Forwarded from Голос Германии
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🇩🇪 #Дрезден Массовый протест немецких рабочих в Дрездене⚠️☝️
💬 Люди выступают против Олафа Шольца, Урсулы фон дер Ляйен, ЕС, НАТО, санкций против России и повышения цен на газ и энергоносители.
💬 Люди выступают против Олафа Шольца, Урсулы фон дер Ляйен, ЕС, НАТО, санкций против России и повышения цен на газ и энергоносители.
Forwarded from InfraRot Medien
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Halber Krieg
„Wir haben noch gar nicht richtig angefangen mit der Kriegsführung“, sagte Putin Anfang Juli. Es waren ungefähr 5 Prozent einer potenziellen russischen Einmal-Salve, die beim bislang stärksten Raketenangriff auf die Ziele im Hinterland die halbe Ukraine lahmlegten. Russland reicht in seiner Kriegsführung nicht annähernd an die Intensität und die Zerstörungsgewalt heran, wie die NATO es in Serbien oder die USA im Irak vorgemacht haben. Nicht, weil es der russischen Armee an Feuerkraft oder Waffenpotential fehlt. Über die Gründe für diese militärisch schwer nachvollziehbare Zurückhaltung - in unserem InfraRot-Kommentar.
Youtube: https://bit.ly/36SHg1x
✅Odysee: https://bit.ly/36AmxzP
✅Telegram: https://bit.ly/3wInJvx
✅VK: https://bit.ly/3qMh1kB
✅GETTR: https://bit.ly/3Lm4qMK
✅Spotify: https://spoti.fi/3tPPBMG
🔵Hier könnt ihr uns Unterstützen🔵
PayPal.Me/infrarotmedien
„Wir haben noch gar nicht richtig angefangen mit der Kriegsführung“, sagte Putin Anfang Juli. Es waren ungefähr 5 Prozent einer potenziellen russischen Einmal-Salve, die beim bislang stärksten Raketenangriff auf die Ziele im Hinterland die halbe Ukraine lahmlegten. Russland reicht in seiner Kriegsführung nicht annähernd an die Intensität und die Zerstörungsgewalt heran, wie die NATO es in Serbien oder die USA im Irak vorgemacht haben. Nicht, weil es der russischen Armee an Feuerkraft oder Waffenpotential fehlt. Über die Gründe für diese militärisch schwer nachvollziehbare Zurückhaltung - in unserem InfraRot-Kommentar.
Youtube: https://bit.ly/36SHg1x
✅Odysee: https://bit.ly/36AmxzP
✅Telegram: https://bit.ly/3wInJvx
✅VK: https://bit.ly/3qMh1kB
✅GETTR: https://bit.ly/3Lm4qMK
✅Spotify: https://spoti.fi/3tPPBMG
🔵Hier könnt ihr uns Unterstützen🔵
PayPal.Me/infrarotmedien
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Ein Facharzt zur hormonellen Kastration von Kindern mittels Pubertätsblockern, die von GRÜN*innen und dem Bundesfamilienministerium nahe gelegt wird. Recht hat der Mann!
#WIDERSTAND
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from Anti-Spiegel - Offizieller Kanal
Selensky will einen großen Krieg in Europa provozieren
➥ Hier den Artikel lesen
Nachdem eine von der Ukraine abgefeuerte Rakete in Polen eingeschlagen ist, hat Selensky Russland die Schuld gegeben. Er will offensichtlich einen großen Krieg in Europa provozieren. Wie lange lässt sich der Westen das noch gefallen?
@AntiSpiegel • Thomas Röper
➥ Hier den Artikel lesen
Nachdem eine von der Ukraine abgefeuerte Rakete in Polen eingeschlagen ist, hat Selensky Russland die Schuld gegeben. Er will offensichtlich einen großen Krieg in Europa provozieren. Wie lange lässt sich der Westen das noch gefallen?
@AntiSpiegel • Thomas Röper
Telegram
Anti-Spiegel - Offizieller Kanal
anti-spiegel.ru - Fundierte Medienkritik von Thomas Röper
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Ein kleiner Lyrikabend des #WIDERSTAND 🍷🖤❤️💛❤️🤍❤️
Forwarded from Anti-Spiegel - Offizieller Kanal
Der „Putschversuch“ in Deutschland und was die Medien wann wussten
➥ Hier den Artikel lesen
Die deutschen Medien überschlagen sich mit Meldungen über die größte Verschwörung aller Zeiten gegen Deutschland. Die Geschichte ist allerdings so absurd, dass sie in Hollywood als Drehbuch durchgefallen wäre.
@AntiSpiegel • Thomas Röper
➥ Hier den Artikel lesen
Die deutschen Medien überschlagen sich mit Meldungen über die größte Verschwörung aller Zeiten gegen Deutschland. Die Geschichte ist allerdings so absurd, dass sie in Hollywood als Drehbuch durchgefallen wäre.
@AntiSpiegel • Thomas Röper
Telegram
Anti-Spiegel - Offizieller Kanal
anti-spiegel.ru - Fundierte Medienkritik von Thomas Röper