Rundfunkbeitrag wird weiter steigen - ARD-Boss verteidigt die Mega-Gehälter: Artikel
B.Z. – Die Stimme Berlins
ARD-Boss Buhrow über RBB-Skandal: „Da ist der Deckel vom Topf geflogen“
Hohe Erwartungen, große Enttäuschung! ARD-Boss Tom Buhrow (64) lieferte im Abgeordnetenhaus Eigenlob statt Selbstkritik – und kündigte steigende Rundfunkbeiträge an.
Arbeitsgerichts-Urteil - Resturlaub verfällt nicht mehr automatisch: Artikel
FOCUS online
Ihr Resturlaub verfällt nicht mehr automatisch - was Sie wissen müssen
Resturlaub verjährt nur unter besonderen Bedingungen - das hat das Arbeitsgericht entschieden. Angestellte können sich damit jahrealte Ansprüche auszahlen lassen.
Technik zur Bekämpfung der Pandemie weltweit für Überwachung benutzt: Artikel
heise online
Covid-19: Technik zur Bekämpfung der Pandemie weltweit für Überwachung benutzt
Überall auf der Welt spielte Technik eine wichtige Rolle beim Kampf gegen das Coronavirus. Die wird nun aber vermehrt für ganz andere Zwecke benutzt.
Taliban verbannen Frauen aus Universitäten: Artikel
tagesschau
Taliban verbannen Frauen aus Universitäten
Die Taliban haben Afghaninnen den Zugang zur Hochschulbildung untersagt. Der Bann gelte für unbestimmte Zeit, heißt es in einer Regierungserklärung. Erst vor drei Monaten hatten Mädchen und Frauen im ganzen Land Aufnahmetests für Unis absolviert.
Geplante Preiserhöhungen - Bus und Bahn werden deutlich teurer: Artikel
tagesschau
Bus und Bahn werden deutlich teurer
Wegen der Energiekosten und der Unsicherheit durch das 49-Euro-Ticket heben viele Verkehrsverbünde abermals die Preise an. Ab dem Jahreswechsel kosten Fahrten mit Bus und Bahn bis zu 8,8 Prozent mehr.
Bäume schreien bei Durst im Ultraschallbereich: Artikel
INGENIEUR.de
Bäume schreien bei Durst im Ultraschallbereich
Bäume senden bei Wassermangel Ultraschallwellen aus – jedes Mal, wenn der Wassernachschub abreißt. Dieses Geräusch und somit der Grad des Wassermangels ist mit feinen Mikrophonen messbar, wie französische Forscher nachgewiesen haben – ein wichtiger Beitrag…
Fast keine russischen PCs - Die Halbleitersanktionen zeigen weiter Wirkung: Artikel
heise online
Fast keine russischen PCs: Die Halbleitersanktionen zeigen weiter Wirkung
Gerade einmal 23.000 PCs und Server sollen russische Hersteller im Jahr 2022 produziert haben. Es mangelt an Prozessoren aufgrund der Halbleitersanktionen.
McKinsey-Studie - Fast ein Drittel der Angestellten will kündigen: Artikel
Spiegel
Fast ein Drittel der Angestellten will kündigen
Zu wenig Geld, schlechte Chefs, trostlose Perspektiven: Das sind die Hauptgründe, die Angestellte in die Kündigung treiben. Immer mehr Menschen werden sich nach neuen Jobs umsehen, prophezeit die Unternehmensberatung McKinsey.
In aller Stille - Amazon leistet unbezahlbare Hilfe für die Ukraine: Artikel
winfuture.de
In aller Stille: Amazon leistet unbezahlbare Hilfe für die Ukraine
Tu Gutes und sprich nicht darüber - das scheint das Motto des Handelskonzerns Amazon zu sein, wenn es um Hilfe für die Ukraine geht. Denn wenig ist bisher öffentlich bekannt - und doch leistet das Unternehmen entscheidende Unterstützung.
Serbien ordnet Kampfbereitschaft an: Artikel
tagesschau
Serbien ordnet Kampfbereitschaft an
Die Spannungen zwischen Serbien und dem Kosovo nehmen erneut zu. Nach Schüssen in der Nähe von serbischen Straßenblockaden im Kosovo hat Serbien seine Truppen an der Grenze zur Nachbarrepublik in "höchste Kampfbereitschaft" versetzt.
Chatkontrolle - Massive Auswirkungen auf Open-Source-Software befürchtet: Artikel
heise online
Chatkontrolle: Massive Auswirkungen auf Open-Source-Software befürchtet
Die geplante EU-Verordnung zum Kampf gegen sexuellen Kindesmissbrauch stellt laut Experten auch für freie Software eine "akute Gefahr" mit schweren Folgen dar.
2,1 Milliarden Euro Überschuss - Rentenversicherung macht dickes Plus: Artikel
tagesschau
Rentenversicherung macht dickes Plus
Zum Jahresende erwartet die gesetzliche Rentenversicherung einen Überschuss von 2,1 Milliarden Euro. Grund sei nicht nur ein stabiler Arbeitsmarkt. Eine höhere Sterblichkeit durch die Corona-Pandemie führe auch zu weniger Ausgaben.
68 Dollar für Militärgeheimnisse - Deutscher ersteigert US-Terrordaten auf Ebay: Artikel
n-tv.de
Militärgeheimnisse ersteigert: Deutscher kauft US-Terrordaten über Ebay - für 68 Dollar
Bei den Militäreinsätzen in Afghanistan und im Irak bauen die US-amerikanischen Streitkräfte eine biometrische Datenbank von Freund und Feind auf. Doch mit der Sicherheit scheint man es nicht so genau zu nehmen: Sechs der eingesetzten Biometrie-Geräte landen…
Right To Repair - Erstes Gesetz wird in letzter Minute wirkungslos: Artikel
winfuture.de
Right To Repair: Erstes Gesetz wird in letzter Minute wirkungslos
New York hat es in letzter Minute geschafft, das erste zunächst vielversprechende Gesetz, das den Verbrauchern das Recht verschaffen sollte, ihre Elektronikprodukte auf eigene Faust mit Originalteilen zu reparieren, komplett vor die Wand zu fahren.
Vertrauen in alle politischen Institutionen sinkt drastisch: Artikel
DIE WELT
Vertrauen in alle politischen Institutionen sinkt drastisch
Besonders der Bundeskanzler und die Bundesregierung verlieren immens an Vertrauen aus der Bevölkerung. Wie aus einer aktuellen Forsa-Umfrage hervorgeht, vertrauen nur noch rund 30 Prozent in die beiden Institutionen. Bundespräsident Steinmeier kommt bei den…