Trump verkündet Zollpaket - 20 Prozent auf Importe aus der EU: Artikel
tagesschau
Trump verkündet Zollpaket - 20 Prozent auf Importe aus der EU
US-Präsident Trump setzt seine aggressive Handelspolitik fort. Er werde ein System wechselseitiger Zölle "für Länder in der ganzen Welt" einführen, sagte er. Auf Importe aus der EU sollen künftig Zölle in Höhe von 20 Prozent erhoben werden.
Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag: Artikel
tagesschau
Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag
Die Verhandlungen über eine neue Bundesregierung sind abgeschlossen. Union und SPD haben für den Nachmittag zu einer Pressekonferenz eingeladen. Dort soll der Koalitionsvertrag vorgestellt werden.
China erhebt neue Gegenzölle - 84 Prozent auf Importe aus den USA: Artikel
tagesschau
China verhängt Gegenzölle gegen die USA
Der Handelskonflikt zwischen China und den USA spitzt sich zu: Nachdem die USA die Zölle auf chinesische Produkte weiter erhöht hatten, hebt nun auch die Volksrepublik die Gegenzölle an - auf 84 Prozent.
EU-Staaten stimmen für Gegenzölle auf US-Produkte: Artikel
tagesschau
EU-Staaten stimmen für Gegenzölle auf US-Produkte
Die EU-Länder haben den Weg für erste Gegenzölle zwischen zehn und 25 Prozent als Reaktion auf die von US-Präsident Trump angeordneten Zölle freigemacht. Kommende Woche sollen nach Angaben der EU-Kommission erste Sonderabgaben auf Importe aus den USA in Kraft…
USA setzen neue Zölle vorerst aus - aber weitere Aufschläge für China: Artikel
tagesschau
Neue Zölle ausgesetzt, weitere Aufschläge für China
US-Präsident Trump hat angekündigt, die umstrittenen neuen Zölle für viele Länder für 90 Tage auszusetzen. Ausnahme ist allerdings China. Für Einfuhren aus der Volksrepublik werden die neuen Zölle sogar auf 125 Prozent erhöht.
700 Millionen Euro Strafe der EU gegen Apple und Meta: Artikel
tagesschau
700 Millionen Euro Strafe der EU gegen Apple und Meta
Die EU-Kommission verhängt gegen Apple und Meta Strafen in Höhe von 500 Millionen und 200 Millionen Euro. Die US-Techkonzerne haben nach Ansicht der Behörde europäisches Digitalrecht verletzt.
Indien ordnet Ausreise von pakistanischen Staatsbürgern an: Artikel
tagesschau
Indien ordnet Ausreise von Pakistanern an
Zwei Atommächte auf Konfrontationskurs: Nach dem Angriff auf Touristen im indisch kontrollierten Teil von Kaschmir hat Indien die Ausweisung von Pakistanern angeordnet. Pakistan will als Reaktion den Handel aussetzen.
Bosnische Polizei scheitert an Verhaftung von Separatistenchef Dodik: Artikel
ZEIT ONLINE
Bosnien und Herzegowina: Bosnische Polizei scheitert an Verhaftung von Separatistenchef Dodik
Der Chef des serbischen Teilgebiets Bosniens wird wegen Vorwürfen der Verfassungsfeindlichkeit gesucht. Eine Verhaftung scheiterte offenbar an seinen Sicherheitskräften.
„Massiver“ Blackout in weiten Teilen Spaniens – auch Portugal ist betroffen: Artikel
DIE WELT
Blackout: „Massiver“ Stromausfall in weiten Teilen Spaniens – auch Portugal ist betroffen - WELT
Große Städte wie Barcelona und Madrid waren ohne Strom, auch ein Tennis-Turnier in der spanischen Hauptstadt lag still: In Spanien und Portugal meldeten die Behörden einen großen Blackout. Nach Angaben von EU-Ratspräsident António Costa gibt es derzeit keinen…
SPD-Mitglieder stimmen für Koalition mit CDU und CSU: Artikel
tagesschau
SPD-Mitglieder stimmen für Koalitionsvertrag
Nach CSU und CDU hat sich auch die SPD für den Koalitionsvertrag ausgesprochen. Beim Mitgliederentscheid stimmten rund 85 Prozent zu, die Beteiligung lag bei 56 Prozent. Die SPD-Führung sieht "große Rückendeckung von der Basis".
USA und Ukraine schließen Wirtschaftsabkommen: Artikel
tagesschau
USA und Ukraine schließen Wirtschaftsabkommen
Wochenlang haben die USA und die Ukraine um ein gemeinsames Wirtschaftsabkommen gerungen - nun gibt es eine Einigung. Das Abkommen sichert den USA Zugang zu ukrainischen Bodenschätzen. Die Ukraine behält jedoch die Kontrolle über die Ressourcen.
Merz scheitert im ersten Wahlgang bei Kanzlerwahl: Artikel
tagesschau
Merz scheitert im ersten Wahlgang bei Kanzlerwahl
Das gab es noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik: CDU-Chef Merz hat bei der Kanzlerwahl im ersten Durchgang keine Mehrheit erreicht. Er erhielt in geheimer Abstimmung nur 310 Stimmen - sechs weniger als benötigt.
Geplantes Überwachungsgesetz - Schweizer Firmen in Aufruhr: Artikel
Blick
Überwachungsgesetz: Schweizer Firmen in Aufruhr
Bern feilt an neuen Überwachungsregeln. Neu wären auch Dienste wie Threema oder Proton mehr in der Pflicht. Was steckt hinter der Revision, wen trifft sie – und warum gibt es Widerstand?
Merz im zweiten Anlauf zum Kanzler gewählt: Artikel
tagesschau
Merz im zweiten Anlauf zum Kanzler gewählt
Friedrich Merz ist im zweiten Anlauf zum Kanzler gewählt. Nach der Niederlage im ersten Wahlgang erhielt er die nötigen Stimmen. Anschließend bekam Merz von Bundespräsident Steinmeier die Ernennungsurkunde. Im Bundestag wurde er vereidigt.
Raketenangriff - Indien beschießt mehrere Ziele in Pakistan: Artikel
tagesschau
Indien greift mehrere Ziele in Pakistan an
Der Streit zwischen den Atommächten Indien und Pakistan eskaliert. Indien griff mehrere Ziele im Nachbarland an - laut Regierung keine Militäranlagen, sondern "terroristische Infrastruktur". Pakistan kündigte umgehend Vergeltung an.
Verfassungsschutz setzt Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" vorerst aus: Artikel
tagesschau
Verfassungsschutz setzt AfD-Einstufung vorerst aus
Im Rechtsstreit um die Einstufung der AfD als rechtsextremistisch hat der Verfassungsschutz eine "Stillhaltezusage" abgegeben. Bis zu einem Gerichtsurteil wird der Nachrichtendienst die Aussage nicht öffentlich wiederholen.