Jeder Mensch besitzt von Anfang an einen innewohnenden Wert, unabhängig von den Umständen. Das Leben zu schätzen bedeutet, anzuerkennen, dass die Existenz jedes Einzelnen ein unverzichtbarer Teil des vielfältigen Mosaiks der Menschheit ist. Diese Wahrheit anzunehmen, sichert uns eine Gesellschaft, in der jedes Leben anerkannt, gefeiert und geschätzt wird.
Es kann unangenehm sein, zum ersten Mal als Lebensschützer seinen Standpunkt mit anderen zu teilen, da dieses Thema oft starke Emotionen und unterschiedliche Meinungen hervorruft.
Wissen stärkt unser Selbstvertrauen und unsere Argumente, warum es wichtig ist, sich für Mutter und Kind in einem Schwangerschaftskonflikt einzusetzen.
Hast du Fragen oder Unsicherheiten? Kontaktiere uns!
Gemeinsam bringen wir die Wahrheit über Abtreibungsmythen ans Licht!
Wissen stärkt unser Selbstvertrauen und unsere Argumente, warum es wichtig ist, sich für Mutter und Kind in einem Schwangerschaftskonflikt einzusetzen.
Hast du Fragen oder Unsicherheiten? Kontaktiere uns!
Gemeinsam bringen wir die Wahrheit über Abtreibungsmythen ans Licht!
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
So richtig kann niemand sagen, ab wann ein Mensch ein Mensch ist. Tatsächlich sind viele Dinge nicht eindeutig definierbar.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Mit über 1.600 Teilnehmern wurde ein starkes Zeichen für das ungeborene Leben und gegen Abtre1bungen gesetzt!
Vorletzten Samstag waren wir beim Marsch fürs Läbe in Zürich mit einem 8-köpfigen Team (davon 3 Kinder) an unserem Infostand vertreten. Wir danken allen für die tolle Stimmung, die wunderbaren Gespräche und das positive Feedback zu unserer Arbeit. Highlight war ein riesiger Kinderwagen der den Marsch durch die Stadt begleitete.
Vorletzten Samstag waren wir beim Marsch fürs Läbe in Zürich mit einem 8-köpfigen Team (davon 3 Kinder) an unserem Infostand vertreten. Wir danken allen für die tolle Stimmung, die wunderbaren Gespräche und das positive Feedback zu unserer Arbeit. Highlight war ein riesiger Kinderwagen der den Marsch durch die Stadt begleitete.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Marsch für das Leben in Berlin und Köln 2024 – wir waren dabei!
Mit unserem stark frequentierten Infostand durften wir zahlreiche fröhliche Leute begrüßen.
Es war ein wunderbarer Tag für den Lebensschutz, und wir wollen uns auch weiterhin JEDEN Tag dafür einsetzen!
Mit unserem stark frequentierten Infostand durften wir zahlreiche fröhliche Leute begrüßen.
Es war ein wunderbarer Tag für den Lebensschutz, und wir wollen uns auch weiterhin JEDEN Tag dafür einsetzen!
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
In Extremfällen ist eine Abtreibung nicht notwendig.
Eine Frühgeburt oder Notkaiserschnitt rettet in diesem Fall das Leben der Mutter und gibt dem Baby eine Chance zu überleben.
Wenn das Kind bei dem Versuch stirbt, das Leben der Mutter zu retten, geschieht dies ungewollt.
Eine Frühgeburt oder Notkaiserschnitt rettet in diesem Fall das Leben der Mutter und gibt dem Baby eine Chance zu überleben.
Wenn das Kind bei dem Versuch stirbt, das Leben der Mutter zu retten, geschieht dies ungewollt.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Keine noch so prominente Propaganda wird die Tatsache ändern, dass Abtreibung ein ungeborenes Kind tötet.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
"Zur Person mit Menschenrechten wirst du nämlich erst, wenn du den Geburtskanal durchläufst. Danke, lieber Geburtskanal!"
Is doch klar?!
Is doch klar?!
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Michael Harper, ein Anwalt aus Georgia, sagte, dass Thurmans Leben gemäß Georgias Abtre1bungsgesetz für die ersten sechs Wochen hätte gerettet werden sollen, da das Gesetz Abtreibungen erlaubt, wenn ein Arzt feststellt, dass ein medizinischer Notfall vorliegt oder das Ungeborene nicht mehr am leben ist.
Ambers Tod ist tragisch und hätte verhindert werden können, wären nicht medizinische Fahrlässigkeit und die Abtre1bungspillen im Spiel gewesen.
Ambers Tod ist tragisch und hätte verhindert werden können, wären nicht medizinische Fahrlässigkeit und die Abtre1bungspillen im Spiel gewesen.
Im Jahr 2023 wurden 103.097 Kinder im Mutterleib getötet, 4,8 % mehr als im Vorjahr, so das Gesundheitsministerium. Fast 46,5 % der Frauen hatten zuvor keine Verhütungsmethode angewendet. https://sfl.onl/ilbyq
95 von 100 Kindern mit Down-Syndrom werden in Deutschland noch im Mutterleib getötet. Menschen mit Downsyndrom sind genauso wertvoll wie jeder andere und sollten nicht aufgrund ihrer Behinderung aus unserer Gesellschaft selektiert werden. Alles andere wäre schlicht menschenverachtend und diskriminierend.