Heiler in dir und erinnere dich an deine wahre Macht
Sei dir aber gewiss , wenn du diese missbrauchst oder missbräuchlich einsetzt und damit zerstörend nicht heilend wirkst , wird die Antwort rasch kommen
Denn der August ist kraftvoll , heilsam und gerecht !!! ©️Adelheid/Altes Wissen
t.me/HueterderIrminsul
❤52👍17❤🔥7🙏5
Ich habe mir gerade an der Tanke eine Flasche Saft mit dem Aufdruck "Vegan" gekauft. Das finde ich super, der Apfelsaft mit Hackfleisch war eh nicht so mein Ding.
t.me/HueterderIrminsul
t.me/HueterderIrminsul
🤣135😁21🤔2👍1
Der Sternschnuppen-Schauer der Perseiden ist in vollem Schwung ☄️☄️☄️
In den dunklen Nächten rund um den Neumond am kommenden Sonntag hast Du eine besonders gute Gelegenheit, viele Sternschnuppen zu sehen 🤩🌘✨
Vergiss nicht, Dir dann etwas zu wünschen 🤗 ©Druidenclub
t.me/HueterderIrminsul
In den dunklen Nächten rund um den Neumond am kommenden Sonntag hast Du eine besonders gute Gelegenheit, viele Sternschnuppen zu sehen 🤩🌘✨
Vergiss nicht, Dir dann etwas zu wünschen 🤗 ©Druidenclub
t.me/HueterderIrminsul
🙏50❤🔥22👍14❤8🔥1
"Wenn man nicht weiß, woher man kommt, weiß man nicht, wo man ist, geschweige denn, wohin man geht. Wir können nur in eine Richtung gehen: zurück zu uns selbst. Wir sind fremd geworden in unserer eigenen Welt, und das nur, weil wir nichts mehr von unserer Natur, unserer Herkunft, unserem besonderen Wesen wissen, weil wir seit etwa tausend Jahren oder noch mehr das Flussbett unseres Lebens nicht mehr mit unseren geistigen und körperlichen Quellen gespeist haben und es deshalb versiegt ist, wie ein Bach, dessen Quellen abgeschnitten und umgeleitet wurden. Heimkehr, Rückzug ist daher das Gebot der Stunde! Meister zu sein, unangefochtener Herr über uns selbst, das ist die Forderung."
- Rudolf Gorsleben
t.me/CommunityOdinist
t.me/HueterderIrminsul
- Rudolf Gorsleben
t.me/CommunityOdinist
t.me/HueterderIrminsul
🔥48❤40👍28❤🔥9💯1
Ich vermisse die Zeiten, als gesunder Menschenverstand noch nicht als rechtes Gedankengut bezeichnet wurde.
t.me/HueterderIrminsul
t.me/HueterderIrminsul
❤134💯54👍27❤🔥20👏15👌7🔥3🥰3🙏3🗿1
Gärtnern macht Spaß und ist gesund. Man bewegt sich in der frischen Luft, hört die Vögel singen und riecht den Duft der Erde, der Blüten und des Laubs. Die rhythmische körperliche Arbeit entlastet den Kopf. Die Gedanken werden harmonischer, man bekommt Farbe im Gesicht und wird geerdet. Und übrigens, wo bekommt man dermaßen frisches, unverdorbenes, vitaminreiches Gemüse, Obst oder Salat wie aus dem eigenen Gemüsegarten?! Schon ein kleiner Familiengarten kann in Zeiten steigender Lebensmittelpreise eine wichtige Rolle spielen. Ebenso vorteilhaft ist es, die essbaren Wildpflanzen und Heilkräuter zu kennen. Mit einer 500 Quadratmeter großen Fläche und weniger als 250 Arbeitsstunden kann eine vierköpfige Familie ihren Jahresbedarf an Gemüse, Salat und Kartoffeln decken. Das hat der Gartenexperte Gerhard Schönauer ausgerechnet.
Quelle: Euler-Coaching
t.me/HueterderIrminsul
Quelle: Euler-Coaching
t.me/HueterderIrminsul
👍65🙏23❤14
Freiheit bedeutet Verantwortlichkeit;
das ist der Grund, warum die meisten Menschen sich vor ihr fürchten.
- GEORGE BERNARD SHAW -
IRISCHER DRAMATIKER
t.me/HueterderIrminsul
das ist der Grund, warum die meisten Menschen sich vor ihr fürchten.
- GEORGE BERNARD SHAW -
IRISCHER DRAMATIKER
t.me/HueterderIrminsul
💯80👍31❤🔥25👏4⚡3❤1
Na ja, aber wenn sich jetzt der 5 Euro Schein als 50 Euro Schein fühlt, dann sollte man diesen Wert auch anerkennen ... und ihn auch als 50 Euro Schein benutzen dürfen 🤪🤪🤪
Moin☕️
Habt einen guten Start in den Tag
Heil und Segen 🍀
t.me/HueterderIrminsul
Moin☕️
Habt einen guten Start in den Tag
Heil und Segen 🍀
t.me/HueterderIrminsul
🤣118👍18😁6👏2🤔2🎉1
Agharti, Shambhala, Thule… Die höchste Stadt
Interview von ›Les amis de la Culture Européenne‹ (A.C.E.)
mit Paul-Georges Sansonetti (P-G. S)
über sein neuestes Buch
ACE: Professor Sansonetti, wie lange interessieren Sie sich schon für die Runenschrift und warum?
P-G. S.: Sehr genau seit meinem zweiundzwanzigsten Lebensjahr. Damals entdeckte ich das Buch von Professor Lucien Musset, ›Introduction à la Runologie‹ (Einführung in die Runologie), ein Werk, das sich eingehend mit der Geschichte der Runenschrift befaßt. Im selben Quartal lernte ich dann das wichtigste Buch von René Guénon, ›Le Roi du Monde‹, kennen, in dem er die großen Orientierungen dessen beschreibt, was der Autor als „die ursprüngliche Tradition” bezeichnet, die – das sei gleich vorweggenommen – untrennbar mit unserer Identität als Europäer (und sagen wir sogar Indogermanen) verbunden ist. Die anderen Werke von Guénon sollten folgen, und parallel dazu fügte ich meiner Bibliothek die Bücher des Italieners Julius Evola hinzu, der den ethnischen Faktor in die Tradition einführte, sowie die des Rumänen Mircea Eliade, dessen immense Gelehrsamkeit anhand der Mythen und Symbole vieler Völker die Beständigkeit der Themen aufzeigte, die die Gesellschaften begründeten.
Diese Themen drücken die Notwendigkeit aus, einer Zivilisation eine „Form” (d. h. eine Identität) zu verleihen. Das künstlerische Schaffen ist ein offensichtlicher Ausdruck davon: Man kann das dorische Griechenland nicht verstehen, wenn man von der Architektur absieht, die zu Recht als dorisch bezeichnet wird. Wie ich meinen Schülern sagte, reicht eine einzige Säule des Parthenon aus, um den Geist der Hellenen zu beschreiben. Ein Geist, der Strenge, Schlichtheit und Genauigkeit erfordert, um die Konzepte zu beherrschen, die für die Existenz eines Volkes von entscheidender Bedeutung sind. Wir haben gerade die Architektur erwähnt, und gerade in dieser Arbeit, die Sie mir die Ehre erweisen, lassen die Runen an architektonische Linien denken, die man leicht auf Holz oder Stein übertragen könnte, die aber zuerst als mentales Konstrukt wahrgenommen werden müssen, das im doppelten Sinne dieses Begriffs („aufrichten” und „verständlich machen”) das errichtet, was man als die ursprüngliche Identität des gebürtigen Europäers bezeichnen sollte. Es ist kein Zufall, daß das Verb „dekonstruieren” so häufig in den Reden derjenigen auftaucht, die der europäischen Kultur das Existenzrecht absprechen. Wenn man der Woke-Ideologie folgt, geht es heute darum, „den weißen Mann zu dekonstruieren”.
Vor etwa zwanzig Jahren versuchte eine fadenscheinige Euro-Brüssel-Kommission, das Studium der Runen unter einem falschen Vorwand (der auf fantastischen Obsessionen beruhte) zu verbieten. Dank der Ungarn, die ihre alte Schrift „Runen” nennen (auch wenn sie mit den germanischen Buchstaben nicht verwandt sind), wurde dieses Vorhaben gestoppt. Im Jahr 2019 soll ein gewisser Morgan Johansson, der schwedische Justizminister, ein Verbot in Erwägung gezogen haben, da das Tragen von Runen der Entwicklung der „Vielfalt” (lies: gewünschter Melting Pot) zuwiderlaufen würde. Und bereits 2018 wurden die mit zwei Runen, dem t (Tiwaz, in Form eines Pfeils) und dem z (Algiz, als Silhouette eines zum Himmel strebenden Wesens), verzierten Pullover der norwegischen Ski-Olympiamannschaft als „unpassend” in die Umkleidekabine verbannt.
Es gibt also Menschen, die die Existenz dieser Schrift nicht ertragen können. Ich finde ihre Haltung faszinierend, da sie auf etwas sehr Tiefes und vielleicht sogar „Abgründiges” (so Jean Parvulesco, Autor von Initiationsromanen) hindeutet. Die Runen entstammen archetypischen Essenzen und sind alle mit grundlegenden Symbolen verbunden. Manche Menschen reagieren allergisch auf Runen und damit auf alles, was mit dem Identifizierbaren, dem Verwurzelten, dem Ahnenhaften zu tun hat. Sie fühlen sich nur dort wohl, wo es keine Zugehörigkeiten mehr gibt: Ihre Heimat ist wirklich erstaunlich, mit bizarren Skulpturen, die aus Schrott zusammengesetzt sind, und Malerei, die in hemmungslosen Schmierereien wetteifert.
Interview von ›Les amis de la Culture Européenne‹ (A.C.E.)
mit Paul-Georges Sansonetti (P-G. S)
über sein neuestes Buch
ACE: Professor Sansonetti, wie lange interessieren Sie sich schon für die Runenschrift und warum?
P-G. S.: Sehr genau seit meinem zweiundzwanzigsten Lebensjahr. Damals entdeckte ich das Buch von Professor Lucien Musset, ›Introduction à la Runologie‹ (Einführung in die Runologie), ein Werk, das sich eingehend mit der Geschichte der Runenschrift befaßt. Im selben Quartal lernte ich dann das wichtigste Buch von René Guénon, ›Le Roi du Monde‹, kennen, in dem er die großen Orientierungen dessen beschreibt, was der Autor als „die ursprüngliche Tradition” bezeichnet, die – das sei gleich vorweggenommen – untrennbar mit unserer Identität als Europäer (und sagen wir sogar Indogermanen) verbunden ist. Die anderen Werke von Guénon sollten folgen, und parallel dazu fügte ich meiner Bibliothek die Bücher des Italieners Julius Evola hinzu, der den ethnischen Faktor in die Tradition einführte, sowie die des Rumänen Mircea Eliade, dessen immense Gelehrsamkeit anhand der Mythen und Symbole vieler Völker die Beständigkeit der Themen aufzeigte, die die Gesellschaften begründeten.
Diese Themen drücken die Notwendigkeit aus, einer Zivilisation eine „Form” (d. h. eine Identität) zu verleihen. Das künstlerische Schaffen ist ein offensichtlicher Ausdruck davon: Man kann das dorische Griechenland nicht verstehen, wenn man von der Architektur absieht, die zu Recht als dorisch bezeichnet wird. Wie ich meinen Schülern sagte, reicht eine einzige Säule des Parthenon aus, um den Geist der Hellenen zu beschreiben. Ein Geist, der Strenge, Schlichtheit und Genauigkeit erfordert, um die Konzepte zu beherrschen, die für die Existenz eines Volkes von entscheidender Bedeutung sind. Wir haben gerade die Architektur erwähnt, und gerade in dieser Arbeit, die Sie mir die Ehre erweisen, lassen die Runen an architektonische Linien denken, die man leicht auf Holz oder Stein übertragen könnte, die aber zuerst als mentales Konstrukt wahrgenommen werden müssen, das im doppelten Sinne dieses Begriffs („aufrichten” und „verständlich machen”) das errichtet, was man als die ursprüngliche Identität des gebürtigen Europäers bezeichnen sollte. Es ist kein Zufall, daß das Verb „dekonstruieren” so häufig in den Reden derjenigen auftaucht, die der europäischen Kultur das Existenzrecht absprechen. Wenn man der Woke-Ideologie folgt, geht es heute darum, „den weißen Mann zu dekonstruieren”.
Vor etwa zwanzig Jahren versuchte eine fadenscheinige Euro-Brüssel-Kommission, das Studium der Runen unter einem falschen Vorwand (der auf fantastischen Obsessionen beruhte) zu verbieten. Dank der Ungarn, die ihre alte Schrift „Runen” nennen (auch wenn sie mit den germanischen Buchstaben nicht verwandt sind), wurde dieses Vorhaben gestoppt. Im Jahr 2019 soll ein gewisser Morgan Johansson, der schwedische Justizminister, ein Verbot in Erwägung gezogen haben, da das Tragen von Runen der Entwicklung der „Vielfalt” (lies: gewünschter Melting Pot) zuwiderlaufen würde. Und bereits 2018 wurden die mit zwei Runen, dem t (Tiwaz, in Form eines Pfeils) und dem z (Algiz, als Silhouette eines zum Himmel strebenden Wesens), verzierten Pullover der norwegischen Ski-Olympiamannschaft als „unpassend” in die Umkleidekabine verbannt.
Es gibt also Menschen, die die Existenz dieser Schrift nicht ertragen können. Ich finde ihre Haltung faszinierend, da sie auf etwas sehr Tiefes und vielleicht sogar „Abgründiges” (so Jean Parvulesco, Autor von Initiationsromanen) hindeutet. Die Runen entstammen archetypischen Essenzen und sind alle mit grundlegenden Symbolen verbunden. Manche Menschen reagieren allergisch auf Runen und damit auf alles, was mit dem Identifizierbaren, dem Verwurzelten, dem Ahnenhaften zu tun hat. Sie fühlen sich nur dort wohl, wo es keine Zugehörigkeiten mehr gibt: Ihre Heimat ist wirklich erstaunlich, mit bizarren Skulpturen, die aus Schrott zusammengesetzt sind, und Malerei, die in hemmungslosen Schmierereien wetteifert.
👍54🔥5❤2👏1