sundaysforlife
145 subscribers
1.11K photos
154 videos
289 links
Unser Ziel ist es, eine Zukunft zu gestalten, in der jeder Mensch die Brutalität von Abtreibung ablehnt und jedes Menschenleben von der Empfängnis an wertgeschätzt und verteidigt wird.
Download Telegram
Ab der 20. Schwangerschaftswoche kann dein Baby deine Stimme hören. Sogar ein Niesen könnte es zu diesem Zeitpunkt erschrecken! Das trägt dazu bei, dass die Stimme der Mutter dem Neugeborenen von Anfang an besonders vertraut ist.
Leben ist ein Menschenrecht.
Das Kind ist nicht das Problem. Es macht uns nur im Moment besonders bewusst, dass wir Herausforderungen haben und Unterstützung brauchen!
"Andrea Müller-Latendorf teilt ihre außergewöhnliche Lebensgeschichte, wie sie ihre Abtreibung überlebt hat und welche Kämpfe sie durchstehen musste. Erfahre in diesem Interview von Life Lion, wie sie heute auf ihr Leben zurückblickt." https://sfl.onl/w72hv
Menschenrechte beginnen im Mutterleib, und das grundlegendste Recht eines jeden Menschen ist das Recht auf Leben. Nur wenn jeder das Recht auf Leben hat, können auch die anderen Rechte gelten.
Die Gebärmutter ist der Ort, an dem ein neuer Mensch entsteht und während seiner Entwicklung beschützt werden sollte, anstatt zerstückelt, abgesaugt oder vergiftet zu werden.
Am vergangenen Mittwoch kletterte der erfahrene Pro-Life-Aktivist Maison Des Champs auf eine 112 Meter hohe kugelförmige Mehrzweckhalle in Las Vegas, um Spenden zu sammeln. Damit wollte er einer schwangeren Frau helfen, ihre Notlage zu überwinden und ihren Abtreibungstermin absagen zu können. https://sfl.onl/spiderman
Ob ein Kind geliebt werden sollte, hängt nicht davon ab, ob die Schwangerschaft geplant war. Das gilt auch besonders für Kinder, die zur Adoption freigegeben werden.
Emil passte nicht zum Lebensstil des Vaters. Er war dem 38-jährigen Vater schutzlos ausgeliefert. Was für viele unvorstellbar ist, kann für einige ein legitimer Grund sein, ihr Kind abzutreiben. Es macht keinen Unterschied, ob innerhalb oder außerhalb des Mutterleibs – Gesetze allein schützen Kinder nicht vor solchen Tragödien. Unsere Gesellschaft muss sich bewusst werden, dass jeder Mensch in jeder Entwicklungsphase Wert und Respekt verdient hat und vollwertig ist, um eine Kultur des Lebens zu schaffen. https://sfl.onl/7nb2f
Unabhängigkeit ist kein Kriterium, um als Mensch mit einem Recht auf Leben betrachtet zu werden.
sundaysforlife hat die #ichnicht Kampagne ins Leben gerufen, um ein starkes Zeichen für das Leben ab der Empfängnis zu setzen. Seit dem Start auf der MEHR-Konferenz in Augsburg im Januar haben wir bereits Tausende von Menschen erreicht. Jeder Beitrag zählt, und du kannst schon heute damit anfangen. Besuche unsere Webseite auf ich-nicht.org. https://sfl.onl/x0ktw
Weltweit gibt es laut WHO (Stand 2021) jährlich über 73 Millionen geplante Abtreibungen, und sie steigen jährlich weiter an. Ungeborene Kinder sind schutzbedürftig. Kämpfe für ihre Zukunft.
Einer der Hauptgründe, warum Frauen überhaupt in Schwangerschaftskonflikte geraten, ist der Mangel an Unterstützung oder sogar das Fehlen des Partners.

Wenn Männer mehr Verantwortung übernehmen und sich nicht den Konsequenzen entziehen würden, könnte dies nicht nur einen bedeutenden Beitrag zu einer Kultur des Lebens leisten, sondern auch starke Familien formen, die schwierige Zeiten mit mehr Hoffnung entgegentreten können. https://sfl.onl/texaner
Wer erinnert sich an das kleine Baby Benson aus unserem Beitrag von 2020? Benson wurde als Frühchen in der 22. Schwangerschaftswoche geboren. Benson wuchs weiter und entwickelte sich gut. Heute ist er ein blühender Sechsjähriger, gesund und im Kindergarten.
Schwangerschaft ist kein Problem, das man "heilen" muss. Es ist einfach eine natürliche Zeit im Leben einer Frau, wenn sie ein Baby erwartet. Anstatt Frauen zu ängstigen, sollten wir sie ermutigen, auf ihren Körper zu hören und ihm zu vertrauen.
Körperliche Selbstbestimmung hat Grenzen, wenn es darum geht, anderen Schaden zufügen zu wollen. Eine Abtreibung ist die gezielte Schädigung eines Menschen.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Der Herzschlag eines Kindes beginnt ab dem 21. Tag nach der Befruchtung zu schlagen. Lass ihn nicht verstummen.
"Der Leidensdruck, der durch angeborene Fehlbildungen entsteht, ist oft bei den Eltern größer als bei den Kindern selbst, was viele dazu veranlasst, sich für eine Abtreibung zu entscheiden. Viele dieser Entscheidungen werden jedoch aus Unkenntnis über Behandlungsmöglichkeiten und chirurgische Eingriffe getroffen.“ -Oberärztin Eva-Maria Baur
Es ist wichtig, die Menschen darauf aufmerksam zu machen, dass wir unsere Kinder nicht aufgrund von „Perfektion“ selektieren und töten sollten.
Wie ein Kleinkind oder ein Jugendlicher beziehen sich die Begriffe “Embryo” und “Fötus” nicht auf Nichtmenschen, sondern auf Menschen in bestimmten Entwicklungsstadien.
Unsere Worte haben große Macht, denn sie können Leben retten und Frauen Hoffnung in ihrer Verzweiflung schenken.