ver.di LHT HAM News
304 subscribers
175 photos
33 videos
139 files
140 links
Hier gibt’s Informationen der ver.di Vertrauensleute und der ver.di Betriebsratsfraktion bei Lufthansa Technik Hamburg
Download Telegram
2020 0608 ver.di Info LHT AR-W f3.pdf
30.7 KB
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hier ein Infoschreiben unserer neuen ver.di Vertreter im Aufsichtsrat der Lufthansa Technik.
Liebe Abonnenten des Kanals,
hier eine kleine Mitteilung in eigener Sache: Wir, die ver.di Vertrauensleute und Betriebsratsmitglieder bei LHT HAM, versuchen stetig unsere Informations- und Beteiligungspolitik zu verbessern. Doch gerade in Zeiten von Kurzarbeit, Homeoffice und dem Halten von Abstand ist es schwierig mit Mitgliedschaft und Belegschaft in Kontakt zu treten und zu informieren. Aus diesem Grund ist dieser Kanal hier entstanden. Aber auch hier erreichen wir natürlich nicht alle. Und jetzt kommt ihr ins Spiel: Bitte empfehlt auch euren Kolleginnen und Kollegen den Kanal und helft somit dass wichtige Infos schnell und breit gestreut werden können. Um dem Kanal zu abonnieren einfach https://t.me/verdiLHTHAM öffnen, falls noch nicht vorhanden die Telegram-App installieren und anschließend auf „Beitreten“ drücken. Natürlich ist der Kanal auch für (noch)-Nichtmitglieder. Leitet diese Nachricht auch gern in euren LH-Whatsappgruppen etc. weiter.
Vielen Dank,
Eure ver.di bei LHT HAM
Liebe Kolleginnen und Kollegen, am Freitag den 19.06.2020 wollen wir von 12:00 bis 13:00 Uhr zusammen mit unseren Kolleg*innen vom Flughafen gegen die derzeitigen Angriffe auf uns Arbeitnehmer*innen demonstrieren. Gemäß der Devise "Lass keine Krise ungenutzt" will die Geschäftsleitung die aktuelle Situation für sich ausnutzen. Dagegen gehen wir auf die Straße! Markiert euch das Datum im Kalender und erscheint zahlreich, weitere Informationen sowie der offizielle Aufruf folgen in den nächsten Tagen. Eure ver.di LHT HAM
2020 06 10 LH_Konzerninfo_TGipfel.pdf
164.7 KB
Liebe Kolleginnen und Kollegen, anbei findet ihr das ver.di Konzerninfo zum gestrigen Tarifgipfel zwischen ver.di, VC und UFO auf der einen und dem Vorstand auf der anderen Seite.
https://youtu.be/EpjMzPJJuew
Am Freitag den 19. Juni gehen wir auf die Straße! Lufthansa droht mit Massenentlassungen und Lohnkürzungen, das werden wir nicht unwidersprochen hinnehmen! Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen vom Flughafen werden wir für den Erhalt unserer Arbeitsplätze und Tarifstandards kämpfen. Zeitgleich zu uns in Hamburg werden auch in Frankfurt, München und Düsseldorf Aktionen stattfinden. Kommt zur Demo, verbreitet das Video und ladet eure Kolleginnen und Kollegen zur Facebookveranstaltung ( https://facebook.com/events/s/demokundgebung-der-luftverkehr/2637380913178149/?ti=icl) ein.
Massenentlassung_Final.pdf
101.5 KB
Lufthansa plant Massenentlassung
Aufruf Aktion Luftverkehr.pdf
223.5 KB
Liebe Kolleginnen und Kollegen, anbei findet ihr den offiziellen Aufruf für die Demonstration am Freitag den 19.06.2020. Erscheint zahlreich und bringt eure Kolleg*innen mit. Lasst uns gemeinsam ein starkes Zeichen setzen. Beachtet aber bitte auch die Hinweise und Auflagen zum Gesundheitsschutz. Denkt an eure Maske und haltet euch an die Ansagen der Ordner. Wir sehen uns am Freitag!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die morgige Demonstration startet 12 Uhr am Flughafen (Terminal 1, Abflugebene). Für Kolleg*innen die gemeinsam von der Lufthansa Basis aus laufen wollen, ist der Treffpunkt 11:30 am Haupteingang/Blauer See. Der Gang von LH zum Flughafen ist nicht als Demonstration angemeldet, wir werden also nur einen gemeinsamen Fußmarsch machen. Bis morgen!
❗️❗️❗️❗️❗️❗️
HEUTE DEMO
Gleich geht’s los!
Sagt nochmal allen Kolleginnen und Kollegen bescheid!
Wir treffen 12 Uhr am Flughafen, Terminal 1 Abflugebene. Für alle die zu Fuß von der Lufthansa Basis aus kommen ist 11:30 Treffpunkt am Blauen See / Hauptwache
❗️❗️❗️❗️❗️❗️
KTK LH Info.pdf
259.4 KB
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hier eine aktuelle Info aus der Tarifkommission.
FRANKFURT. Der Annahme des staatlichen Hilfspakets für die schwer angeschlagene Lufthansa steht nichts mehr im Weg. Der Großaktionär Heinz Hermann Thiele will sich dem Einstieg des Staats bei der größten europäischen Fluggesellschaft nicht entgegenstellen. „Ich werde für die Beschlussvorlage stimmen“, sagte Thiele der F.A.Z. vor der außerordentlichen Hauptversammlung an diesem Donnerstag. Dort hätte Thiele das Stützpaket mit einem Volumen von rund neun Milliarden Euro blockieren können. Das Lufthansa-Management hatte für diesen Fall schon vom möglichen Gang in die Insolvenz gesprochen. Thiele selbst hatte die Spekulationen über ein Scheitern mit einem Interview in der F.A.Z. entfacht, in dem er am Einstieg des Staats mit einem 20-Prozent-Anteil zu Vorzugskonditionen scharfe Kritik geäußert hatte. Ein Treffen mit Finanzminister Olaf Scholz (SPD) und Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) brachte keine Annäherung. Dennoch stimme er nun gegen die Insolvenz, sagte Thiele. „Es liegt im Interesse aller Lufthansa-Mitarbeiter, dass das Management zügige Verhandlungen mit den Gewerkschaften über die nötige Restrukturierung führen kann.“ Die Annahme gilt nun nur noch als Formsache.
Christine Behle (stellvertretende ver.di Vorsitzende) zur angekündigten Zustimmung durch Thiele:

"Die Entscheidung, das staatliche Hilfspaket für die Lufthansa in der
morgigen Hauptversammlung zu unterstützen, begrüßen wir
außerordentlich. Damit würde das Überleben des Unternehmens gesichert und eine Insolvenz abgewendet werden. Das Rettungspaket, das einen
Grundstein für die Sicherung der Lufthansa bildet, unterstützt das
Unternehmen und gibt den Beschäftigten Sicherheit und eine
Zukunftsperspektive. Für fast 140.000 Mitarbeiter weltweit und ihre Familien würde damit die Existenzbedrohung beendet werden.“
🟥BREAKING🟥
Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Rettungspaket wurde in der heutigen Hauptversammlung mit 98,04% angenommen. Damit ist eine Insolvenz erstmal vom Tisch. Weitere Infos folgen.
2020 06 25 LH_Konzerninfo_0920.pdf
192 KB
Hier die aktuelle Tarifinfo zur Hauptversammlung und den aktuellen Verhandlungen
Dirks verlässt den Lufthansa Vorstand. Die vor 3 Stunden vom Handelsblatt veröffentlichte Information wurde nun auch von Lufthansa bestätigt. Sein Ressort „Digital und Finanzwesen“ wird interimistisch von Spohr übernommen.

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/fluggesellschaft-thorsten-dirks-verlaesst-lufthansa-vorstand/25952598.html
Anstandslos.pdf
141.8 KB
Liebe Leser, beigefügten Flyer bitte gern großflächig verbreiten.
Einige von uns haben sich heute Urlaub genommen und sind nach Berlin gefahren. Gemeinsam mit vielen Beschäftigten weiterer verschiedener Airlines und Flughäfen haben wir 20 Bundestagsabgeordneten das ver.di Luftverkehrskonzept übergeben. Anschließend haben wir an der Demonstration der Vereinigung Cockpit teilgenommen.

https://www.facebook.com/verdiLuftverkehr/videos/2778441195710661/?vh=e
Liebe Kolleginnen und Kollegen, heute demonstrierten die Beschäftigten bei Airbus für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze. Mit einer kleinen Delegation fuhren wir nach Finkenwerder und besuchten die, bei unserer Schwestergewerkschaft IG Metall organisierten, Kolleg*innen und bekundeten unsere Solidarität.