ver.di LHT HAM News
304 subscribers
175 photos
33 videos
138 files
140 links
Hier gibt’s Informationen der ver.di Vertrauensleute und der ver.di Betriebsratsfraktion bei Lufthansa Technik Hamburg
Download Telegram
4 Tage bis zum Start ⏱️

Im Hintergrund wird schon fleißig für den Verhandlungsstart gearbeitet.

Ganz oft werden Tarifverträge als Selbstverständlichkeit wahrgenommen und gedacht „Tarifverträge sind Pflicht“ oder „Das ist doch völlig normal, dass wir einen Tarifvertrag haben“.

Ganz im Gegenteil! Die Mehrheit aller Beschäftigten in Deutschland arbeitet in Unternehmen ohne Tarifvertrag.

Doch wie kommt so ein Tarifvertrag eigentlich zustande? ⬆️
Umziehzeiten2024_online.pdf
721.2 KB
Guten Morgen,
Heute gibt es den aktuellen Stand zum Thema Umziehzeiten und die Möglichkeit, selber mit aktiv zu werden, um die eigenen Ansprüche geltend zu machen. Schreibt uns dafür gern an umziehzeiten@zone210.de.

Habt einen guten Start in die Woche!
3 Tage bis zum Start 🛫!

Sind es die besseren Argumente, die sich in Verhandlungen durchsetzen? Nein! 👎

Durchsetzen tut sich die Seite, die mächtiger ist.

Die Mächtigkeit einer Gewerkschaft ist abhängig von ihrer Mitgliederstärke.

Piloten haben nicht die besseren Argumente. Sie sind stärker in ihrer Gewerkschaft organisiert. 💪👨‍✈️

Deshalb: Jetzt ver.di Mitglied werden, damit die Tarifverhandlungen ein Erfolg werden. 💶

➡️ https://mitgliedwerden.verdi.de
Morgen geht’s los

Morgen startet endlich die konzernweite Tarifrunde zu euren Forderungen und Erwartungen. 💶

Kurz vor dem Verhandlungsstart haben sich Stefan aus eurer Konzerntarifkommission und Marvin als Verhandlungsführer nochmal die Zeit genommen, um *eure Fragen zur Tarifrunde* zu beantworten: https://youtu.be/N-FumWZRei8?si=xqHyD4nnBRoMSlBs

Ab morgen wird es dann ernst: *Eure Stärke in den Betrieben entscheidet über den Verhandlungsverlauf! 👍💶👎*
🚨Start eurer ersten Verhandlung🚨

💰❄️ Gerade ist die erste Verhandlung über eure Forderungen gestartet. Gleichzeitig leistet ihr alle in diesen Tagen wieder Unvorstellbares. Damit beweist ihr wieder einmal, wie ernst euch eure Forderung nach mehr Geld, mehr Personal und mehr Wertschätzung ist!

Mit den Verhandlungen beginnt die heiße Phase eurer Auseinandersetzung:

🔥Über 3.600 Kolleg:innen haben ihre Forderung aufgestellt
🔥Weit über 600 Kolleg:innen haben sich bislang schon neu in ver.di zusammengeschlossen und jeden Tag kommen neue Kolleg:innen dazu.
🔥Über 160 Kolleg:innen sind seit Monaten als Tarifbotschafter:innen aktiv.

💪 Es geht ein Ruck durch den Boden! Denn ihr wisst: Der Vorstand wird euch nichts schenken. Ihr werdet eure Forderungen durchsetzen müssen. Deswegen kommt es jetzt auf jeden Einzelnen an: Sprecht miteinander und schließt euch zusammen!

⛓️ Jetzt: https://mitgliedwerden.verdi.de/

ℹ️ Um zu gewinnen, braucht ihr ein starkes Netzwerk. Dazu gehört, dass alle bescheid wissen. Deswegen ladet eure Kolleg:innen ein, eurem WhatsApp-Info-Kanal beizutreten: http://lh-tarifrunde24.zone210.de/
🚨 Erste Runde vorbei 🚨

Die erste Verhandlungsrunde ist ohne ein Angebot geendet. Der Vorstand kennt eure Forderungen seit über einem Monat. Trotzdem hat die Arbeitgeberseite heute kein Gegenangebot dabei gehabt.

➡️ Am Dienstag, den 23. Januar, geht es in zweite Runde. Jetzt kommt es darauf an, dass ihr miteinander und in euren Teams sprecht. Seid ihr bereit, für die Durchsetzung eurer Forderungen im Zweifel auch zu streiken und euch gemeinsam in ver.di zusammenzuschließen?

⛓️ Jetzt: https://mitgliedwerden.verdi.de/

ℹ️ Um zu gewinnen, braucht ihr ein starkes Netzwerk. Dazu gehört, dass alle bescheid wissen. Deswegen ladet eure Kolleg:innen ein, eurem WhatsApp-Info-Kanal beizutreten: http://lh-tarifrunde24.zone210.de/
[ver.di Info] Chance vertan - Arbeitgeber macht kein Angebot.pdf
93.1 KB
Chance verpasst für ein schnelles Zeichen der Wertschätzung

Einen Tag nach der ersten Verhandlungsrunde kommt hier die Info mit der Sicht eurer ver.di Konzerntarifkommission. 📄
🚨 Update aus der zweiten Verhandlungsrunde 🚨

😤 Arbeitgeber legen inakzeptables erstes Angebot vor. Heute fand die zweite Verhandlung mit den Arbeitgebern statt. Das Angebot reicht bei Weitem nicht, um die gestiegenen Preissteigerungen der letzten Jahre auszugleichen, als Konzern am Arbeitsmarkt wieder attraktiv zu werden und Anerkennung dafür zu zeigen, dass ihr trotz erheblichem Personalmangel und hoher Belastungen den Kranich weiterhin mit Rekordgewinnen in der Luft haltet.

Wertschätzung und Respekt sehen anders aus! Das Angebot der Lufthansa:

Jeweils im März und Juni 2024
👉🏽1500 Euro Inflationsausgleichsprämie für die Betriebe des Lufthansa Technik-Teilkonzerns
👉🏽 Für alle anderen Konzernbeschäftigten in der DLH, LCAG, LEOS, etc. nur 1000 Euro

Ab September 2024
👉🏽 Gehaltserhöhung in Höhe von 200 Euro

Ab April 2025
👉🏽 Weitere Gehaltserhöhung in Höhe von 3 Prozent

Ab April 2026
👉🏽 Weitere Gehaltserhöhung in Höhe von 2,5 Prozent

👉🏽 Weiteres Budget, auf das ihr euch vorab festlegen sollt, um damit weitere Themen, wie die Anpassung der variablen Vergütung, zu finanzieren

Dieses Angebot der Arbeitgeber hat eure Konzerntarifkommission als unzureichend zurückgewiesen
In diesem Angebot ist der weitere Reallohnverlust vorprogrammiert, die Inflationsausgleichsprämie nicht on top, die Laufzeit deutlich zu lang und acht Nullmonate sind keine Option. Außerdem kann es nicht sein, dass einzelne Beschäftigte bei der Lufthansa 1.000 Euro weniger bei der Inflationsausgleichsprämie bekommen sollen als andere. Diese Spaltung wird es nicht geben!

💪 Ihr werdet immer stärker
In den letzten Wochen haben sich über 7️⃣0️⃣0️⃣ Kolleg:innen bei der Lufthansa neu gewerkschaftlich organisiert und sind Mitglied bei ver.di geworden. Hunderte Kolleg:innen haben sich als Tarifbotschafter:innen gemeldet, um auf dem Laufenden zu bleiben.

ℹ️ Heute gab es ein Update nach der Verhandlung für alle Tarifbotschafter:innen. Ab morgen stehen sie bereit, um mit euch vor Ort zu diskutieren, wie es jetzt weitergehen soll. Sprecht eure Tarifbotschater:innen an.

Euer Team hat noch keine Tarifbotrschafter:in? Dann meldet Euch jetzt beim ver.di-Team!

🫵🏽 Ab jetzt liegt’s an euch.
Die Haltung vom Konzern ist deutlich. Selbst nach den vergangenen Jahren sehen sie von alleine keinen Grund eure Vergütungen entsprechend zu erhöhen. Es liegt an euch die Forderungen jetzt durchzusetzen. Jetzt https://mitgliedwerden.verdi.de/ !

⛓️Link zum WhatsApp-Info-Kanal: http://lh-tarifrunde24.zone210.de/
P+Q_Lufthansa_zweite VH-1.pdf
557.6 KB
Reallohnverlust? Nein Danke!
Hier ist das Tarifinfo zur gestrigen 2. Verhandlungsrunde.
Morgen (25.01.2024) können wir zusammen mit Marvin dieses Angebot bewerten. Wir treffen uns ab 14:15 Uhr vor dem Betriebsratsgebäude (Geb 123).
Streik im ÖPNV

Liebe Kolleg:innen, diesen Freitag streiken unsere Kolleginnen und Kollegen bei der Hamburger Hochbahn und der VHH. Wir wissen, dass das natürlich auch für viele von uns Einschränkungen beim Arbeitsweg mit sich bringt.

Dennoch hoffen wir auch eure Solidarität. Wir wissen ja von uns selber wie versucht wird über die Öffentlichkeit Druck aufzubauen und Streiks zu delegitimieren!

Also lasst uns zusammen stehen!

AKN und S-Bahnen sind nicht vom Streik am Freitag betroffen.
meine.verdi.de - Das Onlineportal für ver.di Mitglieder

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
kennt ihr schon das neue online-Angebot von ver.di? Es erleichtert vieles und bietet einige Vorteile. Hier ein paar Beispiele:

• Eigene Daten bearbeiten
• Beitragsquittungen runterladen
• Streikgeld beantragen
• publik Abo verwalten

Zur erstmaligen Registrierung benötigst du deinen Vor- und Nachnamen, dein Geburtsdatum sowie deine Mitggliedsnummer. Deine Mitgliedsnummer ist auf Deinem ver.di Mitgliedsausweis abgebildet. Außerdem findest du sie auf deinem Kontoauszug im Verwendungszweck der Abbuchung von deinem Mitgliedsbeitrag.

Einfach registrieren unter: meine.verdi.de/registrierung

⚠️ WICHTIG: Da es im Rahmen der aktuellen Tarifrunde zu Streiks kommen kann ist der Punkt der digitalen Streikgelderfassung sehr hilfreich. Damit müsst ihr vor Ort keine Zettel mehr ausfüllen.
[ver.di Info] Die Würfel sind gefallen.pdf
101.1 KB
🪧 Die Zeichen stehen auf Streik 🪧

Jetzt Info lesen, Kolleg:innen ansprechen und informieren, Fragen klären sowie zum gemeinsamen Streik mobilisieren.

Gemeinsam sind wir unschlagbar, wenn wir als Boden alle an einem Strang ziehen 💪
Streikaufruf.pdf
86.2 KB
🪧 Mittwoch ist kein Arbeitstag - Mittwoch ist Streiktag📢

Alle gemeinsam auf die Straße für ein besseres Angebot, Anerkennung und Wertschätzung. 💶

Jetzt kommt’s drauf an:

Kolleg:innen auf den Streik ansprechen und sie zur Teilnahme überzeugen 🗣️

Streik FAQ weiterleiten und Unklarheiten beseitigen 🔜 ❗️

Kolleg:innen als ver.di Mitglied gewinnen oder selbst Mitglied werden: https://mitgliedwerden.verdi.de 💪

Zum WhatsApp-Info-Kanal einladen: http://lh-tarifrunde24.zone210.de/

Weitere Infos und Hinweise zu den örtlichen Streikprogrammen (Demos, Treffpunkte, etc.) folgen in Kürze. 📲
2024-02-07_LTLS_Warnstreikaufruf.pdf
170.4 KB
Die LTLS ist natürlich auch dabei! 💪
2024-02-07_Ablauf Warnstreiktag_HAM.pdf
88.7 KB
Ablauf Warnstreik Tag HAM

Guten Morgen, hier habt ihr den Ablaufplan für morgen.
Wir empfehlen zw. 09:00 und 10:00 Uhr bei der Basis zu erscheinen. Wir sammeln uns am blauen See und dann geht es los mit Kundgebung, Demonstration und Streikgelderfassung. Für Verpflegung ist natürlich gesorgt.
Wir sehen uns morgen! 💪
An unsere Abonnent:innen von anderen Standorten:

Unter dem Link https://zone210.de/streik könnt ihr sehen, was wann wo bei euch vor Ort geplant ist und wie die Streikendenerfassung stattfindet. Für Speis & Trank ist ebenfalls gesorgt ☕️ ℹ️ 🌭