Newsletter der Stadtverwaltung Thalheim/Erzgeb.
237 subscribers
393 photos
26 files
368 links
Neuigkeiten und Informationen in der Stadt Thalheim/Erzgeb. bereitgestellt durch die Stadtverwaltung. 🌲🌲🌲
Download Telegram
Herzliche Einladung (und gern teilen)!
- Tag der Sachsen: So fährt die City-Bahn bis Sonntag -

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

an diesem Wochenende (1.-3. September) lädt Aue-Bad Schlema ein, den 29. Tag der Sachsen unter dem Motto »Herzlich Willkommen im Schacht!« zu feiern.

Hierfür ergeben sich folgende, für Thalheim relevante, Fahrplanänderungen:

• C13 S (steht für Sachsentag): Fährt in Doppeltraktion und im Stundentakt zwischen Chemnitz Hauptbahnhof und Aue. Die Route der C13 S führt dabei in Chemnitz nicht mehr über Technopark, sondern direkt über Chemnitz Süd Richtung Aue.
• Die Haltepunkte Lößnitz oberer Bahnhof, Niederzwönitz und Thalheim-Mitte werden im genannten Zeitraum nicht bedient.

Alle Fahrgäste, die zwischen Freitag 13 Uhr und Sonntag 19 Uhr mit der City-Bahn fahren möchten, werden gebeten, sich zudem vor Fahrtantritt unter www.city-bahn.de zu informieren.

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
Herzliche Einladung 🌲🌲🌲
- Bundesweiter Warntag am 14.09.2023 -

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

morgen, am 14. September (Donnerstag), um 11:00 Uhr findet der bundesweite Warntag 2023 statt. 📢
Sie erhalten ab 11:00 Uhr eine Probewarnung. Gegen 11:45 Uhr wird diese Probewarnung aufgehoben und es erfolgt eine entsprechende Entwarnung.

An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Alle beteiligten Behörden und Einsatzkräfte aktivieren ihre unterschiedlichen Warnmittel (bspw. Radio und Fernsehen, Sirenen, Internetseiten, Lautsprecherwagen, Warn-Apps (bspw. NINA, KATWARN, BIWAPP)).

Dieses Jahr wird zudem das sog. Verfahren ‚Cell Broadcast‘ wieder getestet. Dabei wird eine Warnnachricht direkt aufs Handy geschickt.

Es werden außerdem zwei Sirenensignale zu hören sein:

📢 Warnung der Bevölkerung bei Gefahr: Einminütiger, auf- und abschwellender Sirenenheulton
(6 Töne von jeweils 5 Sekunden Dauer, mit 5 Sekunden Unterbrechung), Bedeutung: Warnung der Bevölkerung vor einer Gefahr, lokale Radio- und Fernsehsender (MDR Sachsen) einschalten, auf eventuelle Lautsprecherdurchsagen achten und den entsprechenden Anweisungen Folge leisten.

📢 Entwarnung: Durchgehender, einminütiger Sirenendauerheulton
(1 Ton von 60 Sekunden Dauer), Bedeutung: Die Gefahr ist vorüber/besteht nicht mehr.

Weitere Informationen finden Sie auf https://warnung-der-bevoelkerung.de/.

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲 🌲
- aktuelle Verkehrseinschränkungen -

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

im Stadtgebiet kommt es zu folgenden Verkehrseinschränkungen:

- Die Vollsperrung auf der Inneren Bergstraße verlängert sich bis zum 6. Oktober.

- Der Glasfaserausbau im Bereich der Neuen Wiesenstraße bis Salzstraße (inkl. Wiesenstraße, Am Plan und Helenenstraße) dauert bis einschließlich 6. Oktober an.

- Im Bereich der Chemnitzer Straße erweitert sich der Ausbau bis zum Abzweig Meinersdorfer Straße und dann weiter bis Höhe Hausnummer 3. Bei der Wanderbaustelle können Passanten den Gehweg nicht nutzen, ein Notgehweg wird eingerichtet. Geplant ist eine Umsetzung bis zum 29. September.

- Parallel dazu werden Kabelschächte, die sich auf der Meinersdorfer Straße (Haus-Nr. 3), Chemnitzer Straße (Haus-Nr. 2, 11, 27 sowie 43a) und Hauptstraße (Haus-Nr. 23) befinden, kurzzeitig geöffnet, um alte Kupferleitungen zu entfernen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
- Achtung: Anrufe von Trickbetrügern -

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

derzeit häufen sich in unserer Stadt und in der Umgebung vermehrt Anrufe von Trickbetrügern, die sich als die Polizei ausgeben. Bitte sensibilisieren Sie Ihre (besonders älteren) Angehörigen und Nachbarn. Die Polizei wird niemals Informationen zu Ihren Wertgegenständen von Ihnen verlangen oder die Herausgabe solcher fordern.

Bei Verdacht auf einen Trickbetrug bitte nicht die Nummer zurückrufen, sondern immer direkt im Polizeirevier Stollberg unter der 037296/900 anrufen! Gern steht auch unser Bürgerpolizist für Fragen und zur Beratung zur Verfügung.

Bitte nutzen Sie ebenso das angefügte Informationsblatt, um sich und die Menschen in Ihrem Umkreis zu informieren.

https://www.asskomm.sachsen.de/download/Infoblatt_Enkeltrick_F01.pdf

Vielen Dank.

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
- Verkehrsfreigabe Untere Hauptstraße -

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

heute um 10 Uhr erfolgte die Abnahme und im Anschluss die Verkehrsfreigabe der Baumaßnahme in der Unteren Hauptstraße.

Die Bauzeit erstreckte sich über einen Zeitraum vom 12.12.2022 - 15.09.2023. Die Baukosten belaufen sich auf ca. 630.000 € für eine Gesamtlänge von 367,0 m. Die Maßnahme wurde gefördert über das Programm „GRW Infra“ mit einem Fördermittelsatz in Höhe von 50%. Die Maßnahme wurde durchgeführt von der Baufirma Swing Tiefbau GmbH. Die Planungsleistungen wurden durch die bks Ingenieurbüro GmbH erbracht.

Die Straße wurde grundhaft saniert und ausgebaut. Die Fahrbahnbreite der Straße beträgt nun 5,0 m mit der Belastungsklasse BK 1. Die Gehwegbreiten sind je nach Örtlichkeit bis zu 2,0 m breit. Es erfolgte ein Rückbau des Altkanals durch den Zweckverband Wasserwerke Westerzgebirge (ZWW), darüber hinaus Neuverlegungen von Wasserleitungen durch den Regionalen Zweckverband Wasserversorgung (RZV). Außerdem wurden die Versorgungsleitungen für Strom, Breitband (Glasfaser) und Antennenkabel neu verlegt. Im Zuge des Straßenbaus wurden auch die Grundstücke an die neue Höhe der Fahrbahn angepasst, damit die Grundstücke der Anlieger problemlos befahren werden können.

Wir freuen uns besonders über die jederzeit gute und lösungsorientierte Zusammenarbeit aller Beteiligten. Mit dieser Baumaßnahme konnte wieder ein wichtiger Teil der Infrastruktur in Thalheim verbessert werden. Das dort ansässige Gewerbe kann nun weiterhin gut und schnell erreicht werden.

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
- Rathaus am 19.09.2023 geschlossen -

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

die Stadtverwaltung Thalheim/Erzgeb. inklusive Bauhof ist am Dienstag, d. 19.09.2023, aufgrund eines Betriebsausfluges geschlossen.

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
- Verkehrseinschränkungen und erhöhtes Lärmaufkommen aufgrund von Veranstaltungen im Stadtgebiet -

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

am kommenden Samstag (23.09.2023) findet neben dem Sachsencup im Rollskirennen auch die 13. Thalheimer Verkaufsnacht statt.

Hierfür werden Haltverbote aufgestellt, welche zwingend einzuhalten sind, um die Veranstaltung durchführen zu können. Ab 7 Uhr wird der Bereich der Unteren Bahnhofstraße, Bahnhofstraße, Uferstraße und Friedrichstraße voll gesperrt. Die Vollsperrung bleibt grundsätzlich bis 17 Uhr bestehen, wird jedoch in unregelmäßigen Abständen für kurze Zeit (15-20 min) für Anwohnerinnen und Anwohner sowie Besucherinnen und Besucher geöffnet.

Ab 17 Uhr bleibt lediglich die Untere Bahnhofstraße im Bereich zwischen Robert-Koch-Straße und Grundstraße für die Verkaufsnacht mit einer Abschlussveranstaltung gesperrt. Beide Bushaltestellen auf der Unteren Bahnhofstraße werden in diesem Zeitraum vor das Rathaus verlegt.

Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass es im Rahmen einer Abschlussveranstaltung im Bereich der Unteren Bahnhofstraße von 22 bis 1 Uhr aufgrund einer musikalischen Darbietung zu einem erhöhten Lärmaufkommen kommt.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
- Stadtanzeiger September 2023 -

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

der aktuelle Stadtanzeiger ist verfügbar. Er liegt wieder an den bekannten Auslagestellen aus.

Natürlich können Sie unter folgendem Link auch die digitale Ausgabe lesen: https://tinyurl.com/4zxa6mwv

In dieser Ausgabe informieren wir zur Umstellung auf die Gelbe Tonne im Oktober. Außerdem gibt es viele Informationen und Aufrufe zu Veranstaltungen und Aktionen in und um Thalheim.

Viel Spaß beim Schmökern!

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲
- Rathaus am 02.10.2023 geschlossen -

Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,

das Rathaus der Stadt Thalheim/Erzgeb. bleibt am Montag, d. 02.10.2023, aufgrund eines Brückentages geschlossen.

Ihre Stadtverwaltung 🌲🌲🌲