ver.di LHT HAM News
325 subscribers
156 photos
31 videos
127 files
130 links
Hier gibt’s Informationen der ver.di Vertrauensleute und der ver.di Betriebsratsfraktion bei Lufthansa Technik Hamburg
Download Telegram
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
morgen (15.10.2020) gibt es erneut einen Warnstreik im HVV-Gebiet. Wir hoffen ihr habt morgen keine allzu großen Probleme auf Arbeit zu kommen. Und jeder weiß, klar als HVV Kunde nervt sowas manchmal. Aber denkt dran: An den Streiks sind nicht die Streikenden schuld, sondern die Arbeitgeber die ihnen keine andere Möglichkeit lassen! Gerade als Lufthanseaten kennen wir es wenn öffentlich Stimmung gegen uns gemacht wird obwohl wir nur für unsere berechtigten Interessen einstehen. Der richtige Empfänger für Beschwerden ist der HVV und nicht die Gewerkschaft! Also, Lasst uns solidarisch mit den streikenden HVV-Kolleg*innen sein. Hier findet ihr die Pressemitteilung mit den Details zum Streik:

https://hamburg.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++84139a6a-0c88-11eb-8fe5-001a4a160100
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
nächsten Mittwoch (21.10.20) findet 13 Uhr bei der LHT HAM die Betriebsversammlung statt. Um der aktuellen Situation gerecht zu werden ist die persönliche Teilnahme beschränkt. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit der Onlineteilnahme. In beiden Fällen ist eine Registrierung zwingend erforderlich. Alle Informationen findet ihr in eBase auf der Startseite und der Seite vom Betriebsrat.
unsere Veröffentlichung zum Belarus Flieger hat mittlerweile ihren Weg in die internationale Presse gefunden, ebnso wie in die Morgenpost. Wir haben uns heute kurz mit den vor dem Werfgelände positionierten, protestierenden Belarussischen Menschen unterhalten, sie sind sehr dankbar für unsere Aktion.
🔻🔻🔻🔻
EIL:
Liebe Kolleg*innen die online die Betriebsversammlung verfolgen wollen: Das Problem mit dem Ton ist bekannt und es wird auf Hochtouren an der Lösung gearbeitet.
2020 10 28 LH_Konzerninfo_1120.pdf
78.7 KB
Lufthansa kehrt zum Verhandlungstisch zurück – Gespräche werden nächste Woche fortgesetzt

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hier die aktuelle Information der Konzerntarifkommission.
2020 11 11 LH_Konzerninfo_Ergebnis_fin.pdf
90.1 KB
Liebe Kollegen und Kolleginnen, anbei die aktuelle Information aus der Konzern Tarifkommission. Es gibt ein Ergebnis und wir werden in näherer Zukunft auch noch detaillierter berichten.
Liebe Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen,
 
wie wir bereits informiert haben gibt es ein Verhandlungsergebnis zwischen Lufthansa und ver.di.
Dieses Ergebnis steht unter Vorbehalt einer Mitgliederbefragung! Das heißt, jetzt seid ihr dran!

Für einen Austausch über die Vereinbarung und um Euch ein genaues Bild von den Regelungen machen zu können:
 
Laden wir Euch herzlich zu virtuellen Mitgliederversammlungen ein.

Diese werden online am 18./19./20. November über WebEx angeboten.
 
Bei Interesse bitten wir Euch kurzfristig um Anmeldung unter folgendem Link. Die Zugangsdaten erhaltet Ihr dann zeitnah im Anschluss.

https://komasys-web.verdi.de/anmeldedaten?Konferenznummer=0013&Ebenennummer=2000&status=
 
Mit kollegialen Grüßen,
Eure Vertrauensleute
2020 11 18 LH_Konzerninfo_1320.pdf
135.1 KB
Liebe Kolleginnen und Kollegen, anbei findet ihr eine Veröffentlichung der Tarifkommission, die auf häufig gestellte Fragen zu der Krisenvereinbarung eingeht.
❗️WO BLEIBEN DIE INFOS? ❗️

Liebe ver.di Mitglieder,
alle die sich wundern, warum sie keine Einladung zu den aktuell stattfindenden ver.di Mitgliederversammlungen bei der Lufthansa Technik bekommen, oder befürchten nicht am Mitgliederentscheid teilnehmen zu können, sollten überprüfen ob sie ihre aktuelle E-Mailadresse bei ver.di angegeben haben. Wenn ihr umgezogen seid, solltet ihr eure neue Adresse bei ver.di melden. Wenn euch die monatlich erscheinende Mitgliederzeitung „Publik“ nicht erreicht, ist das ein Indiz dafür, dass ver.di eure aktuelle Adresse nicht hat. Ein Arbeitsplatzwechsel (z.B. von Aviation Power zu LH), wird nur durch eure Meldung bei ver.di bekannt, ist aber eine Voraussetzung dafür, dass ihr an der Abstimmung teilnehmen könnt.

Bitte sendet bei Bedarf eure Anpassung der Kontaktdaten an die Mailadresse fachbereich11.hamburg@verdi.de.

Nur Mitglieder haben die Möglichkeit sich an der Abstimmung zu beteiligen, denn: ver.di www.macht-immer-sinn.de!

Image by freepik.com
Mitgliederentscheid_online.pdf
921.3 KB
Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Vertrauensleute Vorstand der LHT HAM hat eine Einschätzung zu der Krisenvereinbarung veröffentlicht. Wir wünschen euch ein schönes Wochenende!
❗️REMINDER❗️

Liebe Kolleginnen,
liebe Kollegen,
 
die Abstimmung für die Krisenvereinbarung der Lufthansa läuft noch 4 Tage (bis zum 03.12.2020).
 
Wenn Ihr noch Fragen zu den Einzelheiten habt, könnt Ihr euch gern an Luftverkehr@verdi.de wenden.
 
Bei technischen Problemen oder falls die Mitgliedsnummer nicht griffbereit ist, bitte an kirstin.stecher@verdi.de wenden.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
unser Tarifvertrag zur Aufstockung des Kurzarbeitergeldes sieht als Berechnungsgrundlage den Verdienst des Vorjahres vor. Warum? Der Tarifvertrag stammt aus einer Zeit in dem Kurzarbeit über 12 Monate quasi nicht denkbar war. In der aktuellen Situation gab es nun bei vielen Beschäftigten die Angst, dass die Berechnung für die Aufstockung 2021 sich auf das Jahr 2020 bezieht in dem schon Krise und Kurzarbeit war und somit bestand die Angst vor weiteren Einkommenseinbußen. Nun ist es der ver.di Tarifkommission gelungen den Arbeitgeber zu überzeugen, auch nächstes Jahr 2019 als Berechnungsgrundlage zu werten. Damit ist die befürchtete Abschmelzung der Aufstockung abgewehrt!

Viele Grüße,
Eure ver.di Vertrauensleute
Liebe Kolleginnen und Kollegen, über folgenden Link findet Ihr einige Informationen vom DGB zu dem Thema Steuererklärung bei der Zahlung von Kurzarbeitergeld mit einigen Tipps und Hinweisen.
https://www.dgb.de/themen/++co++4399a104-b635-11ea-be81-52540088cada
2020 12 23 LH_Konzerninfo_1420.pdf
69.6 KB
Liebe Kolleginnen und Kollegen, anbei die für dieses Jahr letzte Info der Konzerntarifkommision. In diesem Sinne, frohes Fest und guten Rutsch in ein hoffentlich schönes neues Jahr.
Solierklärung_Krankenhaus.pdf
40.4 KB
Liebe Kolleginnen und Kollegen, nachdem die Beschäftigten bei Asklepois auf die katastrophalen Zustände in den Kliniken aufmerksam gemacht haben (unter anderem im HH Journal), soll nun einer Kollegin gekündigt werden. Anstatt sich mit der Kritik zu beschäftigen, fährt Asklepios also den Kurs der Einschüchterung.
Wir sind solidarisch mit den Beschäftigten!
Breaking News! Entgegen der aktuellen Berichterstattung im Intranet, bleibt die Kantine 2 unverändert geöffnet! Essensausgabe und Verzehr ist aufgrund intensiver Verhandlungen gestattet worden. Eine entsprechende Veröffentlichung ist in Vorbereitung. Guten Appetit 😋
Liebe Kolleginnen und Kollegen, laut dem aktuellen HR Newsletter 02/2021 müssen ab sofort im Pendelbus, in den Kantinen sowie in den Gebäuden medizinische Masken getragen werden. Selbstgenähte Masken, Schals oder Halstücher usw. werden nicht mehr akzeptiert. Die medizinischen Masken werden vom Arbeitgeber gestellt, sprecht eure Vorgesetzten an damit ihr diese bekommt. Bleibt Gesund!
Bildungsfonds.pdf
250.3 KB
Liebe Kolleginnen und Kollegen, anbei ein Flugblatt mit Informationen zur Nutzung des LH Bildungsfonds für die berufsbegleitende Weiterbildung.