Forwarded from Dr. Dirk Spaniel, ex-MdB
«So gut wie unverkäuflich»:
Deutsche Autohändler verzeichnen Verluste auf Elektroautos. Grund ist die eingebrochene Nachfrage
Für 51,1 Prozent von Deutschlands Autohändlern sind gebrauchte Elektroautos «so gut wie unverkäuflich». Dies zeigt eine Umfrage des Fachmagazins Kfz-Betrieb und von Vogel Research.
Das hat damit zu tun, dass 68,7 Prozent der Verkäufer diese Fahrzeuge nicht mehr als Inzahlungnahme akzeptieren. Die Nachfrage sei stark gesunken, seit die staatlichen Fördergelder weggefallen sind.
Die Umfrageergebnisse zeigen: 80,2 Prozent der Händler verzeichnen beim Verkauf von gebrauchten batterieelektrischen Fahrzeugen Verluste.
Ein Test des ADAC bestätigte diese Entwicklung: Während Benzin- und Diesel-PKW über dem Schätzpreis verkauft werden konnten, erhielten viele Plattformen für gebrauchte Elektroautos keine Angebote oder nur deutlich unter dem Schätzpreis.
---> Was sage ich seit Jahren? Ohne Subvention aus vorher abgenommenen Steuergeldern ist diese Zwischen- und Nischentechnologie der batterielektrischen Mobilität nicht für den Massenmarkt geeignet! <---
https://weltwoche.ch/daily/so-gut-wie-unverkaeuflich-deutsche-autohaendler-verzeichnen-verluste-auf-elektroautos-grund-ist-die-eingebrochene-nachfrage/
Dr.-Ing. Dirk Spaniel MdB
Verkehrspolitischer Sprecher
der AfD-Bundestagsfraktion
Alternative fĂĽr Deutschland AfD.de
Facebook-Seite - Facebook Profil - Telegram - Twitter - Gettr - Instagram - TikTok - YouTube - VK - Linkedin - Homepage
#Elektroautos #Verluste #Fördergelder #Steuergeld
Deutsche Autohändler verzeichnen Verluste auf Elektroautos. Grund ist die eingebrochene Nachfrage
Für 51,1 Prozent von Deutschlands Autohändlern sind gebrauchte Elektroautos «so gut wie unverkäuflich». Dies zeigt eine Umfrage des Fachmagazins Kfz-Betrieb und von Vogel Research.
Das hat damit zu tun, dass 68,7 Prozent der Verkäufer diese Fahrzeuge nicht mehr als Inzahlungnahme akzeptieren. Die Nachfrage sei stark gesunken, seit die staatlichen Fördergelder weggefallen sind.
Die Umfrageergebnisse zeigen: 80,2 Prozent der Händler verzeichnen beim Verkauf von gebrauchten batterieelektrischen Fahrzeugen Verluste.
Ein Test des ADAC bestätigte diese Entwicklung: Während Benzin- und Diesel-PKW über dem Schätzpreis verkauft werden konnten, erhielten viele Plattformen für gebrauchte Elektroautos keine Angebote oder nur deutlich unter dem Schätzpreis.
---> Was sage ich seit Jahren? Ohne Subvention aus vorher abgenommenen Steuergeldern ist diese Zwischen- und Nischentechnologie der batterielektrischen Mobilität nicht für den Massenmarkt geeignet! <---
https://weltwoche.ch/daily/so-gut-wie-unverkaeuflich-deutsche-autohaendler-verzeichnen-verluste-auf-elektroautos-grund-ist-die-eingebrochene-nachfrage/
Dr.-Ing. Dirk Spaniel MdB
Verkehrspolitischer Sprecher
der AfD-Bundestagsfraktion
Alternative fĂĽr Deutschland AfD.de
Facebook-Seite - Facebook Profil - Telegram - Twitter - Gettr - Instagram - TikTok - YouTube - VK - Linkedin - Homepage
#Elektroautos #Verluste #Fördergelder #Steuergeld
Die Weltwoche
«So gut wie unverkäuflich»: Deutsche Autohändler verzeichnen Verluste auf Elektroautos. Grund ist die eingebrochene Nachfrage …
Für 51,1 Prozent von Deutschlands Autohändlern sind gebrauchte Elektroautos «so gut wie unverkäuflich». Dies zeigt eine Umfrage des Fachmagazins Kfz-Betrieb und von Vogel Research. Das hat damit zu tun, dass 68,7 Prozent der Verkäufer diese Fahrzeuge nicht…
👍7