Newsletter der Stadtverwaltung Thalheim/Erzgeb.
237 subscribers
393 photos
26 files
368 links
Neuigkeiten und Informationen in der Stadt Thalheim/Erzgeb. bereitgestellt durch die Stadtverwaltung. 🌲🌲🌲
Download Telegram
*3. öffentliche Sitzung des Stadtrates*

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

am Donnerstag, d. 11.04.2024, findet ab 18:30 Uhr die nächste Sitzung des Stadtrates im Ratssaal des Rathauses (Hauptstraße 5) statt.

Neben der Vorstellung des aktuellen Planungsstandes für den Außenbereich des ehemaligen Erzgebirgsbades soll auch über verschiedene Aufträge (u.a. Straßenreinigung, neue Telefonanlage, Reparatur Drehleiter) abgestimmt werden.

Zudem wird über aktuelle und anstehende Baumaßnahmen und geplante Veranstaltungen im Stadtgebiet berichtet.

Die vollständige Tagesordnung inkl. aller Unterlagen finden Sie unter https://tinyurl.com/2p899nwn. Alle Dokumente können ebenso gern im Rathaus eingesehen werden.

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
-Kommunikationsübung der Feuerwehr-

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

am heutigen Donnerstag findet ab 18:00 Uhr eine Kommunikationsübung zwischen der örtlichen Einsatzleitung der Feuerwehr Thalheim, der Technischen Einsatzleitung im Regionalbereich Stollberg sowie der Leitstelle in Chemnitz statt. Im Rahmen dieser Übung werden fiktive Einsatzstellen im gesamten Stadtgebiet ausgewiesen und mit rosa Zetteln gekennzeichnet. Es wird darum gebeten, diese Zettel unangetastet hängen zu lassen.

In der Zeit von 18:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr kommt es daher zu einem erhöhten Aufkommen unsere Einsatzfahrzeuge im gesamten Stadtgebiet. Diese werden die Einsatzstellen ohne Sondersignal anfahren.

Ihre Freiwillige Feuerwehr Thalheim/Erzgeb. 🚒 und
Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
-Fahrbahneinengungen-

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

der ZWW wird diese Woche auf der Heinrich- und Schulstraße Kanalreinigungsarbeiten durchführen. Diese Kurzzeitmaßnahmen werden zu Fahrbahneinengungen führen.

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
Frühjahrsputz und Straßenkehrung

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

es wird (bald) Frühling 🌷 und auch die Stadt wird wieder bunter.

Nutzen Sie doch ebenso die Möglichkeit für einen Frühlingsputz vor Ihrer Haustür (im wahrsten Sinne des Wortes) und reinigen Sie bspw. den Fußweg inkl. Schnittgerinne. So können wir uns alle über eine saubere Stadt freuen, die ihre Gäste willkommen heißt und die Kehrmaschine hat auf ihren Fahrten zudem weniger Aufwand.

Die Kehrmaschine fährt am Mittwoch, d. 17.04.2024, und Donnerstag, d. 18.04.2024, die erste Runde durch unseren Ort. Bitte beachten Sie die vorübergehend aufgestellten Halte- und Parkverbote.

Sie haben im Stadtgebiet Schäden entdeckt oder andere Hinweise?

Dann geben Sie uns Bescheid. Egal, ob kaputte Mülleimer, Straßenschäden oder beschädigte Bäume - wir haben ein offenes Ohr für Sie und sind über jeden Hinweis dankbar.

Kontaktieren Sie uns über folgende Kanäle:

▶️ WhatsApp an die 01511/1443173
▶️ E-Mail an poststelle@thalheim-erzgeb.de
▶️ Telefon unter der 03721/262-0
▶️ Mängelmelder-App (mängelmelder.de)
▶️ Facebook: https://www.facebook.com/thalheim.im.erzgebirge
▶️ Instagram: @thalheimerzgebirge

Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
Stadtanzeiger 04/2024

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

ab morgen ist der neue Stadtanzeiger verfügbar und er liegt wieder an den bekannten Auslagestellen aus. Natürlich können Sie unter folgendem Link auch die digitale Ausgabe lesen: https://tinyurl.com/2a6ttc54

In dieser Ausgabe finden Sie weitere Informationen zur Wahl am 9. Juni 2024 - genauer gesagt die Liste der zugelassenen Wahlvorschläge für die Stadtratswahl, die sicherlich schon mit Interesse erwartet wird. Außerdem suchen wir nach wie vor Wahlhelfer und Wahlhelferinnen! Bitte melden Sie sich und helfen Sie mit!

Neben den Beschlüssen aus der letzten Stadtratssitzung und vielen tollen Berichten über Geschäftsjubiläen und von den Vereinen gibt es zudem eine Übersicht über die Kontaktmöglichkeiten zur Stadtverwaltung auf einen Blick.

Viel Spaß beim Schmökern!

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
Arbeitsgruppe Jugendbeteiligung

Liebe Engagierte und Interessierte,

das Team von "Jugend bewegt Kommune" und dem "Flexiblen Jugendmanagement Erzgebirgskreis" lädt Sie herzlich zu einer digitalen Informationsveranstaltung zur Arbeit der „Arbeitsgruppe Jugendbeteiligung Thalheim/Erzgeb.“ ein!

Im Termin wird Ihnen das Vorgehen und das Wirken der Arbeitsgruppe nähergebracht sowie die bisherigen Meilensteine beleuchtet.

Außerdem sollen Ihnen Möglichkeiten aufgezeigt werden, aktiv in der Arbeitsgruppe mitzuwirken, sowie die Vorteile dieses Engagement sichtbar gemacht werden. Die „Arbeitsgruppe Jugendbeteiligung Thalheim/Erzgeb.“ besteht seit 2022. Sie hat sich auf Wunsch der Stadt Thalheim/Erzgeb. und mit Initiative der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung im Rahmen des Programms Jugend bewegt Kommune sowie dem Flexiblen Jugendmanagement Erzgebirgskreis gebildet.

>> Online-Treffen via ZOOM
>> Mittwoch, den 24.04.2024 um 19:30 bis 20:30 Uhr
>> Bitte melden Sie sich hier an: https://eveeno.com/139620526

Für Rückfragen wenden Sie sich jederzeit gerne an info@jugendbewegtkommune.de.

Ihr Team von Jugend bewegt Kommune und dem Flexiblen Jugendmanagement Erzgebirgskreis sowie
Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
MDR Frühlingserwachen 2024 im Erzgebirge (Schneeberg)?

Die Bergstadt Schneeberg ist in diesem Jahr der sächsische bzw. erzgebirgische Vertreter im Rahmen des MDR Frühlingserwachen 2024.
Noch bis Freitag (26.04.2024) kann für die Bergstadt Schneeberg und damit auch für unser Erzgebirge abgestimmt werden.

Sollte Schneeberg die Abstimmung gewinnen, wird am 09.05.2024 die große Musik-Show „MDR Frühlingserwachen 2024“ vom Schneeberger Markt aus übertragen, zu welcher natürlich alle recht herzlich eingeladen sind.

Unterstützen Sie Schneeberg und damit unser schönes Erzgebirge, damit dieses Highlight zu uns in die Region kommen kann. Alle Informationen zum MDR Frühlingserwachen, zu den Projekten sowie zu den Abstimmungsmöglichkeiten finden Sie unter https://www.mdr.de/nachrichten/mitmachen/fruehlingserwachen/alles-zum-mdr-fruehlingswachen--100.html

Danke und Glück Auf!

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
Herzliche Einladung in die Stiftung Tholm