Forwarded from cRyPtHoN™ INFOSEC (DE)
Haus verwanzt, aber egal
Wohnzimmerwanzen wie Amazon Echo und Google Home werden massenhaft gekauft. Für ein bisschen "Star Trek" im eigenen Heim vergessen viele, wie lax die Konzerne mit ihren Daten umgehen.
Welches Interesse treibt Konzerne an, die von den Daten ihrer Nutzer leben? Wollen sie die Welt verbessern und allen Menschen das Wissen der Welt erschließen? Oder möchten sie noch besser verstehen, was ihre Kunden wirklich bewegt?
Die Wahrheit ist simpel: Sie wollen Daten, und zwar möglichst viele. Wenn nun solche Konzerne, konkret Google und Amazon, Geräte mit Dauerlauschfunktion auf den Markt bringen - muss man sich da wirklich wundern, wenn die angeblichen Wunderdinger eben auch Daten sammeln? Wenn sie sogar, wie jetzt herauskam, mit geringem Aufwand als richtiggehende Wanzen, als Einfallstor für Hacker missbraucht werden können?
Man muss sich allerdings schon ein wenig darüber wundern, dass die Konzerne noch immer nach ihrem alten Motto verfahren: Erst mal machen, und dann kann man immer noch mögliche Probleme angehen. Aber nicht nur die Konzerne haben Schuld. Auch die Konsumenten, die sich solche Geräte allzu vertrauensselig in die Wohnung stellen, sollten nachher nicht lamentieren. Über Probleme mit dem Datenschutz wurde überaus prominent berichtet - dennoch wurden weltweit Millionen davon verkauft.
☣️ Die Konzerne schlampen beim Datenschutz, die Kunden haben das Nachsehen
Noch einmal die Fakten zum aktuellen Fall: Die vernetzten Lautsprecher von Amazon und Google lassen sich mit einfach zu programmierender Software missbrauchen, beiden Herstellern ist diese Software bei ihren Kontrollen durchgerutscht, weil sie sich nur die Ursprungsversion genauer angesehen haben, nicht aber Updates. Genau darin hatten Forscher ihre potenziell bösartigen Kommandos versteckt. Soweit man weiß, ist die Lücke noch nicht von Kriminellen ausgenutzt worden, zumindest nicht in großem Stil.
💡 Passend zum Thema:
📺 Smart Spies Hack 1:
https://t.me/BlackBox_Archiv/675
📺 Smart Spies Hack 2:
https://t.me/BlackBox_Archiv/676
👉🏼 Zum Artikel:
https://t.me/cRyPtHoN_INFOSEC_DE/3758
#Smartspeaker #Amazon #Google #Überwachung #Wanze #abhören #PoC
📡@cRyPtHoN_INFOSEC_DE
📡@cRyPtHoN_INFOSEC_EN
📡@cRyPtHoN_INFOSEC_ES
📡@FLOSSb0xIN
Wohnzimmerwanzen wie Amazon Echo und Google Home werden massenhaft gekauft. Für ein bisschen "Star Trek" im eigenen Heim vergessen viele, wie lax die Konzerne mit ihren Daten umgehen.
Welches Interesse treibt Konzerne an, die von den Daten ihrer Nutzer leben? Wollen sie die Welt verbessern und allen Menschen das Wissen der Welt erschließen? Oder möchten sie noch besser verstehen, was ihre Kunden wirklich bewegt?
Die Wahrheit ist simpel: Sie wollen Daten, und zwar möglichst viele. Wenn nun solche Konzerne, konkret Google und Amazon, Geräte mit Dauerlauschfunktion auf den Markt bringen - muss man sich da wirklich wundern, wenn die angeblichen Wunderdinger eben auch Daten sammeln? Wenn sie sogar, wie jetzt herauskam, mit geringem Aufwand als richtiggehende Wanzen, als Einfallstor für Hacker missbraucht werden können?
Man muss sich allerdings schon ein wenig darüber wundern, dass die Konzerne noch immer nach ihrem alten Motto verfahren: Erst mal machen, und dann kann man immer noch mögliche Probleme angehen. Aber nicht nur die Konzerne haben Schuld. Auch die Konsumenten, die sich solche Geräte allzu vertrauensselig in die Wohnung stellen, sollten nachher nicht lamentieren. Über Probleme mit dem Datenschutz wurde überaus prominent berichtet - dennoch wurden weltweit Millionen davon verkauft.
☣️ Die Konzerne schlampen beim Datenschutz, die Kunden haben das Nachsehen
Noch einmal die Fakten zum aktuellen Fall: Die vernetzten Lautsprecher von Amazon und Google lassen sich mit einfach zu programmierender Software missbrauchen, beiden Herstellern ist diese Software bei ihren Kontrollen durchgerutscht, weil sie sich nur die Ursprungsversion genauer angesehen haben, nicht aber Updates. Genau darin hatten Forscher ihre potenziell bösartigen Kommandos versteckt. Soweit man weiß, ist die Lücke noch nicht von Kriminellen ausgenutzt worden, zumindest nicht in großem Stil.
💡 Passend zum Thema:
📺 Smart Spies Hack 1:
https://t.me/BlackBox_Archiv/675
📺 Smart Spies Hack 2:
https://t.me/BlackBox_Archiv/676
👉🏼 Zum Artikel:
https://t.me/cRyPtHoN_INFOSEC_DE/3758
Weiter auf:https://www.sueddeutsche.de/digital/amazon-echo-google-home-datenschutz-1.4650784
#Smartspeaker #Amazon #Google #Überwachung #Wanze #abhören #PoC
📡@cRyPtHoN_INFOSEC_DE
📡@cRyPtHoN_INFOSEC_EN
📡@cRyPtHoN_INFOSEC_ES
📡@FLOSSb0xIN
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Umfrage!
Nur noch 40 % der Deutschen glauben, dass man in #Deutschland noch sagen darf, was man denkt.
Ein Großteil der übrigen 60 % „Deutschen“ spricht offenbar kein Deutsch und konnte daher die Frage nicht verstehen. 🤡
Die restlichen Befragten konsumieren im Pflegebett fast ausschließlich Tagesschau und Morgenmagazin.
Altersbedingt fehlt ihnen jede Möglichkeit, am Leben im Meinungsvorgaben-Dschungel teilzunehmen. Sie können so wohl kaum realistisch beurteilen, womit man heute konfrontiert wird, wenn man in Deutschland den aktuellen Regierungskurs kritisiert.
#Lanz #Precht #Meinungsfreiheit #Hausdurchsuchung #Meinungsdiktatur #Überwachung #Verfassungsschutz #Meldestellen
Folgt uns auf Telegram
t.me/wirsindvielmehr
Nur noch 40 % der Deutschen glauben, dass man in #Deutschland noch sagen darf, was man denkt.
Ein Großteil der übrigen 60 % „Deutschen“ spricht offenbar kein Deutsch und konnte daher die Frage nicht verstehen. 🤡
Die restlichen Befragten konsumieren im Pflegebett fast ausschließlich Tagesschau und Morgenmagazin.
Altersbedingt fehlt ihnen jede Möglichkeit, am Leben im Meinungsvorgaben-Dschungel teilzunehmen. Sie können so wohl kaum realistisch beurteilen, womit man heute konfrontiert wird, wenn man in Deutschland den aktuellen Regierungskurs kritisiert.
#Lanz #Precht #Meinungsfreiheit #Hausdurchsuchung #Meinungsdiktatur #Überwachung #Verfassungsschutz #Meldestellen
Folgt uns auf Telegram
t.me/wirsindvielmehr