Newsletter der Stadtverwaltung Thalheim/Erzgeb.
238 subscribers
393 photos
26 files
368 links
Neuigkeiten und Informationen in der Stadt Thalheim/Erzgeb. bereitgestellt durch die Stadtverwaltung. 🌲🌲🌲
Download Telegram
Hiermit erhalten Sie das vorläufige Ergebnis der Landtagswahl für Thalheim/Erzgeb. Die Ergebnisse für ganz Sachsen finden Sie unter https://wahlen.sachsen.de/landtagswahl-2024-wahlergebnisse.php?_cp=
Einschränkungen im Straßenverkehr anlässlich der Feierlichkeit zu 150 Jahre Feuerwehr Thalheim

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

anlässlich des 150-jährigen Jubiläums unserer Freiwilligen Feuerwehr findet am Wochenende das große Feuerwehrfest statt. Damit die Feierlichkeiten sicher und reibungslos verlaufen können, sind einige verkehrsrechtliche Einschränkungen erforderlich.

Wir bitten vorab um Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe, um das Fest zu einem unvergesslichen Ereignis für alle Beteiligten zu machen.

1. Parkverbot und Vollsperrung Festplatz

Ab dem 4. September 2024, 07:00 Uhr, gilt auf dem Festplatz ein absolutes Parkverbot. Zudem wird der Platz komplett für den Verkehr gesperrt.

2. Vollsperrung der Stadtbadstraße

Vom 7. September 2024, 06:00 Uhr, bis zum 8. September 2024, 18:00 Uhr, wird die Stadtbadstraße zwischen den Kreuzungen Rolandstraße und Anton-Günther-Straße voll gesperrt. In dieser Zeit wird die Rolandstraße zur Einbahnstraße (vom Richter-Müller-Teich in Richtung Wohngebiet).

3. Parkverbot auf der Unteren Bahnhofstraße

Am 7. September 2024 (Samstag) wird zwischen 08:00 Uhr und 10:00 Uhr ein Parkverbot auf der Unteren Bahnhofstraße zwischen den Hausnummern 33 und 22 verhängt. Diese Maßnahme dient der Aufstellung des Festumzugs.

4. Sonderparkplätze für Schwerbeschädigte und Gästeparkplatz

Ab dem 7. September 2024, 08:00 Uhr, bis zum 8. September 2024, 18:00 Uhr, werden die Pkw-Stellflächen gegenüber des Feuerwehrdepots als Parkmöglichkeiten für Schwerbeschädigte ausgewiesen. Der Bolzplatz hinterm Vereinshaus wird während der oben genannten Zeit zum Gästeparkplatz umfunktioniert.

5. Kurzzeitige Vollsperrung der Hauptstraße (S257)

Am 7. September 2024 wird die Hauptstraße (S257) zwischen 09:30 Uhr und 10:00 Uhr für den Festumzug voll gesperrt. Die Sperrung dauert etwa 10 bis 15 Minuten.

Wir freuen uns auf ein tolles Fest mit Ihnen und unserer Feuerwehr.

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
Verkehrsmeldung Glasfaserausbau

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

seit dieser Woche werden die Schadstellen aufgrund des Glasfaserausbaus im Stadtgebiet beseitigt.

Bis Freitag, d. 06.09.2024, erfolgt die Asphaltierung im Bereich der Meinersdorfer und Jahnsdorfer Straße, der Melanchthon-, Müntzer-, Wiesenstraße sowie Neue Wiesenstraße. Hierfür werden halbseitige Sperrungen mit Ampelregelung notwendig.

Frühestens nach Fertigstellung geht es mit dem regulären Ausbau weiter. Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Hinweise.

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
Weitere Verkehrseinschränkungen

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

die Vollsperrung auf der Tannenstraße verlängert sich bis zum Freitag, d. 27.09.2024, aufgrund einer Auftragserweiterung sowie der schwierigen Untergrundbeschaffenheit.

Am kommenden Samstag, d. 07.09.2024, kommt es circa in der Zeit von 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr zu einem absoluten Halteverbot vor der Anton-Günther-Straße 8, um eine Stellfläche für ein Disponentenfahrzeug sicherzustellen.

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
Bundesweiter Warntag

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

der bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt.

2024 ist dies der 12. September. Ab 11:00 Uhr wird eine Probewarnung verschickt. Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung. Über Cell Broadcast wird derzeit noch keine Entwarnung versendet.

Alle Informationen rund um den Warntag finden Sie hier: https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Bundesweiter-Warntag/bundesweiter-warntag_node.html.

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
Einmal monatlich treffen sich Frauen mit "goldenen" Händen und einem geradezu unerschöpflichen Ideenfundus zur Plauderrunde, nicht zur Bastelstunde, in der Tholmstiftung. Gleichgesinnte sind herzlich willkommen.
Verkehrseinschränkungen auf Grund des Glasfaserausbaus

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

die verkehrsrechtlichen Anordnungen auf der Rolandstraße, Jägerstraße, Neue Wiesenstraße, Wiesenstraße und Schulstraße wurden bis zum 13.09.2024 verlängert. Dabei kann es zeitweilig zu halbseitigen Sperrungen kommen.

Hinzu kommt die Vollsperrung der Ludwig-Jahn-Straße, zwischen der Goethe- und Schulstraße, am Mittwoch (11. September) sowie Donnerstag (12. September).

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
1. Sitzung des Stadtrates der Legislaturperiode 2024-2029

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

am morgigen Donnerstag, d. 12.09.2024, findet ab 18:30 Uhr die erste Sitzung des Stadtrates der Legislaturperiode 2024-2029 im Ratssaal des Rathauses (Hauptstraße 5) statt.

Neben dem Beschluss zum Doppelhaushalt für die Jahre 2024 und 2025 soll u.a. auch über Vergaben für Bauleistungen im Stadtgebiet abgestimmt werden. Zudem wird die polizeiliche Kriminalstatistik des vergangenen Jahres für die Stadt Thalheim/Erzgeb vorgestellt.

Die vollständige Tagesordnung inkl. aller Unterlagen finden Sie unter https://tinyurl.com/ubwhd336. Alle Dokumente können ebenso gern im Rathaus eingesehen werden.

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
Eröffnung Rossmann-Markt am 14.09.2024

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

am kommenden Samstag, den 14.09.2024, eröffnet ein neuer ROSSMANN-Drogeriemarkt in der Chemnitzer Str. 1a in Thalheim/Erzgeb. Dort können Kundinnen und Kunden zukünftig Montag bis Samstag von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr einkaufen. Auf rund 715 m² bietet ROSSMANN ein umfangreiches Sortiment, das sämtliche Bereiche des täglichen Lebens abdeckt: von dekorativer Kosmetik über Babynahrung und Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel bis hin zu Biokost. Außerdem finden sich Wein, Tee, Bücher, Kleinelektrogeräte und Schmuck in den Regalen.

Im neuen ROSSMANN-Markt werden insgesamt 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sein, davon 4 Neueinstellungen. Am Eröffnungstag gibt es spezielle Angebote und Aktionen zu entdecken. So können beispielsweise vom 14.09.2024 bis zum 20.09.2024 Kundinnen und Kunden beim Einkauf mit einer 10-Prozent-Aktion sparen.
(Text auszugsweise: Rossmann)

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
Wir sagen herzlichen Glückwunsch an unseren neuen Kinderbürgermeister und seine Stellvertreter ab dem 01.01.2025! Mit 44 Stimmen konnte sich Luca durchsetzen und wird bald gemeinsam mit Till und Miles die Aufgaben von unserer amtierenden Kinderbürgermeisterin Alessia übernehmen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen beste Erfolge bei allen Projekten! 🌲🌲🌲

(v.l. Till Fischer, Miles Kramer, Luca Lücke, Bürgermeister Nico Dittmann)
Informationen zu den Pegelständen der Zwönitz

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

aufgrund der Wetterlage beobachten wir die Pegelstände der Zwönitz fortlaufend und informieren Sie über die bekannten Informationskanäle entsprechend bei wesentlichen Änderungen.

Sie haben zudem selbst die Möglichkeit, die Pegelstände online einzusehen.

Messpunkt Niederzwönitz: https://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/infosysteme/hwims/portal/web/wasserstand-pegel-564500

Messpunkt Burkhardtsdorf: https://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/infosysteme/hwims/portal/web/wasserstand-pegel-564505

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
Informationen zu aktuellen Baustellen und Verkehrsänderungen

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

wir möchten Sie über aktuelle Baustellen und damit verbundene Verkehrseinschränkungen in unserer Stadt informieren. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:

▶️Baustelle Tannenstraße
Das Baufeld in der Tannenstraße wurde erweitert und umfasst nun auch den Gehweg, der die Tannenstraße mit der Lessingstraße verbindet. Aufgrund der Bauarbeiten kommt es während der Arbeitszeit zu einer Vollsperrung des Weges. Dieser Bauabschnitt, wie auch die gesamte Maßnahme, wird voraussichtlich bis zum 27. September abgeschlossen sein.

▶️Baustelle Feldstraße
Auch die Bauarbeiten in der Feldstraße gehen in eine neue Phase: Ab dem kommenden Mittwoch wird der Kreuzungsbereich der Feldstraße voll gesperrt. Dies bedeutet, dass eine Einfahrt von der Stollberger Straße in die Feldstraße nicht möglich sein wird. Gleichzeitig wurde die Bauzeit verlängert – das voraussichtliche Ende ist nun auf den 25. Oktober festgelegt.

▶️Glasfaserausbau – Ludwig-Jahn-Straße
Im Rahmen des Glasfaserausbaus wurde die Ludwig-Jahn-Straße am 11. und 12. September voll gesperrt, um provisorisch verschlossene Strecken zu asphaltieren. Obwohl ein Großteil bereits fertiggestellt ist, konnten die Arbeiten nicht vollständig abgeschlossen werden. Daher wird die Maßnahme bis Mittwoch, den 18. September verlängert. Diese Restarbeiten betreffen allerdings nur den Gehwegbereich, weshalb keine Vollsperrung, sondern lediglich eine halbseitige Sperrung mit Ampelregelung eingerichtet wird.

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
Stadtanzeiger September 2024

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

seit gestern liegt der Stadtanzeiger wieder an allen bekannten Auslagestellen aus. Sie können ihn auch online einsehen: https://tinyurl.com/yujtej73.

In dieser Ausgabe finden Sie nicht nur die letzten Stadtratsbeschlüsse, sondern auch neue Informationen von Schulen und Vereinen sowie einen Bilder-Rückblick vom Feuerwehrfest. Außerdem gibt es im kommenden Monat viele interessante Veranstaltungen in und um Thalheim.

Viel Spaß beim Schmökern!

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
Herzliche Einladung 🌲🌲🌲 Hinweis: der Wanderparkplatz am Trial-Gelände wird während der Veranstaltung zum Fahrerlager und ist damit gesperrt. Das Parken ist dafür im Trial-Gelände selbst möglich. Viel Spaß und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern maximale Erfolge.
Verkehrseinschränkungen

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

für die Asphaltarbeiten des Glasfaserausbaus kommt es ab dem 23. September zeitweise zu Vollsperrungen oder halbseitigen Sperrungen mit Ampeleinsatz auf den folgenden Straßen:

• Friedrichstraße
• Neue Wiesenstraße
• Ludwig-Jahn-Straße
• Goethestraße
• Schulstraße
• Rolandstraße
• Anton-Günther-Straße
• Grundstraße
• Stadtbadstraße

Bitte beachten Sie, dass ggf. bereits vorab Parkverbote in den betroffenen Bereichen gelten.

Auf dem Festplatz gastiert ab dem 25. September das „Gummibären Hüpfburgenland“, weswegen ein Parkverbot und eine teilweise Sperrung des Festplatzes bis zum 06. Oktober notwendig ist.

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
Artikel 31 der UN-Kinderrechtskonvention besagt, dass Kinder ein Recht auf Freizeit haben, zu spielen, sich zu erholen und sich künstlerisch zu bestätigen. In vielen Ländern ist das noch nicht einmal möglich, weil die Kinder hungern, im Kriegsgebiet leben oder auf der Flucht sind. Ohne Frieden können Kinderrechte nicht durchgesetzt werden.

🌲🌲🌲