Solidarität & Klassenkampf
154 subscribers
201 photos
13 videos
1 file
118 links
Klassenkämpferische Politik in Stuttgart & Region. Abonniere unseren Kanal
www.solidaritaet-und-klassenkampf.org
Download Telegram
Vor ein paar Tagen waren wir zu früher Stunde mit KollegInnen bei ITT Cannon in Weinstadt . Bis Ende dieses Jahrs sollen 70 Stellen gestrichen werden. Dieser Job Abbau wird alle Handarbeitsplätze betreffen, das heißt die gesamte Produktion die nicht vollautomatisch abläuft.

👉 Stattdessen sollen diese Arbeitsplätze nach Osteuropa und Italien verlagert werden.
Hier unser verteiltes Flugblatt als PDF zum Download
➡️ Morgen findet unser nächstes Treffen statt. Los gehts um 19 Uhr im Linken Zentrum Lilo Herrmann. Wir diskutieren über den aktuellen Shutdown, bereiten die TVÖD Runde und den #nichtaufunseremrücken Aktionstag nach und planen die nächsten Aktionen 🚩

⚠️ Wir achten auf Gesundheitsschutz und Abstände. Eine Maske 😷 ist Pflicht.
Ja wer hält den Laden eigentlich am Laufen? Die Bosse sicher nicht! In Walblingen sind Plakate von Solidarität und Klassenkampf bei den Betrieben Syntegon, Rems, Bosch WAP und Stihl aufgetaucht. Viele Unternehmer stellen sich, gerade während der Corona Krise, nach außen als sozial dar, führen aber nach innen harte Klassenkämpfe gegen ihre Belegschaften. Kündigung, Schließung und Kürzungen sind ihr Programm. Wir stehen Seite an Seite mit den betroffenen ArbeiterInnen! Sozialismus statt Krisenangst - Betriebe in ArbeiterInnenhand! #bosch #syntegon #stihl #rems #waiblingen #klassenkampf #sozialismus #solidarität
‼️Schon mal vormerken‼️

Wir machen eine weitere #savegastro Kundgebung und Demo am 12. Dezember

Gestern gab es in der Stadt auch eine Gastro Aktion bei der es ein Grußwort gab 🚩
Nicht vergessen - am Samstag den 12.12 auf die Straße! Für die Rechte aller Beschäftigten, den Erhalt den Kultur, Solidarität und Klassenkampf 🚩
Übermorgen ist es schon wieder soweit. Für die Rechte von MinijobberInnen und allen anderen Beschäftigten in der Gastro! Mindestens 100% KurzarbeiterInnengeld, Hilfen für Menschen statt Konzerne und für den Erhalt unserer Kulturorte - Samstag 14:30 am Rotebühlplatz