BROTKAST
206 subscribers
174 photos
21 files
206 links
Download Telegram
Hallo! ✌🏼

Über diesen Telegram-Kanal folgt ab heute wieder die Impulse von #wirfasten.

Fortan erhältst Du bis Ostern tägliche Inspirationen und Ermutigungen — damit Du Deine persönliche Fastenzeit tiefsinniger und echter leben kannst. Dieses Jahr werden wir uns ganz im Zeichen des Heiligen Jahres an der christlichen Hoffnung ausrichten, die letztlich im Ostergeschehen begründet liegt.

Wir freuen uns, dass wiederum unglaublich viele Personen mit uns verbunden sind. Es kommen dauernd neue Abonnenten hinzu. Es ist wunderbar zu wissen, dass wir gemeinsam durch diese Zeit der Umkehr und des Verzichts gehen können.

Du kannst den Dienst jederzeit beenden, indem du diesen Kanal verlässt.

Damit Du Dich ein bisschen in die Fastenzeit und ihre Hintergründe, sowie die Fastenpraxis etc. einstimmen kannst, haben wir Dir ein kleines Manual bereitgestellt. Wir schicken es Dir als PDF mit. Gute Inspiration!

Hinter #wirfasten steht viel Herzblut und Engagement. Die Macher von Fisherman.FM bieten das Angebot kostenlos an, sind aber auf Spenden angewiesen. Wir danken für jegliche Unterstützungen: www.wirfasten.ch/#spenden

Wir wünschen Dir von Herzen eine gesegnete Fastenzeit!

🙏🏼
#wirfasten
BROTKAST

PS: Das Bild mit den Infos zum BROTKAST darf gerne weitergeleitet werden an mögliche Interessierte.
*Hallo!* 🌞

Mit dem heutigen *Aschermittwoch* starten wir unser 40-tägiges Abenteuer. Wir sind überwältigt: Bereits sind wir wieder 1200 Personen, die sich unserer Fastengemeinschaft angeschlossen haben! Seid alle herzlich willkommen!

Der heutige

*I. Fasttag*

ist auch ein Abstinenztag. Damit sehen wir schon: Die Fastenzeit ist eine Zeit des _Verzichts_, der _Mässigung_, der _Umkehr_ und der _Busse_. Dies mit dem höheren Ziel, unser Leben neu in Gott zu verwurzeln, ihm unser Vertrauen zu schenken. Der Psalmist sagte heute in der Liturgie zum Tag: _Gott, erschaffe mir ein reines Herz und einen festen Geist erneuere in meinem Innern._

Mit der Auflegung des _Aschenkreuzes_ haben wir zugesagt bekommen: _Bedenke Mensch, dass du Staub bist und wieder zum Staub zurückkehren wirst._ Das angefügte Lied von *The Brilliance* singt genau davon. Es ist unser Aschermittwoch-Song.

Beten wir für einander. 🙏🏼
_#wirfasten_
*BROTKAST*
Guten Morgen!

Am heutigen

II. Fasttag

legt uns die Kirche in den Lesungen zum Tag einen wunderbaren Text aus dem Buch Deuteronomium vor. Der grosse Prophet Mose spricht darin an das versammelte Volk Israel, das sich auf die Überquerung des Jordan und den Einzug ins gelobte Land vorbereitet.

Vor welchem Jordan, vor welcher Überquerung stehst Du in dieser Fastenzeit, in Deinem Leben? Nach welchem verheissenen Land sehnst Du Dich?

Lies hier die Worte Mose, vielleicht sprechen Sie auch in Dein Leben, in Deine Situation hinein?



Siehe, hiermit lege ich Dir heute das Leben und das Glück, den Tod und das Unglück vor, nämlich so: Ich selbst verpflichte Dich heute, den Herrn, Deinen Gott, zu lieben, auf seinen Wegen zu gehen und seine Gebote, Satzungen und Rechtsentscheide zu bewahren, Du aber lebst und wirst zahlreich und der Herr, Dein Gott, segnet Dich in dem Land, in das Du hineinziehst, um es in Besitz zu nehmen.

Wenn sich aber Dein Herz abwendet und nicht hört, wenn Du Dich verführen lässt, Dich vor anderen Göttern niederwirfst und ihnen dienst – heute erkläre ich Euch: Dann werdet ihr ausgetilgt werden; ihr werdet nicht lange in dem Land leben, in das Du jetzt über den Jordan hinüberziehst, um hineinzuziehen und es in Besitz zu nehmen. Den Himmel und die Erde rufe ich heute als Zeugen gegen euch an. Leben und Tod lege ich Dir vor, Segen und Fluch. Wähle also das Leben, damit Du lebst, Du und Deine Nachkommen.

Liebe den Herrn, Deinen Gott, hör auf seine Stimme und halte Dich an ihm fest; denn er ist Dein Leben. Er ist die Länge Deines Lebens, das Du in dem Land verbringen darfst, von dem Du weißt: Der Herr hat Deinen Vätern Abraham, Isaak und Jakob geschworen, es ihnen zu geben.



Einen schönen Tag! 👋🏼
#wirfasten
BROTKAST
Channel photo updated
Hallo! 🤲🏼

Und guten Morgen am

III. Fasttag

— Heute ist Freitag. Nach altem Brauch laden wir Dich ein, jeweils freitags (also auch heute) bei Wasser und Brot zu fasten. Vielleicht willst Du es mal versuchen? 🚰🍞

Auch die Lesung zum heutigen Tag befasst sich mit dem Fasten. Der Prophet Jesaja gibt uns darin sehr wertvolle Reflexionsgedanken mit, die unsere je eigene Fastenpraxis herausfordern können. Er spricht ziemlich deutlich: „So wie ihr jetzt fastet, verschafft ihr eurer Stimme droben kein Gehör.“ Bumm…

Doch gleichzeitig auch: „Wenn Du dann rufst, wird der Herr Dir Antwort geben, und wenn Du um Hilfe schreist, wird der Herr Dir sagen: Hier bin ich.“

Es ist unsere tiefe Sehnsucht, bei Gott Gehör zu finden, Annahme zu spüren, Heilung zu erfahren, seine Stimme zu hören.

Lies hier die Worte aus der Lesung zum Tag:



Seht, ihr fastet und es gibt Streit und Zank und ihr schlagt zu mit roher Gewalt. So wie ihr jetzt fastet, verschafft ihr eurer Stimme droben kein Gehör.

Ist das ein Fasten, wie ich es wünsche, ein Tag, an dem sich der Mensch demütigt: wenn man den Kopf hängen lässt wie eine Binse, wenn man sich mit Sack und Asche bedeckt? Nennst Du das ein Fasten und einen Tag, der dem Herrn gefällt?

Ist nicht das ein Fasten, wie ich es wünsche: die Fesseln des Unrechts zu lösen, die Stricke des Jochs zu entfernen, Unterdrückte freizulassen, jedes Joch zu zerbrechen?

Bedeutet es nicht, dem Hungrigen Dein Brot zu brechen, obdachlose Arme ins Haus aufzunehmen, wenn Du einen Nackten siehst, ihn zu bekleiden und Dich Deiner Verwandtschaft nicht zu entziehen?

Dann wird Dein Licht hervorbrechen wie das Morgenrot und Deine Heilung wird schnell gedeihen. Deine Gerechtigkeit geht Dir voran, die Herrlichkeit des Herrn folgt Dir nach.

Wenn Du dann rufst, wird der Herr Dir Antwort geben, und wenn Du um Hilfe schreist, wird er sagen: Hier bin ich.



Gutes fasten! 👋🏼
#wirfasten
BROTKAST
Grüezi 💡

Auch am

IV. Fasttag

hören wir eine sehr inhaltsstarke Lesung, die uns deutliche Wegweisung für unsere persönliche christliche Existenz gibt. Sie stammt ebenfalls aus dem Buch Jesaja und spricht Verheissungen aus — auch über Deinem Leben! 🙌🏼

Dann geht im Dunkel Dein Licht auf…

Lies die Tageslesung aufmerksam, sie hat es in sich:



So spricht der Herr: Wenn du Unterjochung aus Deiner Mitte entfernst, auf keinen mit dem Finger zeigst und niemandem übel nachredest, den Hungrigen stärkst und den Gebeugten satt machst, dann geht im Dunkel Dein Licht auf und Deine Finsternis wird hell wie der Mittag.

Der Herr wird Dich immer führen, auch im dürren Land macht er Dich satt und stärkt Deine Glieder. Du gleichst einem bewässerten Garten, einer Quelle, deren Wasser nicht trügt.

Die Deinen bauen uralte Trümmerstätten wieder auf, die Grundmauern vergangener Generationen stellst Du wieder her. Man nennt Dich Maurer, der Risse schliesst, der Pfade zum Bleiben wiederherstellt.



Gottes Segen! 🌞
#wirfasten
BROTKAST
Hallo! 🌞

Wir haben die ersten vier Fastentage geschafft, am heutigen

ERSTEN
FASTENSONNTAG

fasten wir nicht. Denn die Sonntage der Fastenzeit zählen nicht zu den 40 Tagen der Quadragesima.

Unsere Fastenzeit dauert ja 40 Tage, weil auch JESUS selbst 40 Tage lang in der Wüste war und dort fastete. Wir hören heute im Sonntagsevangelium exakt diese Stelle aus Lukas 4,1-13.

Darin wird beschrieben, wie Jesus vom Teufel versucht wird. Unter anderem will der Teufel, dass Jesus sich vor ihm niederwirft und ihn anbetet. Im Gegenzug verspricht er Jesus alle Macht und Herrlichkeit der Reiche des gesamten Erdkreises.

Es ist auch eine für uns entscheidende Frage, vor wem (und was) wir uns niederwerfen, wen (und was) wir anbeten… Streben wir nicht oft — im Kleinen und im Grossen — auch nach irdischer Macht und Herrlichkeit? Und geben dadurch den Verlockungen des Versuchers klein bei?

Jesus lädt uns heute neu dazu ein — in dem er selber im Angesicht des Versuchers die Heilige Schrift zitiert — unsere Anbetung einzig und allein auf IHN, auf Gott auszurichten: Vor dem Herrn, deinem Gott, sollst Du Dich niederwerfen und ihm allein dienen.



In jener Zeit kehrte Jesus, erfüllt vom Heiligen Geist, vom Jordan zurück. Er wurde vom Geist in der Wüste umhergeführt, vierzig Tage lang, und er wurde vom Teufel versucht. In jenen Tagen ass er nichts; als sie aber vorüber waren, hungerte ihn.

Da sagte der Teufel zu ihm: Wenn du Gottes Sohn bist, so befiehl diesem Stein, zu Brot zu werden. Jesus antwortete ihm: Es steht geschrieben: Der Mensch lebt nicht vom Brot allein.

Da führte ihn der Teufel hinauf und zeigte ihm in einem Augenblick alle Reiche des Erdkreises. Und er sagte zu ihm: All die Macht und Herrlichkeit dieser Reiche will ich dir geben; denn sie sind mir überlassen und ich gebe sie, wem ich will. Wenn du dich vor mir niederwirfst und mich anbetest, wird dir alles gehören. Jesus antwortete ihm: Es steht geschrieben: Vor dem Herrn, deinem Gott, sollst du dich niederwerfen und ihm allein dienen.

Darauf führte ihn der Teufel nach Jerusalem, stellte ihn oben auf den Tempel und sagte zu ihm: Wenn du Gottes Sohn bist, so stürz dich von hier hinab; denn es steht geschrieben: Seinen Engeln befiehlt er deinetwegen, dich zu behüten; und: Sie werden dich auf ihren Händen tragen, damit dein Fuss nicht an einen Stein stösst. Da antwortete ihm Jesus: Es ist gesagt: Du sollst den Herrn, deinen Gott, nicht auf die Probe stellen. Nach diesen Versuchungen liess der Teufel bis zur bestimmten Zeit von ihm ab.



Zwei ganz praktische Tipps:

• Falls Du auch Verlockungen des Versuchers kennst: Verankere Dich in der Heiligen Schrift, so wie Jesus das getan hat.

• Falls Du merkst, dass in Deinem Leben teilweise andere Götter auf jenem Thron sitzen, auf dem einzig und allein Gott sein sollte: Fange an Anbetung zu machen und in den Lobpreis der Kirche einzutreten. Zum Beispiel durch den Besuch der sonntäglichen Eucharistiefeier. Und hier mit dem wunderbaren Anbetungslied „I chume vor Di Thron“ des Schweizer Kollektivs Eden Music. 🎧👇🏼

En schöne Sunntig! 🙌🏼
#wirfasten
BROTKAST
Guten Morgen!

Mit dem

V. Fasttag

starten wir in die erste volle Fastenwoche. Wir wünschen Dir viel Ausdauer in Deiner Fasten- und Gebetspraxis.

Die Lesung des Tages stammt aus dem Buch Levitikus und wir hören darin, wie Gott zu Mose spricht und ihn auffordert, Seine Worte an die ganze Gemeinde der Israeliten weiterzusagen.

Sie sollen heilig sein, denn „ICH, der Herr, euer Gott, bin heilig.“

Wenn also Gott heilig ist, bedeutet heilig zu werden, immer mehr mit Gott — und in Gott zu leben.

Das deutsche Wort heilig geht auf das althochdeutsche Wort heilag zurück. Dieses hat möglicherweise seinen Ursprung im altnordischen hei lagr, was für Eigentum steht. So kann man heilig mit zu Gott gehörend, sein Eigentum verstehen.

Das althochdeutsche Adjektiv heil kann mit gesund, unversehrt oder gerettet umschrieben werden. — Ist das nicht das, wonach wir uns zutiefst sehnen?

Papst Franziskus sagte einmal: „Die Heiligkeit ist der Weg, den jeder Christ gehen sollte, um die Fülle des Lebens zu erreichen.“

Lese was Gott zu Mose spricht:



Der Herr sprach zu Mose: Rede zur ganzen Gemeinde der Israeliten und sag zu ihnen: Seid heilig, denn ich, der Herr, euer Gott, bin heilig.

Ihr sollt nicht stehlen, nicht täuschen und einander nicht betrügen. Ihr sollt nicht falsch bei meinem Namen schwören; Du würdest sonst den Namen Deines Gottes entweihen. Ich bin der Herr.

Du sollst deinen Nächsten nicht ausbeuten und ihn nicht um das Seine bringen. Der Lohn des Tagelöhners soll nicht über Nacht bis zum Morgen bei Dir bleiben. Du sollst einen Tauben nicht verfluchen und einem Blinden kein Hindernis in den Weg stellen; vielmehr sollst Du Deinen Gott fürchten. Ich bin der Herr.

Ihr sollt beim Rechtsentscheid kein Unrecht begehen. Du sollst weder für einen Geringen noch für einen Grossen Partei nehmen; gerecht sollst Du Deinen Mitbürger richten. Du sollst Deinen Mitbürger nicht verleumden und Dich nicht hinstellen und das Blut Deines Nächsten fordern. Ich bin der Herr.

Du sollst in Deinem Herzen keinen Hass gegen Deinen Bruder tragen. Weise Deinen Mitbürger zurecht, so wirst Du seinetwegen keine Sünde auf Dich laden. An den Kindern Deines Volkes sollst Du Dich nicht rächen und ihnen nichts nachtragen. Du sollst Deinen Nächsten lieben wie Dich selbst. Ich bin der Herr.



Der Weg zur Heiligkeit ist der Weg der Liebe.

🙏🏼
#wirfasten
BROTKAST
Heilig sein.

Sei unser Heil, o Herr. — So betet die Kirche täglich in ihrem Nachtgebet, der Komplet.

Wir haben das Nunc Dimittis, den Lobgesang Simeons, in der wunderschönen Version des Emmanuel House Münster bereitgemacht. Beten wir doch gemeinsam.

🙏🏼
#wirfasten
BROTKAST