BROTKAST
206 subscribers
174 photos
21 files
206 links
Download Telegram
Salü! 🕯 🕯

Herzlich willkommen am heutigen Festtag

MARIÄ
EMPFÄNGNIS

— oder wie es offiziell heisst: Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria

Es geht also nicht um die Geburtsgeschichte Jesu, sondern um jene von Maria. Trotzdem hören wir im heutigen Evangelium die Erzählung, wie der Engel zu Maria kommt… Aber lest (unten) selbst.

Passend zu diesem heutigen Muttertag hören wir eine junge Mutter

SABEENA
PATTARU

— Sabeena ist 35 Jahre alt und lebt mit ihrer Familie in Zürich. Sie ist Mutter von zwei Buben und erwartet in diesen Tagen die Niederkunft ihres dritten Sohnes. Die Vollzeit-Mama und Betriebsirtin engagierte sich lange im Adoray Zürich (www.adoray.ch) und tut es noch immer im Vorstand von VisionFamilie (www.visionfamilie.ch). Sabeena ist auch über ihre eigene Website erreichbar: www.sabeenapattaru.com

Sie spricht zum Evangeliumstext aus Lukas 1,26-38:

In jener Zeit wurde der Engel Gabriel von Gott in eine Stadt in Galiläa namens Nazaret zu einer Jungfrau gesandt. Sie war mit einem Mann namens Josef verlobt, der aus dem Haus David stammte. Der Name der Jungfrau war Maria. Der Engel trat bei ihr ein und sagte: Sei gegrüsst, du Begnadete, der Herr ist mit dir. Sie erschrak über die Anrede und überlegte, was dieser Gruss zu bedeuten habe. Da sagte der Engel zu ihr: Fürchte dich nicht, Maria; denn du hast bei Gott Gnade gefunden. Du wirst ein Kind empfangen, einen Sohn wirst du gebären: dem sollst du den Namen Jesus geben. Er wird gross sein und Sohn des Höchsten genannt werden. Gott, der Herr, wird ihm den Thron seines Vaters David geben. Er wird über das Haus Jakob in Ewigkeit herrschen, und seine Herrschaft wird kein Ende haben. Maria sagte zu dem Engel: Wie soll das geschehen, da ich keinen Mann erkenne? Der Engel antwortete ihr: Der Heilige Geist wird über dich kommen, und die Kraft des Höchsten wird dich überschatten. Deshalb wird auch das Kind heilig und Sohn Gottes genannt werden. Auch Elisabeth, deine Verwandte, hat noch in ihrem Alter einen Sohn empfangen; obwohl sie als unfruchtbar galt, ist sie jetzt schon im sechsten Monat. Denn für Gott ist nichts unmöglich. Da sagte Maria: Ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe, wie du es gesagt hast. Danach verliess sie der Engel.

Einen gesegneten Festtag! 🎉
#wirwarten
BROTKAST
Servus! 🕯 🕯

Heute öffnen wir das 9. Türchen an unserem Adventskalender und hören dazu einen Kurzimpuls von

SOPHIE
AUMÜLLER

— Die 31-jährige Sozialarbeiterin stammt aus der österreichischen Steiermark, lebt aber aktuell in der Schweiz. Sie ist Teilnehmerin am Christlichen Orientierungsjahr Oasis in Zug (www.oasis.swiss) und empfiehlt das Angebot unbedingt weiter. 😎

Sophies Gedanken basieren auf dem Evangeliumstext des heutigen Tages aus Matthäus 11,16-19:

In jener Zeit sprach Jesus zu der Menge: Mit wem soll ich diese Generation vergleichen? Sie gleicht Kindern, die auf dem Marktplatz sitzen und anderen Kindern zurufen: Wir haben für euch auf der Flöte Hochzeitslieder gespielt, und ihr habt nicht getanzt; wir haben Klagelieder gesungen, und ihr habt euch nicht an die Brust geschlagen. Johannes ist gekommen, er isst nicht und trinkt nicht, und sie sagen: Er ist von einem Dämon besessen. Der Menschensohn ist gekommen, er isst und trinkt; darauf sagen sie: Dieser Fresser und Säufer, dieser Freund der Zöllner und Sünder! Und doch hat die Weisheit durch die Taten, die sie bewirkt hat, recht bekommen.

🕺🏼💃🏼
Machs gut!
#wirwarten
BROTKAST