Am vergangenen Samstag (15.07.2023) stand sundaysforlife wieder mit einem besonderen Projekt auf der Straße. Wie in den Jahren zuvor wurde ein großer Aufsteller in der Augsburger Innenstadt platziert. Doch wie kam es zu dem Foto? Die Stadt Augsburg erteilte unserem Verein die Auflage, die Fotos der abgetriebenen Kinder nicht zeigen zu dürfen. Durch einen Eilantrag widerrief die Stadt ihre Entscheidung und beschränkte die Darstellung der abgetriebenen Kinder auf eine Größe von DIN A4.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Wie gut, dass jeder von uns in ein perfektes Leben hineingeboren wurde. Es ist unsere Pflicht, andere Menschen schon vor der Geburt vor Unglück und Leid zu bewahren. Abtreibung rettet Leben! Is doch klar!?
Nationen sollten anfangen, es jeder Frau möglich zu machen ein Kind großzuziehen, auch wenn sie z.B. keine finanziellen Mittel dafür hat. Nationen sollten es möglich machen, dass Frauen nach einer Schwangerschaft wieder unproblematisch in ihren Beruf zurückkehren können. Nationen sollten es möglich machen, dass Care-Arbeit die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Wieso sollte Sex zu einer Schwangerschaft führen können? Zum Glück besteht da kein Zusammenhang. Lasst uns lieber übers Krapfenessen reden.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Lasst uns für das Leben dankbar sein.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Zwei Menschen und zwei Herzen, beide menschliche Individuen, die eine besondere Beziehung zueinander teilen.
Sie halten die Abtreibungspille bereits in der Hand. 10% dieser Frauen aus Friedrich Stapfs Praxis möchten ihr Kind doch behalten und entscheiden sich gegen das Töten ihres eigenen Kindes.
https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/arzt-friedrich-stapf-aus-muenchen-ueber-120000-abtreibungen-in-50-jahren-art-901519
https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/arzt-friedrich-stapf-aus-muenchen-ueber-120000-abtreibungen-in-50-jahren-art-901519