#WIDERSTAND CHANNEL
723 subscribers
1.6K photos
452 videos
39 files
1.72K links
Informationskanal des friedlichen, zivilen, legitimen #WIDERSTAND in der neo-totalitären Postdemokratie "Bundesrepublik" 2.025 (Art. 20 Abs. 4 GG)
#️⃣ VK3ut330 #️⃣
vk.com/widerstand.berlin
📧 widerstand.berlin@protonmail.com 🔐
🌐 widerstand.berlin
Download Telegram
Sehr geehrter Herr Botschafter,

mit Ihrem aktuellen Eintrag Eintrag auf dem social media Dienstleister Twitter, kritisieren Sie die russischen Behörden für angeblich unfaire Regionalwahlen.
Sie suggerieren dem Leser mit "Verhaftungen von Oppositionspolitikern" ein Russland, dass freie Wahlen nicht achtet und wünschen sich darüber hinaus "freie Russen". Leider bringen Sie in Ihrem kurzen Statement zu den russischen Regionalwahlen weder Beweise, noch zielführende Hinweise, die Ihre Kritik untermauern.
Fakt ist aber, dass Sie sich entgegen des Wiener Abkommens in die inneren Angelegenheiten eines souveränen Staates einmischen. Das steht Ihnen nicht zu, erinnert aber sehr an die schon traditionelle Politik des Merkel-Regimes, was Abkommen (z.B. Dublin) ignoriert, nationale "Gesetze fortwährend bricht" (Zitat Staatsrechtler Rupert Scholz, Ex MdB) und den politischen Gegner denunziert, diskreditiert und sozial auf sämtlichen Ebenen des gesellschaftlichen Lebens in Deutschland ausgrenzt. Für Ihre Ihnen nicht zustehende Kritik und Einlassung auf Twitter zu den russischen Regionalwahlen, erwarte ich als deutsche Staatsbürgerin, als deutscher Staatsbürger Ihre Entschuldigung.
Es ist nicht "diese Art" von Diplomatie, die auch ich jahrzehntelang mit meinen Steuergeldern finanzieren wollte und musste.

"За несколько недель до региональных выборов в России власти не допустили к ним многих оппозиционеров. Последовали обыски и задержания известных политиков. Все это нас крайне беспокоит. Российским гражданам должно быть позволено выбирать честно и свободно"
#deutschebotschaftmoskau #standwithrussia #bundesrepublik #merkelregime #herrschaftdesunrechts #widerstand #дружба https://twitter.com/germania_online