Weltenwandler
256 subscribers
78 photos
12 videos
1 file
175 links
Der offizielle Kanal von www.weltenwandler.net (Ron Kuhwede)
Download Telegram
Heute wurde ich gefragt: „Was begeistert Sie?“

Meine Antwort war: „Vieles. Beispielsweise das Windrauschen in den Bäumen, das Plätschern eines Baches, das Lachen eines Kindes, das junge Liebespaar im Park. Mich begeistert gute Kunst und Menschen, die sich einer Sache hingeben können. Mich begeistert meine Arbeit und dass meine Freunde andere Sichtweisen und Standpunkte haben als ich. Mich begeistert die vollendete perfekte Schöpfung des Lebens und die klassische Musik. Mich begeistern Menschen, die selbst noch begeistert sind und andere für gute Ideen gewinnen können.
Mich begeistert es, wenn ich einen Menschen sehe, der noch ein Funkeln in den Augen hat. Mich begeistert die Bipolarirät des Lebens und die Anziehungskraft zwischen Mann und Frau.“

Was begeistert Sie?
Channel name was changed to «Ron Kuhwede»
Am Mittwoch war ich zu einem Drehtag in der Schweiz.
Aufgenommen haben wir zwei Interviews für "Zeig dein wahres Gesicht", ein Format des Gesichtlesers Eric Standop.

Es ging um den Weg zur wahren inneren Schönheit und um die Lüge rund um das Thema Tod.

Ab Januar werden beide Folgen im Abstand von einigen Wochen im Schweizer Gesundheitsfernsehen QS24 und auf Youtube ausgestrahlt.

www.kuhwede.com
Weltenwandler pinned «Welche sind aktuell Ihre größten Herausforderungen, vor denen Sie stehen und für die Sie nach einer Lösung suchen?
(Es sind Mehrfachnennungen möglich oder Sie schreiben Ihr Thema in die Kommentare)
»
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Neue Infos zu den Freitagsvideos auf www.weltenwandler.net/youtube
Wer ist ein Mann aus Leipzig und möchte sich gern regelmäßig mit anderen Männern austauschen, um sich gegenseitig bei der Veredlung der eigenen Persönlichkeit zu unterstützen?

Es wird einerseits den intellektuell philosophischen Austausch geben, wie auf der anderen Seite die körperliche Betätigung.

Es geht nicht darum, wie in anderen Männergruppen, sich gegenseitig im Arm zu liegen und zu weinen.

Wir wollen wieder den Edelmut pflegen und Tugenden wie Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit, Mut, Disziplin, Wertschätzung der Weiblichkeit, Fleiß, Barmherzigkeit und Gerechtigkeit in unser Leben integrieren.

Wir wollen empfinden, denken, reden und handeln, stets mit Herz und dem guten Wollen.

Wer sich angesprochen fühlt, schreibt gern eine E-Mail an hallo@kuhwede.com.
Zum Fest der Auferstehung, früher das Ostara-Fruchtbarkeitsfest, sende ich Ihnen den Osterspaziergang des geschätzten Johann-Wolfgang von Goethe.

Haben Sie eine belebende Zeit.

„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche
Durch des Frühlings holden, belebenden Blick,
Im Tale grünet Hoffnungsglück;
Der alte Winter, in seiner Schwäche,
Zog sich in rauhe Berge zurück.
Von dort her sendet er, fliehend, nur
Ohnmächtige Schauer körnigen Eises
In Streifen über die grünende Flur.
Aber die Sonne duldet kein Weißes,
Überall regt sich Bildung und Streben,
Alles will sie mit Farben beleben;
Doch an Blumen fehlts im Revier,
Sie nimmt geputzte Menschen dafür.
Kehre dich um, von diesen Höhen
Nach der Stadt zurück zu sehen!
Aus dem hohlen finstern Tor
Dringt ein buntes Gewimmel hervor.
Jeder sonnt sich heute so gern.
Sie feiern die Auferstehung des Herrn,
Denn sie sind selber auferstanden:
Aus niedriger Häuser dumpfen Gemächern,
Aus Handwerks- und Gewerbesbanden,
Aus dem Druck von Giebeln und Dächern,
Aus der Straßen quetschender Enge,
Aus der Kirchen ehrwürdiger Nacht
Sind sie alle ans Licht gebracht.
Sieh nur, sieh! wie behend sich die Menge
Durch die Gärten und Felder zerschlägt,
Wie der Fluß in Breit und Länge
So manchen lustigen Nachen bewegt,
Und, bis zum Sinken überladen,
Entfernt sich dieser letzte Kahn.
Selbst von des Berges fernen Pfaden
Blinken uns farbige Kleider an.
Ich höre schon des Dorfs Getümmel,
Hier ist des Volkes wahrer Himmel,
Zufrieden jauchzet groß und klein:
Hier bin ich Mensch, hier darf ichs sein!“
„Wie nun, auf welche Weise danken wir unserem liebevollen Schöpfer am besten?

Einfach wie alle Wahrheit ist die Antwort:

Mit frohem Herzen durch den Tag gehen, hilfsbereit, anderen Freude schenkend, zugreifend, wo es not tut, das ist der Dank der Tat, und er wiegt tausend leere Dankesworte auf.

Unsere Gaben, die Gott uns auf den Weg gab, zu unserer Höherentwicklung und zur Förderung des Lebens in der Schöpfung zu nützen, das Pfund zu mehren, das er uns lieh, das ist der Dank der Bewährung.

Aufjauchzend Dank stammeln dem Geber alles Guten, das ist der Dank seiner Kinder auf Erden, der aufsteigt zu seinem Throne und sich zu seinen Füßen niederlegt.

Solch ein Dank schmückt und verschönt die Schöpfung, weil er eine reine Blüte ist. Er stärkt das Leben im All, denn die Kraft ist in ihm, die Kraft der Reinheit, und er kehrt zurück als befeuernde Freude, die unser Herz aufleuchtend durchzieht.

Ein warmer Glanz in den Augen, ein Händedruck, ein herzliches »Dank, vielen Dank!«, das erfreut den Geber und sollte die Sprache der Dankbarkeit zwischen Menschen sein.

Gott braucht unseren Dank nicht, aber wir sind ihm eine Gegengabe schuldig, sie darf nicht fehlen zum notwendigen Ausgleich.“
(Die Schule der Begriffe, Dankbarkeit)