Ungewollt schwanger
Liebe ist universell, Verliebtsein auch. Doch was passiert in einer Beziehung, wenn die Frau ungewollt schwanger wird? Wie reagieren Angehörige, Freunde und Experten? Wird Druck ausgeübt, gibt es Tabus und Klischees, besteht echte Wahlfreiheit in solch einer Situation?
Der Dokumentarfilm lässt Betroffene aus verschiedenen Ländern zu Wort kommen – persönliche Schicksale, aber auch junge Frauen, die mutig den Mainstream in Frage stellen. Eine spannende Reise, die die Gesellschaft herausfordert.
https://www.youtube.com/watch?v=yAkXUxsend4
Liebe ist universell, Verliebtsein auch. Doch was passiert in einer Beziehung, wenn die Frau ungewollt schwanger wird? Wie reagieren Angehörige, Freunde und Experten? Wird Druck ausgeübt, gibt es Tabus und Klischees, besteht echte Wahlfreiheit in solch einer Situation?
Der Dokumentarfilm lässt Betroffene aus verschiedenen Ländern zu Wort kommen – persönliche Schicksale, aber auch junge Frauen, die mutig den Mainstream in Frage stellen. Eine spannende Reise, die die Gesellschaft herausfordert.
https://www.youtube.com/watch?v=yAkXUxsend4
Vereinigte Staaten: Texas verbietet Abtreibungen ab sechster Schwangerschaftswoche https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/texas-verbietet-abtreibungen-ab-sechster-schwangerschaftswoche-17349830.html
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Ich bin unschuldig, lass mich leben!
Heute vor 72 Jahren wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland erlassen.
Schon mehrfach hat das Bundesgerichtshof festgestellt, dass auch Ungeborene Würde und das Recht auf Leben haben, welches sich von Art. 1 GG ableitet:
„Der Schwangerschaftsabbruch muß für die ganze Dauer der Schwangerschaft grundsätzlich als Unrecht angesehen und demgemäß rechtlich verboten sein“
Schon mehrfach hat das Bundesgerichtshof festgestellt, dass auch Ungeborene Würde und das Recht auf Leben haben, welches sich von Art. 1 GG ableitet:
„Der Schwangerschaftsabbruch muß für die ganze Dauer der Schwangerschaft grundsätzlich als Unrecht angesehen und demgemäß rechtlich verboten sein“