Weltenwandler
258 subscribers
78 photos
12 videos
1 file
175 links
Der offizielle Kanal von www.weltenwandler.net (Ron Kuhwede)
Download Telegram
Im europäischen Mittelalter orientierten sich kosmographische Karten an Jerusalem und waren nach Osten ausgerichtet.

Karten, die auf Europa zentriert waren, blieben sehr selten; die einzigen bekannten Exemplare sind eine auf 1112 datierte Karte aus dem Liber Floridus von Lambert de Saint-Omer und eine byzantinische Karte aus dem 14. Jahrhundert.

Erst der Tiroler Kartograph Johannes Putsch produzierte 1537 wieder eine Europakarte. Diese stellte erstmals die Europa regina dar, wenn auch nicht so benannt. Die europäischen Gebiete formten die Figur eines weiblichen Menschen mit Krone, Zepter und Reichsapfel.

Es ist doch durchaus interessant, dass genau an der Stelle des Herzens Germanien liegt.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Das Willkommensfeuer zur Begrüßung des neu geborenen Lichtes. Ab morgen weicht das Dunkel dem Licht und die Tage werden wieder länger.
Die Zeit geht nicht ...

Die Zeit geht nicht, sie stehet still,
Wir ziehen durch sie hin;
Sie ist ein Karawanserei,
Wir sind die Pilger drin.

Ein Etwas, form- und farbenlos,
Das nur Gestalt gewinnt,
Wo ihr drin auf und nieder taucht,
Bis wieder ihr zerrinnt.

Es blitzt ein Tropfen Morgentau
Im Strahl des Sonnenlichts;
Ein Tag kann eine Perle sein
Und ein Jahrhundert nichts.

Es ist ein weisses Pergament
Die Zeit, und jeder schreibt
Mit seinem roten Blut darauf,
Bis ihn der Strom vertreibt.

An dich, du wunderbare Welt,
Du Schönheit ohne End',
Auch ich schreib' meinen Liebesbrief
Auf dieses Pergament.

Froh bin ich, dass ich aufgeblüht
In deinem runden Kranz;
Zum Dank trüb' ich die Quelle nicht
Und lobe deinen Glanz.

Gottfried Keller
Winterliche Grüße aus dem Rosental in Leipzig. Dort haben wir soeben den ersten Schneemann der Saison gebaut.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Wir waren allerdings nicht die einzigen, die diese Idee hatten.
Das Leben eines Bestatters

Diesen Freitag bin ich mit einem Bestatter zu einem Interview für meinen Youtubekanal verabredet. Der erste Termin hatte leider nicht geklappt. (Der Tod kam dazwischen.)

Wie sehr interessiert euch, wie das Leben eines Bestatters aussieht? Was er denkt? Wie er den Feierabend verbringt? Wie er über das Thema Tod denkt?

Schreibt mir gern eure Fragen als Kommentare, ich werde sie in das Interview mit einfließen lassen und Jan beantwortet sie.
Gibt es unter Ihnen jemanden, der Raucher ist und gern aufhören möchte und jemand, der zu viel Süßes/Schokolade isst und dies gern reduzieren möchte?

Für ein kleines Experiment suche ich jeweils zwei Freiwillige.

Schreiben Sie mir doch gern an @kuhwede und ich erkläre mehr dazu.
Bei diesem Lied kommen Kindheitserinnerungen in mir auf. Wir haben es früher immer in der Schule gesungen. Was bedeutet Heimat für euch?

https://open.spotify.com/track/4QnA3CYnur4dNAFenA8MRp?si=Wkt6LK33SM6IS21sSYjYUA