Es ist herausfordernd, Menschen davon zu überzeugen, dass jedes ungeborene Kind unschätzbaren Wert hat. Das zeigt der 51. jährliche "March for Life" in Washington DC. Trotz tiefster Minusgrade und teilweise heftigem Schneefall nahmen Zehntausende Menschen an diesem Marsch teil. Das Motto lautete dieses Jahr: „With every woman, for every child” (Mit jeder Frau, für jedes Kind). https://sfl.onl/toliv
Delfine können Babys im Mutterleib mit Echolot erkennen, ähnlich den Ultraschalltechniken in Kliniken. Sie verteidigen sogar die Mütter vor Gefahren anderer Meereslebewesen. https://sfl.onl/f154b
Jedes Leben beginnt mit Zellen, und ein Mensch im Anfangsstadium ist kein sogenannter 'Zellhaufen'. Er entsteht durch das harmonische Zusammenspiel von Zellteilung, Bewegung und Spezialisierung – ein lebender Organismus. https://sfl.onl/bak2t
"Andrea Müller-Latendorf teilt ihre außergewöhnliche Lebensgeschichte, wie sie ihre Abtreibung überlebt hat und welche Kämpfe sie durchstehen musste. Erfahre in diesem Interview von Life Lion, wie sie heute auf ihr Leben zurückblickt." https://sfl.onl/w72hv
Am vergangenen Mittwoch kletterte der erfahrene Pro-Life-Aktivist Maison Des Champs auf eine 112 Meter hohe kugelförmige Mehrzweckhalle in Las Vegas, um Spenden zu sammeln. Damit wollte er einer schwangeren Frau helfen, ihre Notlage zu überwinden und ihren Abtreibungstermin absagen zu können. https://sfl.onl/spiderman
Emil passte nicht zum Lebensstil des Vaters. Er war dem 38-jährigen Vater schutzlos ausgeliefert. Was für viele unvorstellbar ist, kann für einige ein legitimer Grund sein, ihr Kind abzutreiben. Es macht keinen Unterschied, ob innerhalb oder außerhalb des Mutterleibs – Gesetze allein schützen Kinder nicht vor solchen Tragödien. Unsere Gesellschaft muss sich bewusst werden, dass jeder Mensch in jeder Entwicklungsphase Wert und Respekt verdient hat und vollwertig ist, um eine Kultur des Lebens zu schaffen. https://sfl.onl/7nb2f
sundaysforlife hat die #ichnicht Kampagne ins Leben gerufen, um ein starkes Zeichen für das Leben ab der Empfängnis zu setzen. Seit dem Start auf der MEHR-Konferenz in Augsburg im Januar haben wir bereits Tausende von Menschen erreicht. Jeder Beitrag zählt, und du kannst schon heute damit anfangen. Besuche unsere Webseite auf ich-nicht.org. https://sfl.onl/x0ktw
Einer der Hauptgründe, warum Frauen überhaupt in Schwangerschaftskonflikte geraten, ist der Mangel an Unterstützung oder sogar das Fehlen des Partners.
Wenn Männer mehr Verantwortung übernehmen und sich nicht den Konsequenzen entziehen würden, könnte dies nicht nur einen bedeutenden Beitrag zu einer Kultur des Lebens leisten, sondern auch starke Familien formen, die schwierige Zeiten mit mehr Hoffnung entgegentreten können. https://sfl.onl/texaner
Wenn Männer mehr Verantwortung übernehmen und sich nicht den Konsequenzen entziehen würden, könnte dies nicht nur einen bedeutenden Beitrag zu einer Kultur des Lebens leisten, sondern auch starke Familien formen, die schwierige Zeiten mit mehr Hoffnung entgegentreten können. https://sfl.onl/texaner