Seit 2008 hat der Bund mit 33 Millionen Euro im Ausland Abtreibungen finanziert. Für die Zukunft sind bereits weitere 36 Millionen Euro in Planung. Unter dem Deckmantel der „Reproduktiven Rechte“ werden Maßnahmen durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziert.
Schon neugierig, was es mit diesem Hashtag auf sich hat? Kleiner Sneak Peek: Unser Stand auf der MEHR-Konferenz (4.-7.01.2024) wird mit einer lebensrettenden und bedeutungsvollen Botschaft verbunden sein.
Besuche uns in Halle 3, Stand 3D31, um zu erfahren, welche Bedeutung du mit diesem Hashtag verleihen kannst.
Besuche uns in Halle 3, Stand 3D31, um zu erfahren, welche Bedeutung du mit diesem Hashtag verleihen kannst.
3,2,1 und los. Die MEHR 2024 hat begonnen. Wir freuen uns auf 10.000+ Teilnehmer. Besuch doch schon mal unsere ich-nicht.org Homepage und sei einer der ersten, der mit #ichnicht ein starkes Zeichen gegen Abtreibung setzt!
So machst du mit:
Erstelle einen Post oder teile einen unserer Inhalte mit dem Hashtag #ichnicht, um klarzustellen, dass du für diejenigen eine Stimme sein willst, die selbst keine haben.
Jedes Foto, jeder geteilte Post trägt dazu bei, dass wir gemeinsam ein Zeichen setzen und das Bewusstsein für diese millionenfache Menschenrechtsverletzung schärfen.
Mach jetzt mit und zeige, dass du nicht wegschaust! Weil jedes Menschenleben kostbar ist und verdient, beschützt zu werden.
Besuche auch unsere Kampagnen-Webseite unter ich-nicht.org
#mehr2024
Erstelle einen Post oder teile einen unserer Inhalte mit dem Hashtag #ichnicht, um klarzustellen, dass du für diejenigen eine Stimme sein willst, die selbst keine haben.
Jedes Foto, jeder geteilte Post trägt dazu bei, dass wir gemeinsam ein Zeichen setzen und das Bewusstsein für diese millionenfache Menschenrechtsverletzung schärfen.
Mach jetzt mit und zeige, dass du nicht wegschaust! Weil jedes Menschenleben kostbar ist und verdient, beschützt zu werden.
Besuche auch unsere Kampagnen-Webseite unter ich-nicht.org
#mehr2024